Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

3

Wartmannstetten-Ramplach
Es ist wieder soweit – das Hühnerfest ruft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ramplach lädt am 22. August zu ihrem Hühnerfest. Alles dreht sich ums Huhn, wenn die Freiwillige Feuerwehr Ramplach ihr Hühnerfest ausrichtet. – Das bekommen die Besucher nicht nur bei der liebevollen Dekoration zu spüren, sondern (vor allem) bei den Spezialitäten vom Huhn. Musikalisch verbreitet der Musikverein Prigglitz ab 10 Uhr Stimmung. Ab 15 Uhr spielen Mani & Co auf. Beim Glücksrad lacht Euch die Glücksfee und auf der Hüpfburg können sich die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jonas Augustin/unsplash

Schwarzau am Steinfeld
Föhrenaus Feuerwehr in Feierstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom 20. bis 22. August lädt die Freiwillige Feuerwehr Föhrenau wieder zum Feuerwehrfest. Die Höhepunkte 20. August ab 14 Uhr: Ausschank 20 Uhr: Heurigenabend mit den "Traumpiraten" 21. August ab 11 Uhr: Ausschank 19 Uhr: Sommernachtsfest mit "Südbahn Harry & Friends" 22. August ab 9 Uhr: Ausschank 10.30 Uhr: Blech-Frühschoppen mit "Paul & Sperrmüll Franz" 12 Uhr: Spanferkel vom Holzgrill 17 Uhr: Heurigennachmittag & Festausklang 19 Uhr: Verlosung der Tombola

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ternitzer NEOS Gemeinderäte Birgit Ehold und Ilhami Bozkurt vor dem Pizza Mobil.
5

Kulinarisches Spektakel
NEOS zu Besuch bei Dottore Pizza

TERNITZ. Pizza Action am Stadtplatz. NEOS Gemeinderat ließ sich das kulinarische Spektakel nicht entgehen. Einmal im Monat ist Dottore Pizza zu Gast am Stadtplatz in Ternitz. Mit seinen speziellen Pizzen verzaubert er diesen Standort zu einem kulinarischen Highlight. Neben dem Neunkirchner Mountainbike-Verein "Muddyteambikers", ließen sich auch die NEOS Gemeinderate Birgit Ehold und Ilhami Bozkurt die Pizzen gut schmecken. "Wir sind von diesen speziellen Pizzen sehr begeistert.", schilderten...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Stainzer Kulinarik, die besten Weine der Schilcherweinbauern und Top-Unterhaltung erwarten Sie auch heuer wieder bei den Schilchertagen in Stainz.  | Foto: Foto Augenblick Stainz
2

Stainz
36. Schilchertage bieten heuer wieder Genuss in Vollendung

Vom 13. bis zum 15. August dreht sich bei den Schilchertagen in Stainz wieder alles um den Schilcher und das weststeirische "Lebensgfyhl".  STAINZ. Endlich ist es wieder soweit: Die legendären Schilchertage finden zum 36. Mal in Stainz statt. Vom 13. bis zum 15. August stehen am Hauptplatz der Erzherzog-Johann-Gemeinde Kulinarik, Wein und Unterhaltung im Mittelpunkt des einzigartigen Festprogramms und sorgen für eine gelungene Symbiose zwischen Gaumenfreuden und Geselligkeit.  Programm und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
2 5

Kunst nach Corona Lockdown
Internationale Kunst Vernissage 2021 im Kulturfrühling!

Beim 21-Kunsthaus-23 wird im Spätfrühling bis Sommer 2021, wenn es Corona zulässt, die nächste Internationale Outdoor-Kunst Vernissage 2021 im Norden von Wien abgehalten. Da wird in Strebersdorf die Fußgängerzone zur Kulturzone und da laden wir das Besucherpublikum das an Kunst und Kultur Interesse hat recht herzlichst ein. Die Kunstrichtung der ausgestellten Objekte ist absichtlich breit gestreut, so das für jeden bei FREIEN EINTRITT etwas dabei ist, auch gibt es kostenlose Kulinarik für die...

