Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Die "Banderolistas" warten auf ihre Übergabe | Foto: A. Schild
2

Kulturelles Banderolenfest
Die "Banderolistas" warten auf ihre Übergabe

Mitten in Corona entstanden. Auf der Ferdinandeumstiege. Sonne am Himmel. Die Kultur am Boden. Die Geschichte eines Kulturarbeiterinnen und -arbeiterdankeprojektes. Jetzt steht das Banderolenfest auf dem Programm. INNSBRUCK. Alois Schild und Herbert Waltl über die Idee: "Wir beide denken damals, ja an so 30 Auszeichnungen werdens werden – in unserem Umfeld, aus den Bäuchen heraus." Naiv wie genial. „Ihr habts zu wenige Damen ausgewählt“ und „Da fehlt ja der und die und überhaupt!“ "Neben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Franziska Strohmayr wir auch in Innsbruck für ein Konzert halt machen. | Foto: Niko Zuparic
3

Kulturbiathlon
Mit Violine und Fahrrad von Augsburg nach Rom

In 31 Tagen wird Violinistin Franziska Strohmayr die 1.200 Kilometer lange Strecke von Augsburg nach Rom radeln. Am Rücken trägt sie ihre Violine, mit der sie an 14 Stationen, unter anderem in Innsbruck, Bach & Paganini konzertiert. Mit ihrer Reise macht sie auf die Forderung hunderttausender Frauen für den Zugang zu allen Weiheämtern aufmerksam. INNSBRUCK. Die junge Geigerin Franziska Strohmayer hat sich auf eine außergewöhnliche Reise aufgemacht. Im Rahmen ihres Kulturbiathlons – CREDO nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Christoph W. Bauer erhielt 2021 den Preis der Stadt Innsbruck für künstlerisches Schaffen, der PReis wird jetzt übergeben. | Foto: Fotowerk Aichner
3

Christoph W. Bauer bekommt Preis für seine Sprachkunst

Eine Sprache, die vorprescht und auslotet. Der Lyriker und Erzähler Christoph W. Bauer erhielt 2021 den Preis der Stadt Innsbruck für künstlerisches Schaffen. Die Verleihung findet am 26. April 2022 im Rathaus Innsbruck statt. INNSBRUCK. Die Stadt Innsbruck zeichnet seit 1981 jährlich Kunstschaffende für ihr Gesamtwerk aus. Die Vergabe erfolgt durch eine Fachjury und abwechselnd in den Sparten bildende Kunst, Literatur und Musik. Der Preis ist mit € 12.000 dotiert. SprachkunstDas bisherige Werk...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Gedanken" Jacqueline Seeber | Foto: Jacqueline Seeber Galerie Artinnovation

L'ART VIT
Ausstellung von Jacqueline Seeber

Im dritten Anlauf endlich die Eröffnung und Durchführung der Soloausstellung "L'ART VIT" der Tiroler Künstlerin Jacqueline Seeber. Die Vernissage findet am 29. April 2022 um 19:00 statt. Als Laudator fungiert der bekannte Filmproduzent und Regisseur Hermann Weiskopf, der durch seine Zusammenarbeit mit der Künstlerin diese natürlich bestens kennt. Jacqueline Seeber hat einige erfolgreiche Filme Weiskopfs, wie zum Beispiel "My Israeli Friend" mit ihren bildnerischen Werken nachhaltig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Friedensfahnen und die Lichtinstallation von Friedrich Biedermann an der Fassade des Ferdinandeums. | Foto: Johannes Plattner
3

