Krems in Kärnten

Beiträge zum Thema Krems in Kärnten

Angesichts der schweren Unwetter in der Innerkrems und der damit einhergehenden Sperre der L19 Innerkremser Landesstraße müssen Pendler viel weitere Wege zurücklegen.  | Foto: Land Kärnten/Abteilung 9

"Belastende Situation"
Pendler aus Krems erhalten eine Sonderunterstützung

Eine Sonderunterstützung von 250 Euro, im Rahmen des Fahrtkostenzuschusses, erhalten Pendler, die aufgrund der Unwetter in der Gemeinde Krems in Kärnten seit mehreren Tagen rund 70 Kilometer längere Wegstrecken zur Arbeit auf sich nehmen müssen. KREMS. Ausgezahlt wird die von Land und Arbeiterkammer ins Leben gerufene Unterstützung im Rahmen der Arbeitnehmerförderung, kurz AFN, des Landes. Landeshauptmann-Stellvertreterin Schaunig und Arbeitkammer-Präsident Goach betonen: "Wir möchten die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Die Arbeiten laufen auf Hochtouren. | Foto: Land Kärnten/Abteilung 9
6

Nach Unwetter in Krems
Straßensperre wird aufgehoben, Schäden erheblich

Fünf Tage nach den schweren Unwettern: Erstes Fazit von Bürgermeister Gottfried Kogler. Katschbergstraße morgen wieder befahrbar. Höhe der Schäden wird bereits kalkuliert. KREMS. Es war ein Schock für die ganze Region, als am 21. Juli in Krems der Zivilschutzalarm von Bürgermeister Gottfried Kogler ausgerufen wurde. Ein schweres Unwetter und starker Regenfall lösten einen Murenabgang aus, der Kremsbach drohte überzulaufen. Rund 110 bis 130 Zentimeter Niederschlag je Quadratmeter fiel in...

Täter schnitten "Gucklöcher" in die Planen der Sattelschlepper. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Gorodenkoff

Ladung weg
Einbrüche in Sattelschlepper während Lenker schliefen

Auf einem Parkplatz auf der Tauernautobahn kam es zu mehreren Einbrüchen in Sattelschleppern. Die Täter schlitzen die Plane auf und stahlen die Ladung. BEZIRK SPITTAL. Am gestrigen Montag um 1.50 Uhr bemerkte der Fahrer eines Sattelschleppers, der auf dem Parkplatz Eisentratten auf der A10 Tauernautobahn, Gemeinde Krems, geparkt war, dass bei ihm die Plane aufgeschlitzt war. "Gucklöcher" hineingeschnitten Bei den weiteren Erhebungen konnte festgestellt werden, dass die Planen bei insgesamt vier...

Andreas Striedinger (3. v.l.) mit Freundin Anna bei der Einweihung. | Foto: Privat
15

Von Jungbauer geführt
In Krems findet man den modernsten Stall Kärntens

Andreas Striedinger, Jungbauer und ehemaliger Kandidat bei Bauer sucht Frau, führt nach eigenen Angaben den aktuell modernsten Stall in Kärnten. Über eine Million Euro wurden in das Gebäude mit einer Fläche von 900 Quadratmeter investiert. Nach einem Jahr Bauzeit wurde der Stall im Mai feierlich eingeweiht. KREMS. In Vordernöring, sechs Kilometer von Gmünd entfernt, auf 1000 Metern Seehöhe befindet sich das Sporthotel Hochalmblick von der Familie Striedinger. Hier findet man seit kurzem auch...

Foto: RegionalMedien
Video 8

Krems
Sanierung des Wegenetzes Pur-Wetschenbach abgeschlossen

Die Sanierung des Wegenetzes Pur-Wetschenbach in Krems ist nun abgeschlossen. Vergangene Woche fand die feierliche Eröffnung statt. KREMS. Vor kurzem wurde das umfassend sanierte Wegenetz Pur-Wetschenbach in Krems feierlich eröffnet. Zahlreiche Vertretern aus Politik und Wirtschaft, darunter LHStv. Martin Gruber, Bürgermeister Gottfried Kogler, der Leiter der Abteilung 10 und Bauleiter Oliver Dienesch, der Obmann der Bringungsgemeinschaft Klaus Dullnig, Amtsleiter Christoph Pirker MSc sowie...

Das Auto blieb auf dem Dach liegen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Eisentratten
2

Katschbergstraße
Schwerer Verkehrsunfall in Krems forderte eine Verletzte

Schwerer Verkehrsunfall auf der Katschbergstraße: Eine Frau kam mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab, kippte um und blieb auf dem Dach liegen. Sie wurde verletzt. KREMS IN KÄRNTEN. Eine 25-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau lenkte ihren Pkw heute um 6.15 Uhr auf der Katschbergstraße, B 99, von Kremsbrücke in Richtung Eisentratten, Gemeinde Krems in Kärnten. Dabei kam sie aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. Lenkerin befreite sich Der Pkw kam mit der rechten...

