Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

as Stromboli erobert Engel Mayr mit seinem neuen Album „Heavy Metal Blues“. Freut euch auf „Drums, Bass and Fuzzy Guitar“.
 | Foto: ZVG Stromboli Hall
5

Stromboli-Programm Mai, Anfang Juni 2024
Coole Konzerte, Stromboli-Clubnacht, Kleidertauschparty und vieles mehr

Eine Vielzahl von Live-Musik-Events und anderen kulturellen Bereicherungen erwartet Stromboli-Fans im Monat Mai und Juni. Die BezirksBlätter liefern ein Überblick. Freitag 03.05.24 ∙ 20.00 Uhr BLÖZINGER Das Ziel ist im Weg – Tirol-Premiere In Kooperation mit KleinKunstHall In ihrem 10. Programm „Das Ziel ist im Weg“ nehmen BlöZinger ihr Publikum wieder mit ins Kopfkinokabarett. Denn: Wer eine Reise tut, kann was erzählen. Und gereist sind Robert BLÖchl und Roland penZINGER in den letzten 20...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Irish Folk & Blues Night mit der Medley Folk Band | Foto: Sabrina Koll
9

Lesungen und Konzerte 2024
„Mamlinger Musiksommer“ in der Kulturscheune

Von Anfang Juni bis Anfang September wird auch heuer wieder der beliebte „Mamlinger Musiksommer“ in der Kulturscheune Mamling gefeiert. Veranstalter ist „Der Zitherfreund – Verein zur Förderung der Zither- und Saitenmusik“. MINING (ebba). Die Scheune, die an das Haus des Mininger Zithervirtuosen Wilfried Scharf angebaut ist, wurde vor wenigen Jahren zu einer kleinen Kulturstätte umgebaut und bietet seither die perfekte Location für Konzerte, Lesungen und Vorträge. Sie befindet sich in Mamling...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Günther Vogler, Florian Bauer und Markus Hofbauer feuen sich schon auf drei Tage im Zeichen der Blasmusik. | Foto: MV Vitis
3

Drei Tage mit Musik
Großes Bezirksblasmusikfest 2023 in Vitis

Der Musikverein Vitis feiert im heurigen Jahr sein 75-jähriges Bestandsjubiläum. Diesen Grund nehmen wir uns als Anlass für die Ausführung eines dreitägigen Bezirksblasmusikfestes mit Marschmusikbewertung von 8. bis 10. September am Hauptplatz und im Gemeindehof in Vitis. VITIS. Ganz herzlich möchte der Muskverein am Freitag, 8. September ab 18 Uhr zum Knödelessen und ab 20 Uhr zum Kabarett von „Dreierlei“ mit dem Stück „Amore? Bussi Baba!“ einladen. Das Kabarett Ensemble besteht aus der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sommerwandernacht, Stubaier Musiksommer und Stubaier Musikkarussell (Bild) – der TVB Stubai bietet auch im heurigen Sommer wieder ein umfangreiches Programm. Einheimische wie Gäste treffen sich da und dort. | Foto: Pernsteiner/Kainz
Video 31

Veranstaltungen im Stubaital
TVB-Sommerprogramm voll in Schwung

Richtig viel los war auch vergangene Woche wieder: Letzte Sommerwandernacht in Grawa, Konzert im Rahmen des Stubaier Musiksommers und Stubaier Musikkarussell. NEUSTIFT. Die letzte Sommerwandernacht für heuer gab es vergangene Woche rund um den Grawa-Wasserfall. Stimmungsvolle Beleuchtung, Musik und das kulinarische Angebot lockten hunderte Besucher an. Am selben Tag machte der Stubaier Musiksommer in der Pfarrkirche Neustift Station. Ricarda Kofler und Anna-Lena Larcher spielten auf für Harfe,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Internationale Musikwoche ist voll im Gang. | Foto: Schindler
5

