Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Das Göttlicher Heiland Krankenhaus hat mit Matthias Paireder eine neue Leitung der chirurgischen Abteilung. | Foto: Michael J. Payer
2

Matthias Paireder
Neue chirurgische Leitung im Krankenhaus Hernals

Das Göttlicher Heiland Krankenhaus hat mit Matthias Paireder eine neue Leitung. Der Arzt will neue medizinischen Entwicklungen wie die robotische Chirurgie in Hernals etablieren. WIEN/HERNALS.  Ein neuer Chef ist im Haus. Mit Juni übernahm Matthias Paireder die Abteilung für Chirurgie im Göttlicher Heiland Krankenhaus in Hernals. Somit hat der 42-jährige Oberösterreicher seit kurzem die größte chirurgischen Abteilung in Wien inne. Qualifiziert, diesen Posten anzutreten, ist Paireder allemal....

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Besichtigung des Mitarbeiterrestaurants neu: Johann Ungersböck, Michael Schneider, Angela Bauer, Sandra Ecker und Herbert Bauer.  | Foto: LK Neunkirchen
3

In Neunkirchen
Spitals-Restaurant wurde aufgehübscht

Im Landesklinikum Neunkirchen wurde der Speisesaal mit dem angrenzenden Free-Flow-Bereich neugestaltet, um für die Mitarbeiter eine angenehmere Atmosphäre zu schaffen. NEUNKIRCHEN. Der Ruf nach einem modernisierten Speisesaal wurde lauter. Der Saal wurde nun durch Umbauarbeiten erweitert, wodurch bedeutende Verbesserungen vorgenommen werden konnten. Auf diese Weise konnten sogar die Wartezeiten bei der Speisenentnahme verkürzt werden. Neu: Suppenplatzl & vegetarisches Eck Bei der Neugestaltung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
So soll das neue Verwaltungsgebäude nach der Fertigstellung aussehen. | Foto: Markus Pernthaler Architekten
1 Video 10

Weg zur Zentralklinik
Startschuss für das Megaprojekt Klinik Ottakring

Der Spatenstich für das neue Verwaltungsgebäude in Ottakring bringt ein riesiges Bauprojekt ins Rollen. Das ganze Klinikareal soll bis zum Jahre 2040 komplett modernisiert werden. Der Betrieb soll trotz der Baustellen regulär weiter geführt werden. WIEN/OTTAKRING. "Ein Mammutprojekt", aus "80 Gebäude werden 4", "Fertigstellung 2040". Mit großen Worten wurde der Bau der neuen Zentralklinik Ottakring, welche bis 2040 fertiggestellt werden soll, beschrieben. Der Grundstein dafür wurde am Mittwoch,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
1:37

Planung
In der Klinik Ottakring sind die Architektenteams am Zug

Der europaweite Architekturwettbewerb zum Neubau der Klinik Ottakring ist angelaufen. Man erwartet  großes Interesse namhafter Architekturbüros. Bis Herbst 2024 soll das Siegerprojekt feststehen. WIEN/OTTAKRING. Wie wird aus über einhundert Jahre alten Pavillons ein modernes Spital? Diese Frage soll ein europaweiter Architekturwettbewerb für die neue Klinik Ottakring beantworten. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) nennt die Ausschreibung "einen Meilenstein": "Die Klinik Ottakring ist nicht...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Josef Streimelweger, Roman Semler und Thomas Fischer bei einer Baubesprechung  | Foto: Universitätsklinikum Krems
Aktion 6

Mit Umfrage
Bauarbeiten starten für die Modernisierung des Uniklinikums Krems

Bis Ende 2024 finden im Universitätsklinikum Krems umfangreiche Umbauarbeiten statt. Diese sind ein wichtiger Schritt in Richtung Modernisierung, sowohl im Bereich der Patientenversorgung, als auch für die Mitarbeiter des Klinikums. KREMS. Das Universitätsklinikum Krems ist seit dem Jahr 1981 ein umfassender Gesundheitsdienstleister für die Region. Mit den Schwerpunkten in den Bereichen der Kardiologie, der Onkologie und dem Bewegungsapparat, sowie als einziges Thoraxzentrum in ganz...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Bezirkskrankenhaus Reutte ist in die Jahre gekommen. Jetzt wird viel Geld in  die Modernisierung gesteckt. | Foto: Reichel
2

Krankenhaus Reutte
Bezirk bekommt ein modernes Gesundheitszentrum

Das Bezirkskrankenhaus Reutte (BKH Reutte) wird ausgebaut. Die 36 Trägergemeinden des Außerferns haben gemeinsam mit den Verantwortlichen im Haus einen Masterplan für den Um- und Ausbau des Spitals zu einem der modernsten Gesundheits- und Behandlungszentren in der Region beschlossen. EHENBICHL. Mit der Umsetzung wurde der international führende Gesundheitskonzern VAMED als Totalunternehmer beauftragt. Die Erneuerung und Erweiterung erfolgt bei laufendem Betrieb und soll bis Sommer 2027...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Stephan Eschertzhuber (Ärztlicher Leiter der Chirurgischen Tagesklinik und Primar der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin), Stephan Palaver (Pflegedirektor) und Walter Mark (Interim. Ärztlicher Direktor und Primar der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie) präsentieren den hochmodernen OP-Saal der Tagesklinik.
 | Foto: tirol kliniken/ Seiwald
12

Operatives Zentrum
Chirurgische Tagesklinik Hall geht in Vollbetrieb

Die Eröffnung vom neuen Chirurgiezentrum Hall erfolgte bereits im Dezember – am kommenden Montag geht die neue Tagesklinik mit modernster Technik und Know-how in Vollbetrieb. Die BEZIRKSBLÄTTER durften sich vorab ein Bild machen. HALL. Am neuen Chirurgiezentrum Hall werden ab 1. März chirurgische Eingriffe nun tagesklinisch durchgeführt. Vor allem bei minimal-invasiven Eingriffen sprechen die Vorteile wie eine schnellere Rehabilitation und Rückkehr in den Alltag für einen tagesklinischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
LR Johannes Tratter: "Ein hoher medizinischer Standard in den Bezirken ist für die Lebensqualität in Tirol von wesentlicher Bedeutung."
 | Foto: © Land Tirol/Cammerlander

Medizinische Versorgung
4,85 Millionen Euro für Bezirkskrankenhäuser

TIROL. 4,85 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds wird den Bezirkskrankenhäusern in Tirol zukommen, so beschloss es kürzlich die Tiroler Landesregierung. Die Gelder sollen die moderne medizinische Versorgung in den Bezirken sicherstellen und ausbauen.  Welchen Bezirkskrankenhäuser kommen die Gelder zugute?Neben den Bezirkskrankenhäuser-Gemeindeverbänden Kufstein, Reutte, St. Johann in Tirol, Lienz und Schwaz erhalten auch die Gemeinden der Bezirke Imst und Landeck für das Krankenhaus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.