Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Gegen Masern gibt es eine Impfung – sie wird normalerweise im Rahmen einer Kombinationsimpfung – Masern/Mumps/Röteln –verabreicht.  | Foto: PantherMedia/AndreyPopov
1

Mann aus Linz-Land
Fünfter Masernfall in Oberösterreich bestätigt

In Oberösterreich ist ein fünfter Fall einer Masern-Erkrankung bestätigt worden. Ein 21-jähriger Mann, der derzeit im Bezirk Linz-Land aufhältig ist, hat sich mit der sehr ansteckenden Krankheit infiziert. Er befindet sich in häuslicher Pflege, eine stationäre Behandlung in einem Krankenhaus ist nicht notwendig. Wo sich der Mann angesteckt hat, ist bislang unklar, die behördlichen Ermittlungen und das Kontaktpersonenmanagement sind am Laufen, heißt es vom Land OÖ.  OÖ. Bei Masern handelt es...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Hausärztliche Notdienst hat die Telefonnummer 141. | Foto: PantherMedia/AndreyPopov
2

Hausärztlicher Notdienst
"Wir können die Versorgung sicherstellen"

Der Hausärztliche Notdienst (HÄND), erreichbar unter der Nummer 141, sorgt zu Zeiten, wo der eigene Hausarzt nicht verfügbar ist, für ärztliche Betreuung. Wie sich der HÄND entwickelt hat und welche Schwierigkeiten bei dem System auftauchen, weiß Bezirksärztesprecher Björn Jagdt. BEZIRK. "Ich würde sagen, dass wir mit dem HÄND, vor allem, wie wir ihn im Bezirk Ried machen, eine ausreichende und verlässliche Versorgung in den Randzeiten, inklusive Wochenenden und Nächte, sicherstellen konnten....

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
1 4

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Einmal noch nach Haus zur Familie

Frau Hilde befindet sich seit einigen Wochen auf der Palliativstation im Krankenhaus. Sie ist schwer erkrankt und ihre Lebenszeit stark begrenzt. Dabei hätte die sympathische Dame noch so viele Wünsche, die sie gerne erleben möchte. Unter anderem möchte sie so gerne noch einmal nach Hause zu ihrer Familie, um dort einen wunderschönen Tag zu verbringen. Oder noch einmal einen großen Spaziergang durch Braunau zu machen. Doch dies schien aufgrund der Erkrankung unmöglich. Daher meldete sich das...

  • Braunau
  • Rollende Engel
Foto: Gottfried Gabor
9

16.588 Euro
Spendenübergabe nach Seppl-Lauf

Beim Seppl-Lauf in Hochburg-Ach im Dezember konnten insgesamt 16.588 Euro gesammelt werden. Nun konnte die Summe an den 13-jährigen Reinhard, der an einer seltenen Knochenstoffwechselkrankheit leidet, übergeben werden. HOCHBURG-ACH. Nach drei Jahren konnte der Seppl-Lauf wieder in gewohnter Form durchgeführt werden. Gelaufen wurde am 31. Dezember 2022. Insgesamt waren 981 Teilnehmer am Start. Viele der Besucher kamen nur zum Spenden. Gelaufen wurde für den 13-jährigen Reinhard, bei dem schon im...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
2

FF Obererleinsbach spendet € 2.ooo,--
Florianijünger spenden für -Rollende Engel-

Die Florianijünger der FF Obererleinsbach brachten am 24. Dezember gemeinsam mit ihren Gruppenleitern das Friedenslicht von Haus zu Haus. Gut gelaunt und voller Freude überbrachten sie das Friedenslicht an mehr als 30 Haushalte. Es machte allen sehr viel Spaß und jeder war motiviert. Ging es nebenbei auch noch um den guten Zweck. Denn die FF Obererleinsbach beschloss, dass alle Einnahmen dem Verein -Rollende Engel- Zugute kommen sollen. Dieser Verein erfüllt österreichweit schwer erkrankten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rollende Engel
Helfende Hände bietet der HÄND an Feiertagen und Wochenenden, statt dem regulären Arztbetrieb. | Foto: OÖRK Grieskirchen

HausÄrztlicher NotDienst
Helfende HÄND an den Feiertagen

Die Weihnachtsfeiertage stehen an: Egal ob dem Opa von der Weihnachtsgans schlecht wird oder die Schwester ihren Finger in die Spritzkerze hält - der HÄND hilft bei kleinen Notfällen, wenn der Hausarzt nicht da ist.  Und das auch an Feiertagen und Wochenenden. BEZIRKE. Der Hausärztliche Notdienst (HÄND) wird in Kooperation mit dem OÖ. Roten Kreuz und der Ärztekammer OÖ betrieben. Martina Doblhofer, Bezirksgeschäftsstellenleiterin des Roten Kreuzes in Grieskirchen erklärt: „Die Aufgabe des OÖ....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner

