Konkurs

Beiträge zum Thema Konkurs

Am 21. Juli 2022 wurde offiziell eröffnet – der Betrieb wurde aber nur teilweise durchgeführt. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Verluste und zu hohe Kosten
"Waldcafé Thalersee" meldet Insolvenz an

Um die Gastronomie am Thalersee wieder in Schwung bringen zu können, kam das Konzept zweier Gastro-Experten aus Wien gerade recht. Nach einem umfassenden Umbau eröffneten Manuel Köpf und Andreas Knünz das Waldcafé Thalersee. Nun meldeten die Beiden Insolvenz an. THAL. Das Restaurant am Thalersee hatte schon einige Pächter, und kein Konzept hatte sich bislang länger bewährt. Im Dezember 2021 wurde das Geheimnis um neue Pächter für das Restaurant gelüftet, nachdem das Gebäude eine Zeit lang leer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
363 betroffene Gläubigerinnen und Gläubiger sowie 19 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer sind vom Konkurs betroffen. | Foto: stockadobe.at
3

Kreditschutzverband von 1870
"Eurotransline" in Leibnitz von Insolvenz betroffen

363 betroffene Gläubigerinnen und Gläubiger sowie 19 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer sind vom Konkurs der Firma "Eurotransline Internationale Speditions- und Transport-Ges.m.b.H" mit Sitz in Leibnitz betroffen. Es soll aber weitergeführt werden. LEIBNITZ. Wirtschaftlich hart getroffen hat es die"Eurotransline Internationale Speditions- und Transport-Ges.b.b.H" in Leibnitz (Leopold-Figl-Straße 1), sodass am Landesgericht Graz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet werden muss....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Aihai Minerals Europe GmbH mit Sitz in Traboch hat Insolvenz angemeldet. | Foto: Panthermedia/Kiwar
2

Schulden von über 7,2 Millionen Euro
Firma Aihai in Traboch ist insolvent

Über das Vermögen der Aihai Minerals Europe GmbH wurde am Landesgerichtshof Leoben ein Insolvenzverfahren eröffnet. Das Unternehmen, das in Traboch ein Talk-Mahlwerk betreibt, verzeichnet Schulden in der Höhe von rund 7,23 Millionen Euro. TRABOCH. Vor rund fünf Jahren wurde der Spatenstich der Aihai Minerals Europe GmbH in Traboch noch groß gefeiert und im November 2020 konnte das erste europäische Talk-Mahlwerk der chinesischen Aihai Gruppe in Betrieb genommen werden. Ziel der chinesischen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Pro Tag schlittern aktuell im Schnitt zwei steirische Unternehmen in die Insolvenz. Bis Ende des Jahres könnte es insgesamt 550 heimische Unternehmen treffen. | Foto: HappyTime19/Shutterstock.com
3

283 Insolvenzen im Jahr 2023
Steirische Firmen gehen immer öfter pleite

Die Zahl der Firmenpleiten steigt weiter und befindet sich aktuell knapp über dem Vorkrisenniveau aus dem Jahr 2019. Im Schnitt gab es im ersten Halbjahr dieses Jahres täglich zwei Insolvenzen unter den steirischen Unternehmen. Bis Ende 2023 könnten es bis zu 550 Pleiten sein. STEIERMARK. Die Steirerinnen und Steirer gründen nicht nur gerne, sie gehen auch überdurchschnittlich oft wieder pleite. Laut einer aktuellen Hochrechnung des KSV1870 ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in der...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Der Betreiber der Modeboutique "Loft" Stephan Lanzer ist insolvent. | Foto: Panthermedia/Kiwar
2

