Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

Archivbild - Filmmakers Company | Foto: Filmmakers Company, Paris
2

Filmland Kärnten
Der Krampus und die Zensur – Unterhosenwechsel auf Kärntnerisch

Eigentlich müsste der Bürgermeister der Stadtgemeinde Hermagor und sein Stadt- und Gemeinderat jubeln! Eigentlich müssten die Touristiker in Hermagor und dem nahen Nassfeld frohlocken! Hermagor und Kärnten haben endlich wieder eine Serie. Die erste Serie seit dem „Schloss am Wörthersee“, die letzte Folge wurde 1993 gedreht und das war vor 29 Jahren. Und was für eine Serie! Es ist eine internationale Serie der französischen Firmen West-Film/Filmmakers Company aus Paris, die in Hermagor und im...

Zum Fürchten: Am 4. Dezember sind in Baden die Perchten los! | Foto: Stadtgemeinde Baden
3

Höllisches Treiben
Am 4. Dezember sind in Baden die Perchten los

Schaurige Gestalten besuchen in diesem Jahr wieder die Badener Innenstadt: Bereits seit einigen Jahren ist das Treiben der traditionellen Perchten eines der großen Highlights im Badener Advent und ein echtes Erlebnis für die ganze Familie. Am Sonntag, den 4. Dezember, wird es wieder höllisch-schaurig. Start ist um 17 Uhr beim Kurpark. BADEN. Neben den dunklen Wesen der Brauchtumsgruppe aus Pottenstein werden beim diesjährigen Perchtenlauf auch wieder einige Gast-Gruppen, aus der Umgebung mit...

Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Guten Tag, ich bin der Nikolaus

Am 6. Dezember ist Nikolaus Tag. In vielen Familien mit Kindern ist es üblich, dass an diesem Tag der Nikolaus mit seinem Begleiter, dem Krampus zu Hause vorbeikommt. SALZBURG. Der Nikolaus beschenkt die braven Kinder und die Bösen werden vom Krampus erschreckt. Der Krampus wird aufgrund seines gruseligen Auftretens oft von den kleinen Kindern gefürchtet, weshalb er des öfteren draußen warten muss. Wie wird das bei euch am 6. Dezember geregelt? Darf der Krampus mit ins Haus kommen?  Während der...

Brauchtumsgruppe Lind-Rajach beim Lindener Teufelstreiben. | Foto: Privat
5

Erste Läufe in der Region gestartet
Die Krampusse sind wieder los

Die Krampusse sind wieder unterwegs: Einer der ersten Krampusläufe der Region fand am vergangenen Wochenende in Lind ob Velden statt. Die Brauchtumsgruppe Lind-Rajach lud hier zum Lindner Teufelstreiben ein. LIND OB VELDEN. Am Wochenende gab es in Lind ob Velden jede Menge Gruselspaß: Das traditionelle Lindner Teufelstreiben läutete die Vorweihnachtszeit ein. Guter Start"Auch wir sind nun gut in die Krampussaison gestartet, wir bedanken uns recht herzlich bei allen Besuchern und Krampusgruppen,...

Sarah Konrad, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Freisinger
2

Kommentar
Krampus-Reigen: Gehört das alles noch zu unserem Brauchtum?

In der Zeit vor dem 5. Dezember, dem offiziellen Krampustag, haben die Schreckgestalten Hochsaison. Bei Läufen und Shows lernen sie die Zuschauerinnen und Zuschauer das Fürchten und lassen damit das Brauchtum aufleben.  BEZIRK LEOBEN. Während Krampusläufe früher rund um den Krampustag am 5. Dezember stattgefunden haben, tut man sich heutzutage schwer, den November ohne sie zu überstehen: Die gruseligen Gestalten mit ihren furchteinflößenden Masken, Ruten und Glocken sind immer früher unterwegs....

1:26

Liesingtola Köllateifl'n
Die Schreckgestalten der Adventzeit haben Hochsaison

In unserem Bezirk wird Brauchtum gelebt, das zeigen die unzähligen Krampusläufe und Shows, die seit Beginn des Monats stattfinden. Doch was steckt dahinter? MeinBezirk.at hat mit den Liesingtola Köllateifl'n über das Brauchtum "Krampus" und was es damit auf sich hat gesprochen.  BEZIRK LEOBEN. Es ist Samstag, 18 Uhr. Draußen ist es bereits stockfinster. Rund um eine Absperrung vor dem Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr warten gespannt Männer und Frauen aller Altersgruppen. Auch zahlreiche...

