Konrad Lorenz Gymnasium

Beiträge zum Thema Konrad Lorenz Gymnasium

Die älteren Schüler helfen den neuen Schülern in den ersten Tagen sich zurecht zu finden und unterstützen in allen Belangen.  | Foto: KLG
4

KLG Gänserndorf
Tutorenprojekt im Containerdorf

“Sich wohl fühlen” – eine zentrale Voraussetzung, die es braucht, damit Schülern ein guter Start an einer neuen Schule gelingt. GÄNSERNDORF. Am Konrad Lorenz Gymnasium gibt es jedes Jahr zu Schulbeginn das von Katrin Mayer organisierte Tutorenprojekt. Das Besondere am heurigen Schulstart war jedoch, dass die Umgebung – das Containerdorf am Hafergrubenweg – für alle neu war, insofern war es dieses Mal nicht nur ein Kennenlernen für die „Kleinen“, sondern auch für die „Großen“. Mit Rat und Tat...

Die Fahrpläne für die neuen Schulbusse wurden veröffentlicht. | Foto: Mold
1

Fahrplanänderung
Neue Busfahrpläne für Gänserndorfs Schüler

Dei Stadtgemeinde Gänserndorf hat pünktlich vor Schulbeginn nächste Woche die neuen Fahrpläne für die Busse zum Konrad Lorenz Gymnasium veröffentlicht. Wie Ihre Kinder künftig ins "Ersatzquartier" kommen erfahren Sie hier. GÄNSERNDORF STADT (top).  Das Konrad -Lorenz-Gymnasium zieht für die Zeit des Umbaus und der Renovierung ins Containerdorf (Die Bezirksblätter Gänserndorf haben darüber berichtet). Dies bringt auch eine Fahrplanänderung für alle Schülerinnen und Schüler mit sich. Wie die Kids...

Sichtlich erfreut zeigt sich Direktorin Eva Zillinger über die Fertigstellung ihres Übergangs-Gymnasiums. | Foto: Konrad-Lorenz-Gymnasium
4

Schulstart
Gänserndorfer Gymnasium zieht ins Containerdorf

Das Containerdorf für das Konrad Lorenz Gymnasium am Hafergrubenweg ist fertig errichtet und wurde von Direktorin Eva Zillinger und ihrem Team bereits “in Beschlag” genommen. GÄNSERNDORF STADT. Die Klassenräume und Sonderunterrichtsräume sind eingerichtet, in der Direktion, Administration und im Sekretariat wird schon emsigst gearbeitet, um den bevorstehenden Schulstart optimal vorzubereiten. Wie die Bezirksblätter Gänserndorf bereits berichteten, wird das Gänserndorfer Gymnasium umgebaut und...

Direktorin Mag. Eva Zillinger freut sich, dass für den Beginn des Schuljahres im Containerdorf alles fertig geworden ist.
8

Alles bereit für das neue Schuljahr!
Erfolgreicher KLG-Umzug ins Containerdorf!

Das Containerdorf für das Gänserndorfer Konrad Lorenz Gymnasium am Hafergrubenweg 5b ist fertig errichtet und wurde von Direktorin Mag. Eva Zillinger und ihrem Team bereits “in Beschlag” genommen! Die Klassenräume und Sonderunterrichtsräume sind eingerichtet, in der Direktion, Administration und im Sekretariat wird schon emsig gearbeitet, um den bevorstehenden Schulstart optimal vorzubereiten. In der letzten Ferienwoche werden bereits die „English Summer School“ sowie die Wiederholungsprüfungen...

Die stolzen Sportlerinen des Konrad Lorenz Gymnasiums | Foto: KLG

Konrad Lorenz Gymnasium
Leichtathletik-Landesmeister

GÄNSERNDORF. Auch in diesem Schuljahr konnten sich die Teams aller Altersklassen des Konrad Lorenz Gymnasiums für das Leichtathletik-Landesfinale der besten sechs niederösterreichischen Schulen qualifizieren. Das Schüler-Team der Oberstufe (Katharina Krenn, Anna Adler, Laura Ripfel, Jaqueline Schaffer, Magdalena Prager, Jessica Hann) und das der Unterstufe (Annalena Reng, Larissa Tiefenbacher, Pia Buchta, Anabel Ripfel, Kathrin Brandhuber, Leonie Eisler) konnten dabei den...

