Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

Die Schmiedeteifln-Obleute Rudi Schmidt und Brigitta Zenz-Schmidt (Bildmitte) mit der Skulptur, die für Good Vibes verlost wurde. | Foto: Edith Ertl
49

Kramperln zeigten Herz

Bei spätsommerlichen Temperaturen ließ in Gratwein-Straßengel bereits der Krampus grüßen. Die Schmiedeteifln luden zur Maskenausstellung, bei der 22 Krampus- und Perchtengruppen ihre schaurig-schönen Gesellen präsentierten. Maskenschnitzer Marco Jurak entlockte vor Ort dem Zirbenholz grauenhafte Charakterköpfe. Höhepunkt war eine Modenschau mit Hexen und Teufeln am Laufsteg. Für den guten Zweck verloste Obmann Rudi Schmidt ein Krampus-Outfit und eine Holzskulptur, der Erlös ging an den Verein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Stefan Grössing und die Gratweiner Quellenteufel feiern Jubiläum und laden zum Tag der offenen Tür. | Foto: Edith Ertl
6

Gratweiner Quellenteufel feiern höllisches Jubiläum

Die Gratweiner Quellenteufel zählen zu den ältesten Krampusvereinen der Region, und auch wenn es um Showeinlagen bei Umzügen und Läufen geht, führen die Männer und Frauen rund um Obmann Stefan Grössing die Hitliste an. Mit einem Tag der offenen Tür feiert der Brauchtumsverein am 18. Oktober ab 12:00 Uhr im Clubhaus in der Reiner Straße sein 15jähriges Bestehen und lässt dabei in sein Vereinsleben blicken. Die Gratweiner Quellenteufel wurden 2004 von Werner Grössing gegründet, Namensgeber war...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 8

Brauchtum
Dich wird der Krampus holen...

Von der Veitscher Rotsohl kommt der Sage nach der fürchterlichste Krampus. In der Veitsch gibt es nun einen jungen Krampusverein, der seinem Namen alle Ehre macht und die Tradition hochleben lässt: „Rozulas Buam“. Stefan Hechtl, Obmann der bisher 6-köpfigen Gruppe ist zuvor bei anderen Vereinen mitgelaufen, wollte das Brauchtum aber daheim, in der Veitsch, aufleben lassen. Ein kräftiges Lebenszeichen gab es am Wochenende somit bei einer 2-tägigein Krampusausstellung im Veitscherhof. 19 Gruppen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
Maskenausstellung, Perchten & Krampus Maskenausstellung, Gratwein-Straßengel
14 9 66

Perchten & Krampus Maskenausstellung in Gratwein-Straßengel!

Über 20 Perchten- und Krampusgruppen haben ihre Masken ausgestellt und alle Fragen rund um das Brauchtum beantwortet.  Es war ein Maskenschnitzer bei der Ausstellung und jeder Gast konnte ihm über die Schulter schauen. Die Kinder konnten ein Kostüm oder eine Maske anprobieren. Es hat auch einen Krampus-Shop und auch für ausreichend Verpflegung war gesorgt. Die Schmiedeteifn haben in die Mehrzweckhalle Gratwein geladen und die Ausstellung war kostenlos. Ausgestellt haben die Höllenwächter...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Perchtenlauf Leibnitz 2019
12 7 9

Perchtenlauf Leibnitz 2019!

Der beliebte 26. Leibnitzer Perchtenlauf findet in diesem Jahr, am 24.11.2019 statt.  Es werden ungefähr 40 Brauchtumsvereine  aus vier Bundesländern mit ca. 600 Perchten durch die Weinstadt Leibnitz ziehen. Ab ca. 14 - 16 Uhr gibt es eine Ausstellung der Masken, von den teilnehmenden Gruppen. Kinder können die Masken genauer betrachten, angreifen und in die Rolle von einem Krampus schlüpfen. Um ca. 15:30 Uhr startet der beliebte Kinderperchtenlauf. Auch einige Nikolause und Engerl sind dabei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marie Ott
Die Schmiedeteifln Gratwein laden am Wochenende zur großen Maskenausstellung. | Foto: Edith Ertl

Höllische Brauchtumsmesse in Gratwein

Gratwein-Straßengel wird am Wochenende zum Treffpunkt für Brauchtumsfreunde rund um Krampus, Hex‘ und Percht. Die Schmiedeteifln laden zum siebten Mal zur Maskenausstellung in die MZH Gratwein. Die Eröffnung ist am Samstag, 12. Oktober um 9:00 Uhr, um 15:00 Uhr gibt’s eine Modenschau der schaurig-schönen Gesellen in ihren Kostümen, geöffnet bis 20.30 Uhr. Am Sonntag ist die Ausstellung von 9:00 bis 15:00 Uhr zu sehen. Traditionell zeigen die Brauchtumsträger und der Krampus-Shop ihre soziale...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Heuer werden diese dunklen Gestalten nicht durch Reutte ziehen. | Foto: Archiv/F.Außerhofer
1

