Krebs

Beiträge zum Thema Krebs

Univ.-Prof. Dr. Richard Greil ist Vorstand der Univ.-Klinik für Innere Medizin III der PMU Salzburg und Vortragender beim MINI MED Studium am 5. Oktober 2016 in der Tribühne Lehen. Thema: Immuntherapie bei Krebserkrankungen. | Foto: privat

Top-Thema zum MINI MED Semesterstart: "Immuntherapie bei Krebserkrankungen"

Mit Richard Greil, dem Vorstand der Universitäts-Klinik für Innere Medizin III der PMU Salzburg, startet die kostenlose medizinische Vortragsreihe ins Wintersemester. SALZBURG (ap). Krebs zählt zu den häufigsten Todesursachen der modernen Welt. Nicht immer bedeutet Krebs das Todesurteil. "Die Behandlungsmöglichkeiten dabei werden ständig weiterentwickelt", weiß Richard Greil, von der PMU Salzburg. Er referiert am Mittwoch, den 5. Oktober um 19 Uhr in der Tribühne Lehen in Salzburg zum Thema:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Um Brustkrebsvorsorge geht es am 5. Oktober. | Foto: detailblick/fotolia

Gesund im Leben stehen als Ziel

Gesunde Gemeinde Schwanenstadt: Vorträge über Vorbeugung von Krebserkrankungen SCHWANENSTADT. "Ich komme in meiner Arbeit immer wieder drauf, dass viele Menschen die Fülle an Information nicht für sich selbst selektieren", sagt Sabine Maria Pöstlberger. Die Fachärztin für Allgemeinmedizin mit den Schwerpunkten Brust- und Varizenchirurgie ist eine von sechs Referenten bei der Vortragsreihe über Krebs der "Gesunden Gemeinde" Schwanenstadt. "Dabei geht es um medizinische, sportliche, energetische...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
1 4

Heilende Kunst: Maler Benno Hermes

TADTEN (doho). Als Benno Hermes Anfang März die Diagnose Krebs übermittelt bekommen hatte, dachte er, er würde nie wieder einen Pinsel in die Hand nehmen. Nach einer geglückten Operation und einem langen Krankenhausaufenthalt sah die Sache aber anders aus - um die zwölf Werke sind heuer entstanden. "So viele, wie überhaupt noch nie in einem Jahr.", lacht der Wahltadtner aus Wien. "Ich male ja nur großflächige Dekobilder. Da sind zwölf Bilder schon sehr viel." Sofern sein Körper mitspielt, lässt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek

Vortrag und Benefizkonzert

Herzliche Einladung! Eine Gruppe unserer Maturantinnen (Vivien Hofstädter, Kerstin Schuh, Anne-Sophie Baumgartner und Ricarda Kappel) beschäftigt sich im Rahmen ihrer Diplomarbeit intensiv mit dem Thema "Krebs - die Diagnose stellt das Leben völlig auf den Kopf". Die Maturantinnen-Gruppe veranstaltet einen Experten-Vortrag und im Anschluss ein Benefizkonzert zugunsten der Krebshilfe. Wann? Freitag, 30.09., 18 00 Uhr Wo: Aula der HLW Pinkafeld Mitwirkende: Ballyhoo, Lisa Mikolaschek, Max Schabl,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Dr. Klaus Gstirner referiert über neue Therapiemethoden bei Krebs. | Foto: KK

Neue Hoffnungen in der Krebstherapie

Dr. Klaus Gstirner, Leiter des privaten Ganzheitsmedizinischen Zentrums in Graz und auf Krebserkrankungen spezialisiert, wird im Spielberger „Kultur im Zentrum“ über neue Methoden in der Krebstherapie referieren und steht danach den Besuchern für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei! Wann: 22.09.2016 19:30:00 Wo: Kultur im Zentrum, Marktgemeinde Spielberg bei Knittelfeld, 8724 Spielberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Generalversammlung

für Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs Wann: 28.09.2016 18:30:00 Wo: Schule für Gesundheits- und Krankenpflege, Gymnasiumstraße 12, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer

Gesprächsrunde der Victory Krebsselbsthilfe

Information, Hilfestellung und Erfahrungsaustausch. Wann: 15.09.2016 18:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Krebs in der Familie - Vortrag & Gesprächsrunde

KREBS IN DER FAMILIE - Vortrag & Gesprächsrunde

KREBS IN DER FAMILIE - UNTERSTÜTZUNGSMÖGLICHKEITEN UND GRENZEN ALS ANGEHÖRIGER Vortrag und Gesprächsrunde für Angehörige krebskranker Menschen Mi 14.09., 16:00 UHR GIZ der SALZBURGER GEBIETSKRANKENKASSE (Erdgeschoss, Engelbert-Weiß-Weg 10, 5020 Salzburg) Vortragende: Mag. Martha Lepperdinger, Beratungsleiterin der Österreichischen Krebshilfe Salzburg. Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychoonkologin. Wie kann ich als Angehöriger unterstützen? Was braucht der Krebskranke und was ich als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Motivierter Blick in die Zukunft: Thomas Pree freut sich auf seine neue Aufgabe im Krankenhaus.

