Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Ein 15-jähriger Bub aus Deutschland wurde nach einem Fahrradunfall mit Verletzungen mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Symbolfoto BBL

15-Jähriger nach Fahrradsturz ins Krankenhaus geflogen

BRAMBERG. Am Nachmittag des 10. Julis fuhren ein 15-jähriges Mädchen und ihr gleichaltriger Freund aus Deutschland mit dem Rad in Richtung Ortszentrum. Dabei übersah der Bub Haberkornhüte, die eine frisch angebrachte Bodenmarkierung sichern sollten.  Er wich den Hüten nach links aus und prallte er gegen das Fahrrad seiner Freundin. Beide stürzten. Das Mädchen verletzte sich im Bereich des linken Oberschenkels und wurde mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus Zell am See verbracht. Der Bursche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
LUCA ZELLHOFER (LENZ) Geboren: 08.05.2018; Uhrzeit: 13:17 Uhr; Größe: 51 cm; Gewicht: 3.500 g; Wohnort: 3452 Heiligeneich | Foto: www.babygalerie.at
3

Geburten im Bezirk Tulln

08. Mai bis 11. Mai 2018 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Doris Wilflingseder (Sektion für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie), Alejna (Patientin), Jürgen Brunner (Geschäftsführender Oberarzt Kinderklinik) | Foto: tirol kliniken/ainetter
2

Kongress zu Immunsystem-Forschung

Die internationale Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie und die Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Immunologie treffen sich anfang Mai zu einem Kongress. Sie tauschen ihre Forschungsergebnisse aus und konzentrieren sich auf den konkreten PatientInnen-Nutzen von wissenschaftlicher Grundlagenforschung. TIROL. Als bestes Bespiel, dass neue Erkenntnisse aus der Forschung schnell ans Krankenbett gebracht werden, ist die Erforschung des sogenannten Komplementsystems. Jenes ist ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die "Clowndoctors" besuchen unteranderem Kinder im Krankenhaus | Foto: Niko Hravanek

Rote Nasen sind auf der Suche nach "Clowndoctors"

Von 27. bis 29. April findet ein Workshop in Klagenfurt statt. KÄRNTEN. Der Verein "Rote Nasen Clowndoctors" sucht einen Clown für die Durchführung von Clownbesuchen bei kranken Kindern, erwachsenen Patienten und Senioren in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in Kärnten und Osttirol. Zu diesem Zweck findet von 27. bis 29. April in Klagenfurt ein Audition-Workshop statt. An diesen Workshoptagen werden spielerischen Übungen, Clownszenen und Improvisationen geübt. Mitzubringen sind bequeme...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
1

Rathaus wird zum Teddybärenkrankenhaus

15 "Teddy-Ärzte" kümmern sich um die Lieblinge der Kinder. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24. Mai, 9-15.30 Uhr mutiert der Stadtsaal im Gloggnitzer Rathaus zum Krankenhaus für Teddybären. An die 15 Teddy Docs kümmern sich hier um die kranken Kuscheltiere der Kinder. Auch ein Rettungswagen wird zur Verfügung stehen. Die Kinder dürfen am Tragsessel Platz nehmen und die Fahrtrage ausprobieren. Auch Verbände werden mit den Kleinen geübt. Die Ortsstelle vom Roten Kreuz Gloggnitz organisiert bereits das 3....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Magdalena Hofbauer, Beatrix Sacher, Elena Danner, Heidi Klammer, Oliver Scattolin, Christa Sonnleitner und Gabriele Blab. | Foto: Landesklinikum Amstetten
1

Wenn Lernen von der Krankheit ablenkt

Seit 19 Jahren gibt es die Heilstättenklasse auf der Kinder- und Jugendstation im Landesklinikum Amstetten. AMSTETTEN. In einem Schuljahr werden rund 350 Kinder und Jugendliche unterrichtet. Manche sind nur für ein paar Tage Schüler im Klinikum, andere bleiben mehrere Wochen. Ablenkung vom Schmerz um Ängste besser zu bewältigen Gabriele Blab unterrichtet bereits das 19. Jahr in der Heilstättenklasse Amstetten. Die Pädagogin schätzt besonders den Kontakt zu den Schülern, welcher sehr intensiv...