Beitrag mit Umfrage
Reuttes Tuifl sagen Umzug am 30. November ab

REUTTE (rei). Wenige Wochen vor dem geplanten Tuiflumzug in Reutte wurde die Veranstaltung kurzfristig abgesagt. Auf der Startseite des Tuiflvereins Reutte ist noch das Datum 30. 11. 19 zu lesen, der Cowntdon bis dorthin läuft rückwärts - Obmann Johann Scheiring postete aber auf Facebook das Aus der Veranstaltung: "Leider müssen wir euch mitteilen, dass wir unseren Umzug am 30.11.2019 abgesagt haben!"  Organisatorische und verhandlungstechnische Gründe In seiner Information umschreibt Scheiring...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Poster für die deutsche Fassung: 'die goldene Rute' | Foto: Filmmakers Company
2 1 7

Filmland Kärnten 2019
Der Krampus und die Pornographie – zur Veröffentlichung von zwei Filmen aus Kärnten im deutschen Sprachraum

Im August 2019 sind völlig unerwartet zwei „Krampus“-Filme aus Kärnten endlich auch im deutschen Sprachraum erschienen. (Links zu den Filmen) Sexy Girls und der Krampus Die goldene Rute Weltweit längst erfolgreich, war es besonders für „Sexy Girls und der Krampus“ aka "4 Models for the devil" bisher unmöglich im deutschen Sprachraum zu erscheinen, dieser Artikel untersucht die vielfältigen, nahezu unglaublichen Hintergründe, wie der beliebte Krampus in „Verruf“ geraten ist. 18 Filme listet der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Der Krampusverein "Ceteri Visitari" wurde heuer gegründet.
2

Brauchtum
Krampusverein "Ceteri Visitari" in Oberwart gegründet

OBERWART. Seit März 2019 gibt es in Oberwart auch einen ersten Krampusverein unter dem Namen "Ceteri Visitari". Gegründet wurde er von Obmann Jürgen Szabo, ObmStv. Madlen Binder , Kassier Gabriele Szabo, Schriftführerin Pia Saly und SchriftführerStv Josef Johannes Brunner. Brauchtum Krampus"Unser Verein ist bemüht, das Brauchtum "Krampus" aufrechtzuerhalten und junge Mitglieser dem Brauchtum zuzuführen. Unser Verein ist nicht nur im Winter aktiv, sondern das ganze Jahr", so Jürgen Szabo. Bis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Diabolos Sandl

DIABOLOS SANDL
Krampusse feilen an spektakulären Auftritten

SANDL. Wenn am 6. Dezember die aufgestellten Stiefel mit Leckereien befüllt sind, ist das die eine Sache. Bringt der Nikolaus mit seinen gefürchteten Begleitern, den Krampussen, die Süßigkeiten persönlich vorbei, dann ist das ganz etwas Anderes. Vielerorts sind die Hausbesuche von Nikolaus und Krampus bereits abgekommen. Den Diabolos Sandl liegt dieser Brauch besonders am Herzen. Bis zu 70 Kinder beschenken sie jährlich mit selbst befüllten Nikolaussackerln. Zu Beginn, in den 90er-Jahren, waren...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die neu gegründete Krampusrunde See möchte als Verein das Brauchtum wieder aufleben lassen.  | Foto: Krampusrunde See

Neuer Verein gegründet
Krampusrunde See möchte Brauchtum aufleben lassen

SEE. Der neu gegründete Verein plant in See ein Krampustreffen und einen Nikolausumzug. Brauchtum und Nachwuchsarbeit In der Gemeinde See wurde am 12. Februar 2019 ein neuer Verein gegründet. Vor kurzem traten die Initiatoren an die Öffentlichkeit. Die Krampusrunde See mit seinen 30 Mitgliedern möchte das Brauchtum im Dorf wieder aufleben lassen, da seit ca. fünf Jahren der Umzug "verloren" gegangen sei. Neben einem aktiven Vereinsleben soll es wieder ein Krampustreffen und einen Nikolauszumzug...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
29

Watersplash in Annaberg
"... und dann hat es 'splash' gemacht!"

ANNABERG. Was macht eine Krampuspass im Winter? Richtig, sie veranstaltet den coolsten Event zum Saisonende. Die Kreilbergpass, mit Obmann Lukas Bergschober, lud am Wochenende zum Watersplash in den Astauwinkel, wo sich wieder zahlreiche Wagemutige für den heißen Ritt über das kalte Wasser in der wahrscheinlich größten "Badewanne" des Lammertals begeistern konnten. Alexander Hirscher moderierte das Geschehen auf und um den Pool, neben dem sich zahlreiche Schaulustige aus dem ganzen Bezirk...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Poster part 3: Hot Spanking rod | Foto: Filmmakers Company
1 5

Filmland Kärnten 2019
Ein Film-Welterfolg aus Kärnten!

