kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Interessiert Dich das?
Mentaltechniken einfach, praktisch, wirksam

Liebe LeserInnen! Viele von Euch kennen mich als Mentaltrainer schon. Neulich hatte ich ein sehr interessantes Gespräch, in dem ich angeregt wurde, auch den Menschen zu einfachen Wegen zu ihrem Wohlbefinden zu verhelfen, die sich Trainingseinheiten und Begleitungen nicht so einfach leisten können. Und die hätten es ja vielleicht dringender nötig, um ihre teils prekäre Lebenssituation zeitnahe zu verbessern - mit dem Nachsatz: „Das würde der gesamten Gesellschaft bestimmt sehr gut tun.“ Dieses...

In Österreich leben rund 130.000 Personen mit Demenz. | Foto: Soroptimist

Angebot
Gedächtnistraining durch das Rote Kreuz

Das Rote Kreuz bietet mit dem Projekt "multimodAAL" ein Tablet-gestütztes Training an, das Menschen mit Alzheimer-Demenz darin unterstützt, geistig und körperlich aktiv zu bleiben. Und dazu werden Studienteilnehmer gesucht. Am Beginn stehen eine persönliche Erstabklärung und eine kostenlose klinische Diagnostik auf der Neurologie am LKH Graz. Anschließend werden die Teilnehmer sechs Monate lang wöchentlich von Demenztrainern des Roten Kreuzes zu Hause besucht. Interessenten können sich unter...

Seit gestern bieten auch die beiden Teststraßen in Hartberg und Fürstenfeld zusätzlich zu Antigen-Tests die Möglichkeit für PCR-Tests an. | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe

Ab sofort
Gratis PCR-Tests ab sofort an den Teststraßen in Hartberg und Fürstenfeld

Wo im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld PCR-Testungen möglich sind. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Nachtgastronomie kann seit 22. Juli nur noch genutzt werden, wenn ein negativer PCR-Test vorliegt oder eine Impfung vorgewiesen werden kann. Eine Genesung reicht ebenso wenig wie ein Antigen-Test. Gestern erfolgte die Ausrollung kostenloser PCR-Testungen an allen steirischen Teststraßen - auch in Hartberg und Fürstenfeld sind diese nun möglich. Ab sofort kann das Angebot in der Fürstenfelder Teststraße in...

Ab sofort wird steiermarkweit gratis im PCR-Modus getestet – so auch im Brauhaus Murau. | Foto: Galler

Teststationen weiten auf PCR aus
Steiermarkweit kommen gratis PCR-Tests

In der Pandemiebekämpfung – besonders hinsichtlich der Ausbreitung der Delta-Variante und der umtriebigen Nachtschwärmer – setzt die Steiermark einen nächsten wichtigen Schritt: Das kostenlose PCR-Testangebot wird nämlich im Laufe der kommenden Woche schrittweise auf die gesamte Steiermark ausgedehnt. Nach der Umsetzung dieses Angebots in Graz und Premstätten werden ab morgen, 28. Juli, an 20 weiteren steirischen Teststationen PCR-Tests durchgeführt, drei weitere Stationen folgen am Donnerstag...

Zum Jubiläum stellen die Cooks of Grind im Forum Stadtpark aus. | Foto: Cooks of Grind
1 2

Ausstellungseröffnung
Maskuline Kochkunst im Forum Stadtpark

Seit 20 Jahren mischen die "Cooks of Grind" als männliches Koch- und Kunstkollektiv die Grazer Kunstszene auf. Zum Jubiläum zeigen sie einen Zusammenschnitt ihrer Arbeiten im Forum Stadtpark. Gedacht für alle Fans und solche, die es noch werden wollen. Tretboot, HotDog-Automat und Paprikalypse: Die "Cooks of Grind" zeigen am Wochenende einen Querschnitt aus zwei Jahrzehnten voller Show Kochen und Performances im Forum Stadtpark. Angefangen hat das alles mit einem kleinen Kochabend, erzählt...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Im Büro von E. Kahr (links) kann man sich für Radkurse anmelden. | Foto: KK