  • Amstetten
  • Michael Hairer
Foto: Heike Fuchs

Segnung neuer Erdenbürger

ST. VEIT. Am Samstag, den 14. Jänner, findet um 14 Uhr, die traditionelle Kindersegnung im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder statt. Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe lädt halbjährlich alle Familien, die im vergangenen halben Jahr ihr Kind bei den Barmherzigen Brüdern zur Welt gebracht haben ein. Krankenhaus-Seelsorger Vikar Johann Fercher und Krankenhaus-Pfarrer Joseph Tombert werden den Segen erteilen. Anschließend gibt es für alle Teilnehmer Kaffee, Kakao, Tee und Kuchen. Bei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
3

Kumplgut Wels besucht Kinder im Klinikum Wels-Grieskirchen

Am 20.12.2016 besuchte das Team des Kumplgut Wels die Kinderabteilung des Klinikum Wels - Grieskirchen. Jedes Kind erhielt vom Kumplgut einen selbstgebastelten Weihnachts-Teddy-Bär. Wir zauberten vielen Kindern & Eltern ein Lächeln ins Gesicht und diese freuten sich über den Besuch der Engel. Wir wünschen allen Kindern baldige Besserung und bedanken uns noch einmal beim Klinikum Wels-Grieskirchen, Hrn. Prim. Bonfig und seinem Team für diesen netten Nachmittag.

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
Der Vertrag mit der Kinderklinik Passau für einen freien Zugang für alle Kinder des Bezirkes ist unbefristet verlängert worden. | Foto: Kinderklinik Passau

Kinderklinik Passau: Zusammenarbeit dauerhaft fixiert

Die Kooperation wäre heuer ausgelaufen – Ab 1. Jänner gilt die grenzüberschreitende Regelung in der Spitalsversorgung von Kindern unbefristet. PASSAU, SCHÄRDING (ska). Die oberösterreichische Gebietskrankenkasse und das Land OÖ verlängern die Zusammenarbeit mit der Passauer Kinderklinik. Demnach werden Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk künftig weiterhin in der Klinik "Dritter Orden" behandelt – ambulant genauso wie stationär, wie etwa bei planbaren Eingriffen. Nach Schließung der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Louis Tomlinson im Krankenhaus! | Foto: BrittneyATambeau, flickr, CC BY 2.0

One Direction: Schock! Louis Tomlinson im Krankenhaus!

Großer Schock für die Fans: Louis Tomlinson wurde in einem Krankenhaus gesichtet! Doch was fehlt dem One Direction-Star? Er wirkte doch eigentlich bis vor kurzem noch gesund und munter… Diese Nachricht dürfte viele Fans von One Direction geschockt haben: Louis Tomlinson wurde in einem Krankenhaus gesehen! Doch was fehlt dem Sänger? Ihr könnt aufatmen: Tommo geht es zum Glück gut. Er hat allerdings tatsächlich gestern das Krankenhaus in Sheffield besucht. Das tat er aber nicht, weil es ihm...

  • Anna Maier
Tom Hiddleston macht als Loki Kinder glücklich! | Foto: Gage Skidmore, flickr, CC BY-SA 2.0

So cool: Tom Hiddleston und Chris Hemsworth besuchen ein Kinderkrankenhaus!

In den vergangenen Tagen haben uns immer wieder Bilder von Tom Hiddleston und Chris Hemsworth vom Set von “Thor: Ragnarok” erreicht. Jetzt haben die beiden als Loki und Thor einen wirklich coolen Ausflug unternommen… Loki und Thor sind zurück! Das haben uns Tom Hiddleston und Chris Hemsworth in den letzten Tagen immer wieder bewiesen. Beide befinden sich aktuell am Set von “Thor: Ragnarok”, wo sie für den neuen Marvel-Film einmal mehr alles geben. Vier Jahre ist es inzwischen her, seit wir Tom...

  • Anna Maier
1

Verkehrsunfall in Lofer - zwei Kinder wurden verletzt

LOFER. Eine belgische Familie fuhr am Nachmittag des 18. Juni 2016 mit den Fahrrädern die Loferer Alm Straße im Ortsteil Loderbichl entlang. Zirka 500 Meter oberhalb der Mittelstation Loderbichl kam den vier Radfahrern ein Pkw entgegen. Das Fahrrad verrissen und gestürzt Der an der Spitze fahrende 12-Jährige erschrak, verriss das Fahrrad und stürzte. Der Vater hielt an, um dem Sohn zu helfen. Daraufhin stürzte die 10-jährige Tochter ebenfalls, dabei kollidierte das Kind mit dem PKW. Prellungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Vater und seine beiden Töchter wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Fotolia / Sanders

Vater und Zwillingstöchter bei Unfall in Kundl verletzt

KUNDL. Am 13. Juni lenkte ein 38-jähriger Unterinntaler sein Auto, in dem sich noch dessen beiden Zwillingstöchter im Alter von 8 Jahren befanden, auf der Dorfstraße in östliche Richtung. Zum selben Zeitpunkt lenkte eine 31-jährige Tirolerin, in deren Fahrzeug ebenfalls ihre 1-jährige Tochter saß, ihren PKW in südliche Richtung. Im Kreuzungsbereich zur Austraße kam es dann aus bisher ungeklärter Ursache zur Kollision, in deren Verlauf ihr PKW seitlich gegen ein Verkehrszeichen und folglich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Präsentierten das Projekt "Mama/Papa hat Krebs" (von links): Krebshilfe-Präsident Wilfried Horvath, Familienlandesrätin Verena Dunst, Psychotherapeutin Andrea Lercher, Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath, Gesundheitslandesrat Norbert Darabos | Foto: Landesmedienservice

Wenn Mama oder Papa Krebs hat ...

