kochen

Beiträge zum Thema kochen

Unser App-Tipp der Woche: Vegan Rezept des Tages bietet zahlreiche vegane Rezepte – und jeden Tag kommt ein neues hinzu. | Foto: / Logo: Georg Faut und Thomas Dorosz
9

App-Tipp
Vegan Rezept des Tages – es geht auch ohne Fleisch

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Vegan Rezept des Tages" ist eine Rezeptsammlung für vegane Rezepte. Jeden Tag gibt es ein neues Veganes Rezept. Vegan Rezept – es schmeckt auch ohne tierische ProdukteVegan Rezept des Tages bietet jeden Tag ein neues veganes Rezept. Die Rezepte sind nach Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks sortiert. Die Rezepte sind sehr abwechslungsreich. Für jene, die gerne vegan kochen und Anregungen suchen, bietet die App eine gute Auswahl. Jedoch hat sie euch...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Martina Enthammer aus Fucking schreibt vegetarische und vegane Rezepte, die einfach nachzukochen sind. Zum Beispiel für diese Germknödel. | Foto: food-stories.at
5

Bloggerin aus Fucking: Innviertler Schmankerl für Vegetarier

Martina Enthammer verrät in ihrem Foodblog Rezepte aus dem Innviertel. Manche sind alt, manche neu, aber alle vegetarisch. FUCKING (höll). Bosna, Krautstrudel, Eierspeis' oder Innviertler Knödel. Heimische Küche, traditionell und neu interpretiert. Das ist Martina Enthammers große Leidenschaft. Die Zutaten kommen meist aus der Region – immer öfter auch aus ihrem eigenen Garten. Auf eines verzichtet die Fuckingerin allerdings: Auf Fleisch: "Ich ernähre mich seit zehn Jahren vegetarisch und zeige...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
3

Sprossen-Workshop

Sprossen sind DIE Superfoods vom Küchenfenster. Wahre Vitalstoffbomben, die uns nicht nur mit Energie und Lebendigkeit versorgen, sondern auch durch ihren köstlichen Geschmack, mehr Vielfalt in die Küche bringen. In diesem Workshop lernst du wie einfach die Sprossen- und Grünkrautzucht ist. Weiters zeige dir die Vielfalt der Sprossen, die unterschiedlichen Keimgeräte und erzähle dir, wie die Sprossen auf deinen Körper wirken. Gemeinsam bereiten wir uns anschließend leckere Gerichte mit den...

  • Linz-Land
  • Marion Budovinsky
3

Sprossen Workshop

Sprossen sind DIE Superfoods vom Küchenfenster. Wahre Vitalstoffbomben, die uns nicht nur mit Energie und Lebendigkeit versorgen, sondern auch durch ihren köstlichen Geschmack, mehr Vielfalt in die Küche bringen. In diesem Workshop lernst du wie einfach die Sprossen- und Grünkrautzucht ist. Weiters zeige dir die Vielfalt der Sprossen, die unterschiedlichen Keimgeräte und erzähle dir, wie die Sprossen auf deinen Körper wirken. Gemeinsam bereiten wir uns anschließend leckere Gerichte mit den...

  • Linz-Land
  • Marion Budovinsky

Hope for all

Kochen, Film und Diskussion zum Thema vegan Vegane Köchinnen zeigen in einem Workshop bodenständige und flippige Rezepte aus der veganer Küche, der Film "Hope for all" von Nina Messinger regt zur Diskussion und ExpertInnen diskutieren vegane Ernährung und Auswirkungen auf die Umwelt. Hope for all ist ein eindringlicher Appell an uns alle, unsere Essgewohnheiten zu überdenken und uns für eine nachhaltigere Lebensmittelproduktion einzusetzen. Tiere sind Nahrung und das für einen ausgewählten...

  • Mödling
  • Daniel Tromayer
Kochkurs: vegetarische & vegane Küche

Kochkurs: vegetarische & vegane Küche

Wenn du dich bereits bewusst für eine vegetarisch oder vegane Lebensweise entschieden hast, oder zwar Fleisch isst, aber gerne auch einmal darauf verzichten möchtest... ..dann ist dieser Kochkurs bei uns im Bio-Gasthaus Leibspeis‘ genau richtig für dich! Unsere kreative Küchencrew bereitet nämlich auch allerlei köstliche Gerichte ohne Fleisch zu und hat immer wieder tolle neue Ideen. Da hat sich mit der Zeit natürlich ein buntes Sammelsurium an Rezepten angesammelt. Eine Auswahl der besten...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

