Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

Krampusparty in Eva's Cafe - mit am Foto: Natascha Odrei, Christine Brumnik, Sonja Rainer,Tina Zarfl, Eveline Ouschan, Ruth Raunegger und Elisabeth Rajer und die Perchtengruppe St. Martin/Klagenfurt | Foto: Michael Zarfl

Krampusparty in Eva's Cafe
Lautes fröhliches Geschrei bei Eva

Die Perchtengruppe St. Martin/Klagenfurt mit ihren schönen grauslichen Masken sorgten für lautes aber fröhliches Geschrei bei den weiblichen Gästen bei der Krampusparty in Eva's Cafe in Klagenfurt. Für beste stundenlange Krampusparty Stimmung sorgten die treuen Stammgäste von Eveline Ouschan in ihrem Cafe am Benediktinerplatz 3 in Klagenfurt. Mitgefeiert haben u.a: Natascha Odrei, Christine Brumnik, Sonja Rainer, Tina & Michael Zarfl, Ruth Raunegger und Elisabeth Rajer

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Versorgten die Gäste beim Adventmarkt mit Getränken und Kulinarik: Denise, Franziska, Christina und Andrea
4

Leute
Adventmarkt für Groß und Klein

Der Adventmarkt in Rosegg bot viel Kulinarik und Traditionelles. ROSEGG (ak). Kulinarik und in liebevoller Handarbeit hergestellte Dinge für die Adventzeit oder als Geschenk zu Weihnachten wurde am Adventmarkt in Rosegg angeboten. Wie immer begeisterten auch Nikolo und Krampus die kleinen und großen Besucher. Den Adventmarkt nicht entgehen ließ sich natürlich Bürgermeister Franz Richau.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
17

Perchtenlauf
Perchtenlauf in St. Johann im Pongau

Am 6.Dez 2018 fand der jährlich stattfindende, traditionelle Perchtenlauf in St. Johann i. Pongau statt. Ab 19:00 strömten die Zuschauer in die obere Altstadt des Ortes. Dann - um 19:30 erhöhte sich die Spannung. Die ersten Perchtengruppen kündigten sich durch das laute Schellengeläut an. An die 50 Gruppen aus ganz Salzburg formierten sich. Vorne ging der Tafelträger, gefolgt vom Nikolaus mit seinen Engeln. Dann: je nach Gruppe bis zu 10 Perchten. Die Vielfalt in den Masken war verblüffend. So...

  • Gebhard FRITZ
108

Besuch von Nikolaus und Krampus im APT Tabor

STEYR. Am 06. Dezember besuchten die Raunacht Teufel Steyr und der Nikolaus das Alten und Pflegeheim Tabor. Mit viel Geläute und Klirren kamen sie, die „Gesellen“ und der Nikolaus. Alle haben schon darauf gewartet. Dann kamen sie herein – mit viel Getöse und doch ganz zahm. Über einen ganz lieber Nikolaus, der sich für jeden Zeit nahm und ein kurzes Gespräch führte, freuten sich alle. Auch war das Staunen bei den Bewohnerinnen groß, weil der Nikolaus so viel über sie wusste. Manche gelobten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Nikolaus und Krampus besuchten die team santé linden apotheke in Leibnitz. | Foto: KK

Besuch vom Nikolaus

Auch dieses Jahr hat der Nikolaus mit seinen zwei Gehilfen wieder die team santé linden apotheke besucht. Während sich die Kinder über Nikolo-Sackerl freuen konnten, gab es für die Eltern heiße Getränke zum Aufwärmen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martina Schweiggl
220

Der Heilige Nikolaus zu Besuch bei der Feuerwehr

STEYR. Auch heuer kamen am 05. Dezember wieder der Nikolaus und die Krampusse zu den Kindern und Eltern ins Feuerwehrhaus des Löschzug 5 Münichholz. Alle Anwesenden wurden vom stellvertretenden Zugskommandanten HBI Michael Grundner herzlich willkommen geheißen. Der Nikolaus beschenkte im Anschluss an den Auftritt des „Höhnpass Behamberg “ die aufgeregten Kinder, wobei bei den Kindern die funkelnden Augen leuchtenden und diese sich für die Geschenke bedankten. Abschließend lud die Feuerwehr alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Krampus und Nikolo zu Besuch bei Reinhard Teufel in Wien. | Foto: FPÖ

Nikolobesuch
Der Krampus zu Gast beim Lackenhofer "Teufel" in Wien

LACKENHOF/WIEN. Der 6. Dezember ging auch an Landetagsabgeordnetem Reinhard Teufel aus Lackenhof am Ötscher nicht spurlos vorüber. Krampus und Nikolo suchten ihn in seinem Büro in der Wiener Herrengasse auf, wo er als Kabinettschef von Innenminister Herbert Kickl tätig ist. Pflege des Brauchtums Reinhard Teufel stieg dabei glimpflich aus und wurde für sein Schaffen mit Schokolade belohnt. Alles in allem freute sich Teufel über den Besuch des Heiligen und seines "wilden Begleiters" im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Nikolaus mit seiner Engerlschar beim Einzug in Zirl. | Foto: zeitungsfoto.at
1 13