Die Einsatzkräfte bei der Unfallstelle. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg
4

Reifenplatzer
Mit Transporter gegen Betonleitwand in Spittal geprallt

Ein Fahrer verlor in einem Baustellenbereich vermutlich wegen eines Reifenplatzers die Kontrolle über seinen Transporter. Er kam ins Schleudern und prallte gegen die Mittelleitschiene. Seine Gatting wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. SPITTAL. Ein 48-jähriger bulgarischer Staatsbürger lenkte heute gegen 6.20 Uhr seinem Transporter auf der Tauernautobahn A10 von Villach kommend in Richtung Salzburg. Auf Höhe des ABKM 120, 8 , Pressingberg, Gemeinde Krems in Kärnten, Bezirk...

Bilder von der Unfallstelle | Foto: Feuerwehr Gmünd in Kärnten
3

Schwerer Unfall auf A10
Elf verletzte Personen, darunter fünf Kinder

Zahlreiche Einsatzkräfte - darunter drei Rettungshubschrauber - standen Samstagvormittag bei Krems in Kärnten auf der dortigen Tauernautobahn im Einsatz. KREMS IN KÄRNTEN. Am Samstagvormittag kurz nach 11:30 Uhr ereignete sich im starken Urlauberreiseverkehr auf der Tauernautobahn A 10 in Fahrtrichtung Salzburg auf Höhe der Gemeinde Krems ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Pkw. Dabei handelte es sich um zwei Autos mit deutscher Zulassung, einem Fahrzeug mit polnischer Zulassung und einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten
Gottfried Kogler ist dankbar, dass niemand bei den Unwettern verletzt wurde | Foto: Privat/ FF Kremsbrücke
1

Nach Unwetter in Krems
„Dankbar, dass hier alle zusammenhalten“

MeinBezirk.at hat mit Bürgermeister Gottfried Kogler sowie Feuerwehrkommandant Josef Glanzer (FF Kremsbrücke) telefoniert. KREMS IN KÄRNTEN. Die Gemeinde Krems in Kärnten war am Mittwochabend von dem Unwetter schwer getroffen. Am Donnerstagnachmittag hat MeinBezirk.at um ein Update gebeten: "Summa summarum dürfen wir dankbar sein, dass keinem Menschen etwas passiert ist!", so Kogler.  Oberkärntner Gemeinde von Unwetter schwer getroffen "Wir sind vorbereitet"Mit Donnerstagabend kann die Gemeinde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Hier sieht man einen verschütteten Lkw in den Geröllmassen. | Foto: zVg
12

Murenabgänge
Oberkärntner Gemeinde von Unwetter schwer getroffen

Am Mittwochabend breitete sich ein Unwetter auf weite Teile Kärntens aus. Davon besonders schwer getroffen war die Gemeinde Krems in Kärnten. KREMS IN KÄRNTEN. Mehrere Ortschaften der Gemeinde wurden vom Umwetter schwer getroffen. Straßen wurden durch Muren unpassierbar. Die Feuerwehr rückte mit schwerem Gerät an, um die Verkehrswege wieder frei zu bekommen. Zwei Häuser schwer beschädigtIn der Ortschaft Kremsbrücke wurden zudem zwei Häuser durch Muren schwer beschädigt. Verletzte gab es zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Edmund Stoxreiter war Vater, Ehemann und Landwirt mit Herz | Foto: privat

Spendenaktion im Lieser-Maltatal
Familie steht plötzlich ohne Papa da

Nach langer, schwerer Krankheit ist Edwin Stoxreiter mit erst 39 Jahren verstorben. Er hinterlässt seine geliebte Ehefrau mit den gemeinsamen vier Kindern sowie einer großen Landwirtschaft in Krems in Kärnten. KREMS. Mit Leib und Seele war Edwin Ehemann, Papa und Landwirt. Vor allem seine Liebe zu Schafen war groß. Nun steht die Familie vor großen Herausforderungen und Betriebe und Menschen aus der Region haben sich dazu entschlossen, ihnen wenigstens finanziell unter die Arme zu greifen. Neben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der 27-Jähriger musste vom Rettungshubschrauber RK1 ins Krankenhaus geflogen werden (Symbolfoto) | Foto: RK1 - Symbolphoto

Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer Motorradunfall auf Katschbergstraße

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es gestern in den frühen Abendstunden auf der Katschbergstraße. Ein Motorradfahrer wurde dabei verletzt, er musste ins Krankenhaus geflogen werden. OBERKÄRNTEN. Gestern gegen 18.35 Uhr lenkte ein 27-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau sein Motorrad auf der B99 Katschbergstraße von Kremsbrücke kommend in Richtung Gmünd. Im Freilandgebiet kam der 27-Jährige aus derzeit unbekannter Ursache zu Sturz. Rettungshubschrauber im EinsatzEr schlitterte gemeinsam...

