Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

1 5

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
Einmal noch zum Attersee und mich von meiner Familie verabschieden

"Einmal noch im Leben an den Attersee, ein Glas Wein trinken und mich in Ruhe von meiner Familie verabschieden"., so lautete der Wunsch von Herrn Karl. Herr Karl erhielt kürzlich die Diagnose "Gehirntumor" und seine Chancen stehen leider nicht sehr gut. Deshalb kontaktierten seine Söhne den Verein -Rollende Engel-. Dieser erfüllt österreichweit schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch. Binnen weniger Stunden Vorlaufzeit konnte die Reise an den Attersee durchgeführt werden.  Man fuhr an die...

  • Vöcklabruck
  • Rollende Engel
Stift Sankt Florian: Ehemaliger Propst Wilhelm Neuwirth verstorben | Foto: Stift Sankt Florian
2

Requiem am 20. Februar
Stift Sankt Florian: Prälat Wilhelm Neuwirth gestorben

Am 19. Februar wird der Verstorbene von 10 bis 18 Uhr in der Basilika aufgebahrt, dort besteht die Möglichkeit, persönlich von ihm Abschied zu nehmen. ST. FLORIAN. Prälat Wilhelm Neuwirth, emeritierter Propst des Augustiner Chorherrenstiftes Sankt Florian und emeritierter Generalabt, ist am Samstag, 13. Februar 2021, im 80. Lebensjahr im Ordensklinikum Linz Elisabethinen verstorben. Seine Heimat war Enns Wilhelm Neuwirth wurde am 12. März 1941 in Linz geboren, Enns jedoch war seine Heimat. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Lena Scherrer wusste nicht mal mehr ihren Namen. 2017 hätte eine selten Form der Gehirnentzündung ihr fast das Leben gekostet.  | Foto: Scherrer
4

Lena Scherrer
"Von 2017 fehlt mir ein halbes Jahr"

Eine seltene Form der Gehirnentzündung kostete Lena Scherrer aus Schardenberg fast das Leben. SCHARDENBERG. "Mir fehlt von 2017 ein halbes Jahr", bringt es Lena Scherrer auf den Punkt. Heute geht es der 23-Jährigen wieder gut. Doch vor ziemlich genau drei Jahren geriet ihr Leben aus den Fugen. Schuld war eine Anti-NMDA-Rezeptor-Enzephalitis. Das ist eine Entzündung des Gehirns. Ihr ging es schon seit ein paar Tagen nicht gut. Sie war müde, aggressiv und abgeschlagen. Statt zur Schule zu gehen,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Bettina Plöckinger informiert in ihrem Webinar rund um das Thema „Mama/Papa hat Krebs – wenn Eltern erkranken“ | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Webinar über Krebs
Wie man Kindern erklärt, dass die Eltern krank sind

Am 28. Jänner, um 16 Uhr, veranstaltet Bettina Plöckinger ein Web & Call – Webinar & Telefonhotline zum Thema „Mama/Papa hat Krebs – wenn Eltern erkranken.  OÖ. Man ist bestrebt, die Kinder zu schützen und nichts von der Erkrankung zu erzählen. Das ist der falsche Weg. Denn Kinder spüren immer, dass man ihnen etwas verheimlicht und beginnen sich Ängste zu machen und nach Gründen zu suchen, warum man mit ihnen nicht spricht. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist wichtig. Reden Sie über die...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Elisa Kitzberger (13) kann sich ein Leben ohne ihrer Luna nicht mehr vorstellen. Der Hund gibt ihr viel Mut und Lebensfreude. | Foto: Andrea Kitzberger
10

Licht ins Dunkel
"Luna schaut immer auf mich"

Elisa Kitzberger (13) leidet am Williams-Beuren-Syndrom. Assistenzhund Luna bestärkt die Dreizehnjährige und nimmt ihr viele Ängste. ROHRBACH-BERG (hed). „Ein angeborener Herzfehler führte nach Elisas Geburt dazu, dass sogleich ihre Gefäße untersucht wurden. Es bestand der Verdacht auf das seltene Willimas-Beuren-Syndrom (WBS)“, erinnert sich ihre Mutter Andera Ktzberger. Ein Gentest brachte die Bestätigung. Das Syndrom wird durch eine Genmutation verursacht. Die Auswirkungen sind kognitive...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
Kinder spenden ihr Taschengeld für Wunschfahrten

Im Internet sind Jana (11) und Pascal (14) auf den Verein -Rollende Engel gestoßen. Dieser Verein erfüllt schwerkranken Personen österreichweit ihren letzten Wunsch.  Ob noch einmal auf einen Berg hinauf? Zum Fußballspiel in ein Stadion? In den Zoo einen Elefanten streicheln? Oder einfach nur noch einmal nach Hause um in Ruhe von der Familie Abschied zu nehmen. Dies ermöglicht der Verein -Rollende Engel- völlig kostenlos. Die beiden Linzer Jugendlichen waren von dieser Idee so begeistert, dass...