Krebshilfe unterstützt Kinder psychologisch im Umgang mit der Erkrankung der Eltern Kinder, deren Eltern an Krebs erkranken, können künftig auf die Hilfe psychologisch geschulter Therapeuten zählen. Die Krebshilfe Burgenland hat im Krankenhaus Güssing dafür eine Betreuungsstelle eingerichtet. "Bin ich schuld?", "Ist Krebs ansteckend?", "Bekomme ich auch Krebs?" Die Fragen von Kindern in solchen Krisensituationen werden altersadäquat behandelt, ebenso die Auseinandersetzung mit Sterben und Tod,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Michael "Dr. Nockerl" Hofkirchner, Stationsschwester Rosa Tietze und Barbara "Dr. Wetti-Tant" Schwiglhofer im Landesklinikum.
3

Kommt ein Clown ins Spital ... eine Lach- und Fachgeschichte

Zwei Doktoren bringen im Landesklinikum Amstetten den Kindern eine ganz besondere Medizin. STADT AMSTETTEN. Der kleinen Sophia geht es heute wieder schlechter. Um das zu erkennen, muss man gar kein richtiger Arzt sein, man merkt es an ihren Augen. Geschlafen hat sie nicht sehr viel in dieser Nacht und morgens kaum etwas gegessen. Das halb volle Tablett steht noch vor ihr, als zwei Doktoren vorbeischauen und das Zimmer in einen Zauberwald verwandeln. Zum ersten Mal seit Tagen ist ein Lächeln auf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Viktoria Neumayer mit ihrem Theo vor dem Fenster, das noch versperrbar gemacht wird. | Foto: Zeiler
2

Unfall 7.500 Kinder "landen" im Spital

Region Tulln: Tipps gegen Unfälle; Gewinnspiel der NÖ Versicherung ASPARN/TULLN/BEZIRK. Alle 13 Minuten verunglückt in Österreich ein Kind in den eigenen vier Wänden. Eine der häufigsten Unfallarten sind Stürze, dabei könnten gerade diese durch einige einfache Sicherheitsmaßnahmen oft vermieden werden. Die Bezirksblätter sahen sich um und machten die typischen Kinder-Fallen im Eigenheim ausfindig. Theo ist schon neun Monate alt. Flink krabbelt er durch das Haus, Mutter Viktoria Neumayer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die kleine Magdalena wird von der Stiege magisch angezogen. Deshalb versperrt ihr ein Holzgitter den Weg. | Foto: Gretzl
2

Kinder in St. Pölten: Wo Gefahren lauern

Alle 13 Minuten verunglückt ein Kind in den eigenen vier Wänden. Wir haben Tipps für mehr Sicherheit. ST. PÖLTEN (red). Alle 13 Minuten verunglückt in Österreich ein Kind in den eigenen vier Wänden. Eine der häufigsten Unfallarten sind Stürze, dabei könnten gerade diese durch einige einfache Sicherheitsmaßnahmen vermieden werden, wie Wolfgang Brückler, Bezirkskommandant und Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter in Ober-Grafendorf, erläutert. Nach Möglichkeit sollte man verhindern, "dass Kinder alleine...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Steckdosen üben eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Kinder aus. | Foto: RAXmedia
2

Mehr Schutz für die Kleinen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Alle 13 Minuten verunglückt in Österreich ein Kind den eigenen vier Wänden. Eine der häufigsten Unfallarten sind Stürze, dabei könnten gerade diese durch einige einfache Sicherheitsmaßnahmen oft vermieden werden. Die Bezirksblätter sahen sich um und machten die typischen Kinder-Fallen im Eigenheim ausfindig. Die häufigsten Unfälle Oberarzt Dr. Rudolf Wehrl von der Kinderabteilung des Landesklinikums Wiener Neustadt - es ist auch für unseren Bezirk zuständig - sieht das...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Christophe Dumalin alias Clown Gottlieb Äbehnfaltz: "Wir zeigen den Flüchtlingskindern, dass Lachen erlaubt ist." | Foto: Rote Nasen
2

