Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

In Währing wird eine Komödie aufgeführt. Besonders Ski-Fans kommen auf ihre Kosten.  | Foto: Gerhard Maly
3

Komödie
Die etwas andere Après-Ski-Erfahrung wartet in Währing

Unter Après-Ski assoziieren die meisten wohl Schlagermusik, gute Stimmung und der ein oder andere Schluck Alkohol in Ski-Gebieten. Anders sieht es jedoch in Währing aus: Hier wird stattdessen ein Theaterstück aufgeführt. WIEN/WÄHRING. Wien ist nicht gerade für seine Ski-Ausflugsziele bekannt. Eine Ausnahme macht am Freitag, 24. Jänner, jedoch das Theater Rampenlicht. Denn die Theatergruppe "Konter" führt in der Mitterberggasse 15 die Komödie "Après-Ski – Ruhe da oben" auf. Dabei schlüpft...

Die beiden Seniorinnen Helene (l.) und Toni geben ein ungleiches Paar ab. | Foto: Orbrock Filmproduktion
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tickets für die Kinokomödie "80 Plus"

Die charmante Austro-Komödie "80 Plus" von Sabine Hiebler und Gerhard Ertl ist ein sympathisches Roadmovie der etwas anderen Art: Die einst gefeierte Theaterdiva Helene (Christine Ostermayer) trifft in einer Seniorenresidenz auf die rustikale Frühpensionistin Toni (Margarethe Tiesel). Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein: Während die pedantische Helene ihren Ängsten mit Allüren und Kontrollwahn begegnet, lebt der sympathische Freigeist Toni sorgenfrei in den Tag hinein. Als Helene...

Cordula Feuchtner und Christian Böhm
21

Kunst in Währing
Die Theatertruppe "Artworkers" startet mit Applaus durch

Die Theatergruppe "Artworkers" begeistert ihr Publikum mit spritzigen Eigenproduktionen. Das Paar Cordula Feuchtner und Christian Böhm gründeten das Ensemble, das nun schon zehn Jahre besteht. WIEN/WÄHRING. Kennengelernt haben sich Cordula Feuchtner und Christian Böhm in einem Kulturverein – und wie es im Leben halt so spielt, haben sie sich gleich einmal ineinander verliebt. Danach war ihre Schauspiel, Gesangs und Tanzausbildung an der Reihe. Christian Böhm spielte in den "Theater an der Wien...

Mit der Theatergruppe "Freispruch" unterhalten die Leopoldstädter Sissy Neumüller und Gerhard Obr das Publikum. | Foto: Unger
6

Theatergruppe "Frei-Spruch"
Achtung, Angriff auf die Lachmuskeln

Theater in Zeiten wie diesen: Mit ihrer Gruppe "Frei-Spruch" wollen die Leopoldstädter Sissy Neumüller und Gerhard Obr  den Menschen eine unvergessliche Zeit schenken. LEOPOLDSTADT. Ihr Leben ist das Theater und ohne diesem kaum vorstellbar, darin sind sich Sissy Neumüller und Gerhard Obr einig. Erstmals trafen die Leopoldstädter vor dreißig Jahren während ihrer Musicalausbildung aufeinander. Im Laufe der Zeit kamen sich die beiden nicht nur während ihrer Auftritte näher. Fortan tingelten sie...

Sarah Petsovits, Elisa Valentina, Richard Horn und Jakob Tarnai schlüpfen in "Vienna 2020" in klassische Klischeerollen. | Foto: Jakob Plattner
Video 2