34

7. Tag des Gymnasiums
Besucheransturm am Konrad Lorenz Gymnasium

Bereits zum siebten Mal luden alle Gymnasien Niederösterreichs am 9. November zum Tag des Gymnasiums, um allen interessierten Besucherinnen und Besuchern vor Ort einen Eindruck von den Schwerpunktsetzungen dieser Schulform zu vermitteln. Auch das Konrad Lorenz Gymnasium öffnete seine Pforten und mehr als 500 Gäste statteten der Gärtnergasse im Laufe des Nachmittags einen Besuch ab! Ab 12 Uhr strömten die ersten interessierten Volksschulkinder aus der Umgebung, die sich gemeinsam mit ihren...

Foto: KLG
1 2

Mädchen des Konrad Lorenz Gymnasiums sind Leichtathletik-Bundessieger


Das von Ingrid Grießel betreute Mädchen-Leichtathletikteam der Altersklasse C des Konrad Lorenz Gymnasiums, bestehend aus Bianca Urbanek, Katharina Krenn, Anabel Ripfel, Larissa Tiefenbacher, Sophia Lang und Katharina Zeinzinger, holte beim in Schwaz (Tirol) veranstalteten Bundesfinale der Schulolympics den Bundesmeister-Titel. 

Die jungen Sportlerinnen hatten sich mit einem eindrucksvollen Sieg (mit Punkterekord!) bei den niederösterreichischen Landesmeisterschaften für das Bundesfinale...

Visualisierung des zukünftigen Gänserndorfer Gymnasiums, das 2021 eröffnet werden soll. | Foto: Franz&Sue

Das Gymnasium Gänserndorf wird erweitert

Die einstöckigen Klassentrakte in der Mitte werden abgerissen, ein Neubau ensteht GÄNSERNDORF. Der Architekturwettbewerb ist entschieden: Franz&Sue Architekten setzen sich gegen 28 Einreichungen durch, in zwei Jahren beginnt der Umbau und Zubau des aus allen Nähten platzenden Gebäudes des Konrad Lorenz Gymnasiums. "Die BIG baut das Konrad-Lorenz-Gymnasium zu einer offenen Schule mit großzügigen Pausenflächen um. Mit einem in drei Teile trennbaren Raum wird für die Nachmittagsbetreuung nun ein...

Foto: privat

Frühlingsbeginn mit Trachtentag am Gänserndorfer Gymnasium

Im (verflixten?) 7. Jahr ging das Wetterglück erstmalig verloren! Nachdem das Konrad Lorenz Gymnasium in den letzten sechs Jahren den Frühlingsbeginn immer bei Postkartenidylle - blauer Himmel und Sonnenschein inklusive - begehen durfte, machte der Schulgemeinschaft diesmal das nicht ganz so frühlingshaft anmutende Wetter einen Strich durch die Rechnung und so feierten die Bezirkshauptstädter ihren 7. Trachten- und Dirndltag am KLG "indoor"! Rund 250 Schülerinnen und Schüler aus der Unter- und...

ÖJRK-Schulreferent und Bezirksstellenleiter Mag. Thomas Hasenberger mit dem aktuellen ÖJRK-Team des KLG, ehrenamtlichen Mitarbeitern der Bezirksstelle Gänserndorf (darunter viele KLG-Absolventen), Ortsstellenleiter-Stellvertreter Wolfgang Sovek und Günter Stummer, Delegierter des Internationalen Roten Kreuzes
14

TAG DES JUGENDROTKREUZES AM KLG

Im Februar 1948 wurde das Österreichische Jugendrotkreuz (JRK) nach den Wirren des Krieges wiedergegründet. Im Jahr 2018 feiert das schulische JRK seinen 70. Geburtstag, am Konrad Lorenz Gymnasium in Gänserndorf würdigte man diesen Umstand mit einem abwechslungs- und lehrreichen Programm für alle Schülerinnen und Schüler am „Tag des Jugendrotkreuzes“. Engagiertes Jugendrotkreuzteam am KLG Gemeinsam mit den beiden JRK-Schulreferenten Mag. Thomas Hasenberger und Vtl. Lisa Quell wurde von den...