Krampus und Nikolaus in Zirl

ZIRL. Da gingen die Kinderaugen auf als die Zirler Krampeler, als Vorboten vom Heiligen Nikolaus die Bahnhofstrasse heraufkamen. Seit 13 Jahren veranstalten die Zirler Höllengesellen nun den Nikolauseinzug. Nach der Frage ob Sie denn alle brav waren, gab es für jedes Kind ein kleine Geschenk. In Zirl gibt es halt noch den Krampus und den Nikolaus.

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: BRS/Eva Gutenbrunner
2

Krampus und Nikolaus besuchten Wifi-Lehrlinge

FREISTADT. Unerwarteten Besuch erhielten zum Nikolaustag die Lehrlinge des Wifi Freistadt. Denn neben dem Krampus hielt auch der Nikolaus Einzug ins Gebäude der Wirtschaftskammer, um sich über die laufenden Bewerbungsaktivitäten und Praktika zu erkundigen – sehr zur Freude der drei Wifi-Trainer Ulrike Barthisal-Kainmüller, Gertrude Dienstl-Ottensamer und Jürgen Hutterer.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Vorne kniend (v.l.n.r.) Schuldirektorin Daniela Schnell, Bettina Fließa, Niklas Seyser,
2. Reihe: (v.l.n.r.) Barbara Wafrek, Robert Grabner, MSc, Tina Tschanitsch, Elisabeth Berger, Thomas Mitrovits, Gabriele Amtsmann,
3. Reihe: (v.l.n.r.) Ulrike Stefanzl, B.Sc., Daniel Erban, Antonijo Seraf, Patrick Zierhofer und Andreas Buchinger, M.Sc. | Foto: LK WN

Gelungene Krampusfeier der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wr. Neustadt

WIENER NEUSTADT. Ganz ohne Rute und Eisenkette, dafür mit Punsch und heißen Maroni wurde mit Ausbildungsteilnehmerinnen und Ausbildungsteilnehmern der Krampustag gefeiert. „Wir schenken unseren Schülerinnen und Schülern diese gemeinsame Krampusfeier, um Ihnen zu zeigen, dass uns das Miteinander ein großes Anliegen ist“, sagt einer der beiden Initiatoren des Festes, Lehrer Robert Grabner. Bei alkoholfreiem Punsch und Maroni wurde Begegnung über den Unterricht hinaus möglich. “Es war cool zu...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Einer  Teufel der Tiroler Hell Devils
30

Die einen lieben ihn, die anderen weniger: ein Überbleibsel aus vorchristlicher Zeit, der Krampus.
Die Faszination des Gruselns

ROSSAU. Schaurig-schöner Schrecken. Gruselig war es abends auf dem großen Tuifltreffen der Innsbrucker Alpentuifl auf dem Festplatz beim Baggersee. Insgesamt neun Krampusgruppen zeigten am 30. November ihr Können: Begleitet mit lautem Sound stellten die Gruppen ihre schaurigen Teufelsmasken zur Schau, klapperten mit ihren Krampusschellen und ließen Jung und Alt erschaudern! Zum 5-Jahres-Jubiliäum ließen die Krampus-Gruppen auch nichts aus: Es wurde gejagt, geschrien und gehängt. Während den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Nikolaus
30 19 3

Brauchen wir den Nikolaus und den Krampus?

In unserer Gesellschaft werden die Kinder behütet und beschützt, wie ein rohes Ei. Der Trend geht immer mehr zur Familie, mit nur einem Kind. Das Kind ist dann der Mittelpunkt der Familie und wird gefördert und betüttelt, egal von wem. Jeder im Familienverband hilft mit, das es dem Nachwuchs gut geht. So wird jeder Stress vom Kind fern gehalten und die Jugend lebt im Schlaraffenland. Doch, bald kommen die ersten Sorgen in der Schule. Andere Jugendliche dissen und mobben das einzige Kind. Nie...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
St. Nikolaus mit seinem engelhaften und raubeinigen Gefolge und ganz links Münsters Landjugend-Obmann Michael Strobl. | Foto: Ortschronik Münster / Putzer

