Kooperation

Beiträge zum Thema Kooperation

Gemeinsame Verkostung des Jubiläumsweins im Weinkeller des Bischöflichen Weingutes Seggau. | Foto: Gerd Neuhold
4

100 Jahre Caritas Steiermark
Bischöfliches Weingut stiftet Jubiläumswein

Das bischöfliche Weingut auf Schloss Seggau stiftet einen Jubiläumswein zu 100 Jahre Caritas – einen Gelben Muskateller Jahrgang 2023. Ein Euro vom Verkaufspreis geht an die Caritas Steiermark.   STEIERMARK, LEIBNITZ. "Füreinander da sein. An das Gute glauben. Helfen, wenn uns jemand braucht.": Das sind die Grundsätze der Caritas, seit 100 Jahren. Im Jubiläumsjahr hat sich die Caritas vorgenommen, mit möglichst vielen Menschen in Kontakt zu kommen – in der Genussregion Steiermark liege der Weg...

  • Steiermark
  • Angelina Koidl
"Die im Kelag-Wanderführer beschriebenen Touren führen zu vielen Plätzen, die für die Energieversorgung in Kärnten und damit auch für unser Unternehmen wichtig sind", sagen Reinhard Draxler und Danny Güthlein, Vorstände der Kelag. | Foto: stock.adobe.com/leszekglasner (Symbolfoto)
1

"Energiewandern"
Kärntner Wanderherbst im Zeichen von 100 Jahre Kelag

Die Kelag lädt Kärntnerinnen und Kärntner anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums zum "Energiewandern" ein. KÄRNTEN. Gemeinsam mit dem Verlag freytag & berndt hat die Kelag den Wanderführer "Energiewandern" erarbeitet. Er stellt 25 abwechslungsreiche Wanderrouten in ganz Kärnten vor, die für Jung und Alt geeignet sind. Zu entdecken gibt es nicht nur die Natur in Kärnten, sondern auch viele Entstehungsorte sauberer Energie. Der Kelag-Wanderführer ist kostenlos in allen Kärntner Hervis-Filialen...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
BKS und Generali freuen sich über die Zusammenarbeit. | Foto: Helge Bauer

25 Jahre Zusammenarbeit
BKS Bank und Generali Versicherung feiern Jubiläum

Generali Versicherung und BKS Bank verbindet seit 25 Jahren eine Partnerschaft. KLAGENFURT. Die BKS Bank feiert heuer 100-jähriges Jubiläum. Seit einem Vierteljahrhundert geht die BKS Bank dabei im Versicherungsgeschäft mit der Generali Versicherung Hand in Hand. „Die Produkte der Generali ermöglichen es uns, unseren Kunden Versicherungsdienstleistungen hinsichtlich der Risikoabsicherung und Pensionsvorsorge anzubieten. Sie sind aus unserem Angebot nicht mehr wegzudenken. Daher freut es mich,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Jobcoach Christina Wörgötter, Maximilian Zeuner, Simon Moser (v. li., sitzend), Kulinarium-Küchenchef Walter Laiminger, Stephan Mader (Bereichsleiter im Diakoniewerk) Melanie Knödl, Helga Freund (GF Eurotours) sowie Koch Matthias Bichl (v. li., stehend). | Foto: Eurotours/Horejs
2

Diakoniewerk
Zehn Jahre Kulinarium Eurotours gefeiert

Erfolgreiche Kooperation mit sozialem Mehrwert bei größtem Direkt-Reiseveranstalter Österreichs. KITZBÜHEL (jos). Ein besonderes Kooperationsjubiläum feierten kürzlich das Tourismusunternehmen Eurotours und das Diakoniewerk Tirol: Vor zehn Jahren initiierten sie integrative Beschäftigungsplätze und eine Berufsvorbereitung für junge Menschen in der Eurotours-Betriebskantine in Kitzbühel. Gesucht und gefunden „Wir waren auf der Suche nach integrativen Arbeitsplätzen für junge Menschen, die etwas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auch beim 15. Herbstfarbenlauf am 6. Oktober wieder: der WOCHE-Familienlauf für Groß und Klein | Foto: Herbstfarbenlauf
1