-Rollende Engel- auch zu Weihnachten aktiv
Friedenslicht für den guten Zweck

Der Welser Verein –Rollende Engel-, welcher österreichweit schwer erkrankten Menschen kostenlos ihre letzten Wünsche erfüllt, lädt zu Weihnachten Besucher auf den Stützpunkt ein, um die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen. Am 24.12. von 08:00 – 12:00 Uhr öffnet der Verein seine Türen für interessierte Besucher. Es können alle „rollenden Engel“ besichtigt werden und auch ehrenamtliche Wunscherfüller stehen für Fragen und Berichte über bisher erfüllte „letzte Wünsche“ zur Verfügung. Weiters...

  • Linz-Land
  • Rollende Engel

-Rollende Engel- auch zu Weihnachten aktiv
Friedenslicht für den guten Zweck

Der Welser Verein –Rollende Engel-, welcher österreichweit schwer erkrankten Menschen kostenlos ihre letzten Wünsche erfüllt, lädt zu Weihnachten Besucher auf den Stützpunkt ein, um die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen. Am 24.12. von 08:00 – 12:00 Uhr öffnet der Verein seine Türen für interessierte Besucher. Es können alle „rollenden Engel“ besichtigt werden und auch ehrenamtliche Wunscherfüller stehen für Fragen und Berichte über bisher erfüllte „letzte Wünsche“ zur Verfügung. Weiters...

  • Linz
  • Rollende Engel
Das White-Sutton-Syndrom ist beim dreijährigen Dante schwer ausgeprägt, und er braucht eine Rundumbetreuung durch seine Familie. | Foto: BRS
15

BezirksRundSchau Christkind Wels
„Er ist einer von vier in ganz Österreich“

Das BezirksRundSchau Christkind fliegt dieses Jahr für den kleinen Dante (3) aus der Gemeinde Sattledt. SATTLEDT. „Dante war von Anfang an anders“, erzählt Anja Schauer (39) aus Sattledt. „Ich habe gleich am zweiten Tag gemerkt, dass irgendetwas nicht mit ihm stimmt.“ Er und seine Zwillingsschwester wurden 2019 im Klinikum Wels-Grieskirchen geboren. Im Gegensatz zu seiner Schwester hatte Dante einen dreieckigen Kopf und musste beatmet werden. Zudem hatte er enge Pupillen, der Blick war starr,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Heimatverein spendet für Rollende Engel
"D´Innviertler z´Linz" spenden für schwer erkrankte Personen

Der Heimatverein „D`Innviertler z´Linz“ wurde 1946 gegründet und ist seither für die Pflege des Brauchtums tätig.Nach mehr als 75 Jahren hat der Verein mit Sitz in Linz jedoch leider große Probleme mit dem Nachwuchs. Die Jugendlichen zeigen kein Interesse an Brauchtum, bzw. am Vereinswesen, sodass die Vorstände und Mitglieder des Vereins schweren Herzens beschlossen, den Verein aufzulassen. Das Vermögen des Vereins muss ordnungsgemäß anderen Vereinen Zugute kommen. Daher beschlossen die...

  • Linz
  • Rollende Engel
Zur Behandlung von Husten gibt es viele Methoden und Wege. | Foto: Panthermedia.net/AndrewLozovyi
4

Bad Schallerbacher Apotheker zu Husten
"Nicht immer ist es gleich Corona"

Jeder kennt ihn und jeder hasst ihn - den Husten. Circa 3.000 Tröpfchen mit bis zu 900 km/h werden beim Husten nach aussen geschleudert. Ihre Krankheitserreger fliegen also schneller als eine Boeing 737! Angeführt finden Sie die wichtigsten Antworten zum Thema Husten. BAD SCHALLERBACH. Im Herbst wird es wieder deutlich: Die Hustensaison beginnt. Der Apotheker Michael Burgert erklärt der BezirksRundSchau welche Erst-Maßnahmen es gegen den nervigen Hustenreiz gibt und dass nicht jeder Husten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bläschen müssen nicht zwangsläufig auftreten. | Foto: shamiss/Shutterstock

Nicht immer ist ein Ausschlag sichtbar
Gürtelrose: Mehr als Bläschen

Knallroter Ausschlag im Gesicht oder am Körper? Oftmals zeugt diese Veränderung der Haut von einer Infektion mit dem Herpes-Zoster-Virus. Patienten vergleichen die daraus resultierenden Schmerzen mit Dornen, welche sich tief in ihre Haut bohren. ÖSTERREICH. Man kann auch von der Krankheit betroffen sein, ohne dass ein solcher Ausschlag erkennbar ist. Experten sprechen in diesem Fall von einem "Zoster sine herpete". Eine solche Ausprägung erschwert die Diagnose, da andere Symptome, z. B....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Das Biologika der Spritze Simponi wird alle zwei Wochen gespritzt.  | Foto: Sarah Moser