VEGGIE DAY & Kräuterwanderung

Sie gedeihen fast überall: auf Wiesen, Äckern, Schutthalden, Wäldern, Flussauen, an Wegrändern oder in unseren Gärten. Oft als Unkräuter verkannt sind sie Spender von wichtigen Vitalstoffen und wertvollen Heilsubstanzen. Erfahren und erleben Sie mit Kräuterpädagogin Franziska Herzeg, wie Wild- und Kulturkräuter als Nahrung und als Heilmittel verwendet werden können. - Kräuterwanderung - Vortrag - Vegane Kochvorführung - Veganes Kostprobenbuffet Infos & Anmeldung 0680 3350453 (Fam. Rumpl)...

  • Stmk
  • Graz
  • Gustavo Castellanos
Vegan zu kochen macht Freude und schmeckt auch besonders lecker | Foto: KK

Kochworkshop: Veganes Kochen

ST.MICHAEL OB BLEIBURG. Der Fit und Gesund - ASKÖ St. Michael/Bleiburg veranstaltet am Mittwoch, dem 13. April um 18.30 Uhr in der Küche im Sportpark St. Michael ob Bleiburg eine Veganes - Kochen. Der Kurs wird von der Ernährungsberaterin Gertraud Navisotschnig geleitet. Anmeldung unter: 04235/22 57 17 oder feistritz.buchhaltung@ktn.gde.at Wann: 13.04.2016 18:30:00 Wo: Sportpark , 9143 St. Michael ob Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Vegan kochen - Kochkurs

Kurs an 3 Abenden ab Mittwoch, den 16. März 2016 Zeit: 18:00 bis 21:00 Uhr Ort: Lernküche 2.Stock , VS Hans-Sachs Schwaz Info unter 05242/72848 oder unter www.ekiz-schwaz.at Wann: 16.03.2016 18:00:00 bis 16.03.2016, 21:00:00 Wo: VS Hans Sachs, Franz-Josef-Straße, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
(c) Carletto Photography/ Rezept: www.cookingcatrin.at

Super Food Bowl mit Reis & Gemüse

So genannte Super Foods sind im Moment in aller Munde. Darunter versteht man Lebensmittel mit besonders wertvollen Inhaltsstoffen, die richtig kombiniert als "Super Food" eben als perfekte Kombi für Körper und Geist gelten. Die Gerichte sind leicht, trotzdem aber sättigend und sorgen für einen ausgewogenen Energiehaushalt. Hier geht´s zu einer Super Food Idee: vegane Super Food Bowl mit Reis von cookingCatrin.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

love living.food veganen Koch- und Ernährungs-Seminare @Yoga Atelier Gmünd

WE LOVE TO EAT. WE LOVE TO COOK love living.food veganen Koch- und Ernährungs-Seminare mit Edina Jakab (Bioladen Wurzeln&Flügel) am Samstag, 23.01. 2016 (vollgebucht) oder 6.02.2016 9.00-13.00 Uhr für Anfänger und alle Interessierten welche die Vielfalt der vegane Küche erfahren möchten Kosten: 4 Stunden Workshop Euro 60,-- inkl. Unterlagen, 4 Gänge, Smoothie, Getränke Eine inspirierende Duftreise durch die Sonnen-Seite der (Welt)Küche für Dich mal mit Partner, Freunden oder Familie zusammen zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Edina Jakab
5

bio&vegan Kochabende in Gmünd @Yoga Atelier

WE LOVE TO EAT. WE LOVE TO COOK Pure Ess-Periment vegane Kochabende @ Yoga Atelier Gmünd Eine inspirierende Duftreise durch die Sonnen-Seite der (Welt)Küche für Dich - eine Möglichkeit um einmal mit Partner, Freunden oder Familie zusammen zu kommen und mit Lust und Spass am Essen über die Koch-Schulter schauen oder einfach nur am Tische geniessen. Kurzfilm über uns via Kult1 TV http://www.kult1.tv/die-videosuche/wirtschaft/essperiment-ayurvedisch-und-makrobionisch-kochen Nächste Termin 26...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Edina Jakab
"Ich brauche kein Sojaschnitzel, damit ich mein Gewissen beruhige", sagt Astrid Hürner.
2