Die Altenmarkter Wiesberg Krampusse haben sich heuer etwas Besonderes einfallen lassen – einen inklusiven Krampuslauf. | Foto: KK
3

Inklusiver Krampuslauf in Altenmarkt
„Es soll nichts Besonderes sein“

Von der Idee zur Verwirklichung: Inklusiver Krampuslauf am 2. Dezember ab 18.30 Uhr in Altenmarkt bei Sankt Gallen. ALTENMARKT. Schritt für Schritt geht es nach langer Corona-Pause zurück in die Normalität. So finden in diesem Jahr auch erstmalig wieder Krampusläufe statt. Die Altenmarkter Wiesberg Krampusse haben sich dafür etwas Besonderes einfallen lassen, das aber nicht als besonders oder als eine Ausnahme betrachtet werden soll, sondern als Normalzustand gelten muss. Fan von Krampusläufen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Symbolbild | Foto: sergiodv/panthermedia.net

Bei Krampuslauf in Braunau
Zehnjähriger Bub aus Geretsberg verletzt

Bei einem Krampuslauf in Braunau am Samstag, 19. November 2022, ist offenbar ein zehnjähriger Bub verletzt worden. BRAUNAU. Bei dem Krampuslauf am Samstagabend in der Bezirkshauptstadt Braunau soll einem zehnjährigen Buben aus Geretsberg, der mit seinen beiden Brüdern und seinem Vater als Zuschauer dabei war, von einem der maskierten Teilnehmer der Fuß gebrochen worden sein.  Von Absperrung getroffenInsgesamt 28 Gruppen aus Österreich, Bayern und Tschechien zogen mit knapp 400 Teilnehmern durch...

Foto: Leonharder Bergteufeln

Grund zum Feiern
Zehn Jahre Leonharder Bergteufeln

Mit dem Ziel Tradition und Brauchtumspflege aufrecht zu erhalten, haben sich Ende 2012 vier junge Burschen aus St. Leonhard zusammengetan und gründeten den Krampusverein Leonharder Bergteufeln. Über die Jahre ist der Verein auf mittlerweile 45 Mitglieder gewachsen. ST. LEONHARD. Pro Saison haben die Leonharder Bergteufeln ungefähr zehn Auftritte in Österreich und Tschechien. „Besonders stolz sind wir auf unsere Jugendgruppe, bestehend aus drei Krampussen und zwei Engerl“, betont Obmann Stefan...

Weihnachtsstimmung im Bezirk. | Foto: Brigitte Hlozek
2

Penzing
Gratis Schokolade vom Krampus und Nikolo für Passanten

Süßes für die Penzinger: Der Krampus und Nikolo teilen passend zur Adventzeit Schokolade im Bezirk aus. WIEN/PENZING. Der aktive Einkaufsstraßenverein "Einkaufskreis Wien West" wird am kommenden Donnerstag, 24. November, von 13 bis 17 Uhr köstliche Lindt-Kugeln an Passanten verteilen, inklusive der neu gestalteten Weihnachtsbroschüre. NaschereienAm Montag, 5., und Dienstag, 6. Dezember, gibt’s außerdem von Nikolo und Krampus süße Köstlichkeiten in der Hütteldorfer Straße und in der Linzer...

Die "Young Skyrider" aus St. Paul feiern ihr 31-jähriges Bestehen und gelten somit als die älteste Perchtengruppe im Lavanttal. | Foto: Privat
4

Perchten- und Krampussaison
Die Perchten im Tal sind endlich wieder los

Nach langer Coronapause ziehen die Krampus- und Perchtengruppen nun wieder durch das Lavanttal. LAVANTTAL. Die Perchtengruppe "Young Skyrider" aus St. Paul startet ihren Lauf am Samstag, 26. November, um 18.30 Uhr im Rahmen des Klosteradvents am Vorplatz der Stiftskirche. Danach geht es für die Perchten durch den Marktbereich bis hin zur Anadibank. Im Anschluss findet im Schulhof eine Perchtenparty mit DJ Pipo statt. Beim Lauf werden die Heimgruppe sowie 15 weitere Vereine aus Oberösterreich,...

Hannes Brugger, Obmann der "Altgnigler", freut sich schon auf den Krampuslauf in Gnigl.  | Foto: Lisa Gold
3

Finstere Gesellen
Nach zwei Jahren lädt Gnigl wieder zum "Krampuslauf"

Im Stadtteil Gnigl laufen die finalen Vorbereitungen für den Krampuslauf auf Hochtouren. Bis zu 10.000 Besucher werden erwartet.  SALZBURG. Die Salzburger Krampusse scharren bereits in den Startlöchern, nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen ist die Vorfreude auf Krampusveranstaltungen bei vielen Passen groß. Rund 40 Passen in Gnigl dabei So auch bei der "Alt Gnigler Krampus Perchten Pass" rund um Obmann Hannes Brugger, die nach zwei Jahren Pause am 26. November um 19 Uhr wieder zum schaurigen...