  • Wien
  • Robin Hood`s Arche
5

21-Kunsthaus-23 Vernissage nach Corona
Intenationale Kunst Vernissage im 21-Kunsthaus-23

Beim 21-Kunsthaus-23 wird im Spätfrühling bis Sommer 2021, wenn es Corona zulässt, die nächste Internationale Outdoor-Kunst Vernissage 2021 im Norden von Wien abgehalten. Da wird in Strebersdorf die Fußgängerzone zur Kulturzone und da laden wir das Besucherpublikum das an Kunst und Kultur Interesse hat recht herzlichst ein. Die Kunstrichtung der ausgestellten Objekte ist absichtlich breit gestreut, so das für jeden bei FREIEN EINTRITT etwas dabei ist, auch gibt es kostenlose Kulinarik für die...

  • Wien
  • Robin Hood`s Arche
4

Vernissage nach Corona
Intenationale Kunst Vernissage im 21-Kunsthaus-23

Beim 21-Kunsthaus-23 wird im Spätfrühling bis Sommer 2021, wenn es Corna zulässt, die nächste Internationale Outdoor-Kunstvernissage 2021 im Norden von Wien abgehalten. Da wird in Strebersdorf die Fußgängerzone zur Kulturzone und da laden wir das Besucherpublikum das an Kunst und Kultur Interesse hat recht herzlichst ein. Die Kunstrichtung der ausgestellten Objekte ist absichtlich breit gestreut, so das für jeden bei FREIEN EINTRITT etwas dabei ist. Bei dieser Benefiz „Kunst hilft“ Aktion haben...

  • Wien
  • Robin Hood`s Arche
Von Showcooking bis hin zum Krimi-Dinner wird bei den "Alpiner Genuss"-Tagen alles geboten. | Foto: pixabay
3

Alpiner Genuss
Drei Wochen voller Kulinarik in Zell am See und Kaprun

Für Liebhaber von Küche und Kulinarik findet vom 11. bis 27 September in Zell am See-Kaprun ein wahrer Pflichttermin statt. Im Zuge des "Alpiner Genuss" Festivals bieten sich den Besuchern einige Highlights der regionalen Küche. ZELL AM SEE/KAPRUN. Von 11.- 29. September lassen sich in Zell am See-Kaprun alle Vorzüge der alpinen Küche entdecken. Im Fokus stehen beim "Alpinen Genuss" neben der Freude an der Kulinarik der Alpen auch der Austausch zwischen den Genussliebhabern. Darum wurde rund um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Geschäftsführer Stadtmarketing Amstetten Georg Trimmel, Bürgermeister Christian Haberhauer, Geschäftsführerin Optik Schmidradler Eva-Maria Schmidradler, CCA Leiter Hannes Grubner, Geschäftsführer Mojo/Hofcafé Werner Seifert | Foto: inShot – Loft Kreativagentur
1

(Sh)Optimismus bis Stadtbummel
Neue Events sollen Handel in Amstetten ankurbeln

(Sh)Optimismus Aktionstage, neuer Stadtflohmarkt und Stadtbummel samt Stadtluft Kulinarik warten. STADT AMSTETTEN. Coronabedingt fällt die heurige Einkaufsnacht ins Wasser – aufs gemütliche Flanieren und ausgedehnte Shoppingtouren durch die Amstettner Innenstadt muss trotzdem keiner verzichten. Denn die diesjährige Devise vom Stadtmarketing Amstetten lautet: Aus eins mach drei. So warten auf die Amstettner die "(Sh)Optimismus Aktionstage", der neue Stadtflohmarkt und der Stadtbummel. "Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Präsentierten das Konzept der neuen Gastromesse: Martin Petritsch, Stefan Sternad, Franz Huditz und Peter Peschel. | Foto: Sabine Rauscher

