K.S.C.

Beiträge zum Thema K.S.C.

Das Starthaus wurde architektonisch an Bestandsbauten angepasst. | Foto: K.S.C.

Hahnenkammrennen 2021 – Starthaus
Streif-Starthaus in neuem Glanz

Pünktlich zum 75. Jahr seiner Benützung wurde das Starthaus auf dem Hahnenkamm erneuert und erweitert. KITZBÜHEL. Seit 1946 wird das Starthaus am Hahnenkamm genutzt, zu Beginn als Materiallager. Es gab wiederholt kleinere Umbauten, zuletzt vor 25 Jahren. Nun, nach 74 Jahren, entsprach es nicht mehr aktuellen Ansprüchen. Im August 2020 begannen daher Umbauarbeiten durch den K.S.C. – wir berichteten. „Dadurch, dass wir den Sanitärbereich großzügig erweitert haben, hat uns natürlich Fläche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Keine Abfahrt am Samstag auf der Streif! | Foto: K.S.C.

Hahnenkammrennen 2021
Abfahrt am Samstag abgesagt; Rennen am Sonntag UND Montag!

KITZBÜHEL. Aufgrund der aktuellen Wettersituation und des damit verbundenen Pistenzustandes, hat die Jury entschieden, das heutige Abfahrtsrennen (Samstag, 23. 1.) abzusagen. Betreffend des Programmes für Sonntag, 24. Jänner, wird die Jury einen Beschluss bis heute Samstag, 12 Uhr, bekannt geben. Im Raum stand, die Samstag-Abfahrt auf Sonntag zu verschieben; damit stand auch die Streichung des Super-G im Raum. Abfahrt am Sonntag, Super-G am Montag Um 10.30 Uhr kam bereits der Jury-Beschluss –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Keine Fans bei den Rennen 2021. | Foto: Kogler

Hahnenkammrennen 2021
„Aktion scharf!“ am Hahnenkamm-Wochenende

Die Hahnenkammrennen finden das erste Mal in ihrer Geschichte ohne Zuseher statt. KITZBÜHEL. Die anhaltende Coronoakrise lässt die Veranstalter des Kitzbüheler Ski Clubs auch keine andere Wahl. Die Stadt rüstet sich dennoch mit erhöhter Polizei- und Security-Präsenz. K.S.C.-Präsident Michael Huber appelliert an alle rennbegeisterten Skisportfans mit den Worten „Bleiben Sie zuhause!“ Die Rennen werden definitiv ohne Zuseher stattfinden. Es wird auch keine Tribünen und keinen VIP-Bereich geben....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nun Hoffnung auf die Speed-Rennen (ohne Fans). | Foto: Kogler
Aktion 5

Hahnenkammrennen 2021 - Corona
Konzentration auf Speed-Rennen, Slaloms abgesagt! Mit Umfrage

Absage für das erste geplante Rennwochenende (2 Slaloms, Wengen/Kitzbühel); Speed-Wochenende (22. - 24. 1.) soll stattfinden. KITZBÜHEL. Am Montag (11. 1.) war kurzfristig entschieden worden, dass nach der corona-bedingten Absage in Wengen zwei Lauberhorn-Rennen (Abfahrt, Slalom) von Kitzbühel übernommen werden. Am ersten Wochenende (Sa/So, 16./17. 1.) sollten Lauberhorn- und Hahnenkamm-Slalom stattfinden, am kommenden, eigentlichen, HK-Rennwochenende dann zwei Abfahrten und Super-G (Fr/Sa/So)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Diese Bilder wird es 2021 (leider) nicht geben. | Foto: Kogler
2

Hahnenkammrennen 2021
"Konzentration auf's Kernprogramm"