Verkehrssicherheit
Im Sommer gibt es Senioren-Radkurse

Fit für den Verkehr: Die Stadt hat Radkurse für Kinder und Senioren auf die Beine gestellt.  Das Verkehrsressort bietet Radfahrtrainings für Jung und Alt an. Im Vorfeld zur Radfahrprüfung nutzten 1.800 Viertklässler diese Gelegenheit, im Herbst soll es Auffrischungskurse geben. Über den Sommer werden dagegen Trainings für Senioren angeboten. In den Kursen für Teilnehmer ab 65 Jahren wird etwa das Lenken eines E-Bikes geübt. Die kostenfreien Trainings finden am 19. und 22. Juli sowie am 2. und...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Altes Speiseöl wird ab sofort in Liebenau gratis abgeholt.  | Foto: pixabay

Bezirk Liebenau
Aktion: Fachgerechte Entsorgung von Altöl

Wohin mit dem Frittieröl, wenn die Schnitzel fertig sind? Um zumindest den Liebenauern diese Frage zu ersparen, hat Bezirksvorsteher Karl Christian Kvas eine Aktion gestartet. Ab jetzt wird das gebrauchte Öl aus dem Bezirk, das bei falscher Entsorgung die Abflüsse verstopfen kann, gratis abgeholt und entsorgt. Einzige Vorgabe: Es müssen zumindest vier Liter pro Haushalt gesammelt werden, ehe um Abholung angesucht werden kann. Anfragen direkt an Karl Christian Kvas: +43 664 8681111 oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Foto: Claudia Schönbacher
2

Verein Forum Gries - Pilates für alle
Josef-Huber-Park & St. Johannespark

Der Verein Forum Gries setzt eine weitere Initiative im Sommer. Mach' mit bei Bewegung im Park!  Sie bieten im Sommer kostenlos Pilates im Johannes Park (Montags 16.00, Mittwochs 9.30) und im Josef-Huber Park (Montags 9.30, Mittwochs 16.00) an.  Dieses Angebot richtet sich an alle die Lust und Zeit haben sich draußen im Park zu bewegen.  Wenn man keine Turnmatte besitzt, gibt es diese auch direkt zum Ausborgen. Der Einstieg ist jederzeit mit bequemer Kleidung möglich. Ich war schon dabei und es...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Schönbacher
"Bewegt im Park": In Graz-Umgebung stehen zehn Kurse wöchentlich zur Verfügung. | Foto: shock/Fotolia
1

"Bewegt im Park"
Ganz Graz-Umgebung bewegt sich wieder

Mit dem kostenlosen Bewegungsprogramm "Bewegt im Park" bietet die ÖGK auch im Bezirk Kurse an, die wieder Lust auf ein gutes Körpergefühl machen. "Bei den meisten von uns ist die körperliche Betätigung in den vergangenen, schwierigen Monaten viel zu kurz gekommen. Dabei spielt gerade Bewegung eine ganz wichtige Rolle, wenn es um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden geht", sagen Vinzenz Harrer und Josef Harb, die Vorsitzenden des Landesstellenausschusses der Österreichischen...

Mit Hilfe frischer Lebensmittelspenden konnten rund 270 Portionen in Graz ausgegeben werden | Foto: KK
2

Verein verteilte Gratis-Essen
Foodtruck aus Graz abgereist

Ein Foodtruck mit kostenlosem Essen hat in Graz Halt gemacht. Jetzt kann Bilanz gezogen werden. An den vergangenen beiden Wochenende versorgte der Verein "children beyond the world Austria" gratis Mahlzeiten an Bedürftige. So auch in der Grazer Triesteraße. Das Resümé: "Alles in allem war Graz sehr erfolgreich. Wir haben über 270 Essen an bedürftige Menschen rausgegeben. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren Bauunternehmen Granit, GIP- Generation in Partnerschaft, Mittelschule Karl Morre,...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
In der Augasse 140 werden Räder auf Vordermann gebracht. | Foto: KK

Gratis Radservice wartet in Gösting

An zwei der kommenden Samstage steht in Gösting das Fahrrad im Fokus: Der Bezirksrat finanziert zwei Radservicetage. So wird am Samstag, 29. Mai, sowie Samstag, 12. Juni, ein kostenloser Fahrradcheck durchgeführt. Jeweils von 9 bis 16 Uhr werden die Zweiräder am Gelände der Firma Leihmax (Augasse 140a) geprüft. Durchgeführt wird das Service von der Firma Bicycle. Inkludiert sind folgende Arbeiten: Prüfung des Rades auf STVO, Einstellen von Bremsen und Schaltung, Schlauchwechsel/Reifen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Eröffnen den "Kreisla": Amrei Allmer (m.) und ihr Verein | Foto: kk
Aktion

Kreislaufwirtschaft
Frohnleiten bekommt einen "KostNix"-Laden

Der "Kreisla" eröffnet am 4. Juni. Im Sommer sollen hier auch Workshops und Repair Cafés stattfinden. Monatelang hat der Verein "Nachhaltig in Frohnleiten" nach einem Standort für den neuen "KostNix"-Laden gesucht, jetzt ist es so weit. Der Kreislaufladen "Kreisla" zieht am Hauptplatz in das Haus Nummer 19. Hier sollen ausrangierte Dinge – vom Kinderbuch bis zum Vorhang – einen neuen Besitzer finden. Die Caritas wird zudem übrig gebliebene Lebensmittel auflegen. Gedacht ist der Laden für...