Am 5. Dezember kommt der Nikolaus und die „Krippenstoana Bergteifön“ dann zu den Kindern ins Haus – anschließend gibt’s am Gemeindeplatz ein höllisches Treiben. | Foto: Joachim Gamsjäger
4

Traditionell am 5. Dezember
Nikolaus und Krampus gehen in Obertraun von Haus zu Haus

Am 5. Dezember werden dann die „Krippenstoana Bergteifön“ gemeinsam mit dem Nikolaus von Haus zu Haus ziehen. OBERTRAUN. Anschließend treffen sich die drei Passen der „Krippenstoana Bergteifön“ am Gemeindeplatz. Ab 19.30 Uhr gibt es wieder das bewährte Tee-Standl mit musikalischer Umrahmung, ehe um 20.30 Uhr der Nikolaus auf den Gemeindeplatz kommt. Im Anschluss versammeln sich die Krampusse und beginnen mit ihrem höllischen Treiben. Auch eine „schlagfreie Zone“ wird wieder eingerichtet. Vorher...

Heuer rücken die Tuifl, Krampusse und Perchten des Landes wieder aus. So auch die Milser Gangga oder die Tulfer Höllenbruat.

Am 25. November geht es in Volders ab
Krampusse dürfen 2022 wieder laufen

Nach zwei Jahren Pause dürfen die örtlichen Krampusse wieder Angst und Schrecken verbreiten. Die Corona-Zeit hat den Vereinen aber viel Wind aus den Segeln genommen. Obmann der FPÖ-Jugendorganisation Michael Henökl sieht sogar Bedarf zur Rettung des Krampusses. TULFES/MILS/VOLDERS. Groß ist die Freude bei den hiesigen Brauchtumsgruppen. Endlich kann man wieder ausrücken. Die Krampusse, Gangga und Tuifl mussten zwei Jahre in den Schränken und Kammern der Vereinsmitglieder verharren. Entweder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Prebertoifen beim Tamsweger Krampuslauf 2018. | Foto: Peter Bolha
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche Krampusgruppe aus dem Lungau sorgt für die beste Stimmung?

Die Krampussaison hat nun auch im Lungau gestartet. Der erste Lauf hat bereits stattgefunden und es stellt sich die Frage welche Krampusgruppe für die beste Stimmung sorgt. LUNGAU. In unserer Abstimmung in dieser Woche wollen wir von unseren Lesern wissen, welche Krampusgruppe aus dem Lungau für die beste Stimmung sorgt. Stimme hier gleich ab und verrate es uns. ;) Wir haben deine Krampusgruppe vergessen?Dann schreib uns doch gleich in die Kommentare oder melde dich per Mail und wir nehmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Das Brauchtum Spektakel lockt tausende Besucher an, am 26.11. stehen nun in Köflach und Spielberg die wohl größten Krampusläufe des Jahres in der Steiermark an.
15

Krampusläufe Steiermark
Tausende Zuschauer in Köflach, Schladming und Fürstenfeld erwartet

Die Steirerinnen und Steirer strömten diese Saison regelrecht zu den bisherigen Krampus- und Perchtenläufen. Am kommenden Samstag, den 26.11.2022, stehen nun in Köflach und Schladming wohl die zwei größten Krampusläufe des Jahres in der Steiermark an. Unglaubliche 1.000 aktive Teilnehmer aus 60 Gruppen werden in Köflach eine große Show bieten, im Jahr 2019 waren 9.000 Zuschauer in der weststeirischen Innenstadt mit dabei. 46 Gruppen werden es am gleichen Tag in Schladming sein, im Gegensatz zu...

Oberkrampus Elmar Föger (ganz rechts) übergab nach über 40Jahren die Leitung der Krampusse an Thomas Paregger (ganz links). | Foto: Föger

Telfs: Wechsel an der Spitze der Krampusrunde
Oberkrampus Elmar Föger übergibt Führung

TELFS (bine). Im Oktober 2022 übergab Oberkrampus Elmar Föger nach über 40Jahren die Leitung der Krampusse an Thomas Paregger. Die Telfer Krampusrunde (Mitgliederstand: aktiv – 27, passiv (Altkrampusse) - 10) wurde im Jahre 1981 gegründet, die Gründungsmitglieder waren Walter Maierhofer, Thomas Schleicher, Edwin Nott +, Hermann Mittermair, Andreas Thurnbichler, Siegfried Thurnbichler, Dietmar Spöttl und Elmar Föger. Die Anregung zur Gründung der Krampusrunde kam damals von Dekan Franz Saurer....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 403

Große Bildergalerie
Tausende Besucher beim Klagenfurter Krampuslauf

KLAGENFURT. 600 Krampusse - verteilt auf 35 Gruppen - begeisterten rund 40.000 Zuschauerinnen und Zuschauer bei Kärntens größtem Krampustreiben in der Landeshauptstadt. Die Laufstrecke - ein schweißtreibender Kilometer - verlangte den Krampussen einiges ab, wiegen doch manche Ausrüstungen bis zu 20 Kilogramm. 30 Jahre Jubiläum "Eigentlich hätten wir 2021 unseren Jubiläumslauf gehabt, Corona machte uns aber einen Strich durch die Rechnung", erzählt Veranstalter Josef Pickl-Hafner. "1991 war die...