Neue Mission als Seelsorger im Krebszentrum

Thomas Pree, allseits beliebter Pfarrassistent in Mauthausen übernimmt mit Anfang Oktober die Leitung der Seelsorge im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz . Über seinen Heimatort hinaus bekannt wurde Thomas Pree durch seinen Fußmarsch von Mauthausen nach Santiago de Compostella , den er in mehreren Vorträgen Revue passieren ließ. „Ein erfüllter Jugendtraum“, so der 45-Jährige. „Neben dem großen Freiheitserlebnis,prägte mich die Erfahrung, wie hilfreich es ist, sich neben dem großen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die Jungen aus Mühldorf - bereit für den Lauf
51

Sport, Essen, Trinken und Lachen im Spitzer Graben

Dass rote Nasen nicht zwingend mit zuviel Weinkonsum zu tun haben müssen, bewies das ‚Marillendorf Mühldorf‘. Bereits zum achten Mal fand in der idyllisch gelegenen Gemeinde der Rote Nasen-Lauf statt, bei dem gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden durfte - ohne lästigen Wettbewerbsdruck. Mit jeder Teilnahme wird das Engagement der ROTE NASEN Clowndoctors unterstützt, die kranke Kinder, Senioren, Rehapatienten und behinderte Menschen besuchen und sie mit der Kraft des Humors stärken....

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Schon moderater Alkoholkonsum kann dauerhaft die Entwicklung von Krebs fördern. | Foto: hanseat - Fotolia.com
1 6

Alkohol ist häufig Krebsauslöser

Viele Krebserkrankungen wären durch Alkoholverzicht vermeidbar. Starke Alkoholabhängigkeit greift unter anderem die Leber extrem stark an und verkürzt über lange Sicht die Lebenserwartung. Das sollte eigentlich jedem bekannt sein, die Gefahr eines geringeren Alkoholkonsums wird hingegen gerne unterschätzt. Eine neue Untersuchung hat gezeigt, dass Alkohol bei nicht weniger als 7 verschiedenen Krebsarten der häufigste Auslöser sein kann. Und zwar auch dann, wenn man lediglich ein Glas Wein oder...

  • Michael Leitner

Moosdorfer Flohmarkt für Kinderkrebshilfe

MOOSDORF. Auch heuer wird wieder der traditionelle Flohmarkt in den Garagen des Geflügelhofes Raml in Moosdorf statt. Bereits zum 28. Mal gehen die Spenden an die Kinderkrebshilfe Salzburg. Allein im leztten Jahr konnten 30.200 Euros gespendet werden. Der Flohmarkt findet am Sonntag, dem 25. September von 9 bis 16 Uhr stattt. Spenden von sauberer und gut erhaltener Bekleidung, Bücher, Hausrat, Spielwaren, usw. können nach telefonischer Anmeldung unter 0662/431917 bei der Salzburger...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Wandertag in Drösing zugunsten Kinderkrebsforschung

Das Jugend-, Sport- und Freizeitzentrum Drösing organisiert am 28. August 2016 den 3 karitativen March-Wandertag. Die Teilnehmer starten um 8.30 Uhr beim Sportzentrum, die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro, bei den Raststationen gibt es regionale Köstlichkeiten. Für jeden gewanderten Kilometer werden 50 Cent an die St. Anna Kinderkrebsforschung gespendet.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: fotolia Robert Kneschke

Bewegung für KrebspatientInnen und chronisch Kranke

Angepasste Bewegung kann den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen Um onkologischen PatientInnen sowie chronisch Kranken (z.B. nach einer Kur, Reha oder Therapie) angepasste Bewegung zu ermöglichen hat der ASKÖ-Landesverband Tirol die Projekte Bewegung und Sport mit onkologischen Patienten sowie Bleib dran! initiiert. Damit wollen wir helfen, Bewegung und Sport in vernünftiger Form auszuführen und nach einer Kur oder Reha am Ball zu bleiben. In der Gesundheitswelt in Kufstein findet ab...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASKÖ Tirol
Unternehmer Herbert Eder erwarb das Hohenberger Gesundheitszentrum.
1

Hohenberg: Alternative zur Chemotherapie geplant

HOHENBERG. SLC-Chef Herbert Eder unterzeichnete am Donnerstag den Kaufvertrag für das Hohenberger Gesundheitszentrum des verstorbenen Gemeindearztes Norbert Starzengruber. Es soll eine Luxusordination für Privatpatienten entstehen, die Alternativen zur herkömmlichen Chemotherapie bietet. Bis zu 12.000 Euro soll eine Behandlung kosten, die Eröffnung ist für Jahresbeginn 2017 geplant.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Heute ist die 42-Jährige viel spontaner und widmet sich Dingen, für die sie zuvor keine Zeit gefunden hat.