Gastro Treff
Neues Branchenevent für Wirte und Hoteliers am Wörthersee

AUS AKTUELLEM ANLASS WURDE DIE VERANSTALTUNG VERSCHOBEN! Nach dem Aus der GAST Klagenfurt findet Ende März eine neue Gastronomie- und Hotelleriemesse direkt am Wörthersee statt. Beim GASTRO TREFF sind 50 Aussteller mit dabei. KLAGENFURT. Der GASTRO TREFF geht am 29. und 30. März über die Bühne – und zwar direkt auf fünf Schiffen der Wörthersee Schifffahrt, die in der Klagenfurter Ostbucht vor Anker liegen werden. Mit an Bord sind 50 Aussteller. Zahlreiche Getränkehersteller, Brauereien und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Der Genuss zählt. | Foto: Street Food Festival
1 1

Ternitz
European Street Food Festival in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Europas größtes mobiles Restaurant kommt am 23. und 24. Mai unter dem Titel "Genuss aus aller Welt" auf den Ternitzer Stadtplatz.   (unger). Dutzende Food Stände, Aussteller & Köche, Food-Trailer & Trucks aus aller Herren Länder bieten beim "European Street Food Festival" Köstlichkeiten aus aller Welt an. Egal ob Asia oder Thai, American-Burger oder Vietnamesische Frühlingsrollen, Gekochtes oder Gegrilltes, Spezielles aus dem Smoker, Vegetarisch und Vegan, Cupcakes, Waffel,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Info-Stand erhielt man nicht nur die wichtigsten Infos über das Fest, auch der Martini-Wein wurde verkostet.  | Foto: Elisabeth Kloiber
54

Festum Martini Novum
Gan(s)z St. Martin an der Raab feierte

Vier Tage lang drehte sich alles um den Heiligen Martin in der Gemeinde St. Martin an der Raab. Unter dem Motto "Gan(s)z St. Martin an der Raab feiert" wurde dem Pfarr-, Gemeinde- und Landespatron ein eigenes Fest zur Ehr gestaltet - das Festum Maritni Novum.    Auf dem Hauptplatz präsentierten regionale Aussteller ihre Produkte und Handwerkskunst. Otto und Gabi Mautner zeigten Handgemachtes aus Lama- und Alpakawolle. Alles rund um die Biene boten Norbert Buchas und Josef Pint an. "Erbe &...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Foto: Santrucek

Höflein
Frühschoppen mit Kistenbratl auf der Hohen Wand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schmackhaft wird's, wenn Hubertushaus-Wirtsleute am 13. Oktober ihr berühmtes Kistenbratl auftischen. Der Frühschoppen beginnt um 10.30 Uhr. Musikalisch ist die "Grünbacher Tanzlmusi" mit von der Partie. Frühschoppen 13. Oktober, ab 10.30 Uhr Hubertushaus Hohe Wand

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Weine, Wurstdelikatessen oder Oliven aus der Extremadura finden sich im Sortiment von spanissimo! und können am 18. und 19. im west verkostet und gekauft werden. | Foto: (C) WEISS PR & MEDIA e.U. | www.weiss-pr.at
5

spanissimo! Verkostung und Präsentation spanischer Delikatessen in Innsbruck
Spanien zu Gast im Innsbrucker west – Einkaufszentrum in der Höttinger Au

Den 18. und 19. September haben sich Feinschmecker und Liebhaber von spanischen Delikatessen in Innsbruck bereits rot in ihrem Kalender eingetragen. An zwei Tagen präsentiert das österreichische Start-up spanissimo! im west – Das Einkaufszentrum in der Höttinger Au sein köstliches Sortiment an exquisiten spanischen Delikatessen. Köstliche Oliven, die typische spanische Paprikawurst Chorizo, Safran, Weine, Kichererbsen, Linsen, Käse, Meeresfrüchte in Edelkonserven und noch viel mehr präsentiert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
Christian Thiery und Valerie Klamminger (v.l.n.r.) | Foto: Florian Schulte
1 8

