Krebs

Beiträge zum Thema Krebs

Regelmäßige Bewegung senkt nachweislich das Risiko an Krebs zu erkranken. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Mit Sport Krebs vorbeugen

Dass Bewegung für ein gesundes Leben unumgänglich ist, ist in den Köpfen der Bevölkerung mittlerweile angekommen. Eine Studie belegt nun die krebsvorbeugende Wirkung von regelmäßigem Sport. Menschen, die auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung sowie auf ein ausreichendes Maß an Bewegung achten, tun ihrem Körper täglich etwas Gutes. Eine groß angelegte Studie zeigt, wie wichtig Sport ist, um lebensbedrohliche Krankheiten wie Krebs vorzubeugen. Sport schützt die Zellen Die Untersuchung...

  • Julia Wild
Foto: panthermedia_net - 5grad_com.jpg
2

Durch Rauchen verursachte Krebserkrankungen

Am 31. Mai ist der internationale Weltnichtrauchertag – dabei rauchen 38 Prozent der Österreicher. BEZIRK(ebd). So das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage aus dem Jahr 2012. 33 Prozent greifen demnach regelmäßig zur Zigarette. „Rauchen ist der größte vermeidbare Risikofaktor der Krebsentstehung. Wer auf Tabak verzichtet, kann sein Krebsrisiko senken“, informiert Franz Wakolbinger, Internist und Onkologe am LKH Schärding. Der Zigarettenkonsum hat in den letzten 100 Jahren stark zugenommen....

  • Schärding
  • David Ebner
"Der Trend geht Richtung Nichtrauchen, auch bei den Jugendlichen sehe ich das", sagt Flink. | Foto: P. Tobisch
2

Endlich rauchfrei: "Der Wille muss da sein"

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Eine Gelegenheit, sich mit dem Rauchstopp auseinanderzusetzen. BEZIRK (gasc). Rauchen ist gefährlich – das ist den meis-ten nicht neu. Ein Drittel aller Krebsfälle und Gefäßerkrankungen sowie 90 Prozent aller Lungenkrebsfälle gehen auf die Nikotinsucht zurück. Oft kommen diese Krankheiten aber erst nach zwanzig Jahren. Peter Flink hält an Rieder Schulen Vorträge übers Nicht-Rauchen und konkretisiert: "Rauchen ist der größte Killer in Österreich mit...

  • Linz
  • Gabriele Scherndl
GR Dominic Schlatter, Bgm. Martin Ritzmaier, Vizebgm. aD Franz Brachinger | Foto: Andrea Pold
2

Erholungsurlaub für zwölf krebskranke Kinder

Auch dieses Jahr erholen sich im Zeitraum vom 06. bis 27. Juni 2016 zwölf krebskranke Kinder aus der Region rund um Tschernobyl in Ybbs an der Donau. Die Aktion "Tschernobylkinder Ybbs" startet dabei in die 21. Saison. Wie wichtig diese ist, haben sowohl Dr. Ludmilla Marenych als auch Dr. Christoph Otto von Global2000 bei einer Benefizveranstaltung im April betont. Durch den Bürgerkrieg in der Ukraine hat sich die Versorgungslage drastisch verschlechtert. "Umso wichtiger ist es nun, den Kindern...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Präsentierten das Projekt "Mama/Papa hat Krebs" (von links): Krebshilfe-Präsident Wilfried Horvath, Familienlandesrätin Verena Dunst, Psychotherapeutin Andrea Lercher, Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath, Gesundheitslandesrat Norbert Darabos | Foto: Landesmedienservice

Wenn Mama oder Papa Krebs hat ...

Krebshilfe unterstützt Kinder psychologisch im Umgang mit der Erkrankung der Eltern Kinder, deren Eltern an Krebs erkranken, können künftig auf die Hilfe psychologisch geschulter Therapeuten zählen. Die Krebshilfe Burgenland hat im Krankenhaus Güssing dafür eine Betreuungsstelle eingerichtet. "Bin ich schuld?", "Ist Krebs ansteckend?", "Bekomme ich auch Krebs?" Die Fragen von Kindern in solchen Krisensituationen werden altersadäquat behandelt, ebenso die Auseinandersetzung mit Sterben und Tod,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Künstler kommen nicht nur für den Auftritt, sondern als Freunde: Joe Haunlieb, Markus Wolfahrt, Waterloo und Martin Treffner | Foto: Cernic
1 3

Ein Fest schreibt seine eigene Geschichte

Zum 12. Mal findet heuer das "Frühlingsfest" in Glanhofen statt. Im Mittelpunkt steht wieder die gute Sache. GLANHOFEN (fri). Wohl keiner hätte sich 1995 gedacht, dass aus dem "Frühlingsfest", das damals im Gasthas Peterwirt in Glanhofen stattfand, eine Veranstaltung wird, die Massen begeistert und man für die gute Sache dabei sein möchte. "Entstanden ist das Fest aus einem schweren Schicksalsschlag", erinnert sich Bgm. Martin Treffner, der das Fest einst wie heute organisiert. Harter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: sudok1 - Fotolia.com