Rund 65 Gläubiger
Luxusboutique "Lanzer-Loft" meldet Insolvenz an

Wie vom Kreditschutzverband (KSV) am Donnerstag bekannt gegeben wurde, ist der Betreiber der Modeboutique "Loft" Stephan Lanzer insolvent. Betroffen sind rund 65 Gläubigerinnen und Gläubiger, die detaillierten Aktiva und Passiva sind erst zu erheben.  GRAZ. Nachdem sich in letzter Zeit besonders die Insolvenzen im Gastronomie-Bereich zu häufen schienen, ist dieses Mal die Modebranche betroffen: Erst im Oktober 2020 wurde das "Loft" von Stephan Lanzer, ehemals Geschäftsführer des Modehauses...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Zwei Deutschlandsberger Lokale befinden sich in einem Konkursverfahren, eines in einem Sanierungsverfahren. | Foto: Symbolfoto

Gastronomie
Drei Deutschlandsberger Lokale in Insolvenzverfahren

Das trifft die Deutschlandsberger Gastronomie hart: Innerhalb von einer Woche wurden über drei Lokale Insolvenzverfahren eröffnet. Sie könnten aber fortgeführt werden. DEUTSCHLANDSBERG. Die monatelangen Schließungen der Gastronomiebetriebe in der Pandemie dürften ihre Folgen zeigen. Drei Deutschlandsberger Lokale können aktuell ihren Zahlungen nicht nachkommen, wie die Kreditorenverbände AKV und KSV 1870 bekanntgeben. Am heutigen Freitag wurde ein Konkursverfahren über die Casa Ardena in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Alpenländische Kreditorenverband gab heute die Insolvenz der E. u. M. Müller GmbH bzw. Domäne Müller Gutsverwaltung GmbH bekannt. | Foto: Pixabay

Alpenländischer Kreditorenverband informiert
Domäne Müller ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gab heute die Insolvenz der E. u. M. Müller GmbH bzw. Domäne Müller Gutsverwaltung GmbH bekannt. Insgesamt sind 20 Dienstnehmer:innen und 203 Gläubiger:innen betroffen. GROSS ST. FLORIAN. Das sind keine guten Nachrichten: Sowohl die E. u. M. Müller GmbH als auch die Domäne Müller Gutsverwaltung GmbH, beide mit Sitz in Grazerstraße 71, 8522 Groß St. Florian, meldeten heute Insolvenz an und stellten jeweils Anträge auf Eröffnung eines Konkursverfahrens. Diesen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Über das Frauentaler Unternehmen Brasser wurde ein Konkursverfahren eröffnet. | Foto: Brasser
1

Zahlungsunfähig
Insolvenz bei Brasser Reifen & Kfz-Technik aus Frauental

Über das Frauentaler Kfz-Unternehmen wurde am Freitag ein Insolvenzverfahren eröffnet. Der Betrieb soll fortgeführt werden. FRAUENTAL. Wie die Gläubigerschutzverbände KSV 1870 und AKV am Freitag vermelden, ist das Frauentaler Unternehmen Brasser Reifen & Kfz-Technik insolvent. Der Betrieb stellte selbst den Antrag, nachdem man den laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen könne. Am Landesgericht Graz wurde daher ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die am stärksten betroffene Branche bei den steirischen Insolvenzen ist der Bau. | Foto: MEV.de
2

Insolvenzstatistik 2021
Knapp 1.300 Insolvenzen in der Steiermark im Vorjahr

Über 10.700 Mal wurde 2021 in ganz Österreich eine Insolvenz eröffnet. Vor allem nach dem Auslaufen der Covid 19-bedingten Stundungen hat sich die Zahl der im zweiten Halbjahr 2021 eingetretenen Insolvenzen österreichweit stark erhöht. In der Steiermark waren im Vorjahr knapp 1.300 Unternehmen und Privatpersonen von einer Insolvenz betroffen. STEIERMARK. Auf den ersten Blick zeigen die heute vom Alpenländischen Kreditorenverband (AKV) veröffentlichten Zahlen einen Rückgang der Insolvenzen im...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Auch wenn die Lage bei den Privatkonkursen derzeit "eingefroren" scheint, war es vermutlich erst die Spitze des Eisbergs. | Foto: Pehab
2

Corona als Bankrott-Turbo
Grüne Wirtschaft warnt vor Pleitewelle nach Ende der Hilfen

