Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

Foto: Johannes Ulrich
11

Perchtenläufe Graz-Umgebung
Gössendorf startet, Hausmannstätten, Vasoldsberg, Raaba, Seiersberg, Premstätten und weitere folgen

Am Samstag, dem 05. November 2022,  startet mit dem Lauf am Sportzentrum Gössendorf die Krampus- und Perchtenlaufsaison in der Steiermark und somit auch im Bezirk Graz-Umgebung. Vorbericht WOCHE Graz-Umgebung Süd - Rekord 300 Perchten stürmen Gössendorf! Nach dem Auftakt in Gössendorf und dem Perchtenlauf am 12. November in Hausmannstätten geht es dann die Woche drauf mit Läufen bei der SCS Seiersberg, in Vasoldsberg, Raaba-Grambach, Unterpremstätten und Hitzendorf im Bezirk so richtig los:...

Der Krampus, seit Jahrhunderten ein fixer Bestandteil der Vorweihnachtszeit | Foto: Adobe Stock/ pixelleo
4

KLAGENFURTER
„Das Volk braucht das Brauchtum“

Kinder auf der ganzen Welt freuen sich in der Vorweihnachtszeit auf den Nikolaus. Bei uns wird er am 6. Dezember gefeiert. Er kommt aber nur ins Haus, wenn man das ganze Jahr über brav war. Ganz anders sieht es bei dem „Krampus“ aus, dieser wird am fünften Dezember gefeiert. KLAGENFURT. Die teuflische Gestallt ist quasi das Gegenstück zum heiligen Nikolaus. Dem netten alten Mann mit dem weißen Rauschebart und dem roten Anzug steht eine furchterregende pelzige Gestallt entgegen, die ein...

Kunstvolle und aus eigenem Handwerk gemachte Masken. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welcher ist dein liebster Maskenschnitzer im Tennengau?

Der Advent ist eine besonders stille Zeit in Salzburg, man kommt zur Ruhe und genießt die Zeit mit seinen Liebsten. Aber dann gibt es ja noch den Nikolaus mit seinen schaurigen Begleitern - seine Krampusse, die ihr unwesen treiben.  TENNENGAU. Rund um den Nikolaustag am 6. Dezember fällt der Startschuss für die traditionellen Krampus- und Perchtenläufe in Salzburg. Mit handgeschnitzten Holzmasken, zotteligen Fellkostümen und schweren Glocken geschmückt, vertreiben die wilden Gestalten den...

Stimme gleich bei der Abstimmung ab! | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Freust du dich schon auf die Krampussaison?

Die Glocken klingen, die Ruten fliegen und die Menge fürchtet sich - die Krampussaison steht vor der Tür. PONGAU. Die altbekannte Tradition wird im Pongau nach wie vor gelebt. Ob Krampuslauf oder Krampuskränzchen, um diese Zeit des Jahres sind die Planungen bereits voll im Gange. Uns stellt sich die Frage ob unserer Leser und Leserinnen die Tradition des Krampus mögen oder eher Abstand von den Gestalten nehmen. Stimme doch gleich hier ab! Hier findest du eine Auflistung der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager

Maskenausstellung Pfaffenhofen
16. Maskenausstellung Pfaffenhofer Tuifl

Saisonsauftakt :-) Die Pfaffenhofer Tuifl laden zur bereits 16. Maskenausstellung 2022 ein. Verschiedenste Vereine, Schnitzer, Ausstatter, Pyrotechnik präsentieren ihre Masken, Felle und sonstigen teuflischen Accessoires den Besuchern. Öffnungszeiten: Samstag, 15.10.2022: 11:00 - 20:00 Uhr Sonntag, 16.10.2022: 11:00 - 15:00 Uhr Veranstaltungsort ist der Mehrzwecksaal Pfaffenhofen.  Ein weiteres Highlight ist wie jedes Jahr die Verlosung einer Maske und weiteren Preisen am Sonntag. Besuchen sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadia Spiegel
Foto: Sarah Marie Schlager (Biakn Teifin)
1 Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Hatte deine Krampus Pass diese Woche eine Sitzung?

PONGAU. Die Krampussaison rückt immer näher. Mit den Krampusläufen geht viel Organisation einher. Um dies alles zu schaffen sind regelmäßige Krampussitzungen notwendig. Uns stellt sich daher die Frage, ob deine Pass diese Woche bereits mit der Organisation begonnen hat. Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch bei unseren anderen Abstimmungen ab. Mehr Abstimmungen, auch aus anderen Bezirken findest du hier. Hier kannst du zu verschiedenen Themen abstimmen und schauen wie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager

Eggersdorf bei Graz
Maskenausstellung in Eggersdorf

Maskenausstellung Eggersdorf Wir leben Brauchtum: Der Brauchtumsverein Stechla Pass  lädt zur großen Krampus und Perchten Maskenausstellung am 15. und 16.Oktober 2022 in die Kultur und Sporthalle Eggersdorf ein. EGGERSDORF BEI GRAZ. 50 Aussteller stellen in Kojen Ihre Masken und Kostüme zur Schau. Neben den knapp 39 Krampus und Perchtengruppen aus vielen Teilen Österreichs, werden 4 Maskenschnitzer und Bildhauer Ihr Handwerk zur Schau stellen. 5 Ausstatter zeigen die neuesten Kostüme und...

