kobersdorf

Beiträge zum Thema kobersdorf

Werner Schöll, Ernst-Anton Hihlik, Maria Schweikert, Michaela Martinek, Michele und Bastian Derfler sowie Jürgen Steiner vor dem Schloss Kobersdorf.
 | Foto: Werner Schöll
1

Zukunft Dorf spendet für Weihnachten

Kobersdorf. Zukunft Dorf verzichtet auch heuer auf Weihnachtsgeschenke und spenden stattdessen spenden die Mandatare und Funktionäre einen Teil ihres Einkommens aus ihrer politischen Tätigkeit für einen guten Zweck. Gemeindevorstand Werner Schöll: “Wir wollen damit für Kinder, Arme und Kranke ein Zeichen mit Freude und Wärme setzen. Damit sollen die Schwächsten in unserer Gesellschaft zu Weihnachten unterstützt werden!”

Bodenmarkierungen im Schulbereich | Foto: Margarita Merth-Eise
3

Verkehrsberuhigung im Bereich der Schulen
Erfolg für Initiative "Kindersichere Gemeinde" Kobersdorf

Mitte November hat die Umsetzung der Maßnahmen der Initiative „Kindersichere Gemeinde“ in Kobersdorf begonnen. "Der Gemeinderat hat erfreulicherweise sehr rasch einer Realisierung für die Sicherheit am Schulweg zugestimmt", berichtet Margarita Merth-Eise, Vertreterin der Initiative Kindersichere Gemeinde. "Wir sind sehr erfreut über die rasche Umsetzung der Ideen!" Informationsveranstaltungen  Mit Herrn Ing. Graf, Verkehrsexperte wurde ein sehr erfahrener und kompetenter Fachmann gewonnen....

Ernst-Anton Hihlik, Maria Schweikert, Renate Schubert, Roland Lackner, Marianne Sablitzky, Erich und Maria Schock, Susanne Hausensteiner, Wolfgang und Edith Banny, Werner Schöll sowie vorne Helga Hafenscher, Karla Schöll-Tritremmel, Günther Pauer, Norbert Pingitzer und Johann Schrödl. 
 | Foto: Werner Schöll

Bilanz der "Happy Walkers"

Kobersdorf. Die „Happy Walkers“ treffen sich jeden Dienstag zu einer sportlichen Runde, in der ersten Woche des Monats in Oberpetersdorf, die restlichen drei Male in Kobersdorf. Da heuer coronabedingt ein organisiertes Walken erst ab Juni möglich war, trafen sich die Teilnehmer insgesamt 21 Mal und erreichten mit insgesamt 2.646 Kilometern ein respektables Ergebnis, das nicht nur der Gesundheit gut tut, sondern auch die Geselligkeit fördert. Vom Badesee und der „Frühwirth-Hütte“ in Kobersdorf,...

Seit Mittwoch befinden sich die Schüler und Lehrer der Mittelschule Kobersdorf wieder im Distance Learning.  | Foto: Diewald

Mittelschule Kobersdorf
Schulschließung wegen Covid-19-Fällen

Seit 17. November: Die Mittelschule Kobersdorf wurde per Verordnung der Bildungsdirektion ins Distance Learning geschickt, da sich die Fallzahlen hier zuletzt gehäuft haben. KOBERSDORF. 30 Neuinfektionen wurden in den letzten Tagen aus der Mittelschule gemeldet. Betroffen sind sowohl Schüler als auch Lehrer. "Wir haben alle Maßnahmen ordnungsgemäß umgesetzt", so die Direktorin Carina Werba auf Nachfrage der Regionalmedien.  Distance Learning  Von Seiten der Bildungsdirektion heißt es: "Aufgrund...

Werner Schöll mit Geburtstagskind Erich Feldinger. | Foto: Werner Schöll

Erich Feldinger feiert seinen Achtziger

Kobersdorf. Erich Feldinger feierte seinen Achtziger. Der engagierte und beliebte Jubilar freute sich über die besten Glückwünsche und die kleine Aufmerksamkeit von ZUKUNFT DORF-Gemeindevorstand Werner Schöll.