Das Jahr 2019 ist jung und dennoch gibt es schon gute Nachrichten für den Film Made in Kärnten! ‚Hot spanking rod' dt. Titel: 'Die goldene Rute' – die Krampuskomödie kann nach dem Überraschungserfolg in den USA und England jetzt auch auf deutschen VoD Plattformen als Serie erscheinen. Ausschlaggebend waren zweifellos die vielen Zugriffe auf die Serie aus Europa in den USA und so kann der Film ab Mitte Jänner in folgenden Ländern erscheinen: • Deutschland • Österreich • Schweiz • Lichtenstein •...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Keine Angst vor dem Krampus! | Foto: privat

Schule/Krampus
Der Krampus besuchte die Sonderschule

ST. JOHANN (navi). Die SchülerInnen der Allgemeinen Sonderschule St. Johann  bekamen vor Weihnachten Besuch vom Seinihonsa Koasapass. Mit Begeisterung durften alle selber einmal ein „Krampus“ sein, die Maske und sonstige Utensilien ausprobieren. SchülerInnen und PädagogInnen sagen Danke für den Besuch und die gesponserten Nikolaus-Sackerl.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Das alte Brauchtum konnte bestaunt werden | Foto: Eva-Maria Nagl
5

Tradition neu erleben
Großer Erfolg für die Krampusse zum Anfassen

ABTENAU. Felle und Masken zum Anziehen, Ruten binden, Nikolaus und Krampus aus Pappkarton basteln - die Rinnkoglpass, rund um Obmann Christoph Grünwald - präsentierte im Heimatmuseum Arlerhof die Premiere von "Krampus zum Anfassen". Der kindgerechte Event rückte das Brauchtum in den Vordergrund. Klein und Groß hatten Interesse an dieser Veranstaltung und unterhielten sich prächtig, bis sogar der Nikolaus vorbeischaute. Abtenauer Bläser sorgten für besinnliche Atmosphäre, das Team vom Kohlhof...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
17

Krampus- & Perchtenlauf
Hunderte Perchten nahmen am "Krampus Kaplice" teil

Kaplice/CZ (valk). Ein ganz besonderes Spektakel spielte sich am Samstag, 15.12.2018, im tschechischen Kaplice ab. 31 Perchtengruppen waren in die grenznahe Stadt in Südböhmen gekommen, um an einem Lauf durch die gesamte Altstadt teilzunehmen. Der Lauf findet alljährlich im Zentrum, im Umkreis des Rathausplatzes, statt. In einem Zelt, nahe des Starts der Strecke, konnten sich die, teilweise weitgereisten, Teilnehmer in furchteinflößend aussehende Gestalten verwandeln. Im Anschluss ging es für...

  • Schärding
  • Valentin Köstler
Sophia, Laura und Anna (von links)
1 38

Adventzauber
Adventzauber für guten Zweck

Während der Adventzeit verwandelt sich der Gajschek-Hof in Grablach, bei Bleiburg in ein Lichtermeer. Tausende Meter Lichterketten verwandeln den Hof in ein "adventliches Wunderland". Michael Gajschek und sein Team sorgen auch für die Verköstigung der Besucher.  Es hat aber auch Tradition, dass  gemeinsam mit der Raiffeisenbank Bleiburg, ein Spendenaktionstag für einen karitativen Zweck veranstaltet wird. Heuer wurde mit der Aktion "Licht ins Dunkel" eine Familie aus dem Bezirk Völkermarkt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Von Christkinderln und Weihnachtsmandeln
2

Mit Künstlern auf du und du
Die traditionelle Weihnachtssendung

Radio Wienerwald – Ab 17.12.2018 ist die traditionelle Weihnachtssendung von „Mit Künstlern auf Du und Du“ zu hören. Anlässlich der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage bedankt sich Gerhard Blaboll seit 2009 mit einigen seiner Bühnenkollegen bei den Hörern, indem Lieder und humoristische Weihnachtstexte von den CDs „Von Christkinderln und Weihnachtsmandeln“ und „Die Patriotische“ gespielt werden. Mit dabei: Wiener Tschuschenkapelle, Elfriede Ott, Gerald Etzler, Sabine Huber und Gerhard Blaboll....