  • Linz
  • Rollende Engel
2

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
SGS Industrial Service spendet € 5.ooo,-- für Wunschfahrten

Der Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal in ein Fußballstadion? Hinauf auf einen Berg und die Aussicht genießen? In den Zoo und einen Elefanten streicheln? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um von der Familie Abschied nehmen zu können. Dies ermöglicht der Verein -Rollende Engel- kostenlos in ganz Österreich.  Aufmerksam auf dieses einzigartige Projekt wurde auch das Unternehmen SGS Industrial Service aus Dorf an der Pram. Das...

  • Schärding
  • Rollende Engel

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
Hoher Besuch zu Gast in Wels

Kürzlich durfte der Welser Verein -Rollende Engel-, welcher schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch erfüllt,  Frau Landesrätin Birgit Gerstorfer gemeinsam mit Nationalratsabgeordneter Petra Wimmer und Bernhard Stegh am Stützpunkt in Wels begrüßen. Sie verschafften sich einen persönlichen Überblick über die ehrenamtliche Arbeit des Vereins.  Auch stand Frau Landesrätin Gerstorfer den beiden Vorständen Nicole Wald und Florian Aichhorn Rede & Antwort und gemeinsam wurde besprochen, wie man...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel

Verein aus dem Mühlviertel ermöglicht Wunschfahrt
PRO TERRA spendet € 500,-- an -Rollende Engel-

Der Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel, in den Zoo, auf einen Berg hinauf, oder einfach nur noch einmal nach Hause, um sich von der Familie und den Freunden verabschieden zu können. Dies erfüllt der Verein kostenlos! "Damit auch weitere Wunschfahrten stattfinden können unterstützte nun PRO TERRA aus Reichenau im Mühlkreis mit einer Spende" Daniela & Michael von PRO TERRA luden ein Team des Vereins -Rollende Engel-...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rollende Engel

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
Breitenfellner Personal GmbH unterstützt letzte Wünsche

Seit Jänner 2020 gibt es den Verein -Rollende Engel- in Wels. Dieser Verein erfüllt schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch. Und dies völlig kostenlos. Ob noch einmal auf einen Berg, ins Theater, in den Zoo, oder einmal noch nach Hause, um von der Familie Abschied zu nehmen. All diese Wünsche werden von ehrenamtlichen Mitarbeitern unentgeltlich geplant und durchgeführt. Mehr als 22 Wunschfahrten wurden seit Jänner bis jetzt erfüllt und viele weitere sind geplant. Positiv angetan von dieser...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
Familie Aumair aus Pichl bei Wels spendet 5oo,-- für Wunschfahrten

Alexandra & Martin Aumair aus Pichl bei Wels wurden vor längerer Zeit auf unser einzigartiges Projekt "-Rollende Engel- Wir erfüllen schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch" aufmerksam. Da die beiden selbst im Bereich Gesundheit tätig sind verfolgen sie unsere Aktivitäten mit großem Interesse. Die stolzen Eltern eines dreijährigen Sohnes wissen, dass Gesundheit das Wichtigste ist und das es Menschen gibt, denen es gesundheitlich nicht so gut geht. Daher haben Alexandra & Martin beschlossen,...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Schärdings Bürgermeister Franz Angerer zeigt sich besorgt. | Foto: Stadtgemeinde

Corona-Krise
Schärdinger Stadtchef über Corona-Entwicklung besorgt

Im Bezirk Schärding nehmen in den letzten Tagen die Fallzahlen der Corona-Erkrankten besorgniserregend zu. Nun gibt Stadtchef Franz Angerer eine Erklärung ab.  SCHÄRDING (ebd). In der Stadt Schärding gibt es aktuell neun Fälle. "Dieser Umstand macht mich sehr betroffen. Ich will keine Dramatisierung erzeugen, aber auch keinen naiven Optimismus verbreiten. Ich habe aber als Schärdinger Bürgermeister Verantwortung für unsere Bürger. Die Herausforderung wird täglich größer – der Winter naht und...