#artistforukraine
Zeichen für Solidarität mit der Ukraine

INNSBRUCK. Mit Fahnen, Plakaten und künstlerischen Aktionen setzen die Tiroler Landesmuseen erneut ein Zeichen für Solidarität mit der Ukraine und den Frieden in der Welt. Drei InitiativenNachdem die Tiroler Landesmuseen zunächst mit verschiedenen Aktionen im digitalen Raum ihre Solidarität mit der Ukraine bekundet haben, reagieren sie mit drei Initiativen erneut auf den Krieg. In abteilungsübergreifender Zusammenarbeit setzen sie einmal mehr ein Zeichen für Frieden – dieses Mal vor und in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
TanzSport am 2. & 3. April in Innsbruck | Foto: Julian Höck
2

Innsbruck tanzt
Eleganz und Sport: TanzSport-Meisterschaft in Innsbruck

Lange war der TanzSport im Corona-Dornröschenschlaf - jetzt geht es wieder aufwärts: Wenn am 2. & 3. April in Innsbruck getanzt wird, ist auch Publikum wieder zugelassen. Die offenen Tiroler Landesmeisterschaften in den Standardtänzen am 2. April holen Paare aus ganz Österreich nach Innsbruck. Im Haus VIERundEINZIG an der Haller Straße wird um Titel getanzt. Und nicht nur das: In der festlichen Abendveranstaltung (ab 19.30h) haben auch die Besucher die Möglichkeit, in den Turnierpausen das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
Programmpräsentation Innsbrucker Festwochen der Alten Musik 2022 | Foto: Felix Pirker
Video

Begegnungen
Programm für 46. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik

INNSBRUCK. „Begegnungen“ machen die 46. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik zu ihrem Motto und zu vielen bewegenden musikalischen Begegnungen wird es vom 12. Juli bis 28. August 2022 in den geschichtsträchtigen Sälen, den prachtvollen Kirchen und den schönsten Plätzen Innsbrucks kommen. „Wir können uns auf spannende Begegnungen mit renommierten Künstlerpersönlichkeiten aus dem In- und Ausland sowie Begegnungen mit den vielen Facetten der Alten Musik, darunter bekannte Werke der Renaissance-...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Markus Koschuh: Jahrmarkt der Heiterkeiten 2021
Der kabarettistische Jahresrückblick | Foto: Markus Koschuh
3

Markus Koschuh
Jahrmarkt der Heiterkeiten 2021

INNSBRUCK. Am 29. Dezember 2021 findet die Premiere des „Jahrmarkts der Heiterkeiten 2021“ von Markus Koschuh im Treibhaus Innsbruck statt. Vielleicht ist alles für nix, vielleicht derspielen wir gerade mal die Premiere am 29. Dezember, vielleicht gehen sich alle Termine aus, wer weiß. Fix ist: Der "Jahrmarkt der Heiterkeiten 2021" findet statt (oder besser: will stattfinden und wir nicht einfach jetzt schon abgesagt) - und er ist garantiert keine Mutation des Jahrmarkts der Heiterkeiten 2020....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Mei liabste Weihnachtsweis an Heiligabend 2021. | Foto: ORF
Video 3

Heiligabend
„Mei liabste Weihnachtsweis“ mit Franz Posch

INNSBRUCK. Die Sendung „Mei liabste Weihnachtsweis“ im Rahmen von „Licht ins Dunkel“ bringt am Heiligen Abend Besinnlichkeit und weihnachtliche Stimmung aus dem ORF Landesstudio Tirol in die Welt. Franz Posch, seine Musikantinnen und Musikanten stimmen das Publikum alljährlich auf den Heiligen Abend ein und bitten für „Licht ins Dunkel“ um Spenden für Menschen, die Hilfe brauchen. Das musikalische Spektrum der Sendung ist auf die Geburtsnacht Christi abgestimmt und bringt Lieder und Weisen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Didi Constantini mit Bg. Georg Will und StR Elli Mayr | Foto: zeitungsfoto.at
1 2

