Krankenhaus Schwarzach

Beiträge zum Thema Krankenhaus Schwarzach

4

„Auf die Treppe - fertig - los“

Schwarzach (ah). Kürzlich fand der zweite Treppenlauf im Krankenhaus Schwarzach statt. Die Anmeldungen erreichten einen neuen Rekord mit 346 Nennungen. Das Nenngeld von zwei Euro pro Person wurde von der Geschäftsführung verdoppelt und dem Solidaritätsfond im Haus gespendet. Einer der Hintergedanken des Treppenlaufes ist, die Mitarbeiter zu motivieren im Alltag vermehrt die die Treppen zu benutzen. Das sorgt für gesunde Bewegung und spart zusätzlich Energie. Die Veranstaltung fördert auch die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Hettegger
Die 27-jährige Jasmin Salem bereut den Schritt der zweijährigen Ausbildung keineswegs. | Foto: Foto: privat
3

Mit einem Lächeln ins Krankenhaus

Jasmin Salem hat ihre berufliche Chance als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester genutzt. PONGAU (ap). Mit einem strahlenden Lächeln kommt einem die 27-jährige Jasmin Salem entgegen. Die alleinerziehende Mutter der sechsjährigen Angelina hat ihren Traumberuf gefunden und trägt mit ihrer Freude zur Gesundung ihrer Patienten bei. BEZIRKSBLÄTTER: Frau Salem, wann war der Punkt für eine berufliche Veränderung bei Ihnen gekommen? JASMIN SALEM: Nach meinem Abschluss der Caritasschule war ich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
2

Babytreff Krankenhaus Schwarzach

Schwarzach (ah). Seit 1998 bietet das Krankenhaus Schwarzach den Babytreff an. Dieser wurde durch Primar Wieland Zeilmann ins Leben gerufen. Im Jänner 2013 übernahm DGKKS Susanne Fritzsche die Leitung dieser Treffs. Zweimal im Monat (jeden ersten und dritten Dienstag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr) treffen sich Mütter mit ihren Kindern im großen Aufenthaltsraum der Wochenstation. Geschwister sind natürlich auch willkommen. Bei Kaffee und Kuchen werden in einer gemütlichen Atmosphäre...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Hettegger

Spende zu Gunsten der Hochwasseropfer

Schwarzach (ah). Herr Franz Schischek stellt seine außergewöhnlichen Werke in der Galerie an der Abteilung für Frauenheilkunde im Krankenhaus Schwarzach aus. Er ist bereits durch seine Charityaktionen bekannt. Mit dem Reinerlös der verkauften Bilder möchte er die Hochwasseropfer 2013 unterstützen. Im Rahmen der Ausstellung findet auch eine Versteigerung eines seiner Bilder statt. Gebote können noch bis zum Ende der Ausstellung (5. November 2013) im Sekretariat der Frauenheilkunde abgegeben...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Hettegger

LH-Stv. Mag. Dr. Christian Stöckl zu Gast im Krankenhaus Schwarzach

Schwarzach (ah). Vergangenen Donnerstag stattete LH-Stv. Mag. Dr. Christian Stöckl dem Schwarzacher Krankenhaus einen Besuch ab. Zu seinen Aufgabenbereichen gehören u. A. Gesundheit und Spitäler. Bei einem Rundgang durch das Krankenhaus konnte er sich von der Freundlichkeit der Mitarbeiter sowie von deren großartiger und kompetenter Qualitätsarbeit überzeugen. In Begleitung der Geschäftsführung (Schwester Katharina, Karl Obermaier sowie dem Ärztlichen Direktor Univ. Prof. Dr. Reinhard...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Hettegger
Beraten zum Thema Enddarmerkrankungen im Krankenhaus Schwarzach: Facharzt Paul Schweighofer (l.) und Oberarzt Matthias Fiechtl. | Foto: Foto: KH Schwarzach

Neue Spezialambulanz für Enddarmerkrankungen

Krankenhaus Schwarzach verstärkt Fachkompetenz SCHWARZACH. Das Krankenhaus Schwarzach hat an der chirurgischen Abteilung eine neue Spezialambulanz für Enddarmerkrankungen unter der Leitung des neu ernannten Oberarztes Matthias Fiechtl und des Facharztes Paul Schweighofer eingerichtet. Untersucht und behandelt werden alle Erkrankungen des Mast- und Enddarms wie zum Beispiel Hämorrhoiden, Darmkrebs, Inkontinenz, Feigwarzen oder Fisteln. Spezialisierung auf Hämorrhoiden OAFiechtl ist insbesondere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
4