Frauental
Zwei Jubiläen auf einmal beim 15. Herbstfarbenlauf

Im Normalfall feiern Veranstaltungen ja zwei Mal hintereinander Jubiläum, z.B. bei der 10. Auflage und ein Jahr später noch einmal 10 Jahre seit der Premiere. Der Frauentaler Herbstfarbenlauf ist da eine ganz seltene Ausnahme. "Wir hatten 2004 unseren ersten Lauf, mussten ein Jahr später aber wegen der Landtagswahl aussetzen, da Turnsaal und Schule reserviert waren", erinnert sich Organisator Klaus Michl. So darf sein Herbstfarbenlauf heuer gleichzeitig die 15. Auflage und 15 Jahre feiern. Neue...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
DJ Ötzi feiert heuer Bühnenjubiläum. | Foto: KK/Murtal Sommer Open Air

Murtal Sommer Open Air
Jubiläum bei der Premiere

DJ Ötzi feiert heuer sein Bühnenjubiläum - auch im Murtal. ZELTWEG. 20 Jahre ist es mittlerweile her, dass Gerry Friedle alias DJ Ötzi von Tirol aus seinen musikalischen Siegeszug durch die Welt angetreten ist. Mit dem „Anton aus Tirol“ schaffte er es 1999 in die vorderen Ränge der Charts - und von dort ließ er sich nicht mehr so leicht vertreiben. Internationaler Erfolg Zwei Jahre später schaffte er mit „Hey Baby“ den Sprung auf Platz 1 unter anderem in England, Südafrika und Australien. 2007...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Primar Prof. Rudolph Pointner (Ärztlicher Leiter Tauernklinikum) und Primar Prof. Josef Riedler (Leiter der Abteilung Kinder- und Jugendmedizin im Schwarzacher Klinikum) | Foto: Christa Nothdurfter
17

Freude im Tauernklinikum
Geburtshilfe & Kindermedizin: 10 Jahre Kooperation mit Schwarzach

PINZGAU / PONGAU. Im Tauernklinikum-Standort Zell am See spielte heute sogar die Musik und zwar im wahrsten Sinn des Wortes: Schüler des Musikums, die extra schulfrei bekommen haben, umrahmten mit ihren Akkordeons den Festakt anlässlich dieses wichtigen Jubiläums. Sehr passend, denn die meisten der jungen Musiker haben im Zeller Spital das Licht der Welt erblickt. Ein schlimmes Szenario hätte gedroht... Wäre es vor zehn Jahren nicht gelungen, die Kooperation zwischen der Abteilung Gynäkologie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hans Unterdorfer (Vorstandsvorsitzender Tiroler Sparkasse), Bruno Wallnöfer (Aufsichtsratsvorsitzender der Privatstiftung und Vereinsvorsteher), Tilmann Märk (Rektor der Universität Innsbruck), Walter Hörtnagl (Obmann des Sparkassen-LandesverbandsTirol und Vorarlberg). | Foto: Universität Innsbruck
2

350 Jahre Universität Innsbruck
Universität Innsbruck und Sparkassen feiern gemeinsam Jubiläen

TIROL. Dieses Jahr kann die Universität Innsbruck ihr 350-Jahr-Jubiläum feiern. Gleichzeitig freut man sich über das 200-Jahr-Jubiläum der Sparkassen. Jetzt wurde ein Kooperationsvertrag für die beiden Jubiläen unterschrieben und es wird zusammen gefeiert.  Geschichte der Institutionen eng miteinander verbundenSchon von der Geschichte her, passt es, dass die beiden Institutionen gemeinsam ihre Jubiläen feiern. Der Grundstein für die Sparkassenorganisation wurde 1819 gelegt, die Gründung der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V. l.: SozPäd. Larissa Pöschl (SGS), Märchenerzählerin Barbara Beinsteiner und Mag. Monika Zwiesele (FHF) - im Hintergrund die Blues Rock Band "and friends".
5