Kostenloses Essen aus dem Foodtruck gibt es ab Freitag Mittag in Gries. | Foto: KK
2

Foodtruck macht Halt in Graz
Kostenlose Mahlzeiten für Bedürftige

Ein Foodtruck mit kostenlosem Essen macht Halt in Graz. Heute Freitag werden die ersten warmen Mahlzeiten ausgegeben.  In der Triesterstraße 40 herrscht an den kommenden Wochenenden reger Betrieb rund um den schwarzen Foodtruck: Bedürftige können sich bis 30. Mai von Freitag bis Sonntag ab 12 Uhr eine warme Mahlzeit sowie Getränke holen – solange der Vorrat reicht. Der Grund: Pandemiebedingt fehlt vielen das Geld für frische Lebensmittel. Andererseits landen laufend Lebensmittel in der Tonne....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Als erster Gastronom im Bezirk stellt Alexander Lackner eine kostenlose E-Ladestation zur Verfügung. | Foto: Wiedner
2

Schmankerlschenke Fuchs
Kostenlose E-Ladestation direkt vor dem Gasthaus

Vor einer Woche wurde die E-Ladestation bei der Schmankerlschenke Fuchs in Söding-St. Johann installiert. SÖDING-ST. JOHANN. "Im Zuge der Montage einer Photovoltaikanlage auf dem Dach unseres Gasthauses haben wir auch eine E-Ladestation installiert. Unsere Gäste können jetzt ihre E-Bikes oder E-Autos kostenlos bei uns auftanken", so Inhaber Alexander Lackner. Die Ladestation befindet sich direkt vor dem Eingang des Gasthauses und kann kostenlos von den Gästen im Laufe der Geschäftszeiten...

"Wenn man einen Freundeskreis pflegt, geht man mit diesem auch mal auf einen Kaffee. Das ist für viele Menschen, die zu uns kommen, oft sehr schwierig oder gar nicht möglich", erklärt Marienstüberl-Leiter Philipp Friesenbichler. | Foto: Caritas
3

Soziale Kontakte kaum leistbar
Leben im Dauer-Lockdown

Covid-Verzichte fallen uns allen schwer. Für manche Menschen sind diese Einschränkungen jedoch ständig spürbar. Privilegiert sind all jene, denen Corona schmerzhaft Möglichkeiten des Austausches, Feierns und Konsums raubt. Während in unserer Gesellschaft viele über ihre Corona-Müdigkeit klagen, sollte nicht darauf vergessen werden, dass es auch Menschen gibt, die gewissermaßen in einem Dauer-Lockdown leben. Ins Caritas-Marienstüberl kommen viele Menschen, für die dieses coronabedingte...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Packt die ersten Hygieneartikel zusammen: Sonja Zuser | Foto: FB/Übelbach

Übelbach
Kostenlose Damenhygieneartikel in öffentlichen WCs

Nachdem sich die Gemeinderätinnen in Gratwein-Straßengel dafür eingesetzt haben, in öffentlichen Toilettenanlagen kostenlose Hygieneartikel für Frauen zur Verfügung zu stellen, zieht jetzt auch Übelbach nach. Die Idee und Umsetzung kommt von Vizebürgermeisterin Sonja Zuser. Bei Bedarf können in den öffentlichen Damentoiletten also ab sofort einzeln benötigte Binden oder Tampons entnommen werden.

Anzeige
Foto: (c) Patrick Hahn

'PATRICK HAHN meets Georg Kreisler' (17.4.2021)
17.4.2021, 19:30 Uhr: Rotary Club Gleisdorf veranstaltet online Charity Konzert mit einem besonderen musikalischen Leckerbissen

PATRICK HAHN meets Georg Kreisler Datum/Uhrzeit: 17. April 2021, 19:30 Zugang: www.rotary-gleisdorf.at, Freischaltung am 17. April, ab ca. 12:00 Uhr Publikum: kostenloser Zugang, Streaming über die oben genannte Homepage, Facebook, Youtube u. a. Patrick Hahn gilt als Shootingstar der internationalen Dirigentenszene. Der 25-jährige Dirigent, Komponist und Pianist arbeitet weltweit mit den renommiertesten Orchestern und Opernhäusern, darunter die Münchner Philharmoniker, das Symphonieorchester...