Während gerade die Aussicht auf einen weiteren Lockdown wie ein Damoklesschwert über ganz Österreich schwebt, kämpfen unzählige steirische Betriebe noch immer mit den Auswirkungen vergangener Lockdowns und der Pandemie insgesamt. Die Grüne Wirtschaft Steiermark warnt vor einer drohenden Insolvenzflut nach dem Auslaufen aller Bundeshilfen. STEIERMARK. Viele der vom Bund gesetzten Maßnahmen zur Bewältigung der Covid-19-Krise sind bereits ausgelaufen bzw. laufen in naher Zukunft aus, so etwa der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Über das Café-Pub B76 in Deutschlandsberg wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Das Objekt steht schon länger zum Verkauf. | Foto: KK

Konkursverfahren
Deutschlandsberger Gastronomiebetrieb vor der Schließung

Über das Café-Pub B76 an der Deutschlandsberger Bundesstraße wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Eine Schließung, aber auch ein Verkauf, ist möglich. DEUTSCHLANDSBERG. Gerade am Tag vor den Öffnungen erreichte die Deutschlandsberger Gastronomie eine Hiobsbotschaft: Am Dienstag wurde über das Café-Pub B76 ein Konkursverfahren eröffnet, wie KSV 1870 und AKV bekanntgaben. Betreiber Josef Findl, der als Einzelunternehmer mit seinem Privatvermögen für Verbindlichkeiten aus dem Unternehmen haftet,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Drei Stockwerke, 7.000 Quadratmeter Gesamtfläche: Die Fassade des Frauentaler Pflegeheims steht längst. | Foto: Michl

Pflegeheim in Frauental: Neuer Betreiber steht vor der Tür

Nach der Insolvenz des Arbeiter-Samariterbundes Graz sucht das Pflegeheim in Frauental noch vor der Fertigstellung einen neuen Betreiber – der ist wohl schon gefunden. Auf den Bau soll es keinen Einfluss haben. FRAUENTAL. Eigentlich hätte der Arbeiter-Samariterbund Graz das neue Pflegeheim in Frauental betreiben sollen – bis es letzte Woche zur (nicht ganz überraschenden) Insolvenz kam. Das Unternehmen meldete mit einer Überschuldung von rund 3,5 Millionen Euro Konkurs an. Bau wie geplantDie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Rückgang bei Insolvenzen in der Steiermark – doch die Pleitewelle droht im Herbst. | Foto: Markus Bormann/fotolia
1 2

Corona-Auswirkungen
Firmenpleiten in der Steiermark um 55 Prozent gesunken

Es klingt gut, ist aber leider keinerlei Anlass zur Beruhigung: Laut der offiziellen Statistik des Kreditschutzverbandes von 1870 (KSV) ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal dieses Jahres gegenüber dem Vorjahr um 55 Prozent gesunken. In absoluten Zahlen: In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurde über 50 steirische Firmen das Insolvenzverfahren eröffnet, außerdem kam es – mangels kostendeckendem Vermögen – zu 23 nicht eröffneten Insolvenzverfahren, insgesamt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das Hotel San Marco möchte nach dem Lockdown wieder aufsperren, muss aber eine neue Gesellschaft gründen. | Foto: Hotel San Marco

UPDATE: Hotel San Marco in Lannach will trotz Insolvenz weitermachen

Das Hotel San Marco in Lannach ist zahlungsunfähig, allerdings nur das derzeitige Unternehmen hinter dem Hotel. Eine neue Gesellschaft wird gegründet, um das Hotel weiterzuführen. LANNACH. In der vergangenen Woche brachte die Hotel SM LTD laut AKV und KSV1870 einen Selbstantrag auf Insolvenz ein, wie die WOCHE berichtete. Beim Landesgericht Graz wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Entgegen der Insolvenzinformation wird aber nicht das Hotel selbst, sondern nur die Gesellschaft dahinter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gerade in Krisenzeiten sitzt die Geldbörse nicht so locker wie sonst. | Foto: Pixabay
2