Seltener Krebs: Gehirntumor

Im Vergleich zu anderen Krebserkrankungen treten Tumoren des Gehirns relativ selten auf. Sie können gut- oder bösartig sein, letztere betreffen sieben von 100.000 Menschen. Zu Gehirntumoren zählen Geschwüre des zentralen Nervensystems sowie Krebserkrankungen der Hirnhäute, Hirnnerven, der Rückenmarkshäute und des Rückenmarks. Der Wissenschaft sind bis dato keine speziellen Risikofaktoren für die Entstehung dieser Krebsarten bekannt. Verschiedene Arten von Tumoren Grundsätzlich wird zwischen...

  • Julia Wild
Studien zufolge soll der regelmäßige Konsum vor Gurken das Risiko auf eine Krebserkrankung entscheidend senken. | Foto: photocrew - Fotolia.com
3

Schützen Gurken wirklich vor Krebs?

Kann es wirklich so einfach sein? Gurken sollen vor Krebs schützen können. Vielleicht ist die Gurke das meistunterschätzte Gemüse überhaupt, denn sie hält viele Vorteile für unseren Körper bereit. Mit nur 12 Kalorien pro 100 Gramm ist sie ein regelrechter Schlankmacher, zudem versorgt sie uns mit zahlreichen Vitaminen, Kalzium, Zink und Eisen. Schale essen Ebenfalls sehr wichtig sind die Bitterstoffe Cucurbitacine, die das Wachstum von Leukämie-Zellen unterdrücken. Experten glauben daher auch,...

  • Michael Leitner
Vlado und Nicole Priborsky mit ihrem Erfolgsfilm "Blockbuster", den es nun auf DVD gibt. | Foto: Priborsky
1

Favoritner Blockbuster auf DVD

Vlado Priborsky verfilmte sein Leben, mit wenig Budget, aber viel Unterstützung. Ihm und seiner Frau Nicole ist es gelungen, namhafte Schauspiele von ihrem Projekt zu überzeugen. Nun ist der Film "Blockbuster" auf DVD erschienen. FAVORITEN. Standing Ovations bei der Premiere von "Blockbuster - Das Leben ist ein Film" letzten Juni. Unglaublich, was Vlado und Nicole Priborsky mit einem Mini-Budget auf die Beine gestellt haben, darüber waren sich die Premierengäste einig. Und auch, wen sie aller...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits
Dr. Alexander Zeilner vom Vitalogikum informiert über Therapiemöglichkeiten | Foto: Vitalogikum

Gesundheitsmesse: Vortrag Diagnose Krebs – was nun?

ASCHACH. Die Diagnose Krebs bedeutet für Patienten wie Angehörige eine immense Belastung, große Ängste und unzählige Fragen tauchen auf. Mag. Dr. Alexander Zeilner, als ganzheitlicher Internist und Allgemeinmediziner im Therapiezentrum VitaLogikum in Aschach an der Steyr tätig, beleuchtet in seinem Vortrag die heute verfügbaren, onkologischen Therapiemethoden aus dem schulmedizinischen Bereich und stellt daneben sinnvolle, auf die Bedürfnisse und Wünsche des einzelnen Patienten abgestimmte,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Gesprächsrunde

Information, Hilfestellung u. Erfahrungsaustausch. Kontakt: Tel. 03862/21500, www.victory.or.at Wann: 16.06.2016 18:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Mut zum Leben

Mut zum Leben – Ein Perspektivenwechsel Einblicke in die Arbeit des Palliativteams Mürzzuschlag/Bruck Dr. Juliette Platzer, DSA Johann Pfandl, DGKS Bettina Pernsteiner. Kontakt: Tel. 03862/21500, www.victory.or.at Wann: 02.06.2016 18:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Gesprächsrunde

Information, Hilfestellung u. Erfahrungsaustausch. Kontakt: Tel. 03862/21500, www.victory.or.at Wann: 19.05.2016 18:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Gesprächsrunde

Information, Hilfestellung u. Erfahrungsaustausch. Kontakt: Tel. 03862/21500, www.victory.or.at Wann: 21.04.2016 18:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Vortrag: Ich habe Krebs - Was hilft meinem Kind?