  • Stmk
  • Weiz
  • Öffentlichkeitsarbeit Rotary Club Gleisdorf
Am 3. Mai startet der erste Teil des kostenlosen PC-Fortsetzungskurse in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld. Eine Anmeldung ist bis 26. April möglich. | Foto: nowa

Hartberg-Fürstenfeld
Kostenloser PC-Fortsetzungskurs für Frauen

Kostenloser PC-Fortsetzungskurs für berufstätige Frauen in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld ab 3. Mai. HARTBERG. In Kooperation mit dem Verein „nowa“ bietet die Frauen- und Mädchenberatung (FMB) Hartberg-Fürstenfeld wieder einen vierteiligen PC-Kurs an. Inhalt sind vertiefende Kenntnisse zu MS Word, Excel, E-Mail, Internet und online Tools. Die Kurse in den Räumen der FMB am Rotkreuzplatz 1 in Hartberg sind kostenlos. Alle Teilnehmerinnen erhalten eine Kursbestätigung. Der...

Das Land eröffnet eine neue Teststation. | Foto: KK

Neue Teststation im Murtal
Anmeldungen sind ab sofort möglich

Rotes Kreuz testet ab Montag auf zwei Testspuren im Kulturhaus Knittelfeld. KNITTELFELD. Jetzt ist es offiziell. Das neue Testzentrum im Kulturhaus Knittelfeld geht am Montag, dem 22. März, in Betrieb, wie das Land Steiermark mitteilt. In der Eisenbahnerstadt werden künftig zwei Testspuren vom Roten Kreuz betrieben. Damit wurde vom Land die Forderung nach einer zusätzlichen Teststation im Bezirk Murtal erfüllt. Hintergrund Der Hintergrund: Im Murtal gab es für über 70.000 Einwohner bislang...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ab 18. März wird am Gemeindeamt von Spital am Semmering kostenlos getestet. Die offizielle Testbestätigung nach dem Corona Antigentest wird nach ca. 15 Minuten vor Ort ausgehändigt. | Foto: Symbolbild: pixabay

Jeden Donnerstag
Corona-Teststation am Gemeindeamt von Spital/Semmering

In Spital am Semmering gibt es ab Donnerstag auch eine Corona-Schnellteststation – und zwar auf dem Gemeindemat. Jeden Donnerstagnachmittag wird vom Spitaler SPÖ-Gemeinderat Marcel Skerget getestet. Auch die Gemeinde Spital am Semmering hat ab 18. März eine eigene Corona-Schnellteststation – und zwar auf dem Gemeindeamt. Jeden Donnerstag, von 16 bis 18 Uhr, wird kostenlos getestet. Die Antigentestungen werden vom Spitaler SPÖ-Gemeinderat Marcel Skerget durchgeführt, der die nötigen...

Ziehen eine positive Zwischenbilanz der Antigen-Testungen in den steirischen Apotheken: Soziallandesrätin Doris Kampus, Apothekerkammer-Präsident Gerhard Kobinger und Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß (v. l.) | Foto: Land Steiermark/ Jesse Streibl

Corona-Tests in Apotheken sorgen für ein Stück mehr Normalität

Die steirischen Apotheken sind ein verlässlicher Gesundheitsnahversorger. Das hat sich gerade jetzt in der Ausnahmesituation der Covid-19-Pandemie gezeigt. Mit den am 8. Februar 2021 gestarteten kostenlosen Corona-Antigen-Tests haben die heimischen Apotheken bewiesen, dass sie in allen Lebenslagen für die Steirerinnen und Steirer da sind. Mit den über 100.000 durchgeführten kostenlosen Tests liegt die Steiermark österreichweit auf dem zweiten Rang.  Eine ZwischenbilanzInsgesamt 161 Apotheken...

