Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

1 5

Kunst, Design & Kulinarik
Designverliebtmarkt St. Pölten sprengte Besucherrekord

Bereits zum fünften Mal fand vergangenes Wochenende der Designverliebt Markt in St. Pölten statt. Insgesamt 130 Aussteller waren dort mit ihren Marktständen vertreten. Ob Schmuck oder Kunsthandwerk, handgefertigte Pflegeprodukte, ökologisch produziertes Spielzeug für Kider, fesche Biomode oder köstliche regionale Schmankerl - den insgesamt 12.000 Besuchern wurde auf diesem Markt eine bunte Palette an Waren angeboten. Sigi Kolda und Barbara Ringseis, die beiden Veranstalter, sind auch heuer...

  • St. Pölten
  • Barbara Pletzer
80

Pielachtaler Dirndlkirtag in Ober-Grafendorf
Eine bewegende Sensation

Text und Fotos von Yu Hui Zwei Tage, vom 28. bis 30. September 2018 hat man eine bewegende Sensation bei der Veranstaltung "Pielachtaler Dirndlkirtag" in Ober-Grafendorf erlebt. Es kamen etwa 18.000 Besucher, ein neuer Rekord und über 70 regionale Aussteller mit ihren Spezialitäten und Handwerken sorgten für eine festliche Stimmung. Es gab süß-saure Dirndl Säfte, Marmeladen, Edelbrände, schmückende Ketten aus Dirndlkernen und wärmende Dirndlkissen. Diese Veranstaltung findet zur Erntezeit der...

  • Hui Yu
6

Der INTEMPO - KULTOUR - SEPTEMBER hat begonnen:

Abwechslungsreich, interessant, immer im Radius einer Tagesreise, angelegt zwischen Kunst, Kultur und Natur, mit charmanter Reiseführung, im bequemen ***** Reisebus, mit perfektem Service - das ist das INTEMPO September Programm. Auf unserer Internetseite www.intempo.at finden Sie die aktuelle Programmübersicht mit allen Preisen sowie das online-Reservierungsformular. Bei Fragen oder Wünschen erreichen Sie uns auch per Telefon: 0699 1105 44 99, Ernst Bauer freut sich auf Ihren Anruf. Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer
Die Reisegruppe lernte die Weinkultur des Traisentals kennen. | Foto: Weinstraße & Tourismus Traisental-Donau

Niederösterreich Werbung durch Traisental geführt

REGION (pa). Vergangenen Freitag und Samstag besuchten insgesamt 39 Personen innerhalb einer Studienreise der Niederösterreich Werbung unter anderem das Traisental. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer reisten aus Teilen Österreichs, aber auch aus Deutschland, Tschechien und Slowenien an.  Kulinarische Erlebnisse und informative Führungen Nach dem bodenständigen, traditionellen Mittagessen im Landhotel Gafringwirt fand am Freitag um 14:00 Uhr eine Führung durch den Straußenhof Ebner statt. Um...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Gwölb-Chef Alexander Sofer mit Mag. Peter Zanzinger von der NÖ Landesregierung für Jugend-& Regionalkultur und Mag. Karl Wilfing Präsident des NÖ-Landtages beim Kuchenanschnitt mit  Obfrau der Bühnenwirtshäuser Edda Mayer-Welley.
129

Fest der Bühnenwirte von Niederösterreich

Die Kultur feierte im Korneuburger "Gwölb". Am 5.6 fand zum neunten Mal das Fest der Bühnenwirte von Niederösterreich statt. Dreizehn Bühnenwirte gibt es inzwischen in Niederösterreich. Wirtshäuser, die mit den örtlichen Kulturvereinen eng zusammenarbeiten und somit die kulturellen Nahversorger im und am Land sind. Diese Verpaarung von Kultur und Kulinarik hat sich bewährt und ist nicht mehr wegzudenken. Das ruft auch die Politik auf den Plan. In Vertretung der Landeshauptfrau durfte Gwölb-Chef...