303

Roland Pössenbacher präsentiert
Klagenfurter Krampus/Perchtenlauf 2022 / ZAUNGÄSTE

Klagenfurt / 19. November 2022 Nach zweijähriger Corona-Zwangspause fand am Samstag (19. November 2022) endlich wieder der größte Krampus/Perchtenlauf Österreichs statt. Hunderte Krampusse, Perchten, Engelchen, Teufelchen, Hexen, Feen und Nikolos (über 800 Krampusse und Perchten sah man) sorgten für Schrecklichkeiten, Staunen und viel Spaß unter den tausenden Zuschauern entlang der Bahnhofstraße bis zum Finale am Alten Platz. Nach dem Krampuslauf gab es eine After-Show-Party im Messezentrum...

1:11

Spektakel
Krampusse zogen mit Rauch und Lärm durch Stinatz

Furchterregende Gestalten, Höllenlärm, Schellengeläute, Feuer und Hardrock-Musik aus dem Lautsprecher vermengten sich beim Krampuslauf auf dem Hauptplatz. Die Neudauer Krampusgruppe "Spirits of Darkness" unter ihrem Obmann Harald Hufnagl hatte das Spektaktel organisiert, als Gleichgesinnte kamen Krampusgruppen aus Olbendorf, Rosental an der Kainach, dem Waldviertel und dem Weinviertel. Von Drohgebärden gegenüber den zahlreich erschienenen Erwachsenen und Kindern sahen die Krampusse ab. Der...

Nikolo und CO.
Der Nikolo kommt!

Es kommt der Nikolo zu uns nach Trabenreith und jeder der dabei sein möchte kann sich auch ein kleines Geschenkpakerl bestellen! Nur etwas schnell solltet ihr sein, ansonst nimmt er keine Bestellungen mehr an! Seht am Foto - bis zum 21. Nov. könnt ihr euch noch anmelden. Und am 7. Dez. kommt er ab 18. Uhr und verteilt das GUTE.

  • Horn
  • sibylle kreuter
Immer wieder gab es Vandalen-Akte gegen die Rosentaler Schluchtenbartln  | Foto: Rosentaler Schluchtenbartln
5

Rosentaler halten aber durch
Vandalen wollten Krampus-Event verhindern

Es dürften wohl Neid-Aktionen gewesen sein, denen die Rosentaler Schluchtenbartln ausgesetzt waren. Die noch relativ junge Gruppe veranstaltet am Sonntag ein großes Event, das einigen wohl sauer aufgestoßen haben dürfte. ROSENTAL. Am 24. Jänner 2019 wurden die Rosentaler Schluchtenbartln von Obmann Patrick Mehsnarz und seinem Stellvertreter Manuel Schranz gegründet. „Es war und ist einfach unsere Leidenschaft, immer wieder neue Shows zu präsentieren. Wir wollen Kindern und Erwachsenen den...

Am 27. November findet „Nikolaus auf der Traun“ statt. | Foto: Stadtgemeinde Stadl-Paura
2

26. & 27. November
Stadlinger Advent öffnet seine Pforten

Auch in Stadl-Paura geht es am 26. und 27. November wieder ab zum Adventmarkt. Zu sehen gibt es neben Kunsthandwerk auch die Stadlinger Schifferkrippe. STADL-PAURA. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgt heuer auch wieder der Stadlinger Advent am Fuße der Paurakirche. Geöffnet ist dieser am Samstag, 26. November, von 14 bis 20 Uhr sowie am Sonntag, 27. November, von 14 bis 18 Uhr. Zu sehen gibt es die Stadlinger Schifferkrippe, Kunsthandwerk und natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. November 2025 um 21:00
  • Sportplatz Lermoos
  • Lermoos

KRAMPUS meets MALLORCA Lermoos (Aftershowparty)

Der legendäre Tuifllauf in Lermoos geht in die 7. Runde – düster, wild und dieses Jahr wird’s nicht nur höllisch laut, sondern auch ballermannmäßig heiß bei unserer "Krampus meets Mallorca" Party! Tickets unter: https://www.eventim-light.com/at/a/650037fa9e0e162a2c9f4add/e/67ed0ececddb65786c952e06 Zum 20-jährigen Vereinsjubiläum überraschen wir euch mit einem brandneuen Konzept! 👹 KRAMPUSUMZUG LERMOOS Ab 17:30 Uhr startet der furchteinflößende Krampusumzug beim SPAR Lermoos und zieht mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Wilhelm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.