Xsundi-Tag-Gemeinsam gesund

Schwarzach. (ah) Am 25. April 2013 wurde die Gesundheit der Mitarbeiter im Krankenhaus Schwarzach in den Mittepunkt gerückt. Im Rahmen des BGF-Projektes (betriebliche Gesundheitsförderung) fand der erste Xsundi-Tag im Krankenhaus statt. Unter der Projektleitung von MA Claudia Bayr bot sich die Gelegenheit das BGF und die damit verbundenen Möglichkeiten für Mitarbeiter näher kennenzulernen. Herr Dr. Franz Dengg, Facharzt für Physikalische Medizin und Sportmedizin, hielt einen Impulsvortrag zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Hettegger
Ingrid Riezler, SPÖ
1 2

Haftung für Kredit übernommen

SCHWARZACH (ar). Unter dem Vorsitz von LAbg. Ingrid Riezler (SPÖ) nahm der Finanzausschuss eine Vorlage der Landesregierung für die Zustimmung des Landtages zu einer Haftungsübernahme für eine Zwischenfinanzierung der Kardinal Schwarzenberg'schen Krankenhaus Betriebsgesellschaft mbH einstimmig an. Diese Vorlage wurde bereits am 10. April im zuständigen Landtagsausschuss vorberaten.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
50 Kissen in Herzform nähten die Damen von Soroptimist International Lungau/Tamsweg. | Foto: Foto: Völkel-Plato

Frauen haben ein Herz für Burstkrebs-Patientinnen

TAMSWEG/SCHWARZACH. Die Frauen des Clubs Soroptimist International Lungau/Tamsweg wiederholten ihre letztjährige Aktion und nähten 50 Herzpolster für Brustkrebs- Patientinnen des Krankenhauses Schwarzach. Diese Kissen in Herzform schützen nach der Operation, wenn sie unter den Arm geklemmt werden, die Operationsnarbe im Achselbereich und lindern so die Schmerzen. Gynäkologie-Chef Primar Wieland Zeilmann in der Klinik in Schwarzach und natürlich auch die Patientinnen freuten sich über dieses...

„Meine Liebe gilt der Kraft und der Harmonie der Farben“

Bilder für alle

Schwarzach (ah). „Kunst für dich und mich“ - unter diesem Motto malt Frau Gerda Fischbacher ihre Bilder. Ob Acryl, Aquarell oder Pan Art… einfach Kunst für dich und mich. Geboren und aufgewachsen ist Frau Fischbacher in Salzburg. Seit über 50 Jahren ist Wagrain ihre Heimatstadt. „Zeichnen und Malen sind von Kindheit an ein Traum von mir“ berichtet Frau Fischbacher. Anfangs hatte sie ihr Wissen autodidakt erlernt; erst viel später wurden Kurse besucht. Nach der Ölmalerei beschäftigte die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Hettegger
Fotograf Franz Messenbäck mit seinem Bild, worauf „The Bean“ mit der Skyline Chicagos zu sehen ist. | Foto: Foto: Andrea Hettegger
2

Primar im Großstadtdschungel

SCHWARZACH (ah). In der aktuellen Ausstellung von Primar Franz Messenbäck „Downtown“ zeigt er Architektur- und Straßenfotografien aus dem Zentrum einer Großstadt. In üblicher Manier begeisterte der Geschichtenerzähler Roland F. Junger, der stets Ausstellungen von Franz Messenbäck begleitet, bei der Präsentation das Publikum. Messenbäck zeigt Fotografien von Gebäuden und Menschen in Chicago bei Tag und Nacht und friert die Bewegung von Passanten ein. Er sieht nicht den Makel, sondern das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Natur(lich) - die Natur in Aquarellen betrachtet

SCHWARZACH (ah) Frau Sieglinde Pitter präsentierte vergangenen Freitag im Kardinal Schwarzenberg’schen Krankenhaus in der Galerie der Frauenheilkunde ihre Malereien. Nach den Eröffnungsreden von Schwester Katharina, Herrn Bürgermeister Andreas Haitzer und Herrn Gemeinderat Max Stürmer konnten die zahlreichen Gäste die Kunstwerke bewundern. Unter dem Motto „Natur(lich) sind hauptsächlich Werke aus der Tierwelt zu sehen. Frau Pitter stieg mit Aquarelle in die Welt der Malerei ein. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Hettegger
Die Wende zum Glück: Herbert Gmeiner (Alte Schmiede), Sonja Holzer (TVB), Esther und Dennis Vissen mit Kindern. | Foto: Bild: Bendedikt Oberhuber

