Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Anzeige
Alle Gerichte werden am Tag der Abholung frisch zubereitet. | Foto: Kastner
44

Wachau
Höchster Genuss mit der Osterbox von Patrick Fürst

Erleben Sie unvergessliche Genussmomente mit der exklusiven Osterbox von Patrick Fürst. Diese liebevoll zusammengestellte Box enthält ein mehrgängiges Menü für vier bis sechs Personen. WACHAU. Der Spitzenkoch verwendet nur hochwertige, frische Zutaten aus der Region. Somit können Sie mit minimalem Aufwand ein köstliches Ostermahl auf den Tisch zaubern. Ganz ohne Kochkünste gelingt Ihnen in nur 45 Minuten ein Festessen, das Frische und Raffinesse vereint. Eine einfache Anleitung liegt der Box...

Anzeige
Die Pool + Garden und Kulinar Tulln findet wieder auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
10

Messe Tulln
Pool + Garden und Kulinar Tulln von 27. bis 30. März

Pool + Garden und Kulinar Tulln findet wieder von 27. bis 30. März 2025 auf der Messe Tulln statt - Österreichs größte Messe für stilvolles Leben im eigenen Garten TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Die Messe Tulln lockt wieder mit herrlichen kulinarischen Angeboten. | Foto: Messe Tulln
7

Messe
Kulinar Tulln präsentiert von 27. bis 30. März Genusshighlights

Kulinar Tulln von 27. bis 30. März 2025: Die Trends für Küche, Kochen und Kulinarik TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und Schwimmteiche sowie Whirlpools,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
im Sole Felsen Hotel Gmünd, von links nach rechts: Tom Bauer (Geschäftsführer Destination Waldviertel), Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bernhard Strohmeier (Geschäftsführer Sole Felsen Hotel), Michael Duscher (Geschäftsführer NÖ Werbung). | Foto: NLK Pfeiffer
2

Tourismus im Waldviertel
Fokus auf Natur, Gesundheit und Kulinarik

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentiert Ausblick zum „Tourismus im Waldviertel 2025“. Mit herausragende Betrieben und vielfältigem Angebot auf dem besten Weg, die Zahl der Nächtigungen zu steigern. WALDVIERTEL. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentierte gemeinsam mit Thomas Bauer, Geschäftsführer der Destination Waldviertel GmbH, die zentralen Themen und Projekte für den Tourismus im Waldviertel im Jahr 2025. Natur, Gesundheit und Kulinarik stehen im Mittelpunkt der Strategie,...

Anzeige
Die Pool + Garden und Kulinar findet heuer vom 21. bis 24. März auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
7

Messe Tulln
Pool + Garden und Kulinar Tulln von 21. bis 24 März 2024

KULINAR TULLN von 21. bis 24. März 2024 - Die Trends für Küche, Kochen und Kulinarik auf der Messe Tulln TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2024 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Kulinarik-Partner präsentierten ihre Waldviertler Spezialitäten und stellten Ihre Unternehmen vor. v.l.n.r.: Edith Weiß, Rosemarie Neuwiesinger, Helmut Brandstetter, Susanne Hirtl, Adi Matzek, Tom Bauer, Christian Bisich, Reinhard Sprinzl, Doris Ploner, Josef Schaden, Roswitha Schaden, Jasmin Haider-Stadler, Rudolf Damberger | Foto:  (c) Claus Schindler
1 26

"Die Region hält zusammen"
Kulinarik-Gespräche in der Waldschenke Schreiber

Die "Waldviertler Kulinarikgespräche" stellten die Synergien und Produkte der Region in den Vordergrund. KURZSCHWARZA. Unter dem Motto „Die Region hält zusammen“ fanden am 12. März in der Waldschenke Schreiber in Kurzschwarza,die zweiten Waldviertler Kulinarik-Gespräche statt. Neben verschiedenen fachlichen Inputs von hochkarätigen Referent:innen wie Klimatologin und Hydrologin Christa Kummer und einer Live-Kochshow, gab es genügend Zeit und Möglichkeiten, um sich mit Branchenkolleg:innen...

1:58

Mein Österreich Mein Zwettl
Touristische Attraktionen im Bezirk

Wer auf der Suche nach, Genuss, Natur und Kultur ist, ist im Bezirk Zwettl genau richtig! BEZIRK ZWETTL. Saftig grüne Wälder, Berge und Täler, eine historische Altstadt mit Stadtmauer, Kulinarik und einzigartiges Entertainment. Der Bezirk Zwettl hat Besuchern und auch den Einheimischen einiges zu bieten. Ale einer von insgesamt elf Stadtmauerstädten in NÖ gibt die Bezirkshauptstadt einiges her: Die Kuenringerstadt Zwettl strotzt nur so vor Geschichte. Diese kann in einer ein- bis...