Bei Schulden
So schützt man sich vor dem (Privat)-Konkurs

Ricardo-José Vybiral, Vorstand des Kreditschutzverbands KSV1870, im Gespräch mit den Regionalmedien Austria (RMA) über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die heimischen Unternehmen, und wie sich diese sowie Private vor dem Konkurs schützen können.  RMA: Wie hat sich die Corona-Krise auf die Unternehmen in Österreich ausgewirkt? Ricardo-José Vybiral: Neun von Zehn Betrieben spüren diese Krise: Vor allem Kleinstunternehmen (bis 1 Million Euro Umsatz) sind stark oder sehr stark betroffen,...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Gosch & Zmugg Metallbau GmbH aus Steyeregg ist zahlungsunfähig und steht vor der Pleite. | Foto: Gosch & Zmugg Metallbau GmbH

Insolvenz: Gosch & Zmugg Metallbau vor der Schließung

Die Gosch & Zmugg Metallbau GmbH aus Steyeregg ist insolvent. Das gab der KSV1870 am Montag bekannt. Beim Landesgericht Graz wurde bereits ein Konkursverfahren eröffnet, es geht um knapp zwei Millionen Euro Überschuldung. STEYEREGG. Der Insolvenzverwalter wird prüfen, ob das Unternehmen kurzfristig ohne weitere Ausfälle für die Gläubiger fortgeführt werden kann. Offene Aufträge sollen noch abgearbeitet werden, eine längerfristige Fortführung plant die Gosch & Zmugg Metallbau GmbH nicht. Eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: KK

Lebring
Der „Preis Pirat“ meldet Insolvenz an

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt: Der „Preis Pirat“, die Firma Günter Hubmann Handels GmbH in Lebring, meldet Insolvenz an. 48 Dienstnehmer und rund 70 Gläubiger betroffen. Die Passiva betragen ca. EUR 1,3 Mio. Fortführung nicht beabsichtigt, Unternemensverkauf angestrebt. Die Firma Günter Hubmann Handels GmbH mit Sitz in Philipsstraße 27, 8403 Lebring hat mit heutigem Tage einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim LG für ZRS Graz eingebracht....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
MTC-Gaich fertigt metallische und nichtmetallische Teile für internationale Unternehmen. | Foto: Symbolfoto

Eibiswalder Unternehmen meldet Konkurs an

Das Dreh- und Fräsunternehmen MTC-Gaich aus Eibiswald ist zahlungsunfähig. Das gaben Alpenländischer Kreditorenverband (AKV) und Kreditschutzverband (KSV 1870) am Freitag bekannt. EIBISWALD. Das Eibiswalder Unternehmen brachte am heutigen Freitag selbst einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren beim Landesgericht Graz ein. Im Unternehmen von Geschäftsführer Erwin Gaich sind 15 Dienstnehmer beschäftigt. Umsätze nicht wie geplantMTC-Gaich verweist im Insolvenzantrag auf positive Ergebnisse bis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Mechatronikunternehmen AME aus Deutschlandsberg schlitterte erneut in die Insolvenz. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Deutschlandsberger Mechatronikbetrieb zum zweiten Mal in Konkurs

Die AME GmbH aus Deutschlandsberg ist erneut insolvent. Diesmal soll das Unternehmen geschlossen werden. Die Schwesterfirma am gleichen Standort wird fortgeführt. Das Mechatronikunternehmen AME im Deutschlandsberger Wirtschaftspark steht vor der Schließung: Bereits im Juli 2018 war die AME GmbH mit rund drei Millionen Euro überschuldet. Nach der Schließung von vier Teilbetrieben und Kündigungen wurde das Unternehmen dank eines Sanierungsplans fortgeführt. Nun wurden Altforderungen in der Höhe...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Erst kürzlich wurde das Laufke als bestes Restaurant beim Food Festival als bestes Restaurant auszgezeichnet, nun haben Gläuber einen Insolvenzantrag gestellt: Neuhold, Schönberger, König (v. l.) | Foto: Rolling Pin