  • St. Pölten
  • Regine Spielvogel
2

Ameiser Loahmgstettn

Ameiser Loahmgstettn - ein Weinviertler Geheimtipp Die Ameiser Loahmgstettn zählt zu den schönsten Kellergassen Österreichs. Die rund 90 Keller schmiegen sich in die sanften Löss- und Lehmhügeln. Weit ab des Dorfes und jeglichen Alltagsstress liegt das "Dorf ohne Rauchfang", wie die Kellergassen vielerorts noch genannt werden.  Typisch Weinviertel Die weiß gekalkten Keller strahlen eine gewisse Ruhe und Behaglichkeit aus, der reichliche Baumbestand rundet das Erscheinungsbild der Kellergasse...

  • Mistelbach
  • Sebastian Steyrer
Aquarell von Hanspeter Fiechter | Foto: Egon Prünster
6

Vernissage der Ausstellung "Reisen-voyages"

Am Freitag den 4.Mai fand in der Bors Villa in Neudörfl die Eröffnung der internationalen Gruppenausstellung "Reisen-voyages" statt.  Unglaublich viele Besucher waren gekommen, um sich die Arbeiten der zehn Künstler aus sechs verschiedenen Ländern anzusehen, die eine grosse Bandbreite technischen und künstlerischen Schaffens präsentierten.  Ein wunderschöner und stimmungsvoller Abend wurde durch die Musik von Linus Mercier und Elisabeth Röth, einer großen Auswahl an feinem Fingerfood und den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Lena Röth
6

Kierlinger Kultur- & Kulinariktage

An zwei Tagen öffneten vier Veranstaltungsorte im Kierlingtal ihre Pforten. KLOSTERNEUBURG (bs). Zum „Wandern“ luden die Kierlinger Kultur- & Kulinariktage, die heuer zum ersten Mal das Kierlingtal belebten, bei herrlichem Frühllingswetter ein: Lesungen, Workshops, Spezial-Austellungen, Operetten und vieles mehr wurde geboten. Vom Museum Kierling über den Heurigen der Familie Gartner, zum Franz Kafka Gedenkraum und zum Weingut Familie Bauer –  die Bezirksblätter machten einen Rundgang und...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Bei der Vertragsunterzeichnung: Dr. Markus Lutz, Kaufmännischer Direktor des Tiroler Landestheaters, Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Oberhofer, Johannes Reitmeier, Intendant des Tiroler Landestheater und im Vordergrund die beiden Pächter Edwin Gruber und Walter Lukas. | Foto: © TLT/Berthold

Neue Pächter für Kulinarik am Landestheater

Es gibt neue Pächter der Gastronomiebetriebe Tiroler Landestheater und Symphonieorchester Innsbruck und Haus der Musik Innsbruck. Kulturbegeisterte können nun vor oder nach dem Theater wieder in kulinarischen Genüssen schwelgen. TIROL. Die neuen Pächter sind in Innsbruck keine unbekannten Gastronomen. Walter Lukas und Edwin Gruber werden künftig den Gastronomiebetrieb des Tiroler Landestheaters übernehmen. Nicht unbekannt in der Innsbrucker Gastronomie Walter Lukas ist schon Inhaber des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Ausstellung "Reisen-voyages"

Am 4.Mai eröffnet um 18:30 Uhr in der Bors Villa in Neudörfl eine internationale Gruppenausstellung zum Thema Reisen. Mit unterschiedlichen Medien setzen sich Künstler aus sechs verschiedenen Ländern, von Österreich bis Angola, mit dem Thema des Reisens auseinander. Zu sehen gibt es Zeichnungen, Fotografien, Collagen, Malerei, Rauminstallationen und Videoarbeiten.  Zur Eröffnung sind mehrere Künstler anwesend und es gibt Weine vom Weingut Eitzenberger in Neudörfl. Die Ausstellung hat am Samstag...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Lena Röth
Zwischen 5. Mai und 5. August 2018 werden fast 70 Kunst- und Kulturprojekte beim Viertelfestival NÖ im Waldviertel umgesetzt. | Foto: Florent Souly
5