Internationale Musikwoche
Ein Musikerlebnis mit großen Talenten

Klein, aber fein. So wird die Internationale Musikwoche Großlobming auch bezeichnet. Das letzte Konzert findet am 3. August beim G'Schlössl Murtal statt. MURTAL. Seit über vier Jahrzehnten hat sich die Internationale Musikwoche ihren liebenswerten, natürlichen Charakter in der heimischen Musikszene erhalten. Lore Schrettner, Initiatorin und Konzertmeisterin der Louis Spohr Sinfonietta, hat sie vor 42 Jahren gemeinsam mit Albert Kocsis mit Liebe und Enthusiasmus ins Leben gerufen. Diese Jahre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Im Bild die Mitglieder des Lions Club Stubai-Wipptal mit ihren Freunden  von Rhein-Neuwied. | Foto: Lions
2

Lionsclub Stubai-Wipptal
Neue Präsidentschaft und neue Ziele

Karl Marmsoler löste Reinhard Vötter an der Spitze ab. Im Clubjahr 2023/24 werden außerdem neue Schwerpunkte gesetzt. STUBAI/WIPPTAL. Die vergangenen waren keine leichten Clubjahre, aber es ist den Mitgliedern rund um den seit zwei Jahren erfolgreich agierenden Präsidenten Reinhard Vötter gelungen, das Clubleben dynamisch zu halten. Fokussiert auf neue Aufgabenstellungen erfolgte nun der Start in das neue Clubjahr 2023/24. Unterstützungsbedarf steigt Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung, die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Formel 1 begeistert von 29. Juni bis 2. Juli 2023 in Spielberg. | Foto: RB/Pripfl
3

Formel 1 in Spielberg
Alle Infos zum Wochenende der Königsklasse

Die Formel 1 feierte am Red Bull Ring in Spielberg eine große Party: Heimsieg, Rekordkulisse und Vertragsverlängerung gab es inklusive. Wir haben einen umfassenden Rückblick über das Wochenende. SPIELBERG. Ein spektakuläres Formel 1-Wochenende in Spielberg ist zu Ende gegangen. Neben einem Doppelsieg von Max Verstappen gab es einen neuen Zuschauerrekord, eine Vertragsverlängerung und viele glückliche Gesichter auf und abseits der Strecke. Wir haben alle Infos vor, während und nach dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bryan Benner und Václav Fuksa | Foto: Lukas Beck
2

Konzertserie Scheunenrauschen
Jugendkulturverein startet nach 20 Jahren neu durch

Die Akteure des ehemaligen Waldviertler Jugendkulturvereins "Mühlwerk" haben sich nach über 20 Jahren wieder zusammen getan und veranstalten heuer drei Konzertabende in Kleinotten (Bezirk Zwettl) unter dem Titel "Staudenrauschen". Los geht es mit dem ersten Konzertreigen am Freitag, 23. Juni um 18 Uhr. KLEINOTTEN. Dominik Herout vom Verein "NAWALO" ist Musiker, Veranstaltungsmanager und der Hauptverantwortliche, auch da sich der Eventstadel auf seinem Grundstück in Kleinotten befindet. Aber...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Präsentierten das umfrangreiche Programm beim Stadtfest 2023: Bürgermeister Herbert Mayer und Organisator Walter Sprenger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
11

24. Juni
Landecker Stadtfest meldet sich in gewohnter Form zurück

Nach der Zwangspause und dem Arge-Alp-Fest startet das Landecker Stadtfest wieder fulminant am 24. Juni 2023 durch. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein buntes Programm, der Eintritt beträgt sechs Euro. Neben dem Fokus auf Nachhaltigkeit wird heuer auch das Pilotprojekt "safer feiern" umgesetzt. LANDECK (otko). Am letzten Samstag im Juni geht das traditionelle Landecker Stadtfest in der Malserstraße wieder über die Bühne. Wenn das Wetter passt, rechnen die Veranstalter am 24. Juni mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg zählt 71 Musikerinnen und Musiker. Der Verein feiert 2023 sein 100-jähriges Bestehen. | Foto: Ebner
Video 8