Hiobsbotschaft aus der Gastro: Laufke ist insolvent

Die Aussendung des Kreditschutzverbandes kam überraschend: Die König Gastronomie KG, die das Traditionslokal Laufke betreibt, ist insolvent. Mit heutigem Tag wurde beim Landesgericht Graz das Konkursverfahren eröffnet. Gegenstand ist das Restaurant mit der Feinkostabteilung sowie ein Party- und Cateringservice, das unter dem Namen Laufke geführt wird. Da der Insolvenzantag von Gläubigerseite gestellt wurde, liegen noch keine Informationen zu den Insolvenzursachen vor, auch die Höhe der Aktiva...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die MAG im Deutschlandsberger Wirtschaftspark hat ein Konkursverfahren beantragt. | Foto: Michl

Millionenpleite bei Deutschlandsberger Maschinenbauer

Die MAG im Deutschlandsberger Wirtschaftspark ist stark verschuldet. Ursache soll Konkurrenz durch "Billiganbieter" sein. DEUTSCHLANDSBERG. Die MAG - Maschinen und Apparatebau Aktiengesellschaft aus Deutschlandsberg ist insolvent. Laut KSV 1870 und AKV wurde am Dienstag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Graz beantragt und bereits eröffnet. Das Unternehmen im Deutschlandsberger Wirtschaftspark ist in der Produktion und im weltweiten Vertrieb von Lackdrahtmaschinen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
32 Mitarbeiter sind vom Konkurs der Holzstark GmbH betroffen. (Symbolfoto) | Foto: MEV Agency UG

32 Mitarbeiter betroffen: Holzstark aus Lannach erneut insolvent

Nicht einmal ein Jahr nach dem Abschluss des ersten Konkursverfahrens ist der Lannacher Holzbetrieb zahlungsunfähig. Bereits 2015 wurde über das Lannacher Unternehmen Holzstark GmbH ein Insolvenzverfahren eröffnet. Mit einer Ausgleichsquote von 28 Prozent konnte die Sanierung des Betriebs im November 2017 noch abgeschlossen werden – ein knappes Jahr später ist das Unternehmen aber erneut zahlungsunfähig, wie Gläubigerschutzverbände KSV 1870 und AKV mitteilten. Millionenschulden Grund dafür sei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Vögele-Filiale in Deutschlandsberg bleibt vorerst offen.

Vögele: Eine Filiale schließt, eine ist (vorerst) gerettet

Die endgültige Entscheidung um die Filialen der insolventen Vögele-Kette fällt erst am 22. Oktober. Aufatmen bei Vögele: Masserverwalter Norbert Scherbaum verkündete die Übernahme der österreichischen Modekette durch den Münchner Sanierungsexperten GA Europe. Damit kann der Betrieb fortgeführt werden, allerdings stark abgeschlankt. 25 bis 30 der 102 österreichweiten Filialen sollen geschlossen werden, 15 werden bereits in diesen Tagen zugesperrt. Lannach muss schließen Die Filiale in Lannach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2017 führten i-Tec und die Post in der Grazer Innenstadt Tests mit dem "Jetflyer" durch. | Foto: Post

Zweites Stainzer Elektromobilitäts-Unternehmen ist insolvent

Schulden von knapp einer Million Euro: Nach der e-volution GmbH meldete auch die i-tec Styria Konkurs an. Nach dem völlig unerwarteten Ableben von Gernot Hiebler im April musste eines seiner ehemaligen Unterhmen, die e-volution Elektromobilitäts- konzepte GmbH in Stainz, bereits im August Konkurs anmelden. Haupteigentümer des Unternehmens ist die i-Tec Styria GmbH, bei der Hiebler als Geschäftsführer agiert hatte. Seit August 2018 sind Stefan Hofmeister und Wolfgang Url als gemeinsam...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.