  • Schärding
  • David Ebner
Roland Wiednig, M.A.
Autor, Pädagoge, Trainer, Coach | Foto: Roland Wiednig
1 2

Das gute Leben
EXPERIMENT Lebensqualität verbessern - Corona und Social Media, destruktive Schleife und selbsterfüllende Prophezeiung? - Beitrag 13

Corona, eine Lüge, ins Leben gerufen von geld- und machthungrigen Profiteuren sagen die einen, Corona, die schlimmste und todbringenste Gefahr der jüngsten Zeit sagen die anderen und alle scheinen in Ihrer eigenen persönlichen Wahrnehmung recht zu habe. Sie fühlen sich bestärkt durch polarisierende Meldungen, die einerseits wie eine furchtlose Revolution gegen das vermeintlich verschworene Establishment der Mächtigen und andererseits, wie schwarze, todbringende Warnungen vor Krankheit, Siechtum...

  • Linz
  • Roland Wiednig

Todesfall
Große Trauer bei der Union Pettenbach

Der Masseur der Pettenbacher Fußballer, Werner Pongratz, ist im 56. Lebensjahr nach langer, schwerer Krankheit verstorben. MICHELDORF (sta). "Als sich Werner 2011 unserem Verein als Masseur anschloss, ahnten wir noch nicht, was für eine tolle Persönlichkeit wir dazu gewonnen haben. Werner hatte immer für jeden ein offenens Ohr. Er kümmerte sich nicht nur um die Wehwehchen der Fußballspieler. Er war für alle da, war ein Freund, der unheimlich gut zuhören konnte. Er war einer, der das Team immer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
6

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
"Gemeinsam Herz zeigen" und Gutes tun

Der Welser Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? Auf den Berg hinauf und dort den Sonnenuntergang genießen? In den Zoo und einen Elefanten streicheln? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um in Ruhe von der Familie und von Freunden Abschied zu nehmen. Dies alles ermöglicht der Verein kostenlos für den Fahrgast, sowie für eine Begleitperson. Staatlich nicht subventioniert, politisch unabhängig erhält sich dieser...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
3

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
Einmal noch im Leben meinen Sohn sehen und ihm sagen, dass ich ihn liebe!

... so lautete der Wunsch von Karoline, die seit mehr als zwei Jahren ihren Sohn nicht mehr gesehen hat. Eine sehr bewegende Wunschfahrt durften kürzlich die beiden Wunscherfüller Manuela & Florian vom Verein -Rollende Engel- durchführen. Der Verein erfüllt schwerkranken Personen in ganz Österreich ihren letzten Wunsch. Frau Karoline (Name geändert) lebt rund 80 Kilometer von ihrem einzigen Sohn entfernt. Seit mehr als zwei Jahren hat sie ihn nicht mehr gesehen. Es liegt nicht nur alleine an...

  • Schärding
  • Rollende Engel
4

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
Einmal noch im Leben meinen Sohn sehen und ihm sagen, dass ich ihn liebe!

... so lautete der Wunsch von Karoline, die seit mehr als zwei Jahren ihren Sohn nicht mehr gesehen hat. Eine sehr bewegende Wunschfahrt durften kürzlich die beiden Wunscherfüller Manuela & Florian vom Verein -Rollende Engel- durchführen. Der Verein erfüllt schwerkranken Personen in ganz Österreich ihren letzten Wunsch. Frau Karoline (Name geändert) lebt rund 80 Kilometer von ihrem einzigen Sohn entfernt. Seit mehr als zwei Jahren hat sie ihn nicht mehr gesehen. Es liegt nicht nur alleine an...

  • Linz
  • Rollende Engel
14 Hunde fanden die Mitarbeiter der Pfotenhilfe Lochen in einer Wohnung in Braunau. Zwei der Tiere waren bereits verstorben.  | Foto: Pfotenhilfe Lochen

Pfotenhilfe Lochen
12 Hunde beschlagnahmt

In einer Wohnung in Braunau stellten die Behörden einen schweren Fall von Animal Hoarding fest: Eine Frau hielt insgesamt 14 Hunde auf engstem Raum. BEZIRK BRAUNAU. "Bereits im Stiegenhaus wurden wir vom beißenden Uringestank zurückgeworfen. Der Boden der Wohnung war ein See aus Kot und Urin und darauf saßen, lagen und standen zwölf bemitleidenswerte Geschöpfe, deren verzweifelte Blicke uns bis ins Mark trafen", beschreibt Johanna Stadler, Geschäftsführerin der Pfotenhilfe Lochen die Situation....