Der Arbeiter wurde ins Krankenhaus gebracht | Foto: ORK

Bei Hochdruckstrahlarbeiten
Arbeiter auf Tauernautobah bei Krems verletzt

Heute kam es in den Vormittagsstunden zu einem gefährlichen Arbeitsunfall auf der A10 Tauernautobahn im Gemeindegebiet von Krems. Bei Hochdruckstrahllanze kam es zur Tragödie, der Mann wurde ins Krankenhaus eingeliefert. KREMS. Heute gegen 9.50 Uhr befand sich ein 40-jähriger slowakischer Staatsbürger im Bereich der Brücke L27 auf der A10 Tauernautobahn bei Krems mit Hochdruckstrahlarbeiten unterhalb der Brücke beschäftigt. Aus bis dato unbekannter Ursache setzte sich die Hochdruckstrahllanze...

Familienmusik Weber aus Krems in Kärnten | Foto: privat
2

Mein Verein auf MeinBezirk
Eine musikalische Familie aus Kremsbrücke

Die Familienmusik Weber besteht aus Papa Gernot, Mama Barbara und den Kindern Elisabeth, Magdalena und Martin. KREMS IN KÄRNTEN. Am Heitzelsberg in der Gemeinde Krems in Kärnten wohnt die musikalische Familie. Alle spielen in verschiedenen Gruppen mit, wie z.B. Elisabeth und Magdalena bei den Mirabell Dirndln, Martin bei der Lausbuam Musi und Barbara und Gernot bei der Blechsaitn Musi. Liebe zu MusikGernot und Barbara musizieren seit ihrer Kindheit. Beide sind Instrumentalpädagogen und haben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Landwirtschaft hat es nicht einfach  | Foto: Vinzenz Feitzlmayr
2

Oberkärntner Landwirte gefragt
"Lösungsansätze sind schwierig"

OBERKÄRNTEN. Das vergangene Wochenende hat den so dringend benötigten Niederschlag gebracht. Doch der wichtige Winterniederschlag, mit dem man längere Zeit auskommt, fehlt. Fritz DullnigSeit vielen Jahren ist Fritz gerne Landwirt. „Ich bin in diesen Beruf hineingeboren und der Beruf macht mir Freude!“, meint er zur Woche Spittal. Er hat am Hof in der Gemeinde Krems in Kärnten momentan kein Problem mit zu wenig Niederschlag. „Mein Zuchtbetrieb liegt am Berg, da haben wir Glück, doch wer weiß,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Am Gipfel des Großen Königstuhl.  | Foto: Thomas Neuhold
11

Bergauf & Bergab
Skitour durch die Rosanin auf den Großen Königstuhl

Im landschaftlich eigenwilligen Charakter der Nockberger sticht die (fallweise auch das) Rosanin noch einmal extra hervor: Das langgezogene Hochtal wird links und rechts von gleichmäßigen Kuppen umsäumt und am Talschluss wartet der 2336 Meter hohe Große Königstuhl. Alpinistische Heldentaten wird man in dem sanften Nockberggelände eher keine vollbringen, dafür hat man hier jede Menge Variationsmöglichkeiten und kann quasi Nock an Nock anhängen, bis der Tag zu Neige geht. Die Gipfelregionen sind...

Im Rahmen des e5-Landesprogramms wurden die energieeffizientesten Gemeinden Kärntens 2022 ausgezeichnet. | Foto: Studiohorst/Büro LRin Schaar
4

e5-Programm
Energieeffizienz in Spittaler Gemeinden

Vier „e“-ausgezeichnete Gemeinden - für gesetzte Maßnahmen in den Bereichen Energieeffizienz und Klimaschutz in Spittal. BEZIRK. Im Rahmen des e5-Landesprogramms wurden von Energie- und Klimaschutz-Landesrätin Sara Schaar 6. Oktober in der Neuen Burg Völkermarkt die energieeffizientesten Gemeinden Kärntens 2022 ausgezeichnet. Re-zertifiziert wurde mit 4 „e“ unter anderem die Gemeinden Mallnitz und Seeboden am Millstätter See sowie mit 3 „e“ Krems in Kärnten. Entwicklung der Gemeinden„Im Jahr...