Web-Comedy-Serie
Satire mit Klischees und Corona

Quarantäne im Kleingarten: Die Serie "Vienna 2020" zeigt klassische Klischees im Wiener Dialekt. WIEN. Die sportliche Instagrammerin Denise, die Feministin Betty, Eddie, der auf der Suche nach seiner Sexualität ist, und der WU-Dauerstudent Oskar: Sarah Petsovits, Elisa Valentina, Richard Horn und Jakob Tarnai verkörpern in der Youtube-Serie "Vienna 2020" typische Klischees. Und das alles in einer Kleingartensiedlung, denn die vier sind in Quarantäne. Die größtenteils professionellen...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Stehen gemeinsam auf der Bühne: Adriana Zartl, Christoph Fälbl, Martin Leutgeb, Michael Rosenberg und Nina Hartmann (v.l.). | Foto: Moni Fellner
1 3

Ein Seitensprung zu viel
Promis sorgen im Sommertheater für beste Unterhaltung

Fünf "verwirrte" Schauspielstars sorgen im Sommertheater in Asparn/Zaya für Unterhaltung. ASPARN/WIEN. In der Theaterproduktion "Ein Seitensprung zu viel" stehen fünf heimische Schauspielstars gemeinsam auf der Bühne und verwirren sich selbst – und auch das Publikum. Nina Hartmann, Adriana Zartl, Michael Rosenberg, Christoph Fälbl und Martin Leutgeb sorgen in der rasanten Verwechslungskomödie in einer Inszenierung von Andy Hallwaxx für beste Sommer-Unterhaltung. Die Aufführungen finden ab 11....

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Tobias Schennach und Marco Ligas (v.l.) unterhalten ihr Publikum bei der "Vienna Late Night Show" mit viel Charme und Witz. | Foto: Brandl
1 3

Vienna Late Night Show
Mit Humor zum Applaus

In ihrer "Vienna Late Night Show" bieten zwei Studenten viel Humor in Kombination mit Politik. ALSERGRUND/NEUBAU/WÄHRING. Lautes Klatschen, ehrliche Lacher, ein zufriedenes Publikum und viele Klicks im Internet: Das macht eine gute Show aus. Das ist auch das Ziel von Tobias Schennach und Marco Ligas mit ihrer "Vienna Late Night Show". Doch hinter diesem Hobby steckt viel mehr, als auf den ersten Blick sichtbar ist. Deshalb steht auch ein mehrköpfiges Team als Unterstützung hinter den beiden. Am...

Schauspielerin Rita Hatzmann und Journalistin Tina Goebel haben zahlreiche Anekdoten aus ihrem Leben für ihr Stück gesammelt. | Foto: Riedler
4 2

"Schönwettermenschen im Regen" gastiert im Ateliertheater

Komödie über zwei ungleiche Nachbarinnen: Rita Hatzmann und Tina Goebel sind mit ihrem Stück "Schönwettermenschen im Regen" am 25. und 26. Februar im Ateliertheater zu Gast. Im Interview sprechen sie über ihre Freundschaft, die skurrilsten Erlebnisse mit Männern und ihre Verbundenheit zum siebten Bezirk. NEUBAU. Stellen Sie sich vor, Ihre neue Nachbarin will sich ein Nudelsieb ausborgen – aber nicht zum Kochen, sondern als Kostüm. Was passiert, wenn eine moderne Karrierefrau auf eine chaotische...

Dracula - Biss zum Morgengrauen

Die Vampire haben das Land ausgeblutet und sind völlig pleite. Sie behaupten eine Erbschaft, um wieder frisches Blut in ihr Land und ihr Schloss zu bringen. Leider gelangt diese Info auch an 2 Erbschleicher, die als sie die Erbschaft antreten wollen, sich noch sehr wundern. Als schließlich der echte Erbe die Erbschaft mitbekommt, beginnt das Leben der Vampire gehörig durcheinander zu geraten. Mit Chris Schadek und Jacky Surowitz als Ehepaar Vlad Nina Batik, Lisa Stepanek und Sandra Schuller als...