Saisonabschluss für "Happy Walkers"

Kobersdorf. Die Tage werden immer kürzer und auch bedingt durch die Zeitumstellung trafen sich kürzlich die “Happy Walkers” für heuer zum letzten Mal zur sportlichen Runde. Werner Schöll: “Natürlich wird uns dieses wöchentliche Treffen und das gesellige Miteinander fehlen. Deshalb haben wir vereinbart, dass wir uns zumindest einmal im Monat zu einer kleinen Wanderung treffen. Wir freuen uns schon jetzt, wenn wir uns im Frühjahr wiederum regelmäßig treffen, sofern es die Pandemie erlaubt!”

Harald Pauer, Partnerin Wera Redelsteiner, Enkelin Larissa Wurzer, Geburtstagskind Otto Tüchler und Werner Schöll.
 | Foto: Werner Schöll

Otto Tüchler feiert seinen Sechziger

Kobersdorf. Otto Tüchler feierte seinen 60. Geburtstag. Die ZUKUNFT DORF-Mandatare Harald Pauer und Werner Schöll überraschten den beliebten Jubilar mit den besten Glückwünschen und einer kleinen Aufmerksamkeit.

Die Reiter vor ihrem Start zu ihrem traditionellen Ausritt in Kobersdorf.
 | Foto: Werner Schöll

Pferderitt zur Ruine Landsee

Kobersdorf. Der Reit- und Fahrverein organisiert seit genau 25 Jahren, immer im Herbst rund um den Nationalfeiertag, einen Ritt von Kobersdorf über den Judensteig zur Ruine Landsee. Obmann Gerhard Leopold: “Das gesellige Miteinander und die bunte Herbstlandschaft sind alle Jahre Freude und Garantie für schöne Stunden in der herrlichen Natur!”

Ernst-Anton Hihlik, Paul Hausensteiner, Karla Schöll-Tritremmel, Maria Schweikert, Felix Bancsich, Anna Schlanitz-Bolldorf, Maria Bancsich und Werner Schöll.
 | Foto: Werner Schöll

Gedenkmesse im Schloss Kobersdorf

Dr. Anna Schlanitz-Bolldorf lud zur Gedenkmesse in Erinnerung an ihre vor zwanzig Jahren verstorbene Mutter Professorin DI Martha von Bolldorf und ihren vor 30 Jahren verstorbenen Vater Hofrat DI Leo von Bolldorf. Beide haben 1963 das zur Ruine verfallene Schloss Kobersdorf erworben und viel Mühen neu aufgebaut. Mit ihrer Familie und ihren Verwandten, aber auch mit vielen Weggefährten zahlreichen Freunden feierte sie nun in der Schlosskapelle diesen Gottesdienst, der von Pfarrer Michael Shinto...

Geschäftsleiter Wolfgang David, Kundenbetreuer Philip Kainzbauer, Gewinnerin Otilia Berger, Tochter Isabell Berger, Regionalleiter Werner Schöll, Gatte Andreas Berger und Jugendbetreuer Peter Lebinger.

 

 | Foto: Werner Schöll

Bauspargewinnerin Otilia Berger

Kobersdorf. Die Raiffeisen Bausparkasse veranstaltete in den Sommermonaten ein Gewinnspiel. Otilia Berger aus Kobersdorf darf sich nun über einen Gutschein für einen Urlaub am Bauernhof freuen. Mit ihrem Gatten Andreas und ihrer Tochter Isabell übernahm sie in der Raiffeisen-Bankstelle Kobersdorf den tollen Gewinn und freut sich schon jetzt über diese Zeit mit Erleben und Genießen im schönen Österreich.

