kochen

Beiträge zum Thema kochen

Anna Seitz mit ihren Enkerln | Foto: privat
3

Großelternsein in Mödling
Enkel erklären was an der Oma so cool ist

MeinBezirk präsentiert den vierten Teil der Reihe "Mit 66 Jahren" im Bezirk Mödling: Ohne Großeltern wäre das Leben halb so süß. Wir lassen Enkerln zu Wort kommen. BEZIRK MÖDLING. Der vierte Teil der Reihe "Mit 66 Jahren" ist hier. Mein Bezirk hat sich die Beziehung zwischen Großeltern und Enkerln genauer angesehen und die Enkelkinder zu Wort kommen lassen, was denn an der Oma so toll ist. Hier geht es um Anna Seitz, brasilianisch-österreichische Staatsbürgerin, welche bis vor kurzem...

Tina Wirnsberger, Nicole Dorten (von links), Barbara Theiner (3. von rechts) und Stadtrat Stephan Schimanowa (rechts) mit einigen Jugendlichen beim Kochworkshop. | Foto: Bernhard Garaus
2

Kochen und Nahrungs-Infos
Koch-Workshop im Hauscafé in Mödling

Neben der gemeinsamen Zubereitung von Burritos gab's auch Infos zu Menschenrechten und Nahrung. BEZIRK MÖDLING. Tina Wirnsberger von FIAN, einer internationalen Menschenrechtsorganisation, die sich für das Recht auf Nahrung einsetzt, war im Jugendzentrum Hauscafe im Haus der Jugend zu Besuch. Im Rahmen eines Kochworkshops wurden gemeinsam mit den Jugendlichen Burritos zubereitet. Über das Kochen wurden den Jugendlichen die Zusammenhänge von Klimaschutz, Menschenrechten und Nahrung...

Klostergasthaus-Chef Florian Fritz mit Katharina Graner, Geschäftsführerin am Freigut Thallern.
6

Mein Österreich - Mein Bezirk
Die weite Welt zu Gast im Freigut Thallern

Gäste aus aller Welt finden in Thallern viel Heimisches, aber auch internationale Einflüsse, regional interpretiert. BEZIRK MÖDLING. Seit 1141 gibt es das Freigut Thallern, einst vom Stift Heiligenkreuz nach dem Vorbild des Weinguts im französischen Clos de Vougeot errichtet. Heute trägt das Weingut die regionale Tradition in die Welt hinaus und lockt zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt in den Bezirk. Besucher von weit her "Wir haben viele internationale Gäste, und wir merken, wie sehr vor...

Bürgermeister Herbert Janschka (2.v.l.) mit dem Inklusionsteam rund um Angela Gredler (4.v.l.) der Marktgemeinde Wiener Neudorf. | Foto: Heidi Gaganas
3

Kulinarisches Miteinander
Fest der offenen Töpfe in Wiener Neudorf

Kulinarische Düfte aus aller Welt erfüllten das Freizeitzentrum Wiener Neudorf. BEZIRK MÖDLING. Das Fest der offenen Töpfe, organisiert vom Inklusionsteam der Marktgemeinde, war ein großer Erfolg, soll doch in Wiener Neudorf der inklusive Gedanke auch mit Leben erfüllt werden: So gab es köstliche Gerichte aus aller Welt, liebevoll zubereitet von engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Weltreise Von den USA über Griechenland, Belgien, Bulgarien, Polen bis hin zur Ukraine – und natürlich durfte auch...

Burger-Kochkurs mit Harald Unger. | Foto: Hobby Lobby
12

Hobby Lobby kocht auf
Mödlinger Jugend im Koch-Fieber

Quiche, Burger oder Vollkornkekse: Seit Ende Februar schneiden, raspeln und mixen mehr als 20 Kinder und Jugendliche im kostenlosen Koch- und Backkurs der Hobby Lobby. Das Mödlinger Bildungsprojekt setzt dabei besonders auf regionale Partnerschaften und fördert soziale Kompetenzen. BEZIRK MÖDLING. „Unser Ziel ist es, den Teenagern nicht nur grundlegende Kochtechniken beizubringen, sondern ihnen auch die Freude am gemeinsamen Kochen und an gesunder Ernährung zu vermitteln“, erklärt Denise Böhm,...

KOCHKURS
MEAL PREP – Gesunde und schnelle Alltagsküche: Wie du mit 2h Zeitaufwand für die nächsten 3 Tage vorkochst.