Didi Constantini
Auszeichnung für eine Legende, Kultfigur und Vorbild

INNSBRUCK. Dietmar Constantini wurde von Bürgermeister Georg Willi und Statdrätin Elisabeth Mayr mit dem Verdienstkreuz und Sportehrenzeichen ausgezeichnet: Dietmar Constantini ist eine Symbolfigur des runden Leders.  AuszeichnungIm Beisein seiner Familie, engen Freunden und langjährigen Weggefährten wurde Dietmar „Didi“ Constantini eine besondere Ehre zuteil: Er erhielt hinsichtlich seiner erbrachten Leistungen und Verdienste für den Tiroler und österreichischen Fußball das Verdienstkreuz der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Festival Plateau Partagé im BRUX/Freies Theater Innsbruck und im Audioversum | Foto: Verein Freifall

Festival Plateau Partagé
Vom Verlieren und Finden

INNSBRUCK. Von 17. bis 19. Dezember findet das durch den Verein Freifall ins Leben gerufene Festival „Plateau Partagé #2 - Lost & Found“ in Innsbruck statt. Das interdisziplinäre Festival Plateau Partagé ist eine Performance-Plattform für internationale, nationale und lokale Kunst- und Kulturschaffende verschiedener Disziplinen und widmet sich in seiner heurigen Auflage den gesellschaftlichen Fragen vom Verlieren und Finden. Programm4 Stationen: Jede Station dauert 15 bis 20 Minuten. 17. und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Endlich wieder ein Löffelchen voll Unterhaltung. | Foto: Ricarda Stengg

Grund zur Freude
Endlich wieder ein Löffelchen voll Unterhaltung

INNSBRUCK. Nach über zwei Wochen Lockdown gibt es nun wieder Grund zur Freude: Die Kultur in Innsbruck lebt wieder auf! Daher haben wir einen kleinen Überblick über alle kommenden Theater-Termine für Sie geschaffen. Freitag, 17.12. um 20 Uhr: Lost in Transit im Westbahntheater Innsbruck (Weitere Termine: 18./19./31.12., 2.1.2022) https://www.westbahntheater.at/php/index.php Samstag, 18.12. um 17 Uhr: Mary Poppins im Theater Innstanz (Weitere Termine: 24./31.12., 8./15./22./29.1. und 5.2.2022)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Thank you for the music – Die ABBA-STORY | Foto: COFO Entertainment
5

Ausnahmekünstler-Revival
Das Programm 2022 im Congress wird legendär

INNSBRUCK. Die aktuelle Situation mit Lockdowns und andauernder Pandemie macht es Kulturtreibenden alles andere als einfach. Doch das Programm 2022 von COFO Enterntainment im Congress Innsbruck hat so einige Ass im Ärmel. Ob Game of Thrones, Elvis, ABBA, Frank Sinatra oder Tina Turner – die kommenden Shows könnten vielfältiger kaum sein: Terminüberblick:Game of Thrones – The Concert Show: 14.03.2022 ELVIS – Das Musical: 06.04.2022 Thank you for the music – Die ABBA-STORY: 13.04.2022 That’s Life...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
StreetNoise Orchestra bei spontanen Kurzauftritten in Innsbruck. | Foto: Niewo 2017
1 2

Weniger Gebühren und zusätzliche Plätze
Neue Töne für Straßenmusiker

INNSBRUCK. Die seit 2016 bestehende Regelung zur Straßenmusik in Innsbruck ist reformbedürftig. In der Landeshauptstadt ansässige Musikerinnen und Musiker traten deshalb mit entsprechenden Verbesserungsvorschlägen an das städtische Kulturamt heran. In gemeinsamen Gesprächsrunden wurde an einer neuen Regelung gearbeitet, die wesentliche Neuerungen betreffend der Anzahl der Plätze, der Gestaltung der Preise, der Ausgabe der Tages- und Wochentickets sowie klare Regeln zur Verwendung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Eine Weihnachtsgeschichte – Aufführung in den Kammerspielen im Haus der Musik | Foto: Birgit Gufler