Auf das Waldviertel! Mit dem traditionellen Zwettler Bieranstich wurden die drei Tage waldviertelpur offiziell eröffnet!
Am Bild: Fritz Weber, Aufsichtsratsvorsitzender Waldviertel Tourismus; Kristiane Spiegl, Geschäfts-führerin Waldviertel Tourismus; Bierbotschafterin Lena Mayer; Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich; Karl Schwarz, Geschäftsführer und Inhaber Privatbrauerei Zwettl (v.l.) | Foto: LWmedia_Leonardo Ramirez
3

Waldviertelpur startet
Das Waldviertel am Wiener Rathausplatz

Das Waldviertel sehen, riechen und schmecken – das kann man jetzt drei Tage lang am Wiener Rathausplatz beim schon traditionellen Fest waldviertelpur. WALDVIERTEL/WIEN. Bereits zum 18. Mal präsentiert sich das Waldviertel in all seinen Facetten mitten in Wien. Eröffnet wurde waldviertelpur am Mittwoch, den 27. September, durch die Niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Lebensfreude und Gastfreundschaft werden im Waldviertel großgeschrieben und das sieht, spürt und schmeckt...

Hans Nittnaus, Anita Nittnaus, Renate Stadlhofer, Rudi Hirsch (v.l) | Foto: Wirtshaus Hirsch
4

Hochgenuss
Wirtshaus Hirsch: Frühlings-Kulinarium in Groß Gerungs

Das WIRTshaus Hirsch in Groß Gerungs  bezauberte seine Gäste mit dem traditionellen Frühlingskulinarium.  GROSS GERUNGS. Für einen kulinarischen Hochgenuss sorgten Renate Stadlhofer und Rudi Hirsch. Die Weinbegleitung zum Gala Menü von Renate Stadlhofer kam von Anita und Hans Nittnaus aus Gols.  Die Gäste waren sowohl vom Menü, als auch von den Weinen der Burgenländischen Winzer-Familie begeistert. Das könnte Sie auch interessieren: Wirtshaus HIRSCH28 tischt bald im ORF auf Musikverein...

Anzeige
Die Pool + Garten und Kulinar Tulln findet heuer wieder auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
3

Messe Tulln
Pool + Garten und Kulinar Tulln Messe von 23. bis 26. März

POOL + GARDEN TULLN von 23. bis 26. März 2023: Österreichs größte Messe für stilvolles Leben im eigenen Garten. Alle Neuheiten und Trends zu Beginn der Gartensaison TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2023 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 400 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zahlreiche Partnerbetriebe aus dem Tourismus nahmen am Netzwerktreffen Waldviertel teil und informierten sich über die strategischen Schwerpunkte für 2023. | Foto: Waldviertel Tourismus
2

Wirtschaft
Netzwerktreffen Waldviertel 2022 bei Firma Waldland

Rund 140 Partner aus dem Waldviertler Tourismusnetzwerk trafen sich zum persönlichen Austausch. OBERWALTENREITH. Am 23. November 2022 hat Waldviertel Tourismus zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung in die Firma Waldland in Oberwaltenreith geladen – zahlreiche Partnerbetriebe sind der Einladung gefolgt. Neben dem informativen Ausblick auf die strategischen Schwerpunkte und touristischen Highlights 2023 stand vor allem das direkte Gespräch und der Austausch mit den Kolleg:innen im...

Anzeige
Am 15. und 16. Oktober Essen aus aller Welt in Ternitz beim „European Street Food Festival“ erleben. | Foto: European Streetfoodfestival

Kulinarik
„EUROPEAN STREET FOODFESTIVAL“ in Ternitz

Dutzende Aussteller, Köche und Food-Trucks aus aller Herren Länder bieten am 15. und 16. Oktober beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt am Stadtplatz in Ternitz bei freiem Eintritt an. “Egal ob Asia, Thai, Indisch oder neuseeländisches Maori Steak, Cupcakes, Waffeln und natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird für die Besucher direkt vor Ort frisch zubereitet. Feinschmecker und die, die es werden wollen, von Jung bis Alt, sind vom vielfältigen...