Klassische Perchtenmasken
"Sonnwendpass" und Nikolaus in Aktion

MÜNSTER (red). Den Hl. Nikolaus und die Kinderperchten der "Sonnwendpass"in voller Aktion gab's für die Münsterer bereits am 2. Dezember vor der Volksschule zu bewundern. Die Landjugend Münster organisierte das Ganze, dessen Reinerlös aus Getränkeverkauf und Co. für soziale Zwecke verwendet werden soll.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Am 5. Dezember waren in der Wörgler Innenstadt die Krampusse und Perchten los. | Foto: Ringler
5

Tradition & Moderne
Fünf Passen präsentierten ihre Perchten-Shows

WÖRGL (red). Am 5.12. gab's ein großes Perchten-Spektakel in der Josef-Speckbacherstraße, ab 16 Uhr befand sich die Innenstadt im Ausnahmezustand – fünf Passen zeigten ihr "Tampara"-Können. Auch der Nikolaus war bereits am "Krampustag" unterwegs und verteilte mit seinen Engerln Süßigkeiten an die Kinder. Der Skateboardclub "Bones", der SV Wörgl und der Verein "komm!unity" versorgten die Zuschauer mit Schmankerln und flüssigen Warmmachern. Das Perchtentreffen wurde vom Stadtmarketing mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
6

Krampusrummel
Zum 27. Mal der große Krampusrummel auf dem Hauptplatz in Neudau

Und wieder war es ein voller Hauptplatz in Neudau als der Nikolaus mit Knecht Ruprecht und seinen Krampussen einen tollen Auftritt boten. Wie schon immer gab es Kastanien, Glühwein und Tee und für jedes Kind vom Nikolaus ein Nikolaussackerl. Durchgeführt durch die Wirtschaft Neudau mit Unterstützung des Tourismusverbandes Neudau.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maximilian Grünwald
3

Nikolaus mit Knecht Ruprecht
Nikolaus in der Lebenshilfe Neudau

Wie alle Jahre besuchte der Nikolaus mit Knecht Ruprecht und seinen Krampussen die Bewohner der Lebenshilfe Neudau. Voller Freude wurden sie schon erwartet. Als Abschluss hat ein jeder ein Nikolaussackerl erhalten. Durchgeführt durch die Wirtschaft Neudau mit Unterstützung des Tourismusverbandes Neudau.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maximilian Grünwald

Maskenschnitzer besuchte Liebenfelser Kinder

LIEBENFELS. Rechtzeitig bevor der Nikolaus zu den Kindern kommt, besuchte uns der Maskenschnitzer Martin Weiß mit all seinen Utensilien. Er erklärte den Kindern anhand mitgebrachtem Schnitzwerkzeug und Holz wie Perchtenmasken entstehen. Natürlich hat er auch die gesamte Ausstattung vom Nikolaus den Kindern gezeigt. Die Kinder probierten mit Begeisterung das Krampusfell, die Masken und das Nikolausgewand an.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Tausendsassa: Berufsfotograf und Hobbykrampus Klaus Pressberger hat mittlerweile auch eine eigene Werkstatt, in der er Lederarbeiten ausführt. | Foto: Pressberger
7

Eine "schrecklich" schöne Leidenschaft

Berufsfotograf Klaus Pressberger ist seit Jahren begeisterter Anhänger des Krampusbrauchtums. LEOBEN. Der 5. Dezember ist Krampustag – ob alt oder jung, viele Menschen begegnen diesem Tag und den schaurigen Gestalten jedes Jahr aufs Neue mit einem mulmigen Gefühl im Bauch. Klaus Pressberger ist da keine Ausnahme: "Als Kind hatte ich große Angst vor dem Krampus. Irgendwann ist aber die Idee entstanden, die Seite zu wechseln und mich selbst als Krampus zu maskieren." Und aus dieser Idee ist...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Foto: Familie Aldrian
4 9 2

WOCHE Adventkalender
5. Dezember – Krampus-Lebkuchen (MIT VIDEO)

Heute ist Krampustag! Wir haben daher ein besonders leckeres Rezept für euch vorbereitet. Zutaten325 g Weizenvollkornmehl125 g Roggenvollkornmehl 400 g Akazienhonig 50 g Butter 100 g geriebene Walnüsse 1/16 l Obers 1 Packerl Lebkuchengewürz 1 kleines Ei  1 gehäufter Kaffeelöffel Pottasche (bekommt man im Reformhaus oder in der Apotheke, ansonsten Backpulver verwenden) 1/16l Wasser zum Auflösen der PottascheDie sehr weiche Butter mit Honig, Ei, Obers und Lebkuchengewürz schaumig rühren, Mehl,...