"Narrenkastl schauen" - Alle Informationen zum Viertelfestival NÖ im Waldviertel von 5. Mai bis 5. August 2018

Beim niederösterreichischen Viertelfestival 2018 im Waldviertel werden zwischen 5. Mai und 5. August 2018 fast 70 Kunst- und Kulturprojekte umgesetzt. Unter dem Motto "Narrenkastl schauen" steht zwischen Mai und August 2018 eine bunte und spannende Mischung aus allen Kunstsparten am Programm: Regionalgeschichte trifft auf zeitgenössische Kunst, Performance auf Theater, traditionelle Blasmusik auf neuartige Soundexperimente, Volkskul¬tur auf Kabarett. Erstmals werden auch Schulprojekte, in...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Kultur im Gwölb mit The Matchbox BigBand

"Size does matter after all?!" The MatchBox Big Band´s "Size does matter after all?!" ist eine hoch energetische Musik-Show mit drei skurril-liebenswerten Charakteren. Dazu begleitet Sie ein tolles 5 Gang Menü, welches diesen Abend abrundet und perfekt macht. Die Band mit Ihren unterdimensionalen Instrumenten tischt überdimensionale Musik auf. Selbst spontane Publikums-Interaktion und harmonischer Dreigesang können nicht ausgeschlossen werden. Egal ob durch einen ihrer eigenen schrulligen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michael Kefer
Die alte Costa-Maschine
1 9

Die Welt in einer alten Cafe-Maschine

VIDEO - Die kleine Firma Rösterwerk erzeugt Cafe auf allerhöstem Niveau. Mit Gefühl, Erfahrung und einer gebrauchten Röstanlage. SALZBURG (lin). Guten Cafe, auch für die Freunde der italienischen Zubereitung, gibt es längst in vielen der anständigen Cafehäuser in Stadt und Land. Aber Cafe wie im Röstwerk der Firma Meschnark in der Warwitzstraße (Ecke Aglassingerstraße) finden Sie - das garantiert das Stadtblatt - nicht so leicht. Der Grund ist einfach: Dort im Rösterwerk werden nur die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
In der Marktgemeinde Steinfeld ist einiges los | Foto: www.effevee.be

Steinfelder Kulturtage 2017

STEINFELD. Im Zeitraum von Oktober bis Dezember veranstaltet die Gemeinde Steinfeld zusammen mit den Vereinen ein buntes Kunst- und Kulturprogramm, im Rahmen der Steinfelder Kulturtage.  Vorverkaufskarten für die jeweiligen Veranstaltungen sind am Gemeindeamt sowie bei den veranstaltenden Vereinen erhältlich. TermineMittwoch, 25. Oktober, um 18 Uhr: Rund um die Annapurna. Ein Vortrag über die Reise durch eine atemberaubende Landschaft im '"Blickfeld" der beiden Achttausender Annapurna und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder

Das Philippinische Wien III

Zum dritten Mal bringt das Zentrum für österreichische und philippinische Kultur und Sprache mit Unterstützung der Kulturabteilung MA7 der Stadt Wien das Philippinische Wien. Das Programm zeigt die gelungene Integration der philippinischen Migranten in Österreich. Die philippinischen und österreichischen Vortragenden erzählen, warum das philippinische Pflegepersonal und die Filipinos als ArbeitskollegInnen sehr beliebt sind, wie es die philippinische Messen schaffen die Kirchen mit jungen und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Arlene Castaneda
Kulinarik & Kunst Festival - Gourmet Gondel Dinner auf den Bergstationen des Valluger Gipels in 2811 Höhe in St. Anton am Arlberg
2

Kulinarik & Kunst Festivak 2018: Drei Wochen Spektakel am Berg

Beim 4. Kulinarik & Kunst-Festival in St. Anton am Arlberg vom 17. August bis 09. September 2018 verwöhnen Topstars aus den Welten des Kochens, der Kunst und der Kultur die Sinne Die vierte Ausgabe des Kulinarik und Kunst Festivals St. Anton findet unter der Schirmherrschaft von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann im Sommer 2018 statt und wird noch hochklassiger und abwechslungsreicher als ihre Vorgänger. Erfolgreiches Quartett Vor fünf Jahren gründeten vier lokale Hoteliers, die sich Qualität &...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner
2