SOULFOOD Kochkurs am Di, 16. Jänner 2024 17-20 Uhr mit Sandra Nova (dipl. Ernährungstrainerin und zert. Kochkursleiterin) in der PEKO Küche, Ortsstraße 142, 2331 Vösendorf ​MEAL PREP bezeichnet die intelligente Art Essen für mehrere Tage vorzubereiten. Dieser Kochkurs zeigt dir, wie du mit nur 2 Stunden Aufwand für die nächsten 3 Tage vorkochst. Entdecke die Kunst, gesunde und köstliche Mahlzeiten im Handumdrehen zuzubereiten. Tauche ein in eine Welt voller Geschmacksexplosionen und cleverer...

Die Gesunde Gemeinde Gumpoldskirchen lud zum Kochkurs | Foto: S. Pohl
15

Gesunder Kochkurs
Gemeinde Gumpoldskirchen ließ sich einkochen

"Kochen tut gut!" lautete das Motto beim Kochkurs mit Kornelia Phiip, zu dem die Gesunde Gemeinde Gumpoldskirchen lud. In der Schulküche wurde von den 15 Teilnehmerinnen ein dreigängiges Menü bereitet, das genauso gesund wie köstlich war.  Eine Fortsetzung ist bereits geplant. GUMPOLDSKIRCHEN. Zum Kochkurs lud die Gesunde Gemeinde Gumpoldskirchen mit Ernährungswissenschaftlerin Kornelia Philip, Gemeindeverantwortlicher GGR Margit Möstl und Team-Mitglied Petra Müller-Waldenberger in die...

Anzeige
Mit den easylife „MEAL PREP“- Tipps nur einmal kochen aber mehrmals genießen.

Gesund abnehmen
Mit easylife "Meal Prep" entspannt schlank

Griff zum Fertiggericht, Stopp beim Fastfood Restaurant oder gleich Meal-Cancelling? Wer das aufgrund von Stress und Zeitmangel öfters macht, wird's bald auf der Waage merken. Aber es gibt eine prima Lösung: "Meal Prep" ist das neue Vorkochen, das bewusst eingesetzt wird, um Abnehm-Fallen zu verhindern. Hier verraten wir unsere Tipps & Tricks. Der Food-Trend „Meal Prep“ (englisch: meal=Mahlzeit; prep von preparation=Vorbereitung) findet immer mehr Anklang. Die Idee dahinter: Sie kochen für...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
2

Lieblingsrezepte aus NÖ
Schwammerlsauce mit Knödel von Anita Stöger

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. NÖ. Hier kommt schon das Rezept: "Schwammerl Soße" Zutaten: Schwammerl (Eierschwammerl, Pilze ), Zwiebel, Sauerrahm Zubereitung: Zwiebel schneiden und in ein wenig Fett glasig rösten Schwammerl dazu geben kurz durchrösten stauben mit Wasser aufgießen Salz und Pfeffer würzen kurz dünsten vorm Servieren mit...

1 4

Lieblingsrezepte aus NÖ
Obstkuchen von Alexs Uroma

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. NÖ / BEZIRK TULLN. "Das ist das Obstkuchen Rezept von meiner Urgroßmutter Franziska Fellner (1902-1975)", schreibt Alexandra Ott. Zutaten: 15 dkg Öl 15 dkg Wasser (Mineral) 25 dkg Kristallzucker 50 dkg Mehl (am besten glattes) 5 Eier 1 Pkg Backpulver 1 Pkg Vanillezucker Zitronenabrieb (Biozitrone) Obst nach Saison...

2

Lieblingsrezepte aus NÖ
Brokkoliknödel mit Pilzsauce

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. NÖ / MÖDLING. Ute Wiltschi verrät hier ihr Lieblingsrezept: Zutaten für 4 Personen: 300 g Brokkoli 2 altbackene Semmeln 1/8 l Milch 50 g Butter 1 Ei 30 g Semmelbrösel 50 g Mehl 2-3 Knoblauchzehen (nach Geschmack) Salz Pfeffer Muskatnuss 50g geriebener Bergkäse Fett für die Form Mehl zum Wälzen Sauce: 500 g Pilze...