Dracula - Biss zum Morgengrauen

Eine musikalische Vampirkomödie von Uli Brée. Die Vampire haben das Land ausgeblutet und sind völlig pleite. Sie behaupten eine Erbschaft, um wieder frisches Blut in ihr Land und ihr Schloss zu bringen. Leider gelangt diese Info auch an 2 Erbschleicher, die als sie die Erbschaft antreten wollen, sich noch sehr wundern. Als schließlich der echte Erbe die Erbschaft mitbekommt, beginnt das Leben der Vampire gehörig durcheinander zu geraten. Mit Chris Schadek und Jacky Surowitz als Ehepaar Vlad...

Much Ado About Nothing, Vienna’s English Theatre:

Das Theater zeigt einer der beliebtesten Komödien William Shakespeares in englischer Sprache. 8., Josefsgasse 12, Karten: ab 24 €, Infos: www.englishtheatre.at Wann: 02.07.2014 19:30:00 Wo: Vienna’s English Theatre, Josefsg. 12, 1080 Wien auf Karte anzeigen

Wilton Manhoff: Die Eule und das Kätzchen, Komödie am Kai:

Ein temperamentvoller, pointenreicher Dialog, ein „Fressen“ für zwei wandlungsfähige Schauspieler – nicht nur seit der Verfilmung mit Barbra Streisand und George Segal ein „Klassiker“ des Komödienrepertoires. 1., Franz-Josefs-Kai 29, Infos und Karten: www.komoedieamkai.at Wann: 09.06.2014 20:15:00 Wo: Komödie am Kai, Franz-Josefs-Kai 29, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Pierre Barillet & Jean Pierre Grédy: Die Kaktus-blüte, Theaterlabor:

Der Erfolg des unverwüstlichen Komödien-klassikers gipfelte in der erfolgreichen Hollywood-Verfilmung 1969. Ingrid Bergman und Walter Matthau waren ein kongeniales Paar, Goldie Hawn brachte die Rolle der Antonia einen Oscar als beste Nebendarstellerin. 18., Lazargasse 2, Karten: Vvk. 12 €, Ak. 15 €, Infos: www.theaterlabor.com Wann: 06.06.2014 19:30:00 Wo: THEATERLABOR, Lazargasse 2, 1180 Wien auf Karte anzeigen

Florian Zeller: Die Wahrheit

Doppelmoral, Schein und Täuschung: Dem jungen Pariser Schriftsteller Florian Zeller – einer der erfolgreichsten französischen Bühnenautoren der jungen Generation – ist mit „Die Wahrheit“ eine hinreißend raffinierte Komödie geglückt, gespickt mit temporeichen, zündenden Dialogen. Heute zum letzten Mal in dieser Spielzeit zu sehen! Volkstheater 7., Neustiftgasse 1 Infos und Karten: www.volkstheater.at Wann: 10.06.2014 19:30:00 Wo: Volkstheater, Neustiftgasse 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Wilton Manhoff: Die Eule und das Kätzchen

Ein temperamentvoller, pointenreicher Dialog, ein „Fressen“ für zwei wandlungsfähige Schauspieler – nicht nur seit der Verfilmung mit Barbra Streisand und George Segal ein „Klassiker“ des Komödienrepertoires. Komödie am Kai 1., Franz-Josefs-Kai 29 Infos und Karten: www.komoedieamkai.at Wann: 04.06.2014 20:00:00 Wo: Komödie am Kai, Franz-Josefs-Kai 29, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Luigi Pirandello: Play Pirandello, Novomatic Forum: ­

Komödie nach Luigi Pirandello in einer Fassung des Armen Theater Wien. 1., Friedrichstraße 7, Karten: 18 € bzw. 10 € erm., Infos: www.armestheaterwien.at Wann: 18.05.2014 20:00:00 Wo: Novomatic Forum, Friedrichstraße 7, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Luigi Pirandello: Play Pirandello, Novomatic Forum