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, soll nicht auf seine Arzttermine vergessen. | Foto: Yuganov Konstantin/Shutterstock.com

Coronavirus
Keine Angst vor dem Arztbesuch

Wie vergangene Woche berichtet wurde, fanden und finden aufgrund des Coronavirus viele Hausarzttermine telefonisch oder per E-Mail (Telemedizin) statt. Jedoch gibt es einige Patientengruppen, für die regelmäßige persönliche Kontrollen besonders wichtig sind: nämlich all jene, die chronische Krankheiten haben. Rundum versorgt „Wir haben während des Lockdowns natürlich weiterhin Injektionen, Infusionen und wichtige Blutabnahmen – z. B. zur optimalen Einstellung der Blutverdünnung – vorgenommen“,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer

Massieren für den guten Zweck
Charity "Massage Marathon" bringt € 1.000,- für den Verein -Rollende Engel-

Nikolaus Koll aus Walding ist selbständiger Masseur und Firmeninhaber von „Treebalancing – für einen heilsamen Ausgleich“. Vor einigen Wochen wurde Koll auf den Verein -Rollende Engel- aufmerksam. Dieser Verein erfüllt schwerkranken Menschen in ganz Österreich den letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo? Auf einen Berg hinauf, oder einfach nur noch einmal in Ruhe nach Hause, um von Freunden und der Familie Abschied zu nehmen. Dies ermöglicht der Verein kostenlos für den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rollende Engel

Neue Folder für einzigartiges Projekt aus Wels
Raiffeisenbank Wels unterstützt Verein -Rollende Engel-

Der Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? Zu einem Konzert? Auf einen Berg hinauf? Oder einmal noch nach Hause, um von der Familie und von Freunden in Ruhe Abschied zu nehmen? Dies ermöglicht der Welser Verein -Rollende Engel- österreichweit. Neulich durften sie ihr Projekt "-Rollende Engel- Wir erfüllen schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch" der Raiffeisenbank Wels vorstellen. Vielen Dank an die Raiffeisenbank...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Patienten konnten und können ihre Ärzte auch online oder per Telefon gut erreichen. | Foto: Agenturfotografin/Shutterstock.com
1 1

Telemedizin
Den Arzttermin per E-Mail oder Telefon wahrnehmen

In Zeiten des Coronavirus hat sich im Gesundheitswesen einiges verändert – auch was den Besuch beim Hausarzt betrifft. Die sogenannte Telemedizin hat während der Zeit des Lockdowns einen größeren Stellenwert bekommen. Das bedeutet: Patienten mussten nicht selbst in der Arztpraxis erscheinen, sondern konnten sich auch z. B. via Telefon oder E-Mail in Gesundheitsfragen beraten lassen – das ist auch weiterhin möglich. Hausärztin Michaela Schrödl berichtet aus ihrer Ordination im 10. Wiener...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer

Ein Jahr nach der Krebsdiagnose....privater Brief an sich selbst und all jene, die Hoffnung benötigen...

Ich möchte in dieser Form die Worte meiner Frau Nicole vielleicht auch jenen Menschen nahe bringen, welche ebenso die erschütternde Diagnose Krebs erhalten haben, oder vielleicht auch für jene, welche sie noch erhalten werden.  Es sind Worte, die emotionaler nicht sein könnten und es gibt für mich selbst auch nicht genug Worte, um auszudrücken, was in einer solchen Zeit in Kopf und Brust vor sich geht.  Ich bin stolz auf meine Frau, wie sie dies durchgestanden hat, während sie für andere stark...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernhard Lindorfer
4

Gut Aiderbichl Maria Schmolln hat die Tiere aufgenommen
Zwei Hunde mussten aufgrund einer Krankheit abgegeben werden

Die Tierretter von Gut Aiderbichl kümmern sich vorbildlich für in Not geratene Tiere. Verzweifelt meldete sich kürzlich eine Frau bei der Verwaltung von Gut Aiderbichl: Ihre Tante hat zwei Hunde, die sie abgöttisch liebt. Aber die Frau leidet an Demenz. Die Hunde haben sie lange begleitet und ihr Halt gegeben. Doch nun ist sie an einem Punkt angelangt, an dem sie sich nicht einmal mehr um sich selbst kümmern kann, geschweige denn um die zwei liebesbedürftigen Hunde. Gut...

  • Braunau
  • Robert Wier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.