Kürbisrisotto von Eva Maria Payr aus Vösendorf | Foto: Payr
2

Lieblingsrezepte aus NÖ
Kürbisrisotto von Eva Maria Payr

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. VÖSENDORF / NÖ. Eva Maria Payr hat uns ihr Lieblingsrezept mit den Worten: "Ich hoffe, es ist kein Problem, wenn ich das Rezept ein wenig unterhaltsamer gestaltet habe" geschickt. Na, schauen wir mal ... Zutaten für 2 Personen: Halbe Packung Risotto Reis 1 Stk. Butternusskürbis 1 Stk. Zucchini Etwas Rosmarin 1 EL...

Foto: Andrea Oboda
2

Lieblingsrezepte aus NÖ
Schoko-Mousse-Kuchen zum Dahinschmelzen

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. NÖ. "Ich sende mein Lieblingsrezept von einem Schokoladenmousse-Kuchen zum Dahinschmelzen😊 für alle Schokoliebhaber ein Muss", schreibt Andrea Oboda. Dreifacher Schokoladenmousse-Kuchen (Formgröße: 7cm x 3,5 cm / 8 Stück) 120 g Schokoladenkekse 25 g Mandeln, gehackt 35 g ungesalzene Butter Zutaten: 2 Eigelb, 25 g...

Zucchini-Feta-Bällchen von Helga Riederer | Foto: Helga Riederer
2

Lieblingsrezepte aus NÖ
Zucchini-Feta-Bällchen von Helga Riederer

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. GEMEINLEBARN / NÖ. Helga Riederer verrät ihr Lieblingsrezept: Zucchini-Feta-Bällchen. Zutaten: 1 Zwiebel, 1/2 Zehe Knoblauch, 1/2 Handvoll Minze, 1/2 Handvoll Basilikum, 1 Zuchhini (gelb), 70 g Feta (zerbröckelt), 1 Ei, Salz, Pfeffer (aus der Mühle), Brösel, Mehl, Öl (zum Frittieren) Zubereitung: Für die...

2

Lieblingsrezepte aus NÖ
Marmorgugelhupf von Julia Pils

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. NÖ. Julia Pils kommt aus Neustadtl, ist Schülerin und in ihrer Freizeit back sie gerne. Sie verrät das Rezept für den Marmorgugelhupf. Zutaten: 3 Eier 70 g Staubzucker (für Schnee) 200 g Butter 100 g Staubzucker 1 Pkg. Vanillezucker abgeriebene Zitronenschale 250 g Mehl 1/2 Pkg. Backpulver 1/8l Milch 1 TL Rum 70 g...

Michaela Litschl: Mein Liebelingsrezept sind die Salzstangerl. | Foto: Litschl
2

Lieblingsrezepte aus NÖ
Salzstangerl von Michaela Litschl

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. NÖ / MOSTVIERTEL. "Ein Rezept aus meiner Schulzeit in meiner ehemaligen Heimatgemeinde Alkoven, das auch im Mostviertel, genauer gesagt im Weistrach, großen Anklang findet sind die Salzstangerl", schreibt Michaela Litschl. Zutaten: 1/8 l heißes Wasser, 1/8 l Milch, 1 EL Zucker, 1 TL Salz, 1 EL Öl, 1/2 P. Germ,...

Foto: Pfaffstetter
3

Lieblingsrezepte aus NÖ
Kardinalschnitte von Andrea Pfaffstetter

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. NÖ / SEEFELD/KADOLZ. Andrea Pfaffstetter verrät ihr Lieblingsrezept für die Kardinalschnitte: Zutaten: 10 Eier- 5 vom Dotter trennen; (Eiklar vorerst zur Seite geben); 12 dkg Zucker; 1 Pkg Vanillezucker; Die Masse nun schaumig rühren- ca. 12min; Inzwischen dad Eiklar mit 10 dkg Staubzucker steif schlagen. Ist die...

Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
4

Maria Enzersdorfer Gemeindeküche
Vizebürgermeisterin griff zum Kochlöffel

BEZIRK MÖDLING. Während der Schulzeit bereitet das Küchenteam der Marktgemeinde Maria Enzersdorf (Martin Neuherz, Darmin Buljubasic und Anita Papp) tagtäglich rund 400 Essensportionen zu. Um 5.30 Uhr in der Früh geht's los und dann wird bis zum frühen Nachmittag eifrigst gewerkt. Die Bandbreite der ausgezeichneten Vitalküche ist riesig und klingt echt verlockend. Versorgt werden Kindergärten und Horte, aber auch die Gemeindemitarbeiter. In der vergangenen Woche (in der Ferienzeit sind nicht so...