Anzeige
Das St. Pöltner Beislfest kommt nach 2 Jahren Pause größer & besser zurück - mit neuem Standort.  | Foto: Martin Paul KG
3

Premiere
St.Pöltner Beislfest auch in Kremser Innenstadt

Nach zwei Jahren Pause ist es wieder soweit. Das allseits beliebte St. Pöltner Beislfest steht in den Startlöchern und feiert sein 20-Jähriges Jubiläum. Und ein Beislfest ist nicht genug! Das über die Stadtgrenze hinaus bekannte Event der St. Pöltner Innenstadt, findet ab heuer auch in Krems statt. Die BesucherInnen erwartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, zahlreiche Specials auf den Getränkekarten und eine tolles Flair in beiden Innenstädten. Gestartet wird mit dem "Kremser Beislfest"...

  • Krems
  • Mario Bierbaumer
Anzeige
Am 13. und 14. August Essen aus aller Welt in Horn beim „European Street Food Festival“ erleben. | Foto: European Streetfoodfestival

Kulinarik
„EUROPEAN STREET FOODFESTIVAL“ in Horn

Dutzende Aussteller, Köche und Food-Trucks aus aller Herren Länder bieten am 13. und 14. August beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt am Festgelände in Horn bei freiem Eintritt an. “Egal ob Asia, Thai, Indisch oder neuseeländisches Maori Steak, Cupcakes, Waffeln und natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird für die Besucher direkt vor Ort frisch zubereitet. Feinschmecker und die, die es werden wollen, von Jung bis Alt, sind vom vielfältigen...

  • Horn
  • Mario Bierbaumer
Anzeige
Am 30. und 31. Juli Essen aus aller Welt in Mistelbach beim „European Street Food Festival“ erleben. | Foto: European Streetfoodfestival

Kulinarik
„EUROPEAN STREET FOODFESTIVAL“ in Mistelbach

Dutzende Aussteller, Köche und Food-Trucks aus aller Herren Länder bieten am 30. und 31. Juli beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt am Hauptplatz in Mistelbach bei freiem Eintritt an. “Egal ob Asia, Thai, Indisch oder neuseeländisches Maori Steak, Cupcakes, Waffeln und natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird für die Besucher direkt vor Ort frisch zubereitet. Feinschmecker und die, die es werden wollen, von Jung bis Alt, sind vom vielfältigen...

La Folia | Foto: Martin Förster
3

Zusammenspiel 2022
Kulturhöhepunkt im Stift Zwettl naht

STIFT ZWETTL. Das ZUSAMMENSPIEL 2022 findet vom 2. bis 10. Juli 2022 im Stift Zwettl statt und verspricht nach der glänzenden Premiere im Jahr 2021 wieder zum absoluten musikalischen Höhepunkt des Sommers zu werden! Star-Sopranistin kommt Denn 2022 besucht uns die österreichisch-englische Star-Sopranistin Anna Prohaska im Stift Zwettl. Und das alleine ist schon eine Sensation! Begleiten wird sie das la folia Barockorchester unter Robin Peter Müller mit seiner berühmten musikalischen Feurigkeit....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Vom Motorsportspektakel angefangen, gibt es im Bezirk Zwettl in den nächsten Wochen und Monaten viel zu erleben. | Foto: Österreicher
5

Events, Events, Events
Dieser Sommer im Bezirk Zwettl wird unschlagbar

Veranstalter und Organisatoren stehen in den Startlöchern – viele bereiten sich auf einen großen Neustart vor. BEZIRK ZWETTL. Die Veranstaltungen kommen mit geballter Wucht auf uns zu. Der Eventreigen hat eigentlich schon begonnen, die Veranstalter und Organisatoren jubeln – denn nach fast dreijähriger Corona-Pause geht es nun wieder so richtig los. Und auch die Gäste machen mit, fast so wie früher. Im Bezirk Zwettl reiht sich in den nächsten Wochen und Monaten ein Event an das nächste. Wir...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bildbeschriftung:
Pressefoto:
Harald Pollak - Obmann der Niederösterreichischen Wirtshauskultur, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat, Michael Duscher – Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung
 | Foto: www.foto-agent.at
2

NÖs neuer Wirtshaus Guide
Lokalführer regt Appetit auf 95 Seiten an

Kompakt, modern und verführerisch – der Lokalführer der NÖ Wirtshauskultur NÖ. „Mein Wirtshaus Guide“ beinhaltet das Beste, was Niederösterreich kulinarisch zu bieten hat. Kompakt zusammengefasst auf 95 Seiten. Der erste Eindruck täuscht nicht: Der Lokalführer regt den Appetit an. Verführt charmant zu einer aufregenden Reise durchs Land. Übersichtlich aufgelistet umfasst das Nachschlagewerk rund 200 Wirtshäuser. Jedes ist auf seine Art einzigartig. Doch alle tragen sie die DNA der...