Viele sind sich einig: Ohne Perchtenläufe fehlt im Winter einfach was. | Foto: Trebesinger Teufel
9

L(i)ebenswertes Trebesing
Brauchtum aufrecht erhalten

Die Trebesinger Teufel: Tradition rund um Krampus und Perchten. TREBESING. Die Trebesinger Teufel wurden 2003 gegründet und verzeichnen aktuell 24 Mitglieder von Jung bis Alt. Der Vorstand setzt sich zusammen aus dem Obmann Alexander Moser und dem Obmann Stellvertreter Patrick Berger. Weiters gibt es den Kassierer Manuel Moser und den Stellvertreter Domenik Pirker. Die Schriftführer sind Tanja Reiter und Alina Strolz. BrauchtumDem Verein ist es wichtig, die Tradition und den Brauchtum...

40 Mitglieder verzeichnet die Krampusgruppe Flattach. | Foto: Krampusgruppe Flattach
2

L(i)ebenswertes Flattach
Krampusgruppe Flattach

Der Verein stellt sich im Rahmen unserers Gemeindereports vor. FLATTACH. Aktuell verzeichnet die Krampusgruppe Flattach rund 40 Mitglieder. Das Ziel des ist es, den Brauchtum zu erhalten und von Haus zu Haus zu tragen. Alle die ihre Türen öffnen will die Krampusgruppe eine Freude bereiten. Die Leute aufzumuntern war vor allem in Zeiten von Corona wichtig. Am meisten freuen sich immer die Kleinen und die Älteren. Nach Corona-bedingten Einschränkungen kamen die Hausbesuche im Winter 2021 wieder...

6

Lutzmannsburg
Stooberbach Teifln- Langosfest

Marco Grössing ist in Neutal aufgewachsen. Ihn störte es,dass es kaum mehr traditionellen Brauchtum im Burgenland gibt und gründete 2018 den Verein Stooberbach Teifln, dessen Vereinssitz in Lutzmannsburg ist. "Mich haben Krampusse immer schon fasziniert und ich bin der Meinung, dass diese auch der nächsten Generation erhalten bleiben sollen." Am 5 und 6. Dezember jedes Jahres kann man die Teifln gegen freie Spende beauftragen nach Hause zu kommen. Das heutige Fest wurde veranstaltet, dass...

Aleksandra und Christian Pumberger
5

Menschen für Menschen
Die Taurus Pass sammelt für die Ukraine

Für die Mitglieder der Taurus Pass aus Altmünster, bei dem der Zusammenhalt im Verein eine Selbstverständlichkeit ist, hat man sich entschlossen unbürokratisch zu helfen, wenn dies gebraucht wird - Restaurant dient als LagerCa. 2,5 Tonnen Lebensmittel 5 m3 Textilien Ca. 1.000 Stück Duschgel, Zahnpasta, Zahnbürsten Ca. 6.000 Stück Windeln Weiters Spielwaren, Getränke, Süßigkeiten, … diese beeindruckende Liste ist das vorläufige Ergebnis der privaten Spendenaktion. Schnell waren die beiden...

Hier sind die drei erfolgreichsten Abstimmungen des letzten Jahres. | Foto: RegionalMedien/Pixabay

Jahresrückblick
Die besten Abstimmungen 2021

Jede Woche haben wir euch eine Frage gestellt und nach eurer Meinung gefragt. Fleißig wurde abgestimmt. Heute wollen wir euch die drei erfolgreichsten Abstimmungen des letzten Jahres zeigen.  PONGAU. Wöchentlich wurde eine Frage gestellt, zum Abstimmen aufgerufen und geschaut was eure Meinung ist. Eine Abstimmung im Mai bleibt uns hier natürlich im Kopf. Die Frage "Wo steht der schönste Maibaum im Pongau?" hat gezeigt, dass die Pongauer und Pongauerinnen gewinnen wollen. Im Sommer machten wir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Josef Moser kann zweifelsohne als der Kärntner Krampus Experte bezeichnet werden. Mitte Dezember ist er nach schwerer Krankheit verstorben.
 | Foto: RegionalMedien

Brauchtumsexperte
Kärntner Krampus-Kenner Josef Moser verstorben

SUETSCHACH/DREULACH. Große Bestürzung und tiefe Trauer herrscht bei vielen Kärntnern: Josef Valentin Moser, der zuletzt in Hohenturn gelebt hat, hat am 14. Dezember 2021 seine Augen für immer verschlossen. Viele werden Moser aus einem Grund gekannt haben: Er war ein echter Kenner eines sehr beliebten Kärntner Brauchtums: dem Krampus.  Lebenswerk geschaffenMoser ist in Suetschach im Rosental aufgewachsen. Somit hat er hautnah von Kindesbeinen an den Krampusbrauch miterlebt. Seine Faszination für...