Krems in Kärnten dient mit schönen Platzerln.  | Foto: Foto: Selina Tuppinger

Liebenswertes Krems in Kärnten
Inmitten der Nockberge

Krems in Kärnten ist vielleicht eine eher kleine Gemeinde, doch das heißt nichts. Denn hier leben motivierte Menschen, die Tradition verstehen und feiern. KREMS. Im Zuge der Gemeindeserie der Woche Kärnten waren wir dieses Mal in Krems in Kärnten. VereinslebenDas Vereinsleben zeichnet jede Gemeinde aus, so auch Krems in Kärnten. Der Bienenzuchtverein Eisentratten bezeichnet sich als alter, aber „aktiv-frischer“ Verein. Die örtliche Volkstanzgruppe übt schon fleißig für ihr Jubiläum Anfang...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Theatergruppe Krems gibt es schon seit vielen Jahren und man ist immer noch motiviert.  | Foto: privat

Liebenswertes Krems in Kärnten
Hier lebt das Theaterspiel

Alle zwei Jahre führt die Theatergruppe Kremsbrücke ein Stück auf. Die Obfrau im Gespräch. KREMS. Schon lange gibt es die Theatergruppe Kremsbrücke und zwar besteht sie schon seit 1947. Die Obfrau ist schon seit 22 Jahren dieselbe und zwar Anneliese Oberscheider. Seit dem Jahr 2000 leitet sie die Gruppe und weiß: „Das Theaterspiel war der Kremser Bevölkerung schon immer sehr wichtig! Das hat uns motiviert immer weiterzumachen!“ Alle zwei JahreDie Theatergruppe besteht aus 16 Mitgliedern, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Volkstanzgruppe Krems in Kärnten feiert im Oktober Jubiläum  | Foto: Facebook: VTG Krems

Liebenswertes Krems in Kärnten
Oberärntner Volkstanzfest

KREMS. Die Volkstanzgruppe Krems in Kärnten plant momentan fleißig an einer großen Veranstaltung im Herbst. Man darf sich den 8. Oktober vormerken. Volkstanz und JubiläumDie VTG Krems in Kärnten darf heuer ihr 25-jähriges Jubiläum feiern. Zeitgleich dazu veranstaltet man das Oberkärntner Volkstanzfest. Am Samstag, dem 8. Oktober, ist es so weit. Um 20 Uhr wird aufgetanzt im Festsaal Eisentratten, wo auch immer das Osterkränzchen der VTG stattfindet. Für musikalische Unterhaltung sorgen die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ein Gruppenfoto aus dem Jahr 2018: Die Mitglieder des BZV Eisentratten sind viel miteinander unterwegs.  | Foto: privat

Liebenswertes Krems in Kärnten
Der BZV Eisentratten

Der Bienenzuchtverein Eisentratten stellt sich im Rahmen der Gemeindeserie Krems in Kärnten vor. EISENTRATTEN. Der BZV Eisentratten bezeichnet sich als alter, aber „aktiv-frischer“ Verein. BienenbegeisterteMit derzeit 35 aktiven Mitgliedern, davon sind sechs Frauen, ist der Verein also ein stattlicher „Schwarm“ Bienenbegeisterter. Vom jüngsten Mitglied mit 22 Jahren bis zum ältesten aktiven Mitglied mit 87 Jahren sind alle Altersstufen vertreten. Weitere vier Mitglieder sind unterstützende...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Wegobmann Bernhard Graimann, Bauleiter Oliver Dienesch, Landesrat Martin Gruber und Vizebürgermeister Herwig Drießler | Foto: Büro LR Gruber/Posch
2

Krems in Kärnten
Weg nach mehrjähriger Sanierung fertig

Ein desolater Güterweg in der Gemeinde Krems in Kärnten wurde neu asphaltiert und verbreitert. KREMS IN KÄRNTEN. Die Sanierungsarbeiten am Güterweg in Oberkremsberg sind nach drei Jahren abgeschlossen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 370.000 Euro, ein Großteil, 259.000 Euro, kommt aus dem Agrarreferat von Landesrat Gruber. Den Rest der Kosten finanzieren die Gemeinde Krems und die Bringungsgemeinschaft selbst. Eine HerausforderungDrei Jahre lang wurde an der Sanierung eines rund 500 Meter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Hopfgartnerbrücke musste erneuert werden | Foto: AdKLR, Abt. 12 – Wasserwirtschaft, UA Spittal/Drau
1 4

Krems in Kärnten
Eisentratten ist hochwassersicher

Nach nunmehrigem Abschluss der Bauarbeiten ist der Ortsteil Eisentratten in der Gemeinde Krems in Kärnten hochwassersicher. KREMS IN KÄRNTEN. Es werden insgesamt 33 Wohn-/Gewerbeobjekte und dadurch fast 220 Personen nachhaltig vor Hochwässern durch die Lieser und den Nöringbach geschützt. Der Projektleiter Ing. Rudolf Hartlieb mit seinem Team freut sich nun, nach einer Bauzeit von etwas weniger als zwei Jahren, den Hochwasserschutz seiner Bestimmung übergeben zu dürfen. Neuer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.