VIVA México! - Fiesta Independencia

Mexiko feiert den Unabhängigkeitstag und lädt zum Feiern ein! Genießen Sie authentische Mariachi-Musik und unternehmen Sie eine kulinarische Reise durch die beste Mexikanische Küche Österreichs: Al Chile - Casa Alberto - Casa México - Doña Irma - Street Taco – Los Mexikas - Panaderia Mexicana La Calaverita + Tequila, Bier, Wein & Cocktails aus Mexiko. Bewundern und erwerben Sie handgemachte Accessoires von den anwesenden mexikanischen Künstlern sowie Gewerbetreibenden und lassen Sie sich mit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Adriana Montiel Garcia

"grenzARTig" im Naudererhof

NAUDERS. Auch in diesem Sommer sind wieder im ART & Spa Naudererhof ****s renommierte Maler, Bildhauer und Objektkünstler aus der Region „Terra Raetica“ und dem Rest der Welt zu Gast. Es finden bereits zum neunten Mal die Künstlertage „grenzARTig“ vom 12. bis 15. Juli 2017 im Naudererhof in Nauders, im Herzen der Region Terra Raetica, statt. Ein Highlight des ART & Genuss-Sommer im Naudererhof wird wieder das Kulinarium „grenzARTig“ sein. Neben Kunst, Kultur und Musik wird eine kulinarische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
30

Kuh-linarik trifft Kuh-ltur

Gailtalbauer verbindet Kulinarik mit Kultur im Kuhstall Kirchbach (luta). Kulinarik und Kultur im Kuhstall - gibt es so etwas? Ja, der Gailtalbauer in Kirchbach hat dies im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe aufgezeigt. Gutes Essen muss das Auge und dann den Magen erfreuen, hier wurden noch weitere Sinne angesprochen. Musik und Literatur komplettierten das 3-gängige Menü das aus Produkten von Produzenten der Region zubereitet wurde. Quer durchs Beet mit Gemüse vom Gärtner Stefan Bachmann, deftig...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
Pro Vita Alpina Büchertisch mit aktuellen und vergriffenen Büchern zum Thema Schaf und Schaftriebe
5

Genussregion „Ötztaler Bergschaf und Berglamm“

Neuer Schwung für regionale Produkte und die Direktvermarktung im Tal!? Auftakt für mehr Zusammenarbeit in der Direktvermarktung im Ötztal Zu einem Diskussionsabend mit kulinarischer Verkostung trafen sich kürzlich Direktvermarkter, Touristiker und Unternehmer im Hotel Post in Vent. Ausgehend von der neuen Genussregion „Ötztaler Bergschaf und Berglamm“ und organisiert durch die Kulturinitiative ARTeVENT stand an diesem Abend die Frage im Mittelpunkt, ob die Genussregion einen neuen Schwung für...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

URBAN 2017

Die Ausstellung für URBANES LEBEN präsentiert sich zum 2. Mal von 18.-19. November 2017 im Wiener Novomatic Forum. Die URBAN 2017 mit Fokus auf den Bereichen Mobilität, Urbane Infrastruktur, Energie, Green Thinking, Lifestyle sowie Kunst und Kultur, inszeniert sich als ausgewogene Mischung zwischen Unternehmen, Institutionen und Informationsplattformen, welche den urbanen Zeitgeist und aktuelle Trends präsentieren. Weitere Infos online unter www.urban-vienna.com oder per Mail an...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Schwab Katharina

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 30. Juni 2024 um 11:00
  • Kronburg
  • Zams

Kirchweihfest mit Frühschoppen

Den Festgottesdienst umrahmen Bläser aus Schönwies. Kirchweihfest mit Frühschoppen auf Kronburg mit der Obergrichtler Tanzlmusi; Tischreservierung Gasthof Kronburg +43 5442 63478

  • Tirol
  • Landeck
  • Ferdinand maik Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.