Kraftplätze

Beiträge zum Thema Kraftplätze

Faszinierender Blickfang: Ein Felsenturm inmitten des Hebalmsees.
5 6 Aktion 2

2. Regionauten-Challenge
Hebalmsee und Dom des Waldes als Kraftplätze

Jetzt geht es in die nächste Runde: Unser Parade-Regionaut Gerhard Woger ruft zur zweiten Regionauten-Challenge auf, diesmal geht es um den persönlichen Kraftplatz - und ich bin gerne wieder mit dabei!  Immer wieder gerne besuche ich den Hebalmsee: Der knapp vier Kilometer lange Seerundweg ist der perfekte Nachmittagsausflug für Familien mit Kindern. Sowohl die gut begehbaren Pfade, die zum Teil auch durch den Wald führen, als auch der Felsenturm im Wasser faszinieren Groß und Klein. Die...

Entspannung am Mittersee
1 1 7

Kraftplätze im Mostviertel
Die drei Seen Wanderung.

Entspanntes Wandern im Mostviertel ohne Trubel und einkehrmöglichkeiten bei der kleinen drei Seen Wanderung. Das Mostviertel ist nicht nur durch den Ötscher geprägt, auch versteckte Plätze hat diese Region zu bieten. Bei der drei Seen Wanderung handelt es sich um den Lunzer See, wo sich der Ausgangspunkt der Wanderung befindet, dieser führt über den Mittersee bis zum Obersee. Die erste Etappe zum Mittersee ist die leichteste und auch schön auf einer Forststraße zu erreichen, ein kleiner...

Die Perle des Stodertales: Der Schiederweiher ist für WKO-Obmann Aitzetmüller ein ganz besonderer Platz. | Foto: Foto: TVB Pyhrn-Priel Sulzbacher
1 3

Das "Lieblingsplatzerl" der Kirchdorfer

Jeder hat einen, jeder braucht einen: Den Kraftort, zum Akku-Aufladen und Seele baumeln lassen. BEZIRK (sta). Unsere Heimat – der Bezirk Kirchdorf – ist ein schöner Fleck zum Leben. Gerade im Sommer ist man gerne in der Natur und wohl jeder hat irgendwo sein "Lieblingsplatzerl". Einen Ort, an dem man abschalten und neue Energie tanken kann. Die BezirksRundschau hat nachgefragt, wo bekannte Personen ihre Kraftplätze haben: Der Lieblingsplatz von Bezirks-Feuerwehrkommandant Helmut Berc ist der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.