Die Pechvögel des Winters

Wagrain-Urlaub von Familie Vissen beginnt mit vielen Pannen, endet jedoch mit großer Freude. WAGRAIN/KLEINARL (ar). Es sollte für sie die schönste Zeit des Jahres werden, doch diesmal lief alles wie verhext für die fünfköpfige Familie Vissen aus Holland. Lange schon hatten sie den Urlaub in der Ferienregion Wagrain-Kleinarl geplant. "Die Vorfreude war groß, als ihr Auto plötzlich bei der Anreise auf der Autobahn einen 'Platten' hatte", weiß Sonja Holzer von Wagrain Kleinarl Tourismus. Pech...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

St. Johann/Pg.: 16-Jähriger bei Unfall verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in St. Johann/Pg. wurde am Freitag (04.05.2012) ein 16-jähriger Lehrling verletzt. Der einheimische Lehrling fuhr am Freitag um 06:21 Uhr auf einer Gemeindestraße in St. Johann/Pg. mit seinem Kleinkraftrad zu Sturz. Das Kleinkraftrad schlitterte in der Folge in den, in die andere Fahrtrichtung unterwegs gewesenen und zum Kollisionszeitpunkt angehaltenen PKW eines 41-jährigen Arbeiters (ebenfalls aus Sts. Johann/Pg.). Der Lenker des Kleinkraftrades wurde dabei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
„abc“-Trainerin Eva Wiedemann, Schwester Katharina (KH Schwarzach), Bgm. Andreas Haitzer und LAbg. Ingrid Riezler.
2

„Basisbildung ist Menschenrecht“

Wanderausstellung „Erwischt war gestern“ im Krankenhaus Schwarzach zeigt Tabuthema auf. SCHWARZACH (pe). Pünktlich zum Weltalphabetisierungstag macht das Netzwerk „Zukunft – Basisbildung – Pongau“ auf ein nach wie vor verdecktes Phänomen aufmerksam. Jeder sechste Erwachsene in Österreich kann nicht ausreichend lesen, schreiben oder rechnen - diese Zahl trifft auch auf den Pongau zu! Ausstellung erstmals in einem Krankenhaus Gerade im Umgang mit Ärzten oder im Krankenhaus können Schwächen beim...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Polizei Pressekonferenz: Mord an Türken in Mitterberghütten – Albert Struber, Leiter des Landeskriminalamtes Salzburg mit einem Foto der Tatwaffe | Foto: Neumayr/MMV
16

Messerstecherei in Bischofshofen

Ein 20-jähriger Streit zwischen zwei türkischstämmigen Familie eskalierte und endete mit einem Toten sowie mit einem Schwerverletzten. In der Nacht auf Dienstag wurde aus bisher ungeklärten Gründen aus einem Familienstreit zweier türkischerstämmiger Familien auf dem Verkaufsparkplatz eines Autohändlers in Mitterberghütten eine, laut Landeskriminalamt Salzburg, geplanten Messerstecherei. Der mutmaßliche Täter, 17 Jahre alt, habe ein 32 Zentimeter langes Küchenmesser und einen Spurstangenkopf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Bundesministerin Heinisch-Hosek (vorne, mitte) beim Besuch im Kardinal Schwarzenberg‘schen Krankenhaus. | Foto: SPÖ Pongau

Ärztemangel wird zur Realität

Bundesministerin Heinisch-Hosek (SPÖ) ist unter dem Motto „Frau.Leben“ im Pongau auf Achse. Vergangene Woche waren Landeshauptfrau Gabi Burgstaller und Gabriele Heinisch-Hosek, Bundesministerin für Frauen und Öffentlichen Dienst (beide SPÖ) im Pongau unterwegs. Ministerin Heinisch-Hosek hat sich in diesem Sommer unter dem Motto „Frauen.Leben“ den Schwerpunkt gesetzt, Frauen in ihren unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten zu besuchen. „Pflegerinnen, Alleinerzieherinnen, Bio-Bäuerinnen – das...