Märchenhafte Feier für 10-jährige Kooperation

TELFS (tusa). Anlässlich der 10-jährigen Kooperation des Vereins Initiative „Frauen helfen Frauen“ und dem Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung wurde kürzlich der kleine Rathaussaal in eine märchenhaft-rockige Kulisse umgewandelt. Mit spannenden Geschichten aus dem Nähkästchen führte Märchenerzählerin Barbara Beinsteiner das Publikum in eine tiefe Märchenlandschaft ein. Musikalisch gestaltet wurde der Abend von der Blues Rock Band „and friends“. Gemeinsam schwierige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Ein von 1.200 SchülerInnen der Region gestaltetes Nationalpark Tierbuch als Dankeschön - "Ja!Natürlich"-GF Martina Hörmer, NP-Direktor Wolfgang Urban sowie die Leiterin NP Bildung und Besucherinformation, Anna Pecile. | Foto: NPHT
2

Nationalpark-Schulen und "Ja!Natürlich" - 10 Jahre Partnerschaft

Die Biomarke Ja!Natürlich arbeitet intensiv mit den 43 Schulen der Nationalparkregion zusammen. PINZGAU / SALZBURG. Die Bedeutung der Biomarke "Ja!Natürlich" für die heimische Milchwirtschaft im Pinzgau ist unbestritten und in Salzburg weitum bekannt. Weniger bekannt ist, dass sich die Marke nicht nur im Marketing auf den Nationalpark Hohe Tauern bezieht und so seine Bekanntheit auch noch zu steigern vermag, sondern auch einen wesentlichen Beitrag für die Nationalpark-Partnerschulen leistet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
"Lost Frequencies" im Hotel Latini. | Foto: Zell am See-Kaprun
2

10-Jahres-Jubiläum: Kooperation von Zell am See-Kaprun mit Q-Music in Holland

Die Tourismus-Kooperation wurde mit einem exklusiven Auftritt von "Lost Frequencies" gefeiert. ZELL AM SEE-KAPRUN / NIEDERNLADE. Zum zehnten Mal in Folge konnte die Tourismusregion Zell am See-Kaprun den holändischen Radiosender Q-Music - die Reichweite ist vergleicherbar mit jener von Ö3 in Österreich - für eine Reise in die Berge für sich gewinnen. Von 27. Jänner bis zum 1. Februar 2017 freuten sich Geschäftsführerin Renate Ecker und ihr Team über namhafte internationale Musikstars sowie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Seit fünf Jahren Hand in Hand

Ihr fünfjähriges Jubiläum feiert die Kooperation zwischen der Tischlerei Eicher und autark. ST. SALVATOR (stp). Eine Kooperation wie sie im Buche steht: In St. Salvator arbeiten Tischlerei Eicher und die soziale Einrichtung autark seit nunmehr fünf Jahren Hand in Hand. Tischler Thomas Eicher ist rückblickend froh, das Projekt gestartet zu haben: "Wir wollen das Projekt nicht mehr vermissen. Was vor fünf Jahren mit einem Versuch angefangen hat, ist nun erfolgreich." Die Einrichtung "autark"...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Seit 1903 verbindet die Salzachbrücke die Städte Oberndorf und Laufen.

Enge Kooperation auf beiden Salzachseiten

Zahlreiche Projekte zeigen, dass Oberndorf und Laufen auch nach der Trennung stark verbunden sind. OBERNDORF/LAUFEN (mb). "Klein-Berlin hat vor 200 Jahren hier stattgefunden", erzählt Oberndorfs Bürgermeister Peter Schröder. Damals wurden die beiden Städte auseinandergerissen, es war plötzlich ein Pass nötig, um auf die andere Salzachseite zu gelangen. Um daran zu erinnern ist 2016 eine große 200-Jahr-Gedenkveranstaltung geplant. Doch auch nach der Trennung wurde die Zusammenarbeit immer groß...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.