Jubiläum
Mürzer Werkskapelle wird 100 Jahre alt (+Video)

Die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg feiert heuer mit einem bunten musikalischen Programm ihr 100-jähriges Bestehen. Der Verein zählt 71 Musikerinnen und Musiker, hat viele junge Mitglieder und ihre Uniform erzählt von der Arbeit unter Tag.  MÜRZZUSCHLAG. Die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg feiert im Jahr 2023 ihr 100-jähriges Bestehen. Gefeiert wird das mit einigen musikalischen Highlights das ganze Jahr über. Das Programm wurde bei einer Pressekonferenz im Wirtshaus...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Josh singt am 9. Juni in Knittelfeld auf. | Foto: Fluckinger
6

Josh und Co.
Knittelfeld geht neue Wege mit dem Kulturprogramm

Ein stark verjüngtes Kulturprogramm startet im Frühjahr 2023 im Kulturhaus Knittelfeld. Neben klassischen Terminen gibt es Konzerte, die vor allem ein junges Publikum anlocken sollen. KNITTELFELD. Die Kultur hatte in der Eisenbahnerstadt schon immer einen hohen Stellenwert. Nach den Herausforderungen während der Pandemie wagt Knittelfeld nun einen Neustart mit einem extrem verjüngten Programm. Der Startschuss erfolgt im Frühjahr 2023, das Programm dafür wurde von Bürgermeister Harald Bergmann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Max Verstappen und Co. begeistern die Zuschauer in Spielberg. | Foto: Red Bull Content Pool
1 3

Alle Infos
Das Formel 1-Wochenende mit neuem Rekord im Rückspiegel

Anreise, Rahmenprogramm, Tipps der Einsatzkräfte und Ergebnisse - wir haben hier alle Informationen über das Formel 1-Wochenende in Spielberg gesammelt. SPIELBERG. Über 300.000 Besucher waren heuer von 7. bis 10. Juli beim Formel 1-Wochenende in Spielberg. Damit wurde der Besucherrekord vom Comeback im Jahr 2014 regelrecht pulverisiert. Allein am ausverkauften Rennsonntag haben etwa 102.000 Besucher die Rennstrecke am Red Bull Ring gesäumt. Wir haben alle Infos über das Rennen, die Promis,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
0:40

Kulturprogramm Spielberg
Austropop-Konzerte, Kabaretts und Co.

Nach dem Frühlings- und dem Sommerprogramm präsentierte Kulturamtsleiterin Desiree Steinwidder die Highlights für den Herbst. Von September bis Dezember werden wieder Konzerte, Kabaretts und Co. im "Kultur im Zentrum" Spielberg stattfinden.  SPIELBERG. In den letzten Monaten gab es bereits ein abwechslungsreiches Kulturprogramm im "Kultur im Zentrum". Im Sommer wird es mit einem zweitägigen Sommerfest, einem Kinderfestival und einer "Ladies Night" ergänzt. Im Herbst und Winter werden weitere 16...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
In Spielberg steht das Konzert von "Wir 4 plus eins" mit Wolfgang Ambros am 1. April am Programm. | Foto: KK
4

Murau/Murtal
Konzerte, Ostermarkt und Co. stehen am Programm

Konzerte, Kabaretts, Ostermarkt, Kinderbasar und Fahrradbörse: Die Stadtgemeinden bieten eine bunte Auswahl an Aktivitäten für den Frühling. Hier ist eine Übersicht über die Veranstaltungen in der Region. MURTAL. In Judenburg, Spielberg und Knittelfeld gibt den ganzen Frühling ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Zusätzlich kommt der Kinderbasar in Knittelfeld zurück. Am Samstag, dem 2. April, von 9 bis 12 Uhr, gibt es im Kulturhaus Knittelfeld die Möglichkeit, kostengünstige Dinge rund ums...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Dr. Michael Linsbauer, künstlerischer Leiter der Haydnregion NÖ und Kammersängerin Angelika Kirchschlager, Juryvorsitzende des Internationalen Haydn Gesangswettbewerbes für Klassisches Lied & Arie  | Foto: Niklas Schnaubelt