Unsicherheiten und offene Fragen rund um das alpine Highlight in Kitzbühel. KITZBÜHEL (niko). Jan Überall, Generalsekretär des Kitzbüheler Ski Clubs (der K.S.C. ist Veranstalter der Hahnenkammrennen, Anm.) gab uns ein "update" vor Weihnachten zu den Weltcuprennen 2021, während die Vorbereitungen für das Alpin-Event unter Hochdruck liefen. BEZIRKSBLÄTTER: "Wurde das Renn-Programm bereits bestätigt?" ÜBERALL: "Das Programm ist aktuell unsererseits bestätigt, aber mit Vorbehalt, da die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Jänner 2021 soll es bei den Hahnenkammrennen kein Zuschauer-"Gewurl" geben. | Foto: Kogler

Hahnenkammrennen 2021
Rennprogramm bestätigt, aber "Geisterrennen"

Ein Funken Hoffnung brennt noch beim K.S.C.... KITZBÜHEL (niko). Das Rennprogramm für die 81. Hahnenkammrennen (22. – 24. Jänner 2021) wurde von der FIS bestätigt. Somit finden Super-G, Abfahrt und der zuletzt in Zweifel gezogene Slalom statt. Aus dem Programm genommen werden musste der geplante Europacup (Abfahrt) und das Junior Race; ebenfalls abgesagt wurde die Kitz-Charity-Trophy (allesamt auf 2022 verschoben). Gestrichen wurden laut K.S.C. auch die öffentlichen Startnummern-Auslosungen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bis Oktober vorerst kein Vorverkauf. | Foto: K.S.C. (historisches Symbolbild)

Hahnenkammrennen 2021
Kartenvorkauf wurde zurückgestellt

KITZBÜHEL (niko). "Mit Rücksicht auf die Gesundheit aller Teilnehmer und Fans und begründet auf der offenen Entwicklung der Covid-19-Pandemie wird bis inklusive September 2020 der Kartenverkauf für die 81. Hahnenkamm-Rennen im Jänner 2021 zurückgestellt. Das unverbindliche Interesse an Sonderkarten (Tribüne und Zone) kann an den Veranstalter Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) als einzig gültiges Kartenbüro ab sofort bekundet werden", bereichtet der Skiclub online. Mit einer verordneten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Huber (re.) übergab das Plakat an Bgm. Klaus Winkler. | Foto: K.S.C.

K.S.C. - Hahnenkammrennen Kitzbühel
Hahnenkammplakat im Zeichen des Stadtjubiläums

2021 feiert die Stadt Kitzbühel ihr 750-Jahr-Jubiläum. Das ist der Anlass, das offizielle Hahnenkamm-Kunstplakat für die 81. Auflage der Rennen dieser Feierlichkeit zu widmen. KItZBÜHEL (niko). Nachdem aus 1.600 Einreichungen gemeinsam mit dem Kooperationspartner BTV Kitzbühel ein Plakat ausgewählt wurde, konnte das erste Exemplar nun offiziell an Bgm. Klaus Winkler überreicht werden. „Es ist eine Ehre, dass das 750-Jahre-Logo der Stadt Kitzbühel auf dem Plakat ist und wir das erste Exemplar...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Starthaus ist eine wichtige Einrichtung. | Foto: hahnenkamm.com

Kitzbühel - Gemeinderat/K.S.C.
Grünes Licht für Ausbau des Streif-Starthauses

K.S.C. kann seine Infrastruktur am Hahnenkamm-Start ausbauen. KITZBÜHEL (niko). Seit langem ist es dem Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) ein dringliches Anliegen, das Streif-Starthaus am Hahnenkamm auszubauen (wir berichteten mehrfach). Das bestehende Gebäude, das nach dem Krieg errichtet und seither mehrmals um- und ausgebaut wurde, ist zu klein für die heutigen Anforderungen. Im Bestand soll um ein Stockwerk erweitert werden. Architektonisch passt man sich – u. a. mit viel Holzelementen –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Huber (li.) und Peter Schröcksnadel (re.) mit Geehrten Andreas Wenzel, Patrick Russel und Ken Read. | Foto: K.S.C.