Siegfried Perchtold, Robert Letz, Rebecca Schullin | Foto: Monika Fellner
1 5

Einfach abnehmen
Haubenkoch Letz "kocht" für easylife

easylife präsentiert Haubenkoch Robert Letz als Testemonial. Und – es gibt ein exklusives Rezeptbücherl. Ja, genussvoll kochen und abnehmen geht. Wie? Das lest Ihr hier. NÖ / ST. PÖLTEN / MÖDLING. "Wir alle hatten schon mal 10 Kilo weniger, dieses Gefühl als Ziel zu haben, hat mir in meiner Umsetzung sehr geholfen", sagt Haubenkoch Robert Letz, der jetzt schon um acht Kilo leichter ist. Es klingt unglaublich, ist aber durchaus möglich, wie die easylife-Therapie immer wieder unter Beweis stellt:...

Schmeckt hervorragend: Lungenbraten in Pilzsauce. | Foto: Dallinger
2

Lieblingsrezepte aus NÖ
Lungenbraten mit Pilzsauce

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. MÜHLDORF / NÖ. "Mein Sohn ist ein leidenschaftlicher Schwammerlsucher und genießt die Zeit im Wald. Daher gibt es dann ab und zu dieses köstliche und auch schnelle Gericht. Wir alle lieben es und es würde mich sehr freuen, wenn es mein Rezept auch ins Kochbuch schaffen würde!", schreibt Gertraud Dallinger. NÖ....

Erich Siegl verrät sein Brandteig-Lebkuchen-Rezept. | Foto: Siegl
2

Lieblingsrezepte aus NÖ
Brandteig-Lebkuchen

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. Erich Siegl verrät sein Brandteig-Lebkuchen-Rezept. BRANDTEIG-LEBKUCHEN Zutaten Lebkuchen: 25 dkg Honig (am besten verschiedene mit Wald-Honig dabei) 15 dkg Rohr-Zucker 6 dkg Butter 1/8 Liter Wasser 50 dkg Roggen-Mehl 1 Ei 1,5 dkg Natron (1 kleine Packung) 1 Packung Lebkuchen-Gewürz Zutaten Glasur: Koch-Schokolade...

Krauttascherl: Rezept von Leopoldine Vogl | Foto: Vogl

Lieblingsrezepte aus NÖ
Krauttascherl von Leopoldine Vogl

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. Leopoldine Vogl verrät das Rezept für Krauttascherl. NÖ. Aus 500 g Kartoffeln (gekochte, passierte), 200 g Mehl, 1 Ei, Salz einen Kartoffelteig zubereiten; 1 Krautkopf (klein geschnitten) in 50 g Fett, 15 dag Geselchtes, 40 g Zwiebel (klein geschnitten), 20 g Zucker und Salz anrösten und auskühlen lassen Vom Teig...

Foto: Eichberger
4

Lieblingsrezepte aus NÖ
Lachsforelle auf Sellerie mit Salbeibutter

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. Veronika Eichberger  aus Oed verrät ihr Lieblingsrezept: Lachsforelle auf Sellerie mit Salbeibutter dazu Petersilienkartoffel und Salat vom Zuckerhut NÖ. Veronika Eichberger ist 45 Jahre, technische Einkäuferin und sie kocht gern. Und probiert gerne aus. Dazu verwendet sie fast ausschließlich regionale und...

So schaut sie aus, die Schwedenbomben-Torte | Foto: Preisberger
2

Lieblingsrezepte aus NÖ
Schwedenbomben-Torte von Carina Preisberger

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. Carina Preisberger aus Mühldorf/NÖ verrät das Rezept für die Schwedenbomben-Torte. Zutaten für Masse: 3 Eier 12 dag Zucker 3 EL Wasser 12 dag Mehl ca. 2 bis 3 Stück Bananen Creme: 12 St, Schwebrenbomben (für die Creme nur die Oberteile verwenden, Böden für die Garnitur zur Seite legen) 250 ml (1 Becher)...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Mai 2025 um 15:00
  • Verein Haus der Jugend - Mödling
  • Mödling

Cook & Bake

Cook & Bake am Fr, den 30.05.2025 im Jugendzentrum Hauscafe Mödling, Eisentorgasse 5, 2340. Ab 15:00 Uhr. Gemeinsame Back- und Kochaktion verschiedener Köstlichkeiten. Teilnahme ist gratis! Nähere Infos auf facebook: Hauscafe Jugendzentrum und TikTok u. Instagram: hauscafe2340

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.