Klassikfestival
Haydnregion NÖ präsentiert buntes Programm für neue Musik-Saison

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Die „Haydnregion Niederösterreich“ feiert 2022 unter dem Motto „Faszination Haydn‟ ihren fünften Geburtstag und eröffnet die Konzertsaison am 27. März 2022 mit einem musikalisch-diskursiven Schwerpunkt zum Thema „Haydn und die Frauen“ im Haydn Geburtshaus Rohrau. Kunst und Kultur von März bis Dezember  Unter dem Motto „Faszination Haydn‟ präsentiert die „Haydnregion Niederösterreich“ — ein Projekt der Abteilung Kunst und Kultur des Landes NÖ in Kooperation mit „Römerland...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Im Jänner sind wieder einige Veranstaltungen geplant.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1

Murau/Murtal
Veranstaltungen starten in die nächste Runde

Einige Veranstaltungen mussten im Jahr 2021 wegen Corona abgesagt und verschoben werden. Die nächsten Vorstellung gehen im Jänner in unserer Region über die Bühne.  MURTAL. Trotz den erheblichen Einschränkungen durch die coronabedingten Verordnungen für die Veranstaltungsstätten sind die Kulturverantwortlichen der Gemeinden bemüht ein abwechslungsreiches Programm zu organisieren. Wir haben hier einen kleinen Ausschnitt von Judenburg und Knittelfeld. Im Dezember gibt es noch einige Vorführungen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Von 10. bis 25. Juli finden heuer wieder die Neuberger Kulturtage statt. | Foto: Christian Steinacher
4

10. bis 25. Juli
Neuberger Kulturtage melden sich zurück

Bei den Neuberger Kulturtagen erwartet die Besucher von 10. bis 25. Juli ein prall gefülltes Programm. "Wir alle haben leidvoll erfahren müssen, dass Live-Konzerte leider nicht mehr selbstverständlich sind und wir haben gelernt, dass Konzerte etwas Unersetzbares und Einzigartiges sind!" Mit diesen Worten beschreibt die Organisatorin der Neuberger Kulturtage, Gunda Fahrnberger, treffend die derzeitige Situation aller Kunst- und Kulturschaffenden. "Wir finden statt!"Daher zeigt sie sich umso...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Ganz im Zeichen der Bluesmusik steht Innsbrucks Hausberg Patscherkofel am 5. Juli. In sieben Hütten und Restaurants steht der beste New Orleans Sound auf der „Speisekarte“.  | Foto: W9 Studios
4

Programm
Kultur findet Stadt

INNSBRUCK. Flanieren, gustieren und Kultur genießen – das gehört zu einem Sommer in der Stadt einfach dazu. Vieles ist in diesem Sommer anders, damit Kultur aber trotzdem stattfindet, hat man sich in Innsbruck ein kleines, feines Potpourri überlegt. Auch beliebte Veranstaltungsformate wie das Open Air Kino im Zeughaus oder die international bekannten Festwochen der Alten Musik setzen auf ein adaptiertes Programm. Alte Musik, neues FormatDer Start in den Kultursommer erfolgt mit den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Valentino Rossi ist in Spielberg gefragt. | Foto: RB/Berger
2

MotoGP
Der Doktor steht im Abseits

Valentino Rossi hat zwar die meisten Fans, aber geringe Siegchancen beim MotoGP in Spielberg. SPIELBERG. Marc Marquez ist der Mann der Stunde in der MotoGP. Am Sonntag hat der Spanier seinen 50. Sieg in der Königsklasse gefeiert, den nächsten WM-Titel in dieser Saison bezweifelt ohnehin niemand mehr. Aber: In Spielberg ist Marquez bislang noch sieglos. In den drei bisherigen Rennen hatte stets Ducati die Nase vorne - mit wechselnden Piloten. Andrea Iannone, Andrea Dovizioso und Jorge Lorenzo...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Fans von Max Verstappen sind zur Attraktion in Spielberg geworden. | Foto: RB/GEPA pictures

