Konzept

Beiträge zum Thema Konzept

Präsentation der Fakten im Rathaus: Bgm. Reinhard Resch, Baudirektor Reinhard Weitzer und Umweltstadtrat Peter Molnar
Aktion 14

Mit Umfrage
Stadtbus Krems: Fahrgastzahlen steigen enorm

524.377 Fahrgäste waren im vergangenen Jahr mit einer der sieben Stadtbuslinien unterwegs. Das bedeutet eine Steigerung von mehr als 50 %, Tendenz steigend. KREMS. „Es ist ein Vorzeigeprojekt der Stadt Krems!“, zeigt sich Bürgermeister Reinhard Resch angesichts der Bilanz zufrieden: „bevorzugen öffentlich zu fahren mit dem Vorteil, Energie und Kosten zu sparen und Zeit zu gewinnen, da eine Parkplatzsuche wegfällt.“ Flächendeckend an Werktagen Mit der flächendeckenden Einführung des Kremser...

  • Krems
  • Doris Necker
GF Bernhard Schröder (Donau NÖ GmbH), LR Jochen Danninger, Spitzer Bgm. Andreas Nunzer (Welterbegemeinden Wachau) | Foto: NLK Burchhart
Aktion 7

Mit Umfrage
Kostenlos mit Öffis zur Marillenblüte in der Wachau

Jedes Jahr im Frühjahr verwandelt sich die Wachau in ein süß duftendes Blütenmeer und lockt viele Gäste an. Die Wachau-Gemeinden haben nun ein Mobilitäts-Angebot ohne Stress für die Besucher geschnürt. WACHAU. An den zwei Wochenenden Ende März und Anfang April ist die Fahrt mit den öffentlichen Bussen innerhalb der Region kostenlos. Den genauen Blühfortschritt oder die besten Schauplätze finden Interessierte auf www.marillenbluete.at. Gratis Bus-Angebot Die Wachauer Welterbegemeinden bieten...

  • Krems
  • Doris Necker
Koch Donato Mercurio sorgt für Gaumenfreuden.
7

Stadt Krems
"Das Haus" lässt Gäste staunen und sorgt für Genuss

„Das Haus“ ist mittlerweile einer der angesagten Treffpunkte mit exzellenter Küche in der Kremser Fußgängerzone. KREMS. Beim ersten Besuch muss man sich Zeit nehmen, um das Interieur zu erkunden. Am ersten Blick wirkt das Restaurant mit Bar beim Eintreten nämlich klein. Doch Besucher sollten  sich nicht täuschen lassen, denn über eine Stiege gelangt man in die großzügige Bar und den Speiseraum mit anschließendem Innenhof. Design und Vintage „Wir konzipieren alle unsere Lokale selbst und achten...

  • Krems
  • Doris Necker
Hermann Weiß (Billa-Vertriebsdirektor), Marko Miskovic (Billa-Kaufmann Gloggnitz) und Brian Beck (Vorstand Großhandel und Kaufleute) freuen sich über die Eröffnung des ersten kaufmanngeführten Billa in Gloggnitz. | Foto: BILLA / Robert Harson
1 5

Beispielgebend für ganz Österreich
Billa setzt Kaufleute-Modell in Gloggnitz um

Am 27. Oktober öffnete der erste Billa Österreichs, der von einem Kaufmann und Billa in einer Gesellschaft geführt wird, in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Startschuss für das Billa-Kaufleute-Modell in der Wienerstraße 66: diese Form des Supermarktes erweitert das Billa-Portfolio neben klassischen "Billa"- und "Billa Plus"-Märkten. Was dahiner steckt? Deutschland praktiziert das Modell seit Jahrzehnten Brian Beck, Vorstand Großhandel und Kaufleute, dazu: "Ich freue mich Marko Miskovic als ersten Kaufmann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bildstelle Feuerwehr St. Pölten-Stadt
1 12

Großübung: Feuerwehr probte Ernstfall im St. Pöltner Dom

ST. PÖLTEN (red). Ein Brand im Dachstuhl des Domes, ausgelöst durch Schweißarbeiten, war die Annahme bei einer großangelegten Übung der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt. Die durch die Übung gewonnenen Erfahrungen sollen zur Ausarbeitung eines neuen Brandschutzkonzeptes für das Dom-Areal beitragen. Durch den großen Anteil an Holzbauteilen der Dachkonstruktion wurde eine schnelle Ausbreitung des Feuers im gesamten Dachgeschoss simuliert. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte wurden zwei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.