Grieskirchnerin zum Welt-Rheumatag
"Aufgeben ist für mich keine Option"

Was früher als "Alte-Leute-Krankheit" galt, ist in Wahrheit eine Krankheit, die alle Altersschichten betreffen kann. Zum Welt-Rheumatag am 12. Oktober erzählt eine junge Grieskirchnerin ihre Leidensgeschichte. GRIESKIRCHEN. Der österreichische Verband verzeichnet 200 rheumatische Erkrankungen und 1.300 erkrankte Kinder jährlich. Zum Welttag des Rheumas spricht die Grieskirchnerin Jasmine Moser Klartext über Ihre Erkrankung. Wie sich die Krankheit bemerkbar macht und welchen Appell sie an die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der an Leukämie erkrankte Elias hofft mit seiner Mama auf einen Stammzellenspender oder eine Stammzellenspenderin. | Foto: OÖRK

Hoffnung für Elias
In Neuhofen Stammzellen spenden und Leben retten

Dem sieben Monate jungen und an Leukämie erkrankten Elias kann eine Stammzellenspende sein Leben retten. Deshalb findet in Neuhofen eine Stammzellen-Typisierungsaktion statt. NEUHOFEN. Für Judith Rauch, Rettungssanitäterin beim Roten Kreuz St. Florian gibt es nur eine Option, als sie vom schweren Schicksal des Sohnes ihrer ehemaligen Schulkollegin erfährt – nämlich zu handeln. Gemeinsam mit dem Verein „Geben für Leben“ wird Judith in Elias´ Sache aktiv. So findet am Samstag, dem 20.08.,...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl

Verein -Rollende Engel- erhält Unterstützung
dm Drogerie Markt spendet für schwer erkrankte Personen

Das Verteilzentrum von dm drogerie markt Österreich GmbH in Kristein (Oö) beschäftigt rund 790 Mitarbeiter. Von hier aus werden sämtliche Waren an die österreichweiten Filialen ausgeliefert. Dass bei zahlreichen Transporten einmal etwas passieren kann und eine Ware zB bricht, oder beschädigt wird, kann vorkommen. Bei dm Drogerie Markt GmbH wird diese allerdings nicht sinnlos weggeworfen, sondern auch hierfür gibt es eine sehr soziale und menschliche Aktion. Die Betriebsräte haben gemeinsam mit...

  • Linz-Land
  • Rollende Engel
Dr. Richard übernimmt seit Ende 2018 einige Linien im Bezirk für den OÖVV. | Foto: OÖVV/Dr. Richard
1

Bezirk Rohrbach
Zahlreiche Busausfälle durch Lenkermangel und Corona

Wer vorige Woche von Rohrbach nach Linz, Ulrichsberg, Lembach oder retour mit dem Bus fahren wollte, wartete oft lange auf das Transportmittel - und das auch vergeblich. BEZIRK ROHRBACH, LINZ. Die Fahrten der Buslinien 215, 230, 231 und 280 werden vom Familienunternehmen Dr. Richard mit Sitz in Wien im Auftrag des Oberösterreichischen Verkehrsverbundes durchgeführt. Alleine am Montag, 18. Juli, wurden 13 Kurse dieser Linien nicht gefahren. Auch im Laufe der restlichen Woche kam es häufig zu...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger

Verein -Rollende Engel- erhält Zuwachs
Ford Riehs Wels überreichte Autoschlüssel

Im Jahr 2020 gründete Florian Aichhorn den Verein -Rollende Engel-, der österreichweit kostenlos schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch erfüllt. Ob noch einmal in den Zoo? Auf einen Berg hinauf? Mit einem Schiff fahren? Ins Theater? Oder einfach nur noch einmal in Ruhe nach Hause, um sich von der eigenen Familie verabschieden zu können. Rund 22 ehrenamtlichen Mitarbeiter aus dem Rettungs-/oder medizinischem Krankenhausbereich stehen für diese Wunschfahrten freiwillig im Einsatz. Rund...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Die Lockdowns waren besonders für alleinstehende, ältere Menschen schwer. Viele litten unter der Einsamkeit. | Foto: Koldunov/panthermedia