Symbolbild | Foto: sergiodv/panthermedia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Rentner geht mit Krampusmaske auf Kind los

Am 14. Dezember schlug ein älterer Mann auf einen Siebenjährigen ein. Tatwaffe: Die hölzerne Krampusmaske des Buben. BEZIRK BRAUNAU. Am Nachmittag des 14. Dezember kam es zu einem Vorfall im Bezirk Braunau: Gegen 16.30 Uhr ging ein vorerst unbekannter Mann auf zwei Kinder los, die als Krampusse verkleidet waren. Er riß einem der beiden Jungen, einem Siebenjährigen, die hölzerne Maske vom Kopf und schlug damit mindestens zweimal auf das Kind ein. Der zehnjährige zweite Bub wurde nicht...

Im Winter begann für die Landbevölkerung die Zeit, in der sich das Leben in der Stube abspielte. Bereits vor der Wintersonnwende beginnt im Kärntner Brauchtum eine mysteriöse, mystische, von Geistern und Dämonen geprägte Zeit.
1 3

Kärntner Bräuche
Zocklwerfen und Bettstattltreten

Mit dem Winter begann für die Landbevölkerung die Zeit, in der die Stube in den Lebensmittelpunkt trat. Die Arbeiten im Freien ruhen und der Bauer samt Familie ist ganz ans Haus gebunden. In dem sich zu Ende neigendem Jahr fanden die Menschen die Zeit, um sich mit den Geschichten ihrer Zeit zu beschäftigen. In der oft verklärten Winterzeit mit all seinen Entbehrungen und Mühen nahmen so viele der noch heute gepflogenen Bräuche ihren Anfang. KLAGENFURT. In Kärnten – wohl auch aufgrund seiner...

Hannes Schragl als Nikolaus besuchte mit zwei Krampussen (Schüler) die Musik-Mittelschule Zell am See und verteilten dort Nikolaus-Säckchen. Am Foto mit: Direktorin Beatrix Woschitz-Brenner und Elternvereinsobmann Dominik Perz. | Foto: MMS Zell am See
Aktion 2

Zell am See
Nikolaus und zwei Krampusse zu Besuch in der Mittelschule

Die Musikmittelschule in Zell am See wurde heuer von zwei Krampussen heimgesucht. Zum Glück wurden sie vom Nikolaus begleitet… ZELL AM SEE: Die Schüler der Musikmittelschule in Zell am See waren heuer wohl so brav, dass der Nikolaus vorbeikam und Geschenke verteilte. "In so tristen Zeiten wollten wir mit diesem Brauchtum den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern", freut sich Dominik Perz, Obmann des Elternvereins. Der Verein sponserte deshalb knapp 200 Nikolaus-Sackerl. Diese wurden nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bürgermeister Markus Viehauser nahm die Urkunde der BezirksBlätter entgegen und ist nun der Ortschefs der Heimat der Krampusse. | Foto: Weiss

Mit über 1.200 Stimmen
Bad Hofgastein ist das Zuhause der Krampusse

Unsere Abstimmung ergab ein klares Ergebnis. Bad Hofgasteins Bürgermeister Markus Viehauser nahm die Urkunde entgegen und freut sich, dass seine Gemeinde die Heimat der Krampusse ist. PONGAU. Am 6. Dezember stellten wir die Frage "Woher kommen die echten Krampal". Rund 3.000 Stimmen erreichten unsere Abstimmung und kürten einen klaren Sieger: Bad Hofgastein. Früh zeichnete sich schon ab, dass der Sieger aus dem Gasteinertal stammen wird und mit circa 1.200 setzte sich Bad Hofgastein vor...