  • Purkersdorf
  • Gerhard Blaboll
130 Perchten waren beim großen Perchtenlauf in und rund um die Therme Loipersdorf unterwegs. | Foto: Therme Loipersdorf
6

Perchtenlauf
Rund um die Therme Loipersdorf war "die Hölle los"

LOIPERSDORF. Rund um die Therme Loipersdorf wurde es höllisch heiß! Grund dafür war der zweite Perchtenlauf am Vorplatz der Therme Loipersdorf. Neun Gruppen mit 130 Perchten waren mit dabei und lehrten den zahlreichen Besuchern mit ihren schaurig-schönen Masken das Fürchten. So übel waren die finsteren Gesellen dann aber doch nicht, schließlich traten sie auch dieses Jahr für einen guten Zweck auf. Denn wie auch in den vergangenen Jahren wird auch heuer der Adventmarkt der Therme Loipersdorf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Fröhliche Gesichter, denn es wurde noch niemand vom Krampus mitgenommen. | Foto: Winkelbauer

Krampusfrühstück

Die Junge Wirtschaft Weiz mit ihrer Vorsitzenden Nina Habe und dem Vorstandsteam lud am 5.12.2018 zu einem Krampusfrühstück in die Firma Winkelbauer GmbH in Viertelfeistritz. Nach einer Firmenpräsentation von Ing. Michael Winkelbauer wurden die sehr interessierten Teilnehmer durch das Betriebsareal geführt. Seit 1945 hat sich die einstmalige Schmiede zu einem der führenden Unternehmen Mitteleuropas entwickelt, wenn es um hochwertige Ausrüstungen für Baumaschinen oder um die Bearbeitung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
63

1. Krampuskränzchen
100 Krampusse machten Mogersdorf unsicher

Die Krampus-Gruppe "Schlössl-Pass Mogersdorf" veranstaltete zum ersten Mal ein Krampuskränzchen am Mogersdorfer Hauptplatz. Viele kleine und noch mehr große Besucher stellten sich ihren Ängsten und traten den hundert finsteren Gesellen gegenüber. Das schaurig, schöne Krampus-Treiben sorgte bei manchen Schaulustigen für etwas Herzklopfen. Am Ende waren alle jedoch mehr als angetan. Ein Wiedersehen gab es mit Mogersdorfs alten Garde den "Saubochteifeln", die sich dem schaurigen Trubel...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
85

Krampuslauf St. Michael

Ein wildes höllisches Treiben herrschte am Abend des 8. Dezember in St. Michael. Die örtliche Krampuspass feierte ihr 20jähriges bestehen und zahlreiche Kollegen, auch mit Nikoläusen sowie großen und auch kleinen Nachwuchs - Hexen sind von überall her angereist, um zu Gratulieren und den St, Michaelern einen Vorgeschmack auf die Hölle zu geben! Neben heimischen Gruppen, wie die Mauterndorfer Krampusse, die Schwarzenberg Toifen, Zirbenwald Toifen und die Leisnitz Toifen, kamen viele aus Kärnten,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Der heilige Nikolaus mit seinen Gesellen | Foto: Mauterndorfer Krampusse
5

In Mauterndorf war der Teufel los
Mauterndorfer Krampusse - eine teuflische Gruppe

Am Freitag, dem 07. Dezember 2018 veranstalteten die im Jahre 1985 entstandenen Mauterndorfer Krampusse ihren bereits 33. Mauterndorfer Krampuslauf. Knappe 100 Krampusse lehrten den Zuschauern im historischen Ortszentrum das Fürchten. Der Nikolaus verteilte zuerst zusammen mit den Kinderkrampussen der Mitterbergtoifen 150 Nikolaussackel an alle anwesenden Kinder. Danach wichen alle Zuseher zurück, als die Mauterndorfer Krampusse einliefen und die Schlimmen bestraften. Anschließend präsentierten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Mauterndorfer Krampusse

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Dezember 2024 um 17:00
  • Wildon
  • Wildon

Krampuslauf Wildon 2024

Schaurig-schöne TraditionAuch heuer wird wieder ein einzigartiges Spektakel beim Wildoner-Krampuslauf am 1. Dezember 2024 im Ortszentrum von Wildon geboten. Denn entlang der Marktstraße und rund um den Marktplatz wird wieder eine einzigartige Stimmung und eine unglaubliche Geräuschkulisse herrschen.

Nikolaus & Krampus kommen in die Hundsmarktmühle nach Thalgau. | Foto: Pixabay
  • 6. Dezember 2024 um 16:00
  • Die Hundsmarktmühle
  • Thalgau

Nikolaus & Krampuslauf in der Hundsmarktmühle

Natürlich besuchen die Krampusse der Barmstoana Perchten auch heuer wieder die Mühle! THALGAU. Doch keine Sorge, der Nikolaus ist auch mit dabei und bringt auf Wunsch Nikolaussackerl für die Kinder mit. Für Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr ist gesorgt. Ablauf: 16.00 Uhr: Beginn Es gibt Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr! 17.00 Uhr: Der Nikolaus kommt. Eltern können für ihre Kinder zwischen 13.00 bis 15.00 Uhr Nikolaussackerl abgeben. Sackerl müssen beschriftet sein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.