Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

35

Flugrettung in der Nacht

Mein Bezirk 2020: Spital, Notarzt, Rettungshubschrauber und kurze Rettungswege waren die Themen. BEZIRK. Eine illustre Runde wurde von den Bezirksblättern aufs Podium des Weydner Wirtshauses in Oberweiden geladen, um die heißen Eisen des regionalen Gesundheitswesens zu diskutieren. Otmar Lutzky, Rotkreuz-Chef von Gänserndorf, Gerhard Schuster, Notfallsanitäter, Berndt Schreiner, Notarzt, Elke Ledl vom NÖ Gesundheits- und Sozialfonds, Abgeordneter René Lobner und Jürgen Tiefenbacher,...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
© ÖRK/BSD OÖ
2

Blutspender dringend gesucht – Blutspendeaktion 1060 Wien!

... Montag, 18.05.2015 08.00-10.30 und 11.30-15.00 Uhr Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern, Veranstaltungsraum Luisensaal Stumpergasse 13 1060 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Damit wir die Blutversorgung in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in den kommenden Wochen wie gewohnt sicherstellen können, ist es wichtig, dass im Osten Österreich jetzt – noch...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
„Ärmel hochkrempeln, Blut spenden und helfen“, lautet der Aufruf des Roten Kreuzes angesichts des Blut-Sommerlochs. | Foto: Rotes Kreuz

Blutkonserven gehen zur Neige

Auch in den Bezirken Güssing und Jennersdorf sinkt die Blutspendebereitschaft kontinuierlich In Ostösterreich reicht der Vorrat an Blutkonserven für den Sommer nicht aus. "Die Lagerstände haben ein kritisches Niveau erreicht. Wir rufen dazu auf, Blutspenden zu gehen", appelliert Tobias Mindler vom burgenländischen Roten Kreuz. Hitze und Fußball-WM Die aktuellen Gründe für den niedrigen Lagerstand sind beim Roten Kreuz bekannt. "Das Pfingstwochenende, an dem normalerweise viele Menschen spenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Rotes Kreuz

Gegenverkehr übersehen – 10-Jähriger verletzt

WALDING. Der 10-jährige Sohn eines 41-Jährigen aus Wesenufer wurde bei einem Unfall am 11. April in Walding unbestimmten Grades verletzt. Der Mann bog nach Polizeiangaben mit seinem Wagen von der B131 nach links in die Lindhamerstraße ein. Dabei übersah er einen entgegenkommenden PKW, der von einem 57-Jährigen aus Feldkirchen an der Donau gelenkt wurde. Es kam zur rechtwinkeligen Kollision, bei der der PKW des 41-Jährigen in ein angrenzendes Feld geschleudert wurde. Die beiden Lenker blieben...

  • Urfahr-Umgebung
  • David Ebner

Rettungssani-Kurs beim RK-Kufstein

BEZIRK. Sich freiwillig engagieren und gleich noch einen Beruf dazu lernen? Das geht beim Roten Kreuz. Mit der Ausbildung zum Rettungssanitäter bekommt man eine vollwertige Berufsausbildung. Doch neben dem praktischen Nutzen steht der Antrieb, Menschen zu retten viel mehr im Mittelpunkt. Im Einsatz auf den Rettungsmitteln geht es darum Kranke zu betreuen und bei Notfällen professionell zu helfen. Eine Anspruchsvolle Aufgabe. Eine spannende Herausforderung. Ein Engagement mit Herz ist dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
5

PKW überschlägt sich – zwei Personen verletzt

RAINBACH. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden am 13. Jänner die Freiwilligen Feuerwehren Rainbach und Wallensham auf die Sauwald Bundesstraße im Bereich Schacherholz alarmiert. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und ist am Dach auf einer Böschung zum Liegen gekommen. Am Einsatzort eingetroffen waren bereits die verletzten Personen aus dem Unfallfahrzeug befreit. Das hydraulische Rettungsgerät musste nicht mehr eingesetzt werden. Sofort wurde aber der...

  • Schärding
  • David Ebner
Freiwillige Feuerwehren aus Gaming, Brettl und Gresten-Land waren im Einsatz, um drei verletzte Frauen zu retten. | Foto: Privat

Unfall wegen Schneefahrbahn

Frontalzusammenstoß mit drei verletzten Frauen auf der LH 92 GAMING. Marion H. aus Gaming fuhr mit ihrer Mutter am Donnerstag von Gresten nach Hause. In einer Kurve auf der Landesstraße kam es dann zur Katastrophe. Wegen dem vielen Schnee, der über Nacht gefallen war, verlor sie die Kontrolle über ihren Seat und kam ins Schleudern. Dabei krachte sie ungebremst in einen entgegenkommenden weißen Ford. Drei Feuerwehren im Einsatz Sowohl der Seat, als auch der Ford wurden bei dem Zusammenstoß...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
Stefan Dorfmayr aus St. Peter/Au kann wieder lachen. Die ärztliche Versorgung im LKH Kirchdorf funktionierte perfekt.Foto: Staudinger

„In ein paar Minuten waren schon Pistenhelfer bei mir“

Ein schöner Skitag mit Freunden auf der Höss sollte es werden. Stattdessen endete der Tag für einen 18-jährigen Niederösterreicher mit dem Bruch des ersten Lendenwirbels im Krankenhaus Kirchdorf. HINTERSTODER (sta). „Ich war mit meinen Freunden im Funpark unterwegs. Es sollte die letzte Abfahrt des Tages sein, anschließend wollten wir die Heimreise antreten. Dabei stürzte ich nach einem Sprung, den ich unterschätzt habe, und prallte hart auf der Piste auf. Ich hatte große Schmerzen im Rücken...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Astrid Siegmund | Foto: Foto: privat

Hilfe wird nie zur Routine

Krankenschwester Astrid Siegmund hilft Menschen auch in der Freizeit Astrid Siegmund ist zum Helfen geboren. Neben ihrem Beruf als Krankenschwester im Linzer Akh ist sie auch beim Roten Kreuz tätig. Bei ihrem Ehrenamt profitiert sie naturgemäß von ihrer beruflichen Erfahrung und dem Wissen, das sie sich angeeignet hat. LINZ (ah). Den Kontakt zum Roten Kreuz verdanke ich meiner Schwester, die schon einige Jahre vor mir als Rettungssanitäterin aktiv war, erklärt die 31-jährige Linzerin. Seit 1996...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.