93

Gymnasium Gänserndorf: Ein Ball im Zeichen der Masken

GÄNSERNDORF. Eininges Altbewährtes aber auch viel Neues: Der 66. Ball des Gymansiums Gänserndorf überraschte in vielerlei Hinsicht., schließlich gab's ja auch ein ganz neues Ballkommitee und erstmals eine Ballmutti. Petra Zissler hatte den Vorsitz übernommen, "der Job bleib mir jetzt wahrscheinlich bis zur Pension", lacht sie, ist aber trotz oder gerade wegen der vielen Arbeit stolz auf das Ergebnis und natürlich den Einsatz der Schüler der siebenten Klassen. "Mask off" war das Motto, und es...

Gänserndorfs große Schulbälle 2018

BEZIRK. Die Ballsaison in Gänserndorf startet traditionell mit dem Ball des Gymnasiums Gänserndorf und dem HAK-Ball. Unter dem Motto "Mask off - Zeige dein wahres Gesicht", lädt das Konrad Lorenz Gymnasium am Freitag, den 12. Jänner zum 66. Schulball in die Stadthalle Gänserndorf. Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Kartenvorverkauf 8. bis 11. Jänner 2018, jeweils von 8 bis 14 Uhr und am Tag des Balles von 8 bis 12 Uhr im Sektretariat der Schule oder unter oeticket.com. BHAK und BHAS Gänserndorf...

Am 12. Jänner 2018 lädt das KLG zum Ball der festlich-edlen Masken!
3

MASK OFF - Zeig dein wahres Gesicht

66. Schulball des Konrad Lorenz Gymnasiums Gänserndorf Die Schulgemeinschaft des Konrad Lorenz Gymnasiums lädt unter dem Motto MASK OFF – Zeig dein wahres Gesicht am 12. Jänner 2018 herzlichst zum 66. Schulball in die Stadthalle Gänserndorf ein. Venezianisches AmbienteTauchen Sie gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen in die geheimnisvolle Welt der venezianischen Masken ein und verbringen Sie eine rauschende Ballnacht im Flair der mystischen Lagunenstadt! Smash &...

O NATA LUX: Chorkonzert "Stimmlicht"

"Stimmlicht" mit neuem Programm "Stimmlicht", der Chor des Konrad Lorenz Gymnasiums Gänserndorf unter der Leitung von Mag. Stefan Lindbichler, lädt herzlichst zum Konzert in den Pfarrstadl Spannberg, wo am Samstag, dem 9. Dezember 2017  ab 18:30 Uhr ein winterliches, durchgemischtes Programm zu hören sein wird, bei dem auch für alle Weihnachtsliederliebhaber etwas dabei ist... Einlass ab 18:00 Uhr  Karten: 12€; ermäßigt 10€ (Schüler, Studenten, Präsenzdiener) Eintrittskarten sind bei der...

So viele Gäste wie noch nie strömten ins Gänserndorfer Gym...
23

Rekordbesuch am KLG beim Tag des Gymnasiums!

Bereits zum sechsten Mal luden alle Gymnasien Niederösterreichs am 10. November zum Tag des Gymnasiums, um allen interessierten Besucherinnen und Besuchern vor Ort einen Eindruck von den Schwerpunktsetzungen dieser Schulform zu vermitteln. Das KLG schloss sich dieser Initiative natürlich wieder sehr gerne an - und das mit großem Erfolg: So viele Gäste wie noch nie - mehr als 500 - statteten der Gärtnergasse  im Laufe des Nachmittags einen Besuch ab und sorgten für einen Rekordbesuch! Ab 12 Uhr...

Neuer Vorstand im Absolventenverein des Konrad Lorenz Gymnasiums

GÄNSERNDORF. Wechsel im Vorstand des Absolventenvereins: Norbert Prager leitete diesen seit seiner Gründung 2011. In dieser Zeit wurden eine Datenbank der Absolventinnen und Absolventen erstellt und ein Fotoarchiv angelegt. Es gab musikalische Sonntagsbrunches, gemütliche Absolventencafes, einen Weingartenspaziergang, die Möglichkeit Maturaarbeiten zu holen, Rote-Nasen-Läufe, Lesungen und vieles mehr. Bei der Generalversammlung im Konrad Lorenz Gymnasium wurden zwei neue Köpfe mit bewährtem...

Alle Leichtathletik-Teams des KLG zeigten in St. Pölten bei den Schul-Landesmeisterschaften tolle Leistungen
7

KLG räumt bei Leichtathletik-Landesmeisterschaften groß ab!