Vegane Eier zum Osterfest: "Mein" Leben als Veganer in Amstetten

Alltag, Angebot und ein veganer Lebensstil. "Die erste Frage ist immer die nach einem Mangel", sagt Astrid Hürner, die frei von tierischen Produkten wie etwa Fleisch, Eier, Honig oder Milch lebt. Die Leute, die dies fragen, würden sich aber oft selbst nicht die Frage stellen, ob ihre aktuelle Ernährung zu Mangelerscheinungen führt, schüttelt sie den Kopf. Der Prozess zum Veganer Als sie 15 Jahre alt war, stellte sie aus gesundheitlichen Gründen auf ein vegetarische Ernährung um, schildert die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Vegan Kochen

In diesem Workshop lernst du die Grundlagen und Vielfalt der veganen Küche kennen. Worauf muss bei der Zubereitung geachtet werden und wie lassen sich normale Rezepte "veganisieren"? Was nehme ich statt Milch, Eier und Butter? Wie kann ich einen veganen Kuchen backen? Und die wichtigste Frage: schmeckt veganes Essen überhaupt? Das Menü wird auf die Wünsche aller Teilnehmer abgestimmt und gemeinsam in einer kleinen lockeren Runde gekocht. Bei einem gemütlichen Dinner lassen wir den Workshop dann...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Burggraf

Bio, Vegan und Welt, Kochen und Essen mit Spaß!

pure Ess-Periment von Wurzeln&Flügel (Bioladen in Gmünd) kleine Heim-Küche mit Rezepte und Rat Wir kochen, ihr geniesst! ..und wir verRaten die Rezepte alle Infos www.wurzeln-fluegel.com Eine inspirierende Duftreise durch die Sonnen-Seite der (Welt)Küche für Dich mal mit Partner, Freundinnen oder Familie zusammen zu kommen und mit Lust und Spaß am Essen über die Schulter schauen oder einfach nur am Tisch geniessen. Jeweils Samstag ab 18 Uhr max. 8 Ps nach Reservierung! 14. März Vegano Italiano...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Edina Jakab

Kochworkshop

Ausgewogene vegetarische und vegane Ernährung Wann: 31.01.2015 10:00:00 bis 31.01.2015, 14:00:00 Wo: Praxis für Ernährung, Hauptstraße 53, 7212 Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross

Pflanzliche Dips & Aufstriche

Neue Ideen fürs pikante Frühstück, fürs Pausenbrot oder den schnellen Snack! Der„Treffpunkt Bewusst Leben“ gestaltet am Mittwoch, 1. Oktober um 19.30 Uhr, einen Abend rund um pflanzliche Dips und Aufstriche, die stärken und schmecken. Frisch zubereitet und zum Verkosten, werden an diesem Abend Aufstriche auf der Basis von Linsen, Tofu und Kichererbsen zubereitet. Rezepte zum Mitnehmen. Unkostenbeitrag: € 7,00 Weiterer Themenabend: Mittwoch, 5. November 2014: Keimlinge & Smoothies: Vitamine und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Höckner
Die Rezepte sind soja- und glutenfrei und eignen sich daher auch ideal bei Unverträglichkeiten. | Foto: Freya Verlag

Neuerscheinung: Vegane Glücksküche

Die tägliche Mahlzeit ist viel mehr als nur reine Nahrungsaufnahme. Gewisse Lebensmittel können nachweislich die Stimmung heben oder die Belastbarkeit stärken. Die Lieblingsspeise kann sogar als wahrer Seelentröster dienen. Die Autorinnen Daniele Friedl und Miriam Emme entführen in ihrem neuen Buch "Vegane Glücksküche" in die Welt der bunten, frischen und duftenden Gaumenfreuden. "Meine persönliche Glücksküche ist sehr an die Jahreszeiten und an meine jeweilige Stimmung gebunden. Ich liebe...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die vegetarische Küche ist äußerst vielfältig – auch am Grill lassen sich im Sommer tolle Variationen zaubern. | Foto: Babsi W/Fotolia

Vegetarische Ernährung: Fleischlos glücklich

Fleischverzicht liegt voll im Trend, sogar vegane Ernährung findet immer mehr Anhänger. Doch wie startet man am besten in ein fleischloses Leben? "Tierische Produkte wie Milch, Käse, Butter oder Eier sollten stets im Ernährungsplan integriert werden", empfiehlt Eva Fauma von der präventiven Ernährungsberatung "Präventissimo" in Linz. Sofern man ein paar Spielregeln beachtet und etwa genug Vitamin B12 oder Eisen zu sich nimmt, treten auch keine Mangelerscheinungen auf. "Sich vegan zu ernähren...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.