Wachauer Volksfest
Purer Genuss und Kulinarik am Wachauer Volksfest 2019

Was das WACHAUER VOLKSFEST so besonders macht, ist die für ein Volksfest ganz außergewöhnliche Genusskomponente: Top-Gastronomen aus der Region sorgen für kulinarische Genüsse und feine Weine. KREMS AN DER DONAU (pa). Schloss-Dürnstein Patron Christian Thiery, Weinstein-Chef Johannes Teuschl, Top-Winzer Sepp Dockner, Pasta-Königin Doris Wasserburger, Knödel-Papst Franz Schrammel und Top-Wirt Michi Kolm verwöhnen die Gäste ebenso wie gourmetfein mit den unvergleichlichen Naturkrusten...

  • Krems
  • Matthias Karner
Foto: Veranstalter

Da ist was los in Reichenau
Zwischen Kunst, Seifenblasen und Trommel-workshops

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Simone Miller-Aichholz und Michael Förster erwecken heuer wieder den historischen Pavillon im Kurpark Reichenau an der Rax aus seinem Dornröschenschlaf. Im Pavillon stellen Kunsthandwerker aus der ganzen Welt ihre Designs aus. Es gibt Modisches, Schmückendes, Duftendes, Kleidsames, Holzkreationen, Keramik & Kosmetik. "Im Park wartet ein fröhliches Rahmenprogramm für Gross & Klein, wie Trommelworkshops, Seifenkugeln gestalten, oder Kinderschminken. Besuchen Sie die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die "Morpheus Society" ermöglicht es, neue Menschen auf kulinarische Art und Weise kennenzulernen. | Foto: Morpheus Society
6

"Secret Supper Club" auf der Wieden
Kulinarisch neue Menschen kennenlernen

Wer gerne neue Leute kennenlernt, der ist beim Wiedner "Secret Supper Club" gut aufgehoben. WIEDEN. Die "Morpheus Society" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in entspannter Atmosphäre an einen Tisch zu bringen. In privaten Räumlichkeiten gibt es die Möglichkeit zu feiern, gemeinsam ein Abendessen zu genießen oder auch eine wilde Motto-Party zu veranstalten. Seit Kurzem bietet die Morpheus Society in der Phorusgasse auf der Wieden auch einen so genannten "Supper Club" an. Bezahlung ist...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Martin Pichlmaier, Adi Hirschal, Eva Billisich, Andrea Händler, Martin Leutgeb, Paul Kiefer, Serge Falck | Foto: © Culinarius GmbH | Sophisticated Pictures
15

Eröffnung der Spargelsaison
Spargelanstich im Pichlmaiers zum Herkner

Spargelfans dürfen sich heuer schon besonders früh freuen, denn Dank des unüblich schönen Wetters im März und besonderer Folientechnik, beginnt die Spargelzeit nicht erst im Juni, sondern schon jetzt. Zu diesem Anlass luden Gastgeber Christiane und Martin Pichlmaier die Wiener Prominenz ins Traditionsgasthaus „Pichlmaiers zum Herkner“ ein. Das kürzlich von Falstaff ausgezeichnete „beste Wiener Beisl“ servierte ein fünfgängiges Spargelmenü mit passender Weinbegleitung vom Weingut Mayer am...