VORTRAG UND GESPRÄCHSRUNDE FÜR KREBSKRANKE ELTERN: Ich habe Krebs - Was hilft meinem Kind? Mi. 13.04.2016 | 16:00 UHR, kostenlos GIZ der SALZBURGER GEBIETSKRANKENKASSE Engelbert-Weiß-Weg 10, 5020 Salzburg Vortragende: Mag. Martha Lepperdinger, Beratungsleiterin der Österreichischen Krebshilfe Salzburg. Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychoonkologin. Was und wie sage ich es meinem Kind? Was braucht mein Kind in dieser Zeit? Was kann ich als erkrankter Elternteil erwarten? Wie gehe ich mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Arbeiten im neuen, interdisziplinären “Schilddrüsenzentrum” im Krankenhaus Schwarzach eng zusammen (v.l.): Die drei Primare Josef Hutter (Nuklearmedizin), Anton Hittmair (Pathologie) und Franz Messenbäck (Chirurgie). | Foto: KH Schwarzach
1 3

Neues Schilddrüsenzentrum setzt österreichweit Maßstäbe

Von der Diagnose über Therapie bis zur Nachsorge wird im Schilddrüsenzentrum des KH Schwarzach alles angeboten. SCHWARZACH (ap). In Österreich werden jährlich rund 10.000 chirurgische Eingriffe aufgrund von Schilddrüsenknoten durchgeführt. Mit seinem neuen, interdisziplinären “Schilddrüsenzentrum” hat das Schwerpunktkrankenhaus Schwarzach jetzt ein zukunftsweisendes Modell etabliert. Chirurgen, Nuklearmediziner und Pathologen arbeiten eng zusammen, Patienten werden von der Diagnose über die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Peter Flink | Foto: privat

Peter Flink hält in Ennsdorf Vortrag über Krebs

ENNSDORF. Der Herzverband Enns, die Selbsthilfegruppe der Diabetiker und die Gesunde Gemeinde Enns veranstalten einen Vortrag über Krebs. Peter Flink, Geschäftsführer der Krebshilfe OÖ, hält am Dienstag, 5. April, um 19.30 Uhr im Gasthaus Stöckler in Ennsdorf den Vortrag mit dem Titel "Krebs – wie kann ich mein Krankheitsrisiko senken". Er gibt Grundinformationen über die Krankheit und Tipps, um das Risiko zu senken. Wann: 05.04.2016 19:00:00 Wo: Gasthaus Stöckler/Spitzer, Ennsdorf bei Enns auf...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: FO

Künstler helfen mit: Vernissage im E_Cube

EISENSTADT. Der Ferdinandus Orden lädt zu Gunsten von krebskranken Kindern und Jugendlichen am 8. April von 14 bis 18 Uhr zu einer Vernissage in den E_Cube Eisenstadt. Malerei-, Holz-, Stein- und Tonkunst wird an diesem kunstvollen Nachmittag, der mit Literatur und einem Auftritt der Tamburica Siegendorf umrahmt wird, zu bewundern sein. Wann: 08.04.2016 14:00:00 bis 08.04.2016, 18:00:00 Wo: E_Cube, Zielgerade, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Gerald Holzinger, Autor, Kabarettist, Musiker und ehemaliger Krebspatient nimmt das "große K" mit Humor auf die Schaufel. | Foto: KK

Medizinisch - Klinisch - Komisch

Nach dem erfolgreichen Buch „Der humorvolle Krebs“ nun das "medizinisch-klinische Kabarettprogramm" von Gerald Holzinger; und zwar am 18. März um 20 Uhr im Volkshaus von Rottenmann. Der Autor, selbst ehemaliger Krebspatient, entschärft das Schreckgespenst Tumordiagnose mit medizinischen Wuchteln, Wortwitz und Musik und bietet so nebenbei und unterschwellig auch eine Portion Bewältigungsstrategie an. 
Augenzwinkernd streift er dabei die Themen Diagnose und Therapie, Psychologie und vor allem den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Christian Jachs erledigt viel zu Hause aus.
2

Christian Jachs hat Amtsführung wieder übernommen

FREISTADT. Der an Krebs erkrankte Bürgermeister Christian Jachs hat Anfang März wieder die Amtsführung übernommen. "Ich bin nun für die Freistädterinnen und Freistädter wieder regelmäßig im Rathaus erreichbar", sagt der 49-jährige ÖVP-Politiker. Im Vergleich zu früher hat Jachs seine Arbeit reduziert und neu strukturiert. Er arbeitet vor allem vormittags. "Dank Computer und Handy kann ich viel von zu Hause aus erledigen." Einladungen zu Abendterminen und Veranstaltungen am Wochenende kann er...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das Krebshilfe-Team (v.l.): Robert Leitner (Zivildiener), Gisela Moser (Beratung), Karin Lettner (Vorsorgeprojekte & Sekretariat), Monika Hartl (Beratung) und Krebshilfe-Geschäftsführer Peter Flink. | Foto: Krebshilfe OÖ
3

Krebshilfe OÖ eröffnete Seminarzentrum und Galerie

Dank räumlicher Erweiterung ist ein umfassendes Programm für Krebspatienten und Angehörige möglich. Anfang März wurde das neue Krebshilfe-Seminarzentrum in der Harrachstraße eröffnet. Das Krebshilfe-Team freute sich über zahlreiche Gäste, darunter Präsident Josef Thaler, die Vorstandsmitglieder Martin Burian, Michael Fridrik und Gertraud Tschurtschenthaler, Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer, Pink Ribbon-Unterstützerin Bettina Schneider, Designer Emmanuel Burger, der am 9. April die Pink...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.