Kredit

Beiträge zum Thema Kredit

In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungsbeirat gab es eine neue Anpassung der Wohnbauförderung. Ab September 2024 soll diese in Kraft treten. | Foto: Canva
2

Wohnbau
Neue Anpassungen bei der Wohnbauförderung

Es gibt wieder Neuigkeiten vom Wohnbauförderungsbeirat. Eine erhöhte Einkommensgrenze für den Bezug der Wohnbauförderung ist ab September geplant. Außerdem kommen höhere Förderungen für den Erwerb einer "gebrauchten" Wohnung. TIROL. In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungsbeirat gab es eine neue Anpassung der Wohnbauförderung. Ab September 2024 soll diese in Kraft treten. "Mit den neuen Adaptierungen ist es uns gelungen, dass künftig noch mehr Menschen von den Förderungen profitieren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wohneigentum bleibt für viele ein Traum. | Foto: Oleksandr Pidvalnyi
7

Hollabrunn Leben am Limit
Wenn das Wohnen das Budget auffrisst

Wenn die Mietkosten steigen, stehen Mieter vor einem Problem, nämlich einem möglichen Auszug. HOLLABRUNN. "Wir waren in den letzten zwei Jahren auf Haussuche, dann reduzierten wir auf Reihenhaussuche, da Häuser innerhalb kurzer Zeit weg oder absolut nicht leistbar waren. Aber auch Reihenhäuser sind in Hollabrunn extrem teuer. Da wären schon monatlich 1.300 Euro auf uns zugekommen. Jetzt wohnen wir in einem neuen Genossenschafts-Reihenhaus in Oberfellabrunn und zahlen 980 Euro im Monat. Das...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Anzeige
Junges und nachhaltiges Wohnen soll mit dem Unterstützungspaket der Tiroler Sparkasse möglich sein.  | Foto: panthermedia/AndreyPopov
2

Finanzen
Unterstützungspaket für "junges und nachhaltiges Wohnen"

Die Tiroler Sparkasse bietet aktuell eine Möglichkeit für junge Menschen und Familien den Traum von den eigenen vier Wänden Realität werden zu lassen. Ein 2%-Starbonus sowie ein Umweltbonus werden geboten. TIROL. Das Angebot des 2%-Startbonus sowie des Umweltbonus gilt für in der Tiroler Sparkasse angebotene neue Kredite sowohl zum eigengenutzten Grund-, Haus- und Wohnungskauf, Neu-, Zu- und Umbau, als auch für Renovierung, Sanierung, Modernisierung, Energiesparmaßnahmen oder das Ablösen von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Dauerthema wohnen und die Frage mieten oder kaufen? Laut einer Studie bleibt der Trend hin zum Eigentum weiter bestehen.  | Foto: Pixabay/image4you (Symbolbild)
Aktion 2

Wohnen
Wohn-Zufriedenheit aber Wunsch nach Eigentum bleibt

Laut der aktuellen Wohnbaustudie 2023 ist der Wunsch nach Eigentum unter den TirolerInnen nach wie vor ungebrochen. So wollen zum Beispiel 73 Prozent der Befragten im Eigentum leben allerdings sind sogar 88 Prozent mit ihrer derzeitigen Wohnsituation zufrieden. TIROL. In einer aktuellen, repräsentativen Integral-Studie, in Auftrag gegeben von Erste Bank und Sparkasse sowie von s Real, sollte ein Stimmungsbild zeigen, wie die Tirolerinnen und Tiroler ihre Wohnsituation selbst wahrnehmen und was...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vor allem für Jungfamilien rückt der Traum vom Eigenheim in weite Ferne. Neue Vergabestandards für Wohnbaukredite wirken sich auch auf den Grazer Immobilienmarkt aus. | Foto: Foto: panthermedia.net/filmfoto
5

Neue Vergabestandards
Starker Rückgang bei Wohnbaufinanzierung in Graz

Die neuen Vergabestandards für Wohnbaukredite sind besonders für Familien eine wahre Plage, die den Traum vom Eigenheim zerstören. Das macht sich nun auch am Immobilienmarkt in Graz bemerkbar. MeinBezirk hat beim Experten nach einem Ausweg gefragt. GRAZ. Seit 1. August müssen Banken bei der Neuvergabe von privaten Immobilienkrediten noch genauer hinschauen und deutlich verschärfte Vorgaben umsetzen. Laufzeit der Kredite, Beleihungs- und Schuldenquote sind seitdem strenger reglementiert. Das hat...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
„Das Immobilienangebot steigt jetzt wieder merklich an und wir gehen davon aus, dass sich hier eine weitere deutliche Dynamik einstellen wird.", so Bernd Senn und Andrea Ebner von RE/MAX Immopartner Tirol. | Foto: Pixabay/image4you (Symbolbild)
2

Wohnen
Wandel am Immobilienmarkt? Was kommt auf uns zu?