Aktion für Frauen zum Ende eines Tabus: In Gratwein-Straßengel werden Hygieneprodukte für Frauen in Zukunft kostenlos zur Verfügung stehen. | Foto: KK
2

Gratwein-Straßengel
Kostenloser Zugang zu Hygieneprodukten

Gratwein-Straßengel: Die Gemeinderätinnen machen den Zugang zu Hygieneartikeln für Frauen frei und bringen Dispenser an. Schottland hat als erstes Land der Welt für Frauen einen kostenlosen Zugang zu Hygieneartikeln während ihrer Periode in öffentlichen Gebäuden zugänglich gemacht. In Gratwein-Straßengel ist auf Initiative der Gemeinderätinnen eine vergleichbare nachhaltige Aktion gestartet. Ab Mai in den Toiletten Ob Tampons oder Binden: Menstruationsartikel sind Alltagsprodukte, die Frauen...

Für Eltern, die mit der Situation rund um Corona überfordert sind, gibts jetzt Online-Hilfe vom Kinderschutzzentrum. | Foto: Foto: Usman Yousaf/Unsplash
2

Schnelle Hilfe für überforderte Familien

Das Kinderschutzzentrum Kapfenberg bietet ab 17. März kostenlos Online-Beratung für Eltern an. Die Alltagsveränderungen durch die Pandemie führen in vielen Familien zu massiven Zusatzbelastungen und so werden aus Alltagsroutinen schnell auch Überforderungssituationen. Deshalb gibt es im Kinderschutzzentrum Kapfenberg ab 17. März eine erste kostenlose Online-Gruppen-Beratung für Eltern. Dieses Angebot richtet sich an Väter, an Mütter und eigentlich alle, die sich eine Veränderung im täglichen...

Die Landschafts-Apotheke testet in Judenburg und in Obdach. | Foto: Verderber

Murtal
Neue Test-Lösungen gefunden

Gemeinden und Ärzte bieten teils Corona-Tests auf eigene Faust an. MURAU/MURTAL. Aufgrund der Verpflichtung, sich vor der Inanspruchnahme von körpernahen Dienstleistungen auf Corona testen lassen zu müssen, ist der Ansturm auf Testzentren groß. Mittlerweile bieten auch (fast) alle Apotheken der Region kostenlose Tests an (Übersicht). Das Problem: In den Bezirken Murau und Murtal gibt es 14 Apotheken in neun Gemeinden, die restlichen 25 Gemeinden sind damit also nicht versorgt. Kooperation...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Steinriegel

Eltern-Kind/er-Turnen

Anhand spielerischer Bewegungsformen sollen körperliche Fertigkeiten und Bewegungsfreude gefördert werden. Außerdem darf der Spaß in der Gruppe auch nicht zu kurz kommen! Ort: Turnsaal Volksschule Kitzeck im Sausal Die Teilnahme ist kostenlos! Bitte um Anmeldung bis zum jeweiligen Vorabend: Lisa Zöchner 0664/5002132 lisa.zr@gmx.at www.lisazoechner.com

Häkeln, Stricken und Tratschen - ein Nachmittag in guter Gesellschaft. | Foto: Pixabay
  • 5. Juni 2025 um 15:00
  • bellaflora Bruck/Mur
  • Oberaich

Kostenlose offene Strickrunde bei Bellaflora

Komm zu unserer kostenlosen offenen Strickrunde! Jeden ersten Donnerstag im Monat laden wir herzlich von 15 bis 17 Uhr zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Tratschen ein. Ob Anfänger oder Profi, alle sind willkommen! Natürlich kann jeder sein aktuelles Projekt mitbringen, oder sich vor Ort neue Inspiration holen. Unsere "Frau Wolle" hilft gerne bei der Suche nach Anleitungen oder der perfekten Wolle. Nähere Informationen erhalten Sie bei bellaflora Bruck an der Mur, auf...

  • 19. Juni 2025 um 17:00
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

GRATIS Workshop "Perfekte Ergebnisse mit richtigem Zubehör"

Inhalt: Im Rahmen eines kleinen Nähprojektes zeigen wir Dir, wieviel einfacher die Vorbereitung und das Nähen mit der Verwendung der richtigen Fusserl und des richtigen Zubehörs ist. Gerne beantworten wir Dir diesbezgl. all deine Fragen. Level: Anfänger & Fortgeschrittene Kursleitung: Petra Rübsamen Kosten: GRATIS (Stoff: inklusive) Nutze auch gerne unsere Luchscheider-Mehrbucherkarte! Je öfter Du kommst, umso billiger werden die Workshops:  1. Kurs € 75,-2. Kurs € 60,-3. Kurs € 50,-4....

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Luchscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.