Kundl

Beiträge zum Thema Kundl

Farbenprächtiger Föhnsturm
7

Föhnsturm über Kundl

KUNDL: In den Abendstunden des 29. April tobte in Tirol ein Föhnsturm, der im Tiroler Oberland sogar zu Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führte. Im Tiroler Unterland blieben die Dörfer verschont, jedoch konnte man am Himmel sehen mit welcher Kraft der Föhn die Wolken vor sich hin blies. Walter Lottersberger hielt dieses farbenprächtige Schauspiel mit seiner Kamera fest. Fotos: Walter Lottersberger

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Erfolgreiche U16 des SV-Breitenbach mit den Schützen Feichtner Daniel, Thöny Marco, Rampl Andreas, Hager Alexander und Hausberger Florian | Foto: Sigi Ascher

Tiroler U16-Landesmeister kommt aus Breitenbach

KUNDL (klausm) Am 29. April wurde in der Kundler Eisarena die Tiroler Landesmeisterschaft U16 im Stocksport ausgetragen. Zehn Mannschaften trafen aufeinander und lieferten sich harte Kämpfe, denn nur der absolute Sieger dieses Turniers kann zur Österreichischen Meisterschaft aufsteigen. Für den SV-Breitenbach waren die Schützen Feichtner Daniel, Thöny Marco, Rampl Andreas, Hager Alexander und Hausberger Florian am Start. Auf vier souverän gewonnenen Partien der Breitenbacher folgten zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
2 27

Maibaum aufstellen nach altem Brauch

RADFELD: (klausm) Dem Brauch des Maibaumaufstellen‘s kommt Radfeld seit Mitte der 60er Jahre in ganz besonderer, nämlich althergebrachten Art und Weise nach. So wird der Maibaum von der Landjugend am letzten April unter dem Kommando vom FFW-Kdt. Hans-Peter Ostermann und unter großem Applaus der Bevölkerung händisch aufgestellt. Heuer hatte der Radfelder Maibaum eine Gesamtlänge von 28 Metern, nicht so hoch zwar wie in den Jahren zuvor, aber dieses Streben nach „größer-länger-höher“ hört sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
2 19

110 Jahre alter „Roter Eiserapfel“ in Kundl entdeckt

KUNDL (klausm) Als wenn er’s absichtlich g‘macht hätte, zeigte sich ein 110-Jahre alter Apfelbaum just auf den 1. Mai hin von seiner schönsten Blütenseite. Weiß wie ein riesiger Schneeball, prachtvoll und beeindruckend, einzigartig wie sich halt nur die Natur darstellen kann. Der „Rote Eiser“, eine sehr alte Apfelsorte, in Europa bereits seit dem 1600 Jahrhundert bekannt, weist eine hervorragende Lagerfähigkeit auf und machte ihn auf Grund dieser besonderen Eigenschaften in früheren Zeiten für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Brixlegger Ortsturniersieger 2012 die Mannschaft „Kameraden“, dahinter die Gratulanten Bgm Ing. Rudolf Puecher, Obmann Otto Mühlegger und Obm-Stv Bernhard Reiter
84

Brixlegger Ortsturnier im Stocksport

BRIXLEGG (klausm) Bereits zum 32. Mal führte der SV-Brixlegg/Zweigverein Stockschiessen heuer am 28. und 29. April sein traditionelles Ortsturnier durch. Vielleicht war auf Grund des „verlängerten Wochenendes“ die Beteiligung nicht ganz so groß wie in den Vorjahren, immerhin meldeten sich knapp 20 Mannschaften zu diesen beiden Turniertagen an, doch abgesehen von der Beteiligung, die Stocksportler lieferten sich an beiden Tagen harte Kämpfe, Kehre um Kehre. Gespielt wurde nach vorgegebenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Obmann Otto Hirner (Bildmitte) und sein Team
28

Auf de Maschin und dahi geht’s

KUNDL: Am Samstag, den 28. April und Sonntag, den 29. April fand in Kundl auf dem Gelände der Firma Berger eine Ausstellung von Motorrädern und Mopeds aus vergangener Zeit statt. Der Oldtimerclub Zillertal unter Obmann Otto Hirner konnte sich über einen regen Besucherstrom freuen. Von der Harley - Davidson bis zur Egli, alles war vorhanden. Im Festzelt wurden die Gäste mit Speis und Trank versorgt und dazu spielte noch eine Live Musik schneidig auf. Bericht & Fotos: Florian Haun

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Lautstarker Brutal Death aus Italien, Deutschland & Österreich
14

Final Slam im Komma Wörgl

WÖRGL: Am Samstag, den 28. April fand im Komma Wörgl ein Brutal Death Konzert unter dem Motto „The Final Slam“ statt. Dazu reisten diverse Bands aus Italien und Deutschland an. Auch mit dabei waren TrustNo1 aus Innsbruck. Gruppen wie Mastication of Brutality Uncontrolled, TrustNo1, Incinerated Flesh, Indecent Excision und Provocation begeisterten ab 18 Uhr ihr Publikum. Bericht: Florian Haun Fotos: Walter & Manuel Lottersberger

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Platz 1 bei den Mannschaften für den SV-JENBACH mit Leitner Peter, Mitterbacher Adolf, Oblasser Sandro, Ruech Fred (ganz links im Bild Bezirksobmann Andi Aberger)
136