Hahnenkammrennen 2020
Von Damen, Stürzen & Legenden

Tradition "Hahnenkamm-Abend": Frauenpower, gestürzte Helden und Legenden-Trio. KITZBÜHEL (niko). Tradition hat der Hahnenkamm-Abend, zu dem der K.S.C. alljährlich einlädt. Im Fokus standen Ehrungen ehemaliger Ski-Größen, die Ski-Damen und tragische Helden. Von 1932 bis 1961 fanden in Kitzbühel auch Frauen-Rennen am Hahnenkamm statt. „Stellvertretend für die vielen mutigen Heldinnen ehren wir heuer die Abfahrtssiegerinnen Lydia Fuchs-Gstrein und die abwesende Rosi Sailer-Hofreiter. Wir haben im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wirtschaftsdaten zu den HK-Rennen. | Foto: K.S.C.

Hahnenkammrennen 2020
Eindrucksvolle Zahlen zum Hahnenkammrennen

> Veranstaltungsbudget ca. 7,5 Millionen Euro (20 % Aufwand Piste, 30 % Stadion, 15 % Büros, 35 % Diverses); > Der Umsatz des Großraumes Kitzbühel während eines Hahnenkamm-Wochenendes wird auf 47 Mio. € berechnet; > Äquivalent werden durch die HKR über 600 Vollzeitarbeitsstellen alleine in der Region Kitzbühel geschaffen; > HKR Einnahmen: 35 - 40 % TV, 35 - 40 % Sponsoren, 20 - 25 % Zuscher, 1 - 5 % diverse Einnahmen; > An den Renntagen sind über 1.500 Personen direkt und indirekt für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Siegerweine wurden in Bozen.präsentiert. | Foto: K.S.C.

Hahnenkammrennen 2020
Wein für das 80. Hahnenkamm-Rennen wurde gewählt

Kooperationsprojekt Südtiroler Wein mit Kitzbüheler Ski Club aus der Taufe gehoben. KITZBÜHEL, BOZEN (niko): Zum 80. Jubiläum der Hahnenkamm-Rennen wurde in Bozen die Kooperation der Südtiroler Weinwirtschaft mit dem Veranstalter der Hahnenkamm-Rennen, dem Kitzbüheler Ski Club, besiegelt. Dabei wurden die beiden ausgewählten Weine, ein Südtiroler Weißburgunder von Alois Lageder und ein Südtiroler Lagrein der Kellerei Kurtatsch, vorgestellt. Sie werden als Botschafter Südtirols bei verschiedenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Harti Weirather (WWP Chairman), Peter Schröcksnadel (ÖSV-Präsident), Michael Huber (K.S.C.-Präsident) und Philipp Radel (WWP CEO). | Foto: K.S.C.
2

K.S.C. - FIS - WWP
WWP bleibt Vermarktungspartner der Hahnenkamm-Rennen

Vorzeitige Vertragsverlängerung für HK-Vermarktung. KITZBÜHEL (niko). Der Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.), Veranstalter der Hahnenkamm-Rennen, der Österreichische Skiverband (ÖSV) und die globale Sportmarketing Agentur WWP Weirather-Wenzel & Partner AG (WWP-Group) verlängern vorzeitig ihre seit 1997 bestehende exklusive Marketing- und Vermarktungspartnerschaft der Traditionsveranstaltung "Internationale Hahnenkamm-Rennen" in Kitzbühel um weitere vier Jahre bis 2025. Der Kooperationsvertrag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Domink Paris streifte beim Hahnenkammrennen 2019 insgesamt 87.875 Euro ein. | Foto: Archiv/Günther Niedrist

Hahnenkammrennen 2020
Rekord-Sonderpreisgeld zum 80. Rennen

Heute (15. Oktober) gab der Kitzbüheler Ski Club, Veranstalter der Hahnenkamm-Rennen, das Preisgeld für die Jubiläumsveranstaltung 2020 bekannt. Es ist das höchste im Alpinen Skiweltcup dotierte Preisgeld. KITZBÜHEL (jos). Insgesamt gibt es bei den Hahnenkamm-Rennen rund 725.000 Euro Preisgeld für alle drei Renntage. Dies entspricht einer ca. 25 % Steigerung gegenüber den Vorjahren. „Zum 80. Hahnenkamm-Rennen möchten wir das Budget nicht in eine Jubiläumsfeier investieren, vielmehr was es der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Plakat für das bevorstehende Hahnenkammrennen vom 20. bis 26. Jänner 2020. | Foto: K.S.C.