Der Nikolomarkt im Jahr 1935 in Linz. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1935: Nikolausmarkt am Hauptplatz

LINZ. Am Beginn der Adventszeit stand früher der alljährliche Nikolausmarkt. Dieser auf dem Linzer Hauptplatz stattfindende, sich über drei Tage erstreckende Markt, bot das ganze Spektrum wohlschmeckender und dekorativer Festtagswaren. Neben allerlei Lebkuchen sowie verschiedenen Süßigkeiten mit Feigen, Datteln und Zwetschken, durfte neben dem wohltätigen Nikolaus natürlich auch der Krampus auf dem Markt nicht fehlen. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Gemeinsames Singen gehört für viele zur Weihnachtstradition.  | Foto: Regina Welles
3

Trachtenverein Enns
Traditionen und Bräuche um Weihnachten und Neujahr

Die Weihnachtszeit ist mit vielen Traditionen verbunden. Dabei hat jede Familie ihre eigenen Rituale und Brauchtümer, die sie ja für Jahr pflegt. Regina Welles, Obfrau des Ennser Trachtenvereins erzählt von den Traditionen des Trachtenvereins in ihrer Kindheit.  ENNS. „In meiner Kindheit gab es beim Trachtenverein im Advent zwei Fixpunkte: Eine Krampusfeier Anfang Dezember und eine Weihnachtsfeier", erinnert sich Welles. „Das Highlight der Krampusfeier war der Auftritt von Nikolaus und Krampus....

  • Enns
  • Sandra Würfl
2

Nikolaushausbesuch
Nikolaushausbesuche

Rund um den 05.-06. Dezember führte der in Jahr 2020 gegründete Perchtenverein ,, WoschBergPass Leitzersdorf“ in der Umgebung rund um Stockerau/Korneuburg traditionelle Hausbesuche von Nikolaus und Krampus durch. Die zahlreich besuchten Kinder hätten ein Strahlen in den Augen und übergaben Nikolo und Krampus auch Zeichnungen und sagten Gedichte und Lieder auf. Der Verein möchte mit dieser Aktion das Brauchtum rund um Nikolaus und Krampus auch in unserer Umgebung aufrecht halten. Alle Besuche...

Auch die Kinder im Städtischen Kindergarten erhielten einen Besuch vom Nikolaus. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
1 2 10

Bezirk Oberwart
Krampus und Nikolaus mit ihren Gaben auf Tour

Trotz Lockdown dürfen Nikolaus und Krampus gute Laune verbreiten. BEZIRK OBERWART. Auch heuer waren rund um den Krampus- und Nikolaustag wieder in vielen Gemeinden Freiwillige unterwegs, um Kindern eine Freude zu machen. In Oberwart war der Krampusverein "Ceteri Visitari" unterwegs, in Loipersdorf-Kitzladen die "Lofnitztoler Grenzlandteifln". Wir freuen uns über weitere Fotos vom Bischof mit Rauschebart und seinen Gesellen sowie deren Geschichten. Einfach per E-Mail schicken oder hier auf...

Große Freude herrschte bei den Kinder und Elementarpädagoginnen des Kindergartens Neudau über den Nikolausbesuch. | Foto: KK
3

Für ein bisschen Normalität
Nikolausaktion der Wirtschaft der Region Neudau Plus

Der Nikolaus besuchte die Kindergartenkinder in Neudau und Burgauberg-Neudauberg sowie das Integrationszentrum der Lebenshilfe in Neudau. NEUDAU. Die „Wirtschaft der Region Neudau Plus“ veranstaltet seit vielen Jahren gemeinsam mit dem Tourismusverband Neudau den zur Tradition gewordenen Krampusrummel am Hauptplatz in Neudau. Doch auch im heurigen Jahr konnte dieser, bedingt durch die Corona-Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen, nicht stattfinden. Nikolausbesuch als Alternative Das...

"Ceteri Visitari" waren in Oberwart unterwegs. | Foto: Ceteri Visitari
9

Oberwart
Krampusverein "Ceteri Visitari" besuchte Kinder in Oberwart

OBERWART. Wie bereits im Vorjahr war der Krampusverein "Ceteri Visitari" aus Oberwart wieder unterwegs, um stellvertretend für den Hl. Nikolaus Gaben an die Kinder zu verteilen. Am Samstag, 4. Dezember, besuchten die Mitglieder als Krampus, Nikolaus und Engerl zahlreiche Haushalte und brachten inmitten der Corona-Pandemie und Lockdown so manche Kinderaugen zum Strahlen. "Wir wollten auch heuer wieder Freude verbreiten", so Obm. Jürgen Szabo.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. November 2025 um 21:00
  • Sportplatz Lermoos
  • Lermoos

KRAMPUS meets MALLORCA Lermoos (Aftershowparty)

Der legendäre Tuifllauf in Lermoos geht in die 7. Runde – düster, wild und dieses Jahr wird’s nicht nur höllisch laut, sondern auch ballermannmäßig heiß bei unserer "Krampus meets Mallorca" Party! Tickets unter: https://www.eventim-light.com/at/a/650037fa9e0e162a2c9f4add/e/67ed0ececddb65786c952e06 Zum 20-jährigen Vereinsjubiläum überraschen wir euch mit einem brandneuen Konzept! 👹 KRAMPUSUMZUG LERMOOS Ab 17:30 Uhr startet der furchteinflößende Krampusumzug beim SPAR Lermoos und zieht mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Wilhelm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.