Rote Nasen Clowndoktoren: Wenn Lachen die Angst besiegt

Die Roten Nasen Clowndoctors mit Sitz in der Wattgasse 48 besuchten im vergangenen Jahr erstmals auch Flüchtlingskinder. HERNALS. Wenn Reinhold Kammerer alias Clown Max Dumich das vergangene Jahr Revue passieren lässt, erinnert er sich an viele schöne Momente: "Wir haben kranken Kindern und Erwachsenen, Senioren und auch Flüchtlingen Lebensfreude in schweren Zeiten schenken können. Dabei gab es wundervolle gemeinsame Augenblicke." 913 Einsätze in Wien Während sich der emotionale Wert eines...

  • Wien
  • Hernals
  • Conny Sellner
Während im Klinikum Klagenfurt und dem LKH Villach die Geburtenrate sank, freut sich das LKH Wolfsberg über ein Plus an Geburten. Insgesamt erblickten letztes Jahr 3260 Erdenbürger in den KABEG-Häusern das Licht der Welt. | Foto: pexels

KABEG-Geburtenbilanz 2015: Auch "Überraschungsgeburten" dabei

KABEG-Geburtenbilanz 2015: In Klagenfurt, Villach und Wolfsberg machten 3260 Babys den ersten Schrei. Häufig bog 2015 der Storch ins Lavanttal ab, denn im LKH Wolfsberg freute man sich 2015 über Kindersegen. Insgesamt erblickten 481 Babys bei 480 Geburten das Licht der Welt. 40 Kinder mehr als 2014! Ein Mal gab es sogar Zwillinge. „Wir freuen uns sehr über diese positive Entwicklung“, sagt der Vorstand der Gynäkologie und Geburtshilfe, Prim. Dr. Maurus Demmel. „Wir haben letztes Jahr eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
Mehr zur Arbeit der Roten Nasen aus Hernals erfahren Sie unter www.rotenasen.at | Foto: Rote Nasen
4

Weihnachtselfen am Krankenbett

Die Rote Nasen Clowndoktoren bescheren kranken Menschen schöne Weihnachten HERNALS. Viele Kinder, Erwachsene und Senioren müssen Weihnachten im Spital oder einem Pflegeheim verbringen. Damit sie dennoch nicht gänzlich auf die vorweihnachtliche Stimmung verzichten mussten, bringen die Rote Nasen Clowns den Zauber von Weihnachten direkt zu ihnen ans Krankenbett: als Weihnachtsbaum mit roter Nase, Clown-Engerl oder Elfin mit Liedern, Gedichten, Düften und viel Humor. Lachen als schönstes Geschenk...

  • Wien
  • Hernals
  • Conny Sellner
Prinzessin Kate

Wie geht es Kate Middleton so kurz vor der Geburt?

Kate Middleton steht kurz vor der Geburt ihres zweiten Kindes und es könnte jeden Moment soweit sein. Wie geht es der Mutter des kleinen Prinz George so kurz vor der Entbindung? Eigentlich hätte die kleine Schwester oder der kleine Bruder von Prinz George schon am Wochenende das Licht der Welt erblicken sollen, jedoch scheint sich das Geschwisterchen noch Zeit lassen zu wollen. Ein Insider erzählte der Us Weekly nun etwas über den Zustand von Kate Middleton: „Sie hat gute Laune. Obwohl es fair...

  • Anna Maier
Kate Middleton | Foto: Sebástian Freire_flickr_CC BY-SA 2.0.jpg

Kate Middleton: Fans campen vor dem Krankenhaus

Bald ist es soweit: Kate Middleton und Prinz William erwarten ihr zweites Baby. Dieses wird Ende April erwartet und einige Fans haben sich bereits die besten Plätze vor dem Krankenhaus gesichert. Und alle sind gespannt, ob es wohl ein Mädchen oder ein Junge wird... Einige Hardcore-Fans sind voller Vorfreude auf den britischen Nachwuchs und campieren kurzerhand vor dem St. Mary's Hospital, in welchem 2013 bereits Baby George auf die Welt kam. Dort wird Kate Middleton in den nächsten Tagen auch...

  • Anna Maier
Foto: Viking

Spende an die Kinderkrebshilfe

Der Gartengeräte-Hersteller Viking aus Langkampfen übergab kürzlich eine Spende an die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg an der onkologischen Kinderstation der Klinik Innsbruck. Ursula Mattersberger, Obfrau des Vereins der Kindkrebshilfe für Tirol und Vorarlberg, nahm von Viking Geschäftsführer Peter Pretzsch den Scheck in Höhe von 8.000 Euro entgegen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.