Kramperl

Beiträge zum Thema Kramperl

Fritz Kristoferitsch bekam auf der Edlseer Alm Besuch vom Krampus und Nikolo. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
13

Edlseer Alm
"Kramperl, Kramperl, Besenstiel" hieß es jetzt in Birkfeld

Am Krampustag wurde zur Edlseer Alm nach Birkfeld geladen. Groß und Klein freuten sich da auf den Besuch des Nikolos mit seinen finsteren Gesellen. BIRKFELD. Die Adventzeit ist auch eine der intensivsten Wochen für viele Musiker und Musikerinnen. Da sind viele auf ausgedehnte Weichnachtstourneen durch ganz Österreich. Legendär sind da dabei die Shows der Paldauer, die mit ihren Weihnachtsauftritten auch schon Preise als "Schönste Show" Europas erhielten. "Weinachtsmann reiss o"Auch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Vlnr.: Karli (Moderator), Arthur Moinat (Maskenschnitzer) und Pascal (Moderator) in der Werkstatt von Moinat. | Foto: Sarah Braun
Aktion 7

Filmdreh Thumersbach
Eine Filmcrew zu Gast bei einem Maskenschnitzer

Eine Wiener Produktionsfirma war im Auftrag von Servus TV in Thumersbach zu Gast, um für  die neue Serie "Lasst's ma's schee griaßn" zu drehen. Die Filmcrew schaute bei Maskenschnitzer Arthur Moinat vorbei und tauchte hier in die Welt von Krampus und Percht ein. In der Serie geht es darum, dass das Moderatorenduo Karli und Pascal Grüße von einem Promi zum nächsten ausrichtet und auf ihrem Weg, viele interessante Persönlichkeiten treffen.  ZELL AM SEE. Servus TV hat wieder einmal im Pinzgau...

Den Krampus ärgern war keine gute Idee.
4 5

Sprüche von Früher
"Kramperl, Kramperl Hahaha..."

Früher gab es ja noch nicht so diese Krampus Shows wie heute eher die klassischen Krampuskränzchen. Um eine bestimmte Uhrzeit wurden die Kramperl dann "losgelassen" und zogen im Ort herum. Dann hiess es "Kramperl tratzn" also ärgern was oft mit lustigen und wilden Verfolgungsjagten endete. Die ganz Mutigen versuchten vorher noch ihre Sprüche aufzusagen. Eben um sie zu "tratzen" aber bis man da fertig war, war es meistens eh schon zu spät. Einen dieser Sprüche möchte ich hier widergeben:...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Das Kino-Chefin Renate Wurm mit dem Filmplakat im Das Kino. | Foto: Franz Neumayr
4

Dokumentation
Der Kramperl kommt

SALZBURG (red).  Filmpremiere und Heimspiel zugleich. Der Brauchtumsfilm „Gruß vom Krampus“ der aus Salzburg stammenden Regisseurin Gabriele Neudecker feierte in ihrer Heimatstadt Premiere. Insgesamt ist der Film derzeit in 30 Kino in ganz Österreich zu sehen. Nebst Krampus Passen aus dem Flachgau gaben auch ihre Töchter Chris und Caro dem Film schauspielerischen Aufputz.

Die Kramperl aus Leiben verbreiten Angst und Schrecken bei ihren Läufen, wie etwa bei ihrem Heimlauf. | Foto: Krampusverein Leiben

Bezirk Melk: Die Kramperl haben wieder Hochsaison

Schaurig gut: Die Schreckgestalten mit den Teufelsmasken verbreiten wieder "Angst und Schrecken". LEIBEN. Wer war denn heuer alles besonders schlimm? Diese Frage versetzt Kinder während der Adventzeit in Angst und Schrecken. Denn wenn der Nikolo danach fragt, weiß man wer jetzt zur Bestrafung auftaucht: der Krampus. Diese Zeit pflegt ein weiteres Brauchtum, das der Krampus- und Perchtenläufe. Die BEZIRKSBLÄTTER haben vorab mit dem Krampusverein Leiben über das Dasein als Schreckgestalt...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Nixlochteufeln

Die Nixlochteufeln laden zur 1. Losensteiner Maskenausstellung

Die Nixlochteufeln laden am 14. und 15. Oktober 2017 zur Maskenausstellung in die Stockschützenhalle in Losenstein ein.  LOSENSTEIN. Einmal einem Maskenschnitzer über die Schulter schauen – das wär's. Möglich machen das die Nixlochteufeln: Am 14. und 15. Oktober laden sie zur Brauchtumspflege in die Stockhalle. Bis zum Winta is nimma weit, daun is wida Krampuszeit. Daun ziagns umadum im gaunzn Laund, aus lauta Zotn is eana Gwaund und aus Hoiz gschniazt eanre Loarvn - so siacht mas durch de...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.