Ewald und Tanja Mengl, Tobi Rudig und Michael Kolm luden an zehn Abenden zum "DerTisch" in der Zwettler Landstraße. | Foto: Pilz
5

Zwettl
"DerTisch": Alles, außer gewöhnlich

ZWETTL. Geheime Location, Fackeln, Bodyguards - klingt wie eine Szene aus einem Film? Das alles erlebten die Gäste des neuen Gastronomie Pop-ups "DERTISCH" von Haubenkoch und Bärenhof-Wirt Michael Kolm in Mengls Küchenschätze. An zehn aufeinanderfolgenden Abenden wurden jeweils 20 Gäste (zum Preis von 120 Euro) an einem 7,11 Meter langen Tisch von Michael Kolm mit einem exklusiven 8-Gänge-Menü bekocht. "Unsere Idee war: raus aus dem klassischen Restaurantstyle, hin zum Außergewöhnlichen",...

Verärgern Sie niemals den Koch!
1 4 8

So überleben Sie einen Besuch im Waldviertler Gasthaus

Überleben im Waldviertel: Kulinarische Hochgenüsse in der schönsten Region der Welt WALDVIERTEL. Wir Waldviertler sind bekanntlich das gastfreundlichste Volk der Welt. Also sind wir natürlich mehr als froh, Sie als unseren Besucher herzlich willkommen zu heißen. In Ihrem Urlaub wollen Sie natürlich auch die kulinarischen Genüsse der besten Region des ganzen bekannten Universums genießen. Sie gehen also in ein typisches Waldviertler Wirtshaus - eine gute Entscheidung. Doch auch hier gibt es...

Damberger, Fröschl, M. Prinz, Fichtinger, Schierhuber und H. Prinz (v.l.) bei der Programmpräsentation des anstehenden Braustadtfestes.
2

Zwettler fiebern Braustadtfest entgegen

Die Organisation für das Fest des Jahres läuft auf Hochtouren – nun hoffen die Veranstalter nur noch auf schönes Wetter. ZWETTL (bs). Es wird auf jeden Fall ein Novum – das dritte Zwettler Braustadtfest von 8. bis 10. Juni 2018 wird den Besuchern vieles bieten. Neben einer neuen Location, das Fest findet in der Zwettler Promenade und am Eislaufplatzgelände statt, wird die Großveranstaltung auf drei Säulen aufgebaut. Dies gaben die Veranstalter und Organisatoren im Rahmen einer Pressekonferenz...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Zwischen 5. Mai und 5. August 2018 werden fast 70 Kunst- und Kulturprojekte beim Viertelfestival NÖ im Waldviertel umgesetzt. | Foto: Florent Souly
5

"Narrenkastl schauen" - Alle Informationen zum Viertelfestival NÖ im Waldviertel von 5. Mai bis 5. August 2018

Beim niederösterreichischen Viertelfestival 2018 im Waldviertel werden zwischen 5. Mai und 5. August 2018 fast 70 Kunst- und Kulturprojekte umgesetzt. Unter dem Motto "Narrenkastl schauen" steht zwischen Mai und August 2018 eine bunte und spannende Mischung aus allen Kunstsparten am Programm: Regionalgeschichte trifft auf zeitgenössische Kunst, Performance auf Theater, traditionelle Blasmusik auf neuartige Soundexperimente, Volkskul¬tur auf Kabarett. Erstmals werden auch Schulprojekte, in...

Mario Pulker, NÖ Gastronomen-Chef und Wirte-Sprecher in der Wirtschaftskammer Österreich, im Bezirksblätter-Interview zur Lage der Wirte. | Foto: WKNÖ
1 1

Wirte-Chef Mario Pulker: "Weniger im Vereinslokal trinken, mehr im Wirtshaus"

Mario Pulker, Chef der niederösterreichischen Gastronomen sowie deren Sprecher österreichweit in der Wirtschaftskammer, im Interview über Sein und Nichtsein als Gastwirt. Hat es früher mehr Wirtshäuser gegeben oder täuscht der Eindruck? Der Eindruck täuscht nicht. Die Anzahl der „klassischen“ Wirtshäuser ist von 2010 auf 2016 um über 17 Prozent zurückgegangen. Im gleichen Zeitraum haben allerdings die Restaurants um rund 20 Prozent zugelegt. Was wir erleben, ist eine Verschiebung hin zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.