Projekt Spielberg
Formel 1-Tickets sind begehrt

Nach dem Saisonstart in Australien läuft auch in Spielberg der Kartenvorverkauf so richtig an. SPIELBERG. Der Saisonauftakt ist gelungen. Red Bull-Jungstar Max Verstappen fuhr gleich beim ersten Rennen auf´s Stockerl und legte damit den Grundstein für ein erfolgreiches Formel 1-Jahr. Das sieht man auch in Spielberg gerne, wo die Vorbereitungen für den Großen Preis von Österreich am 30. Juni längst begonnen haben und auch heuer Tausende Fans aus Holland erwartet werden. Viel Programm Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Ö3-Bühne wandert zur Westtribüne. Foto: RB/Heschl
2

MotoGP: Fanzone wird verlegt

Die Bike City bietet heuer bei der Westtribüne viel Programm für die Fans. SPIELBERG. Österreichs größte Sportveranstaltung (O-Ton Projekt Spielberg) hat nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch abseits davon einiges zu bieten. Wenn die MotoGP-Superstars rund um Valentino Rossi, Marc Marquez und Andrea Dovizioso nach Spielberg kommen, wird den Fans wieder ein buntes Rahmenprogramm geboten. Fanzone Wie schon bei der Formel 1 wird die Fanzone auch diesmal vom Gelände vor den Toren des Red Bull...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Max Verstappen und Kimi Raikkönen einmal anders. Foto: RB/Berger
1 4

Spielberg: Die Fans im siebenten Formel 1-Himmel

Den Besuchern wird einiges geboten - von der eigenen Zeltstadt bis hin zum bunten Angebot in der Fanzone. SPIELBERG. Die Anreise verläuft bislang laut Polizei ohne größere Verzögerungen, das Wetter soll stabil bleiben. Die rund 170.000 erwarteten Fans am Red Bull Ring erleben bislang ein fantastisches Formel 1-Wochenende. Am Samstag wurde bereits um 8 Uhr mit dem Styrian Green Carpet gestartet. Tausende Gäste waren hautnah an den Stars dran und holten sich Autogramme und Selfies. Besuch in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lewis Hamilton hatte am Freitag die Nase vorne. Foto: ripu
1 3

Formel 1: Mercedes dominiert im Training

Hamilton und Bottas vorne, viele Besucher amüsieren sich in der Fanzone. SPIELBERG. Ein enormer Besucherandrang war bereits am Freitag am Red Bull Ring bemerkbar. Hinter vorgehaltener Hand rechnet man mittlerweile mit bis zu 170.000 Zusehern am gesamten Formel 1-Wochenende - nur beim Comeback im Jahr 2014 kamen mehr. Rund 19.000 kommen allein aus Holland und feuern Max Verstappen an. Erste Trainings Die Stimmung bei den Oranjes war schon beim ersten Training gut, ihr Idol landete auf Platz 3...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Samu Haber von Sunrise Avenue rockt Spielberg. Foto: RB/Platzer
1

Formel 1-Konzerte: So kommt man zu Sunrise Avenue und Co.

Musikliebhaber brauchen in Spielberg ein Tages- oder Wochenendticket. SPIELBERG. Gratistickets für Murtaler gibt es schon seit 2016 nicht mehr und auch reinschummeln ist nicht möglich. Die Formel 1-Konzerte finden heuer in der Fanzone hinter der Steiermark-Tribüne statt - also direkt am Ringgelände. Und dort wird ungleich strenger kontrolliert als auf der grünen Wiese vor den Toren des Red Bull Ringes. Tickets Wie kommt man also zu den Konzerten von Sunrise Avenue, Pizzera & Jaus sowie Gert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.