Familienzeit im Haus der Musik
Eine Weihnachtsgeschichte

INNSBRUCK. Weihnachten ist das Fest der Liebe! Für Ebenezer Scrooge allerdings nicht. Der hartherzige und griesgrämige Geschäftsmann hasst Weihnachten und überhaupt jede Art von Gefühlsduselei. Er drangsaliert seine Mitmenschen, wo es nur geht. Das Einzige, das für ihn zählt: Geld. So sitzt er auch dieses Jahr an Heiligabend einsam und alleine vor seinen Geschäftsbüchern und beschimpft all jene, die diesen besonderen Abend mit ihren Liebsten feiern und genießen wollen. Doch plötzlich bekommt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
„Small is beautiful“ | Foto: Galerie Mathias Mayr

Galerie Mathias Mayr
Kleinformate im Fokus

INNSBRUCK. In der Galerie Mathias Mayr gibt es in der aktuellen Ausstellung „Small is beautiful“ noch bis 29.01.2022 mehrere kleinformatige Werke von insgesamt acht heimischen und internationalen Künstlern zu sehen. AUSSTELLUNG bis 29.01.2022: Di bis Fr 14-18 | Sa 10-13 Uhr sowie nach Terminvereinbarung Die Winterausstellung der Galerie rückt in diesem Jahr das kleine Format in den Fokus. Oftmals zu Unrecht in ihrer Wertigkeit unterschätzt, zeigen die kleinen Arbeiten eine äußerst reizvolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Programmübersicht | Foto: Die Bäckerei Kulturbackstube
Video 9

Konzerte, Workshops & Poetry Slams
Die Bäckerei – Kulturbackstube

INNSBRUCK. Der Lockdown hält nicht nur die Gastronomie, den Tourismus und den Handel, sondern auch alle Kunst- und Kulturfans und somit Die Bäckerei – Kulturbackstube in seinem Bann. Auch wenn noch nicht klar ist, wie es mit den Corona-Maßnahmen nach dem Lockdown weitergehen wird, haben wir für Sie trotzdem alle bevorstehenden Veranstaltungen in der Kulturbackstube im Dezember 2021 sowie im neuen Jahr für Sie zusammengefasst. TonFusion #7. Cellovoice - Ohr - Mr. RobberyWann? Mittwoch, 15....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
ESSEN Performance – Premiere am 13. Jänner 2022 | Foto: Triebwerk7
2

Primetime
ESSEN – Performance im openspace Innsbruck

INNSBRUCK. Was bedeutet essen eigentlich, woher kommt die Freude am Essen und der damit verbundene Gesellschaftsgedanke? Diesen und vielen weiteren Fragen stellt sich das Triebwerk 7 bei der Premiere am 13. Jänner 2022 mit der Performance „ESSEN“. Darstellerin Elena-Maria Knapp stellt sich im Rahmen der Performance gemeinsam mit den beiden Darstellern Fabian Mair Mitterer und Philipp Rudig Fragen wie: Was heißt Essen eigentlich? Wie verbindet der intime Akt des Essens das Persönliche mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ferdinandeum Innsbruck | Foto: Alexander Haider
Video

Kulturverliebte aufgepasst
Digitales Programm der Tiroler Landesmuseen

INNSBRUCK. Ab heute bleiben aufgrund des Lockdowns auch die Türen der Tiroler Landesmuseen geschlossen. Dafür bietet das Digitale Programm allerdings umso mehr. Balsam für die Seele – ganz gemütlich, kostenlos & unkompliziert von zu Hause aus: Online-Ausstellungen, Meisterwerke, Bildgeschichten, Tirol-Spaziergänge oder spannende Gespräche (Videos als auch Podcasts) zu den unterschiedlichsten Themen werden hier unter anderem geboten, um Kunst und Kultur trotz der aktuellen Umstände hautnah...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Kaktusblüte im BRUX / Freies Theater Innsbruck | Foto: Ulrike Pfeiffenberger-Blaas
2