  • Wien
  • Hernals
  • Wiener Restaurantwoche
Ascomanni aus Seebenstein ließen es ordentlich krachen, wenn Schwerter auf Schilde trafen. | Foto: RAXmedia
20

Nordmänner und Burgfrauen tummelten sich im Schloss Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Am Wochenende herrschte buntes Treiben im Park und im Schloss Gloggnitz. Die Alpenstadt lud zum großen Mittelaltererlebnisfest. Dicht Gedränge rund um das Hochzeitsschloss. Der Parkplatz war übervoll, die Besucher strömten in Scharen bei annehmbarem Frühlingswetter zur farbenfrohen Zeitreise. Bürgermeisterin Irene Gölles besuchte das lustige Treiben rund ums Hochzeitsschloss mit Kindergesundheitstrainerin Kerstin Rodhardt, GR Elisabeth Bauer, GR Martina Wiedner, Grete...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Kunst und feuriges Kulinarium bei König am 6. Okt

Bei Stuckateur Franz König findet am 6. Oktober ein Event der Extraklasse Statt. Unter dem Titel "Kunst & feuriges Kulinarium" findet ein Event der etwas anderen Art im Geschäft von Franz König (neben Hofer in Fügen/Gagering) statt. Leidenschaftliche Kochkunst trifft auf kreatives Kunsthandwerk und es wird auch die eine oder andere Überraschung geben. Der Event läuft den ganzen Tag und startet bereits bei Öffnung des Geschäftes um 09:00h. Ab 14:00 Uhr gibt's Live Musik mit der Band...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Zwischen 5. Mai und 5. August 2018 werden fast 70 Kunst- und Kulturprojekte beim Viertelfestival NÖ im Waldviertel umgesetzt. | Foto: Florent Souly
5

"Narrenkastl schauen" - Alle Informationen zum Viertelfestival NÖ im Waldviertel von 5. Mai bis 5. August 2018

Beim niederösterreichischen Viertelfestival 2018 im Waldviertel werden zwischen 5. Mai und 5. August 2018 fast 70 Kunst- und Kulturprojekte umgesetzt. Unter dem Motto "Narrenkastl schauen" steht zwischen Mai und August 2018 eine bunte und spannende Mischung aus allen Kunstsparten am Programm: Regionalgeschichte trifft auf zeitgenössische Kunst, Performance auf Theater, traditionelle Blasmusik auf neuartige Soundexperimente, Volkskul¬tur auf Kabarett. Erstmals werden auch Schulprojekte, in...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Gastspiel von 3-Hauben-Koch Martin Sieberer im GROSSARLER HOF: Am 8. Oktkober beim Wine&Dine | Foto: Martin Sieberer
4

Tiroler 3-Hauben-Koch Martin Sieberer kommt nach Großarl

WINE UND DINE AM 8. OKTOBER IM GROSSARLER HOF MIT 3-HAUBEN-KOCH MARTIN SIEBERER UND ANTON BAUER, DEM FALSTAFF WINZER DES JAHRES 2017 GROSSARL. Am Sonntag, den 8. Oktober 2017, lädt der GROSSARLER HOF zum kulinarischen Herbst-Highlight der Extraklasse: Mit dem Tiroler Drei-Hauben-Koch Martin Sieberer (Paznaunerstube – Hotel Trofana Royal) hat man sich für den Wine und Dine-Abend wieder einen der besten Küchenchefs des Landes als Gastkoch an den Herd geholt! Sieberer zählt seit vielen Jahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marketing Deluxe
Gourmet-Golf am wunderschönen Golfplatz des GC Kitzbüheler Alpen Westendorf bei Simon Taxachers Gourmet-Golf-Trophy. | Foto: Relais & Châteaux Rosengarten
3

Golfturnier & Küchenparty bei Simon Taxacher

Gourmet & Golf – das Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg startet in einer Woche in die Sommersaison. Und das mit einem ersten genussvollen Event-Highlight am 27. Mai 2017: dem Golfturnier von Österreichs Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher und der legendären Küchenparty im Rosengarten in Kirchberg. Ab 25. Mai ist Simon Taxachers Gourmet-Tempel wieder geöffnet. Nur zwei Tage später, am 27. Mai, findet mit der 4. Rosengarten Gourmet-Golf-Trophy gleich ein erstes Event-Highlight statt. Gespielt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Weiß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.