Selbsthilfegruppen
Gemeinsam gegen die Einsamkeit ankämpfen

Du bist nicht alleine. Und du kannst offen über dein Problem oder deine Krankheit sprechen. Ein Überblick über Selbsthilfegruppen im Bezirk Vöcklabruck. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Viele trifft es völlig unerwartet, wenn sie von einer schweren Krankheit erfahren. Andere haben vielleicht einen langen Leidensweg hinter sich, bis sie eine Diagnose für ihr Leiden erfahren. Doch eines haben beinahe alle Menschen gemeinsam, die an einer schweren, vielleicht chronischen oder gar unheilbaren Krankheit oder...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Anzeige
32

DU zuerst ...
Facettenreiche Energiearbeit bei Seelenwerk

Silvia Zeilinger bietet eine Vielzahl an Angeboten, die zu Ihrer seelischen und körperlichen Balance und Ihrem Wohlbefinden beitragen. ADLWANG  Ganz nach dem Motto :  "Willst du deinen Körper heilen, musst du zuerst die Seele heilen"  habe ich im Mai 2021 meine eigene Praxis in Adlwang eröffnet und somit einen wunderbar, magischen Raum geschaffen, um seelisch und körperlich wieder ins Gleichgewicht zu kommen. "Es darf uns allen gut gehen, ohne Ausnahmen !" Mein Ziel für Dich: *den Geist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Zeilinger Silvia SEELENWERK
Herzog Carl verstarb nach einer lang erduldeten Krankheit.  | Foto: Haus Württemberg

Todesfall
Trauer um Carl Herzog von Württemberg

Das Haus Württemberg trauert um Carl Herzog von Württemberg, der am Dienstag, 7. Juni 2022, in den frühen Morgenstunden im 86. Lebensjahr verstorben ist. Er war seit 1975 Chef des Hauses Württemberg und eng mit der Gemeinde Hinterstoder verbunden. HINTERSTODER. Die Familie Herzog von Württemberg ist seit dem Jahre 1875 in Hinterstoder ansässig und stark mit dem Stodertal verwurzelt. Der Herzog von Württembergische Forst- und Jagdbetrieb erstreckt sich vom berühmten Schiederweiher bis zum Großen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
3

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Mein letzter Wunsch: "Einmal noch in mein Paradies"

Der Verein -Rollende Engel- erfüllt österreichweit schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo, eine Giraffe füttern? Auf den Berg hinauf und den Sonnenuntergang genießen? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um sich von der eigenen Familie verabschieden zu können. Dies ermöglicht der Verein der ausschließlich von ehrenamtlichen Personen aus dem Rettungsdienst oder von Personen die über eine medizinische Ausbildung verfügen, kostenlos....

  • Kirchdorf
  • Rollende Engel

Athletik Club Frauenstein initiierte Charity Run
Kilometerfressen für den guten Zweck

Kilometerfressen für den guten Zweck so lautete die Devise vom Athletikclub Frauenstein aus Mining (OÖ). Denn dieser veranstaltete vor rund drei Wochen einen virtuellen Charity Run. Hier konnte man von Freitag den 25.02.2022 0:00 Uhr bis Sonntag 27.02.2022 23:59 Uhr so viele Kilometer, laufend oder walkend zurücklegen, wie möglich. Neben einer kleinen persönlichen Anerkennung für die Erstplatzierten, wollte der Verein rund um Obmann Michael Retzinger aber in erster Linie ein caritatives Ziel in...

  • Braunau
  • Rollende Engel
Mit Corona zuhause stellen sich einige Fragen. | Foto: Alex Raths/panthermedia

Positiver Coronatest
Was Corona-Erkrankte zuhause tun sollten

Viele Menschen befinden sich derzeit zu Hause, da sie positiv auf Covid-19 getestet wurden. Wolfgang Ziegler, stv. Kurienobmann der niedergelassenen Ärzte bei der Ärztekammer OÖ gibt Tipps, worauf man achten muss, welche Signale wie zu deuten sind und wie man mit der Situation umgehen soll. OÖ. Wer zu Hause ist und auf das positive Corona-Testergebnis blickt, dem stellen sich eine Menge an Fragen. Wichtig ist es hier, Ruhe zu bewahren und – bei Bedarf – rasch zu handeln.  Bei milden Verläufen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Statt Geschenke, eine Spende für -Rollende Engel-
Geburtstagskind spendet für schwer erkrankte Personen

Sieghart ist seit einigen Jahren beim Sattledter Unternehmen Funk Fuchs beschäftigt. Dieses Jahr feierte er seinen 50sten Geburtstag. Wie üblich wird für Geburtstage von Kollegen firmenintern gesammelt. So auch diesmal für ihren Kollegen Sieghart. Dieser gab aber gleich von Beginn an bekannt, dass er keine Geschenke möchte, sondern es ihm viel lieber sei, diese Spende an den Verein -Rollende Engel- zu spenden. Der Verein -Rollende Engel- erfüllt österreichweit schwer erkrankten Personen ihren...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.