Dem aktuellen Immobilienmarkt stehen viele Herausforderungen gegenüber. Steigende Zinsen, hohe Inflation und dazu kommen neue Richtlinien, die alles nochmals erschweren.  TIROL. Die Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftslage treffen auch den Immobilienmarkt. Dazu kommt die bevorstehende Erhöhung der Kreditzinsen sowie restriktivere Kreditvergaben. Dies wird den Markt für Käufer und Verkäufer in den nächsten Monaten grundlegend verändern.  Die Preise wurden nach oben getriebenViele Jahre haben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ-Landesparteivorsitzender Georg Dornauer: "Unser klares Ziel ist es, dass sich alle Menschen in
 unserem Land das Wohnen leisten können und sich Eigentum auch schaffen können.“ | Foto: BB Archiv
2

Politik
Strengere Regeln für Wohnkredite? SPÖ Tirol stemmt sich dagegen

Der SPÖ Tirol Chef Dornauer kritisiert die von der Finanzmarktaufsicht geplanten strengeren Regeln für Wohnkredite scharf. Eine Eigenkapitalquote von 20 Prozent würde die Situation am Wohnungsmarkt nur noch dramatischer machen. TIROL. Eine Anhebung auf 20 Prozent bei der Kreditvergabe und eine Beschränkung der Rückzahlung auf maximal 40 Prozent des monatlichen Nettoeinkommens ist geplant. Doch mit solchen Vorgaben rückt der Traum von den eigenen vier Wänden für einen Großteil der Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
v.l.n.r.: Andreas Kaim Vorstand s Bausparkasse, Hans Unterdorfer Vorstandsvorsitzender Tiroler Sparkasse, Walter Hörtnagl Obmann Sparkassen Landesverband Tirol und Vorarlberg | Foto: Thomas Steinlechner
2

Wohnbau Eigenheim Wohnraum Immobilien
Wohnbaustudie 2021

- Trotz bereits hoher Eigentumsquote in Tirol weiterhin ungebrochene Nachfrage nach Wohnraum - Investitionen in den Bestand seit COVID im Trend • 70 Prozent der TirolerInnen wohnen im Eigentum • Hoher Anteil an Eigentumswohnungen (21 Prozent) • Leichter Rückgang in der Zufriedenheit mit der aktuellen Wohnsituation (70 Prozent) • Regionale Gegebenheiten beeinflussen die Leistbarkeit • Volumen der Wohnraumfinanzierungen stieg um 9 Prozent auf 3,4 Mrd. Euro Im Rahmen einer repräsentativen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Michael Posselt, Obmann der Tiroler Finanzdienstleister in der Wirtschaftskammer Tirol und Finanzierungsexperte Christoph Kirchmair. | Foto: WKO Tirol

Immobilien
Was muss beim Immobilienkauf beachtet werden?

TIROL. Dass die Wohnungspreise in Tirol in massive Höhen steigen, liegt in den Augen der Tiroler Finanzdienstleister der Wirtschaftskammer Tirol an der expansiven Geldpolitik der Notenbanken. Trotzdem wäre ein kreditfinanziertes Eigenheim immer noch ein probates Mittel zur Absicherung gegen Niedrigzinsen und Inflation. Wer kann sich noch ein Eigenheim leisten?Was Immobilienbesitzer freut, wird für jene, die sich Eigentum erst schaffen möchten, ein Problem: die immer höher steigenden Preise von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer sich für einen Kreditabschluss interessiert, sollte unbedingt eine persönliche Beratung in Anspruch nehmen.  | Foto: Pixabay/PhotoMIX-Company (Symbolbild)

Kreditabschluss
Persönliche Beratung entscheidende Faktor

TIROL. Wie die Wirtschaftskammer Tirol informiert, sind die aktuell niedrigen Zinsen sehr günstig für die Finanzierung eines Eigenheims. Was die meisten Kreditnehmer jedoch abschreckt, sind die hohen Kosten für einen Abschluss. Diese Kosten setzten sich allerdings aus verschiedenen Faktoren zusammen. Kosten für KreditabschlussTrotz niedriger Zinsen schrecken die Kosten für einen Kreditabschluss viele Kunden ab. Doch wie setzen sich diese Kosten zusammen? Für was werden sie gezahlt? Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: Florian Schulte Fotografie
1 6

Das Häuslbauen wirklich verstehen.
Finanzierung früh klären und Etappenziele setzen: Bauherrin Birgit Nußbaum gibt Tipps aus erster Hand. Die Raiffeisenbank Krems schenkt Ihnen Ihren Energieausweis.*

Es ist Wochenende. Für Brigit Nußbaum und ihren Mann Manuel heißt das: Ab auf die Baustelle in Grafenwörth. Der Rohbau soll sich in den nächsten 18 Monaten in ein gemütliches Einfamilienhaus verwandeln. Es ist noch viel zu tun. Wir sprechen mit der Bauherrin über den Traum vom eigenen Haus und die Sicherheit eines fundierten Finanzierungskonzeptes. Raiffeisenbank Krems: Was ist der wichtigste Tipp, den Sie an andere Häuslbauer weitergeben? Birgit Nußbaum: Klärt zuallererst die Finanzierung! Die...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Weit mehr als jeder dritte Oberösterreicher will in den nächsten zwei bis fünf Jahren im Eigentum wohnen. | Foto: Archiv

Bei der Lebensqualität spielt Wohnraum eine wesentliche Rolle

Am zufriedensten mit ihrer finanziellen Situation sind Pensionisten. Das ist einer der Kernsätze einer Umfrage, die die GfK-Austria im Auftrag der S-Versicherung, Erste Bank und Sparkassen im Mai durchgeführt hat. Weitere Ergebnisse der Studie mit dem Titel "LebensWert(e) – GeldWert(e)": 29 Prozent der Oberösterreicher nennen Gesundheit als maßgeblich für die eigene Lebensqualität, 25 Prozent nennen in diesem Zusammenhang "Zufriedenheit", 16 Prozent "finanzielle Sicherheit" und 13 Prozent der...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.