Hahnenkammrennen
Design für 2021 wird gesucht

KITZBÜHEL (jos). Der Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) als Veranstalter des Hahnenkammrennens lädt alle Künstler ein, sich für die Gestaltung des Hahnenkamm-Rennen-Plakates 2021 zu bewerben. Der K.S.C. möchte damit die Tradition jährlich künstlerisch gestalteter Plakate fortführen (seit 1987). Mit dieser Art der offenen und internationalen Ausschreibung möchte man den Ruf der Veranstaltung als „internationales Sportfest“ unterstreichen. Entwürfe werden bis 15. November 2019 angenommen, die Details...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Super-G-Sieger 2019 Josef "Pepi" Ferstl erhielt von BAG-Vorstand Sepp Burger "seine" Gondel überreicht. | Foto: Kogler
31

K.S.C., Bergbahn AG - Gondelübergabe
Gondeln für Pepi Ferstl & Dominik Paris

Hahnenkammsieger 2019 erhielten ihre ganz private Hahnenkamm-Gondel. KITZBÜHEL (niko). Am Samstag wurden von den ARGE-Partnern Gondeln an die heurigen Hahnenkammsieger Pepi Ferstl (Bayern, Super-G) und Dominik Paris (Südtirol, Abfahrt) übergeben. 40 Jahre nach seinem Vater Sepp Ferstl raste Pepi mit Startnummer 1 zum Sieg; der Ultentaler gewann im Jänner bereits sein drittes Hahnenkammrennen. Die mit ihren Namen versehenen Gondeln wurden von Sepp Burger (Bergbahn AG), Michael Huber (K.S.C.),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 24. August findet eine Messe zum Gedenken an Toni Sailer statt. | Foto: pixabay/pixel2013
1

Bernhardkapelle Kitzbühel
Messe zum 10. Todestag von Toni Sailer

KITZBÜHEL (jos). Anlässlich des 10. Todestages von Toni Sailer am 24. August um 11 Uhr wird Stadtpfarrer Michael Struzynski am Hahnenkamm bei der Bernhardkapelle eine Messe halten. Nach seiner aktiven Karriere blieb Sailer dem Skirennsport treu, ob als Präsident des Kitzbüheler Ski Club, ÖSV Trainer, Rennleiter der Hahnenkamm-Rennen oder Vorsitzender des FIS Alpin-Komitees. „Mit Toni Sailer verlor der Kitzbüheler Ski Club nicht nur einen Freund, sondern auch einen populären Sportler“, so K.S.C....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Michael Huber berichtete von vielen Erfolgen. | Foto: Kogler

K.S.C. - 116. Generalversammlung
Stolze Bilanz für den K.S.C.

Skiclub-Chef zog positive Bilanz; Mitgliederzuwachs, HK-Rennen, Club- und Nachwuchsarbeit. KITZBÜHEL (niko). "Der Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) ist 365 Tage im Jahr aktiv. Wir haben zwölf fix angestellte Beschäftigte, darunter Generalsekretär Jan Überall und Barbara Thaler", so Präsident Michael Huber bei der 116. Generalversammlung. Der Mitgliederstand wuchs um 2,1 % auf 9.163. "Ziel bleibt die 10.000er-Marke" so Huber. 126 langjährige Clubmitglieder wurden geehrt. In der Hahnenkammstraße 4...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Über 1 Million Überschuss aus HK-Rennen. | Foto: MEV