Werner Schöll, Gattin Brigitte Stimakovits, Geburtstagskind Leopold Stimakovits und Ernst-Anton Hihlik.
 | Foto: Werner Schöll

Leopold Stimakovits wurde 50

Kobersdorf. Leopold Stimakovits feierte seinen 50. Geburtstag. Die ZUKUNFT DORF-Mandatare Ernst-Anton Hihlik und Werner Schöll überraschten den beliebten Jubilar mit den besten Glückwünschen und einer kleinen Aufmerksamkeit.

Werner Schöll, Geburtstagskind Franz Broz, Gattin Silvia Broz-Kuzmich und Ernst-Anton Hihlik.
 | Foto: Werner Schöll

Franz Broz feiert seinen 75. Geburtstag

Kobersdorf. Franz Broz feierte seinen 75. Geburtstag. In die große Gratulantenschar gesellten sich auch Gemeinderat Ernst-Anton Hihlik und Gemeindevorstand Werner Schöll, die im Namen von ZUKUNFT DORF die besten Glückwünsche und eine kleine Aufmerksamkeit überbrachten.

Die Gruppe im Schlosshof der Franzensburg. | Foto: Werner Gradwohl

„Erlebnis Wienerwald“
Seniorenbund Kobersdorf auf Entdeckungstour

KOBERSDORF. Eine Fahrt in den Wienerwald hat kürzlich der Seniorenbund Kobersdorf organisiert. Unter dem Motto „Erlebnis Wienerwald“ besichtigten die Teilnehmer zuerst die Franzensburg im Schlosspark Laxenburg. Bei der anschliessenden Fahrt durch die schöne Waldlandschaft südlich von Wien genossen die Senioren auch das spätsommmerliche Wetter. Ein Stopp im Stift Heiligenkreuz und eine Heurigenjause in Gumpoldskirchen rundeten die Tagesfahrt ab.

6. Bauernmarkt in Kobersdorf

Kobersdorf. Bei herrlichem Spätsommerwetter fand der 6. Bauernmarkt dieses Jahres im tollen Ambiente des Heimathauses statt. “Kobersdorf Aktiv” durfte sich über zahlreiche Gäste freuen, denen eine große Auswahl an regionalen Schmankerln und Spezialitäten rund um Essen und Trinken geboten wurde. Vom schmackhaften Bauernbrot bis zu bekömmlichen Schnapskreationen, von einer umfangreichen Mehlspeisenpalette bis zu einer Vielzahl an Wurst- und Schinkenprodukten und Vielem mehr reichte das große...

Die Autorin Sabine Rabel aus Kobersdorf las aus ihrem Kinderbuch "Sunny & Honey im Hühnerglück" vor.  | Foto: Diewald
4

Kinderbuchlesung in Stoob
Sunny & Honey ließen Kinderherzen höher schlagen

Am Donnerstag den 30. September fand die erste Kinderbuch-Lesung der Jungautorin Sabine Rabel in der Weiberwirtschaft in Stoob statt.  STOOB. Sunny & Honey sind zwei Junghühner, die unbedingt auch "dazugehören" wollen. Aber muss man denn immer tun, was die anderen sagen, um akzeptiert zu werden? Groß und Klein lauschten Sabine Rabel beim Vorlesen ihres Erstlingswerkes "Sunny & Honey im Hühnerglück". Es wurde gelesen, erzählt, geraten, gesungen, musiziert und sehr viel gelacht. Ein...

Verletzt wurde niemand, die Produktion ist sichergestellt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kobersdorf

Isolierung eines Heizkessels fing Feuer
Brandeinsatz in der Waldquelle Kobersdorf

Das diensthabende Schichtpersonal der Waldquelle Kobersdorf stellte heute um 1.50 Uhr eine Rauchentwicklung im Lager fest und alarmierte die Feuerwehr.  KOBERSDORF. Innerhalb weniger Minuten rückte die Freiwillige Feuerwehr Kobersdorf zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, dass es vermutlich bei einem E-Unterverteiler- bei einer Heizanlage - zum Schwelbrand kam, und die Isolierung des Heizkessels Feuer fing. Sofort wurde mittels C-Strahlrohr unter schwerem Atemschutz...