Komödie nach Luigi Pirandello in einer Fassung des Armen Theater Wien. 1., Friedrichstraße 7, Karten: 18 € bzw. 10 € erm., Informationen online auf: www.armestheaterwien.at Wann: 10.05.2014 20:00:00 Wo: Novomatic Forum, Friedrichstraße 7, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Luigi Pirandello: Play Pirandello, Novomatic Forum

Unterhaltsame Komödie nach Luigi Pirandello in einer Fassung des Armen Theater Wien. 1., Friedrichstraße 7, Karten: 18 € bzw. 10 € erm., Informationen online auf: www.armestheaterwien.at Wann: 11.04.2014 20:00:00 Wo: Novomatic Forum, Friedrichstraße 7, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Ein pikanter Plan, Pfarre Cyrill & Method

In der Komödie „Ein pikanter Plan“ muss ein Angestellter mit allen Mitteln um seinen Posten kämpfen. Inszenierung der Theatergruppe Schaulustig. Weitere Vorstellungen: 29.3. sowie 4. und 5.4., jeweils um 19.30 Uhr. 21., Theumermarkt 2, Reservierung unter Tel. 0664/422 43 40 Wann: 28.03.2014 19:30:00 Wo: Pfarre Cyrill & Method, Theumermarkt 2, 1210 Wien auf Karte anzeigen

Pleite, Pech und Panne im Theater Center Forum

In der Komödie planen vier Frauen einen Banküberfall. Zugunsten von Straßenkindern in Guatemala. Theater Center Forum 9., Porzellangasse 50, Karten: 20 € bzw. 10 € erm. Informationen online auf: www.theaterensemble365.at Die bz verlost auf www.meinbezirk.at/bz-gewinnspiel bzw. per Post an die bz, Weyringerg. 35/3, 1040 Wien, KW „Pleite, Pech & Panne“ bis 28.3. 2x2 Karten für den 1.4.! Diese Aktion ist beendet. Wann: 31.03.2014 19:30:00 Wo: Theater Center Forum, Porzellangasse 50, 1090 Wien auf...

Ein pikanter Plan, Pfarre Cyrill & Method

In der Komödie „Ein pikanter Plan“ muss ein Angestellter mit allen Mitteln um seinen Posten kämpfen. Inszenierung der Theatergruppe Schaulustig. Weitere Vorstellungen: 23., 28., 29.3. sowie 4. und 5.4., jeweils um 19.30 Uhr, außer am 23.3. um 18.30 Uhr. 21., Theumermarkt 2, Reservierung unter Tel. 0664/422 43 40 Wann: 22.03.2014 19:30:00 Wo: Pfarre Cyrill & Method, Theumermarkt 2, 1210 Wien auf Karte anzeigen

BUCH TIPP: Der neue Glattauer - Eingespielte Streithähne

Joanas Verbalattacken und Valentins Kälte fordern den Paartherapeut, der aus einer Kampfbeziehung der Elternteile eine harmonische Familie kitten soll. Schafft er das scheinbar Unmögliche? Daniel Glattauers dramatische Zuspitzung des Zwischenmenschlichen macht das dünne Buch zur amüsanten Lektüre, zur Tragikkomödie, die Vorlage zum Dreipersonen-Stück. Verlag Deuticke, 112 Seiten, 13,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Jaklitsch

Komödie für den guten Zweck

In „Pleite, Pech und Panne“ planen vier Frauen einen Banküberfall. Am 8. (19.30 Uhr) und 9.3. (17 Uhr) im Apostelsaal (10., Salvatorianerplatz 1). Zugunsten von Straßenkindern in Guatemala. Karten (Vvk. 12 €, Ak. 14 €) auf www.theaterensemble365.at bzw. Tel. 0650/409 70 52. Gewinne auf meinbezirk.at/bz-gewinnspiel 2x2 Karten für den 8.3.2014! Diese Aktion ist beendet. Wann: 08.03.2014 19:30:00 Wo: Apostelpfarre, Salvatorianerplatz 1, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.