"Ich habe dem Krebs den Kampf angesagt"

Durch die Umstellung ihres Lebensstils hat Claudia Priewasser den Kampf gegen den Brustkrebs schlussendlich auch gewonnen. MATTIGHOFEN (penz). Die Mattighofnerin Claudia Priewasser erkrankte im Alter von 36 Jahren an Brustkrebs. Wie sie es schaffte, sich aus den Fesseln der Krankheit zu befreien, fasste sie in dem Buch "Diagnose Brustkrebs" zusammen. BezirksRundschau: Frau Priewasser, wie haben Sie die Diagnose aufgenommen? Priewasser: Ich war am Boden zerstört. Damals stand ich mitten im...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Der 62-jährige Klagenfurter Dušan Schlapper leitet seit 15 Jahren die Chirurgieabteilung im Landeskrankenhaus Wolfsberg
1 2

"Der Patient ist kein Kunde"

WOCHE-Gespräch im Park: Der Primar Dušan Schlapper leitet seit 15 Jahren die Chirurgie im LKH Wolfsberg. petra.moerth@woche.at WOCHE: Wie verbringen Sie für gewöhnlich den Sommer? DUŠAN SCHLAPPER: Ich fahre jedes Jahr für 15, 16 Tage nach Istrien und lasse in meinem alten Fischerhaus die Seele baumeln. Manchmal habe ich auch Gedanken über die eigene Abteilung, über Fragestellungen, die ich nicht gelöst habe, die kann ich dort dann viel besser lösen. Und sonst widme ich mich ausschließlich dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 49

Lauf der Rekorde !

Der Ultralauf über 12 und 6 Stunden der Lebensfreunde Prambachkirchen zugunsten der Kinderkrebshilfe war ein Lauf der Rekorde. Schauen wir uns kurz die Eckdaten dieses Lauffestes an. Mehr als 500 Teilnehmer bedeutet um 200 mehr als im letzten Jahr. 10 500-. € wurden vergangenes Jahr für die OÖ Kinderkrebshilfe erlaufen das heuer um ein vielfaches übertroffen wurde. Und Trotz der fast tropischen Hitze am Nachmittag gab es wieder viele Kilometer Rekorde wie beim 12 Stundenlauf in der M-60 Klasse....

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer
Roman F. Szeliga ist Arzt und Kommunikationsprofi. | Foto: Szeliga
2

Kommunikation bei Krebs: Workshop für Ärzte

Barmherzige Schwestern Linz laden zum Kommunikations-Workshop mit Roman F. Szeliga ein. Am Montag, den 27. Juni 2016, findet von 16 bis 20 Uhr im Festsaal des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern ein Workshop für Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten, Apotheker etc. statt. Auf Initiative der Selbsthilfe Darmkrebs und unter der medizinischen Leitung von Holger Rumpold wird der bekannte Kommunikationsprofi und Medizin-Humorist Roman F. Szeliga das Thema „Kommunikation mit Krebspatienten“ im...

  • Linz
  • Nina Meißl

Frauen Selbsthilfe nach Krebs

Letztes Treffen vor der Sommerpause Wann: 22.06.2016 18:30:00 Wo: Landgasthaus Knell, Mold, 3580 Mold auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer
Foto: Pixabay

Shisha & Co: Gefährliche Tabakprodukte bei Jugendlichen auf dem Vormarsch

31. Mai: Weltnichtrauchertag Wasserpfeifen (konventionelle Shishas) und E-Zigaretten (Shisha-to-go) nehmen bei Jugendlichen einen hohen Stellenwert ein. Lt. einer Umfrage der Österreichischen Krebshilfe Oberösterreich im Jahr 2014 kennen nicht nur fast alle 12 – 18 Jährigen diese Tabak-produkte, sondern rauchen sie auch im Schnitt einmal pro Woche bis wenige Male pro Monat. Die meisten Teens sind sich der Schädlichkeit der Wasserpfeife jedoch nicht voll bewusst. Sehr viele unterschiedliche...

  • Horn
  • H. Schwameis
Activartis-Gründer Thomas Felzmann mit Projektleiterin Caterina Barresi in den Labors der St. Anna Kinderkrebsforschung.
4

Alsergrunder Biotech Unternehmen erforscht neue Krebs-Immuntherapie

"Activartis" entwickelt eine neue Immuntherapie gegen den Krebs. ALSERGRUND.Der Forschungserfolg der Wissenschafter der Activartis Biotech GmbH (mit Sitz am Zimmermannplatz) ist ein weltweit revolutionärer Ansatz zur Therapie von Krebs. Eigentümer sind der Unternehmensgründer und CSO Thomas Felzmann und eine Gruppe privater Investoren. Activartis wurde 2003 aus der St. Anna Kinderkrebsforschung ausgegründet. Die Labors und Reinräume von Activartis sind aber auch heute noch in den...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.