Kühne Bühne im BRUX
Premiere der Komödie „Die Kaktusblüte“

INNSBRUCK. Stephanie, eine etwas altjüngferliche Zahnarzthelferin bei Promi-Zahnarzt Julien, versucht alles, um ihren Chef aus dem Lügengespinst zu befreien, in das er sich aus Sorge um die gedeihliche Entwicklung seiner Liaison mit der jungen Antonia verstrickt hat. Dabei blüht Stephanie auf wie die Blüte eines Kaktus. Julien ist die Veränderung nicht entgangen, und spät, aber nicht zu spät, gelangt er zu der Einsicht, dass sie besser zu ihm passt als Antonia. DIE KAKTUSBLÜTE – berühmt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Getanzte Geschichten – Die Tanzcompany Innsbruck | Foto: Tiroler Landestheater

Getanzte Geschichten
Tanzcompany Innsbruck in „Erlebnis Österreich“

INNSBRUCK. Am Sonntag, den 28. November 2021 um 16.30 Uhr ist es auf ORF 2 wieder so weit: Getanzte Geschichten der Tanzcompany Innsbruck werden in der ORF 2-Produktion „Erlebnis Österreich“, gestaltet von Teresa Andreae, zu sehen sein. Den Mitgliedern der Tanzcompany Innsbruck des Tiroler Landestheaters gelingt es, mit ihren Köpern ganz persönliche „getanzte Geschichten“ zu erzählen. Mit einer Mischung aus klassischem Ballett und modernem Tanztheater bringen sie Shakespeares „Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
 „Floriane Frosch geht auf Reisen“ | Foto: Leobühne
6

Premiere in der Leobühne Innsbruck
Floriane Frosch geht auf Reisen

INNSBRUCK. Ab 28. November 2021 heißt es in der Leobühne Innsbruck wieder „Kinder spielen für Kinder“.  Die Kinder- und Jugendgruppe befindet sich bereits voller Eifer, Vorfreude und Einsatz in der Endphase der Probezeit für das diesjährige Weihnachtsstück, wobei selbstverständlich die aktuellen Covid-Bestimmungen eingehalten und kontrolliert werden. Das diesjährige Stück heißt „Floriane Frosch geht auf Reisen“ nach dem gleichnamigen Buch von Michaela Hutz, welche gemeinsam mit Barbara...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ein Aufeinandertreffen zweier Kulturen mit großer Bedeutung. | Foto: Herrmann
4

Vernissage
Gelungener Auftakt einer besonderen Gegenüberstellung

INNSBRUCK. Die "Faszination der Masken" nennt sich eine besondere Ausstellung in der INN-art gallery in der Altstadt. Handgefertige Krampuslarven aus Osttirol werden den handgefertigen Masken aus Afrika gegenüber gestellt. Bei der Vernissage stieß der Vergleich auf große Interesse. Gelungene VernissageEin besonderes kulturelles Projekt präsentierte Christian Pramstaller in der INN-art gallery in der Altstadt. "Larven & Masken, eine Gegenüberstellung von Osttiroler Krampuslarven und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wiederaufnahme „Kaschmirgefühl“ | Foto: Kellertheater

Kellertheater
Wiederaufnahme „Kaschmirgefühl“ von Bernhard Aichner

INNSBRUCK. Von 20. November 2021 bis 6. Jänner 2022 wird im Kellertheater Innsbruck die Wiederaufnahme von Bernhard Aichners und Florian Eisners Bühnenfassung „Kaschmirgefühl“ gespielt werden. 2020 mussten die Aufführungen von „Kaschmirgefühl“ aufgrund der Pandemie abgesetzt werden. Jetzt kann das Stück von Bernhard Aichner endlich wieder gezeigt werden. „Kaschmirgefühl“ erzählt mit Witz und Spannung über die große Sehnsucht, ein glückliches Leben zu führen. Und über die Hoffnung, irgendwann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.