Top-Leistungen bei Landes-Schulmeisterschaften in St. Pölten Zwei Landesmeistertitel, ein Vizemeistertitel, eine Bronzemedaille und viele weitere tolle Platzierungen und persönliche Bestleistungen - das ist die sensationelle "Ausbeute" der Leichtathletik-Teams des Gänserndorfer Konrad Lorenz Gymnasiums, die bei den niederösterreichischen Landesmeisterschaften in St. Pölten auch heuer wieder für Furore sorgten! Alle sechs Schul-Teams für Landesfinale qualifiziert Erstmals hatten sich alle sechs...

Foto: privat

Andjela Cegar siegt bei "Sag's multi"

Andjela Cegar, Schülerin der 7B des Konrad Lorenz Gymnasiums, gewann den mehrsprachigen Redewettbewerb SAG`S MULTI und wurde im Rahmen einer feierlichen Gala im prächtigen Ambiente des Festsaals des Wiener Rathauses in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter auch Außen- und Integrationsminister Sebastian Kurz, ausgezeichnet!

Begleitet wurde Andjela an diesem wunderschönen Abend neben ihrer Familie von Mag. Karin Michalitsch-Breitegger, die sie im Rahmen des Wahlpflichtfaches...

Direktorin Eva Zillinger: Der Beton-Hof soll ein Pausenhof mit Grünflächen und Platz für Bewegung werden.

Neues Gymnasium Gänserndorf, ein Platz zum Wohlfühlen

Schafft es das Gymnasium Gänserndorf in das nächste Schulentwicklungsprogramm, könnte ab 2019 gebaut werden. GÄNSERNDORF. Ewige Platznot, veraltete Unterrichtsräume, keine Rückzugsmöglickeit in den Freistunden oder am Nachmittag. Die Mängelliste am Konrad Lorenz Gymnasium könnte ab 2019 abgearbeitet werden. Wenn die Schule in das nächste Schulentwicklungsprogramm (SCHEP) kommt. "Die Erhebungen von Seiten des Ministeriums und des Landesschulrates laufen gerade und ich bin zuversichtlich", sagt...

Gymnasium Gänserndorf: Tag des Jugendrotkreuzes

Erste-Hilfe-Maßnahmen, die Ausrüstung eines Rettungsfahrzeuges, Flüchtlingshilfe des Roten Kreuzes: Am niederösterreichweiten "Tag des Jugendrotkreuzes" bekamen die Schüler des Konrad Lorenz Gymnasiums Gänserndorf von Mitarbeitern des Roten Kreuzes nicht nur praktische Tipps zum Thema Hilfeleistung, sie wurden auch mit dem humanitären Gedankengut der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung vertraut gemacht. Thomas Hasenberger, Lehrer am Gymnasium, Schulreferent des Österreichischen...

Kerstin und Moritz (7B) sowie Lukas und Jan (7A) mit Direktorin Eva Zillinger und dem Spenden-Scheck an Ärzte ohne Grenzen. | Foto: privat

Gänserndorfer Gymnasiasten spenden für Ärzte ohne Grenzen

Am Dienstag nach dem Schulball ist es am Konrad Lorenz Gymnasium mittlerweile zur Tradition geworden, dass die 7. Klassen für ihre Mitschüler aus der Unterstufe ein BEST OF der Mitternachtsshow und Zwei-Uhr-Einlage des Balls zur Aufführung bringen. Von den Besuchern wird dabei ein Beitrag von einem Euro für einen guten Zweck erbeten. 
Die 7. Klassen entschieden sich gemeinsam dafür, den lukrierten Betrag in der Höhe von 528 Euro an die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen zu spenden! Direktorin...

128

Zeitreise in die "Roaring Twenties": Der Ball des Konrad Lorenz Gymnasiums stand unter einem coolen Motto

GÄNSERNDORF. Die Dekoration im Art-Deco-Style war elegant, Tisch- und Wandschmuck, Einladungskarten und Programmheft waren optimal abgestimmt, viele Damen kamen im 20er-Jahre-Styling. Gänserndorf war einen Abend lang ins Chicago der 20er-Jahre zurückversetzt worden. Unter den Ehrengästen wurden Direktorin Eva Zillinger mit ihrem Ehemann Manfred, Bürgermeister René Lobner, Landtagsabgeordnete Amrita Enzinger, Gänserndorfs Rot-Kreuz-Chef Thomas Hasenberger, Raika-Geschäftsführer Günther Harold,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.