K.S.C. - 116. Generalversammlung
Renn-Einnahmen decken finanziell den Clubbetrieb

KITZBÜHEL (niko). Kassier Martin Linder trug bei der Generalversammlung des K.S.C. den Kassabericht in geraffter Form vor. Die Abgänge der Bereiche "Club" und "Sport" von 691.000 € bzw. 323.000 € wurden vom Überschuss aus dem Hahnenkammrennen (1,049.000 €) abgedeckt und ein Bruttoüberschuss von 94.000 € ausgewiesen. Die Abschlussprüfung von Abschlussprüfer Josef Pöll ergab keine Kritikpunkte, der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk konnte somit erteilt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peter Kofler (BTV) und Michael Huber (K.S.C.) präsentierten das HK-Plakat am Streif-Starthaus. | Foto: Kogler
12

Hahnenkammrennen 2020
Reduziertes Motiv für Hahnenkamm-Plakat 2020

Tiroler Künstler Reinhold Drugowitsch gestaltete reduziertes Motiv zum runden Jubiläum. KITZBÜHEL (niko). Das Plakat für das 80. Hahnenkamm-Rennen wurde von K.S.C.-Präsident Michael Huber und Peter Kofler (BTV) beim Starthaus der Streif präsentiert. Die Jury musste aus 392 Einreichungen von 211 Künstlern beim Plaktatwettbewerb auswählen. Als Sieger ging der 85-jährige Tiroler Künstler Reinhold Drugowitsch hervor, der krankheitsbedingt bei der Präsentation nicht dabei sein konnte. Seine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In seinem Element: als Hahnenkammsprecher. | Foto: K.S.C:

Michael Horn
Die Hahnenkamm-Stimme ist verstummt

KITZBÜHEL (red.). Am 16. Februar ist "die Stimme des Hahnenkamms" Michael Horn im 79. Lebensjahr verstorben. 1958 begann Horn Tätigkeit für den K.S.C. und das Hahnenkammrennen, das er dann intensiv, u. a. als Pressechef und als Platzsprecher begleitete. Als Sprecher (1963 bis 2008) wurde er zur "Stimme des Hahnenkamms". Er moderierte 105 Rennen in seiner unvergleichlichen Art.Horn war zudem Platzsprecher der Olympischen Spiele in Innsbruck, bei der Ski-WM 1982 in Schladming und bei vielen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
M. Hirscher – Slalom trotz dichtem Schneefall. | Foto: Schweinöster

Hahnenkammrennen 2019
"Es war eine sportliche Entscheidung"

KITZBÜHEL (niko). Viel Gedränge gab es beim Teamcaptainmeeting am Donnerstag vor dem Rennwochenende. K.S.C.-Präsident Michael Huber gab dabei bekannt, dass Änderungen wegen der Wetterprognosen nötig seien. Für den Freitag gab es die beste Vorhersage, während für Samstag Schneefälle und Regen gemeldet wurden. "Die Vorverlegung der Abfahrt war demnach die einzige Möglichkeit, diese durchführen zu können; der Wetterbericht für Samstag war ein 'worst case'", so Huber. Dies wurde auch von der FIS so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mario Mittermayer-Weinhandl, K.S.C.-Chef Michael Huber. | Foto: K.S.C.

K.S.C.
Neue Rennleiter für die Hahnenkammrennen

KITZBÜHEL (niko). Der Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) lud Ende November die wesentlichen Funktionäre und Partnerorganisationen zum Start in die Detailorganisation der bevorstehenden 79. Hahnenkamm-Rennen im Jänner 2019. Dabei werden die Einsätze zeitlich abgestimmt, offene Fragen für die notwendige Bearbeitung abgeklärt. Die Neuerungen liegen wie gewohnt im Detail, Hauptthema war, dass erstmals drei Generationen von Rennläufern im Rahmen der Rennwoche am Start sind, in Summe fünf Rennen innerhalb...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.