Ernst-Anton Hihlik, Geburtstagskind Gerhard Wildzeiss, Gattin Ursula Wildzeiss und Werner Schöll.
 | Foto: Werner Schöll

Gerhard Wildzeiss feiert seinen Sechziger

Kobersdorf. Gerhard Wildzeiss feierte seinen 60. Geburtstag. Gemeinderat Ernst-Anton Hihlik und Gemeindevorstand Werner Schöll von ZUKUNFT DORF überraschten den engagierten Malermeister mit den besten Glückwünschen und einer kleinen Aufmerksamkeit.

Werner Schöll, Günther Pauer, Gattin Maria Kindler, Geburtstagskind Franz Kindler und Jürgen Steiner.
 | Foto: Werner Schöll

Franz Kindler wurde 90

Kobersdorf. Franz Kindler feierte seinen 90. Geburtstag. Der beliebte Jubilar, jahrzehntelang die “gute Seele” des Männergesangvereins 1868 Kobersdorf, freute sich über die Glückwünsche und die kleine Aufmerksamkeit der ZUKUNFT DORF-Mandatare Jürgen Steiner, Günther Pauer und Werner Schöll.

Pfarrer Shinto mit den Reiseteilnehmern des Pfarrverbandes Kobersdorf-Weppersdorf-Lackenbach im Schweizerhof der Hofburg in Wien. | Foto: Leitgeb

Kobersdorf, Weppersdorf und Lackenbach
Tagesausflug des Pfarrverbandes nach Wien

Am Samstag den 11. September veranstaltete der Pfarrverband Kobersdorf-Weppersdorf-Lackenbach, unter der Leitung von Pfarrer Mag. Shinto Varghese Michael, einen Ausflug nach Wien. KOBERSDORF/WEPPERSDORF/LACKENBACH. Am Vormittag feierte Pfarrer Shinto mit den Reiseteilnehmern einen Gottesdienst in der Hofburgkapelle. Bei Führungen in mehreren Gruppen wurden die Kaiserappartements und das Sisi-Museum in der Hofburg sowie die Weltliche Schatzkammer mit Kaiserkronen, dem Kronschatz des Heiligen...

Lesung mit Dr. Adalbert Putz in Deutschkreutz
9

Erinnerung an die großen jüdischen Zentren im Mittelburgenland
Europäischer Tag der jüdischen Kultur

Vor mittlerweile zweiundzwanzig Jahren wurde der „Europäische Tag der jüdischen Kultur“ als europäischer Aktionstag ins Leben gerufen. Heute werden an diesem Tag Veranstaltungen in über 30 Ländern innerhalb und außerhalb Europas durchgeführt. Das Burgenland ist mit der Burgenländischen Forschungsgesellschaft in diesem internationalen Netzwerk vertreten. Ehemalige jüdische Gemeinden im Mittelburgenland2021 fanden in diesem Rahmen Veranstaltungen in elf burgenländischen Orten mit jüdischer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PhilippLipiarski
  • 30. Mai 2025 um 21:00
  • Sportplatz
  • Kobersdorf

Die Ö3-Disco in Kobersdorf

Am Freitag, den 30. Mai macht die Ö3-Disco Halt in Kobersdorf. Ö3-DJ Astaire steht an den Turntables im Festzelt am AKSÖ-Sportplatz.  KOBERSORF. Auf seiner Setliste stehen Lieblingshits und die beste Partymusik. Gefeiert wird zu aktuellen Hits, Klassikern und allem, was gute Stimmung bringt. Auch hier sorgen Licht- und Lasershow und Visuals für ein gelungenes Party-Flair. Beginn: 22.30 Uhr Eintritt: VVK: 12,00; AK 12,00€

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.