St. Johann/Pg.: Rennradfahrer schlittert frontal gegen PKW

Am Dienstag, 02.08.2011 um 12:10 Uhr, fuhr ein 59-Jähriger mit seinem Rennrad die Wagrainer Straße von St. Johann/Pongau kommend in Richtung Bischofshofen. Als er in die Venedigerstraße einfahren wollte, kam er aus bislang unbekannter Ursache zu Sturz und schlitterte frontal gegen einen haltenden PKW. Ein zufällig an der Unfallstelle vorbeikommender Notarzt leistete sofort Erste Hilfe. Der Verletzte wurde mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus Schwarzach gebracht. Dort wurden eine Fraktur des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Forstunfall in Filzmoos

Am Samstag (16.07.2011) ereignete sich um kurz nach 11:00 Uhr in Filzmoos ein Forstunfall, bei dem ein 74-jähriger Pensionist schwer verletzt wurde. Im Zuge eines privaten Forstwegneubaues sollten Äste von Bäumen, welche in einen Zubringerweg ragten, weggeschnitten werden. Dazu ließ sich der auf einer Baggerschaufel stehende Mann vom 37-jährigen Baggerfahrer in die Höhe heben. Die Baggerschaufel war zu diesem Zwecke verkehrt in den Baggerarm eingehängt worden, sodass der Mann eine größere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Arbeiter in Baugrube verschüttet

Am Freitag, 15.07.2011 gegen 18:30 Uhr, wurden in Eben im Pongau zwei Arbeiter in einer Baugrube an der Außenseite des Kellers eines Wohnhauses teilweise verschüttet und verletzt. Der 53-jährige Hauseigentümer wurde von der Rettung und dem Notarzt erstversorgt und anschließend mit Prellungen im Brustbereich wegen Verdachtes auf innere Verletzungen vom Rettungshubschrauber Martin 1 ins Krankenhaus Schwarzach geflogen. Der 22-jährige Arbeiter einer Baufirma erlitt nur leichte Hautabschürfungen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Sattelschlepper kippte um

Am Mittwoch, 13.07.2011 gegen 18:00 Uhr, prallte aus noch ungeklärter Ursache ein beladener russischer Sattelschlepper beim Talwärts fahren auf der B 164 kurz vor Mühlbach gegen die linke Straßenböschung und kippte um. Der 37-jährige Fahrer aus Russland erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Rotem Kreuz ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. Die Fahrbahn war kurzzeitig unpassierbar. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Motorradlenker am Großglockner schwer gestürzt

Bei einem Sturz mit einem Motorrad wurde am Sonntag (10.07.2011) ein 32-jähriger Italiener auf der Großglocknerhochalpenstraße schwer verletzt. Der Italiener lentke am Sonntag gegen 13:55 Uhr sein Motorrad auf der Großglocknerhochlapenstraße im Gemeindgebiet von Rauris talwärts. Circa 300 Meter nach dem Hochtor kam er auf einem geraden Streckenabschnitt vor einer Linkskurve aus bisher ungeklärter Ursache an den rechten Fahrbahnrand und touchierte mit einem Begrenzungsstein. Dabei kam der...

2 Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B 311

Bei einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Straße (B311) wurden am Samstag (09.07.2011) eine 15-jährige Mofalenkerin sowie deren 14-jährige auf dem Sozius mitfahrende Beifahrerin verletzt. Die 15-jährige Pongauerin lenkte am Samstag gegen 17 Uhr ihr Motorfahrrad auf der B311 in Fahrtrichtung Schwarzach. Auf Höhe der Jet-Tankstelle reihte sie sich auf den Linksabbgiegestreifen ein, um in weiterer Folge nach links abzubiegen. Nachdem sie zunächst einige entgegenkommende Fahrzeuge passieren ließ,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Gasaustritt beim Krankenhaus Schwarzach

Bei Aushubarbeiten im Bereich des Krankenhauses Schwarzach/Pg. wurde am Montag, 11.07.2011 um 09:00 Uhr, mit einem Bagger eine Gasleitung beschädigt. Durch die Beschädigung der Leitung kam es zu einem stärken Gasaustritt im Bereich der Baustelle. Der Gasgeruch war deutlich wahrnehmbar, die nähere Umgebung der Baustelle wurde abgesperrt. Personen mussten keine evakuiert werden, niemand wurde verletzt. Der Schaden wurde von der Salzburg AG behoben. Die Höhe des Schadens ist nicht bekannt. Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.