  • Stmk
  • Graz
  • Julian Schöberl
Eine schöne Alternative zum Krampus aus Schokolade! ;-) | Foto: Regionautin Helga Bauer
4

Advent im Burgenland
Adventkalender - 5. Dezember 2018

Zwetschkenkrampus Heute am Krampustag habe ich einen Krampus aus Zwetschken für euch – vor dem man sich nicht fürchten muss. Man braucht dazu: - 2 feste Drahtstücke mit je 15 cm - 1 festes Drahtstück 10 cm - getrocknete Zwetschken (Dörrpflaumen) - 3 Stk. getrocknete Feigen - 1 Nuss - kleines Stück Filz, Buntpapier, Seidenpapier für die Zunge, Kragen - weißer Filz, Papier für die Hörner - kl. Ästchen - Kettchen - Lackstift Anleitung: - Für den Körper die beiden 15 cm langen Drahtstücke zur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
9

Nikolo mit Gefolge auch heuer wieder am Neubruch in Völkermarkt

Den Nikolo mit Gefolge konnten auch heuer wieder viele Kinder am Neubruch begrüßen. Recht herzlichen Dank dem Organisator Christian Esterl und den Griffner Schlossbergteufeln für ihren Auftritt. Viele „glänzende“ und auch ein paar „ängstliche" Kinderaugen dankten ebenfalls.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak
"Teufelskreis Chaos" begleitete in Thörl-Maglern den Hl. Nikolaus ins Bistro Texo von Ingeborg Carola Stauber (l.)
65

Hl. Nikolaus
Fröhliche Kinder und Nikolo

In Thörl-Maglern herrschte einen Abend der "Teufelskreis Chaos". THÖRL-MAGLERN (kamp). Ingeborg Stauber war die Gastgeberin des Hl. Nikolaus und seiner Begleiter. Das war eine Aufregung. Angst brauchten sie nicht zu haben. Mit dabei: Julia Hinterhuber, Nicole, Mattis, Naomi und Massimo Varutti, Reinhold Staber, Rene Strobl, Lisa Hinterhuber, Rebecca, Kristian und Lenny Zielmann, Suzanna und Franjo Grubic.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Mike Kampitsch
41

10-jähriges Jubiläum „Nikolaus und seine Krampusse“ in Schwaming

Bereits zum 10. Mal veranstaltete die Bewerbsgruppe Schwaming den bereits traditionell gewordenen Besuch des Nikolauses. In Kooperation mit den Rauhnacht Teufel Steyr können die Florianis auf eine sehr erfolgreiche Jubiläums-Veranstaltung zurückblicken. Der Andrang der Besucher war dieses Jahr enorm groß. Den Gästen wurde eine spektakuläre Show geboten. Gestartet wurde mit einer Feuershow eines Feuerteufels, danach folgte der Krampuslauf und im Anschluss gab es noch ein Feuerwerk, somit war...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kevin Kralik
Auch der Nikolaus kam zum Kramperlstauben der SPORTUNION Hartkirchen  | Foto: Barbara Schatzl
2 3

Kramperlstauben der SPORTUNION Hartkirchen
Hartkirchner Kramperlstauben der Sportunion

Das alljährliche Kramperlstauben mit Nikolausbescherung am ersten Adventsonntag war trotz leichtem Nieselwetters wieder eine gelungene Veranstaltung. Dank der tatkräftigen Unterstützung der einzelnen Sektionen der SPORTUNION Hartkirchen, vom wurde wieder vielen Kinderherzen eine Freude gemacht und Bürgermeister Wolfram Moshammer half dem Nikolaus bei der Verteilung der Nikolaussackerl. Mit selbstgemachtem Punsch für Gross und Klein, warmen Leberkäsesemmeln und einem mobilen "Weihnachtstruck",...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Barbara Schatzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Dezember 2024 um 17:00
  • Wildon
  • Wildon

Krampuslauf Wildon 2024

Schaurig-schöne TraditionAuch heuer wird wieder ein einzigartiges Spektakel beim Wildoner-Krampuslauf am 1. Dezember 2024 im Ortszentrum von Wildon geboten. Denn entlang der Marktstraße und rund um den Marktplatz wird wieder eine einzigartige Stimmung und eine unglaubliche Geräuschkulisse herrschen.

Nikolaus & Krampus kommen in die Hundsmarktmühle nach Thalgau. | Foto: Pixabay
  • 6. Dezember 2024 um 16:00
  • Die Hundsmarktmühle
  • Thalgau

Nikolaus & Krampuslauf in der Hundsmarktmühle

Natürlich besuchen die Krampusse der Barmstoana Perchten auch heuer wieder die Mühle! THALGAU. Doch keine Sorge, der Nikolaus ist auch mit dabei und bringt auf Wunsch Nikolaussackerl für die Kinder mit. Für Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr ist gesorgt. Ablauf: 16.00 Uhr: Beginn Es gibt Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr! 17.00 Uhr: Der Nikolaus kommt. Eltern können für ihre Kinder zwischen 13.00 bis 15.00 Uhr Nikolaussackerl abgeben. Sackerl müssen beschriftet sein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.