Stocksport Herren Unterliga und Internationales Duo-Turnier

KUNDL (klausm) Am 28. April kam die Stocksportmeisterschaft für Herrenmannschaften der Unterliga-Ost zur Austragung. Veranstalter war, wie immer bei derartigen Großturnieren, der Tiroler Landes- Eis- und Stocksportverband (TLEV). Der besondere sportliche Anreiz dieses Turniers in Kundl lag darin, daß die vier besten Mannschaften mit ihrer Platzierung den Aufstieg in die nächsthöhere Liga, die Oberliga, schafften. Wettbewerbsleiter war Bezirksobmann Andi Aberger und Schiedsrichter Hermann Huber....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Sportausschuss-Obm GR Norbert Leitgeb, Erfolgreiche Egger Maria, Bgm Ing. Rudolf Puecher - Erfolge von Egger Maria: Weltmeisterschaft Andorra 2xGold, 1xSilber / Österr. Masters-Meisterschaften 1xGold, 2xSilber / Masters Cup Tirol Gesamt 1. / Weltcup Gesamtsieg
52

Brixlegg ehrt seine erfolgreichsten Sportler

BRIXLEGG (klausm) „Je besser das Vereinsleben in einer Gemeinde, desto weniger Probleme gibt es mit den Jugendlichen“, mit diesem Kernsatz eröffnete Bürgermeister Ing. Rudolf Puecher seine Grußworte anlässlich der Sportlerehrung in Brixlegg. Am 27. April ehrte die Marktgemeinde nämlich ihre erfolgreichsten Sportler des Vorjahres mit der Verleihung des Sportehrenzeichens. Insgesamt waren dazu 49 SportlerInnen aus den Sportarten Sportschützen der Schützengilde, BSC Prosik, GK Sportschützen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Bgm Anton Hoflacher (Kundl), Sprengelarzt Dr. Georg Bramböck, Sprengel-GF Mag. Sabine Eder-Unterrainer, Vize-Bgm Michael Dessl (Kundl), Sprengel-Obm-Stv Greti Messner, Bgm Ing. Alois Margreiter (Breitenbach)
4

Generalversammlung des Sozial- und Gesundheitssprengels Kundl-Breitenbach

KUNDL (klausm) Am 25. April lud der Vorstand des Sozial- und Gesundheitssprengels Kundl-Breitenbach zu seiner heurigen Generalversammlung in den kleinen Veranstaltungssaal der Marktgemeinde Kundl. Sprengel-Obmann Otto Eder konnte aus Gesundheitsgründen an der Versammlung nicht teilnehmen, die Leitung des Abends lag daher in den Händen seiner Stellvertreterin Greti Messner aus Breitenbach. Es folgten den Statuten gemäß der Abschlussbericht sowie Kassabericht zum Vorjahr, sowie der der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Andreas Margreiter, Bäckermeister Erwin Margreiter mit Gattin Gitti Margreiter, Markus Margreiter
96

60 Jahre Bäckerei Margreiter Kundl

KUNDL (klausm) Wenn in Zeiten wie diesen Betriebe über mehrere Jahre unbeschadet am Markt überleben, ist das eh schon beachtlich. Wenn allerdings eine Firma ihr 60-jähriges Bestandsjubiläum feiert, kann man durchaus von einem erfolgreichen Unternehmen sprechen. So ist dieses denkwürdige Jubiläum für die Bäckerei Erwin Margreiter in Kundl eines jener Ereignisse, welches eine besondere Würdigung verdient. Für die Unternehmerfamilie Erwin Margreiter war der 22. April daher ein Jubiläumstag. Sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
31

Tierisch & Blumig - Künstler am Thiersee stellen aus

THIERSEE (klausm) Thea Barth, Manfred Wirth und Nikolaus Kurz luden am 22. April zur Eröffnung ihrer Ausstellung „Tierisch und Blumig“ in‘s Künstleratelier in Thiersee. Schwerpunkt dieser Ausstellung waren, wie der Titel schon vermuten lässt, Tier- und Blumenmotive. Der Umstand, daß sich das Medium Fotografie in den letzten Jahren extrem weiter entwickelt hat, läßt die Künstler vom Thiersee zwar die Frage stellen, ob denn das Malen von Tieren und Blumen überhaupt noch zeitgemäß wäre oder schon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Mannschaften: Platz 1 und damit Bezirksmeister SV-BREITENBACH 1 mit Ascher Sigi, Thöni Herbert, Steinberger Markus und Egger Hannes, Gratulant Bez-Obm Andi Aberger
90

SV-Breitenbach 1 – Neuer Bezirksmeister im Stocksport

KUNDL (klausm) Am Samstag 21. April war die Kundler Eisarena wieder einmal Austragungsort für ein spannendes Stockturiner. Ausgetragen wurden im „Bezirk Unterland Mitte“ die Bezirksmeisterschaft für Mannschaften, der Zielbewerb für alle Jugendklassen, Herren, Senioren, Damen und Damen 50+. Veranstalter war der „Tiroler Landes- Eis- und Stocksportverband“, Ausrichter des Wettbewerbes der EV-Kundl mit Obmann Klaus Kurz, Alois Margreiter als Wettbewerbsleiter und einer perfekt funktionierenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
2

Grasausläuten – Ein schöner Brauch

KUNDL (klausm) Mit Glockenklang und „trachtig“ gekleidet ziehen Grasausläuter aus Kundl/Liesfeld am 21. April durch die Gemeinde. Die Kinder beginnen in Liesfeld, einem schönen ländlichen Ortsteil von Kundl und ihr Weg führt sie im Laufe des Tages hinaus nach St. Leonhard. Insgesamt sind die Grasausläuter mehrere Stunden unterwegs. Die Bevölkerung freut sich über dieses untrügerische und weitum hörbare Zeichen des Frühlings, der planmäßig das Wachstum in der Natur vorantreibt. An den einzelnen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Zwei fesche Vertreterinnen der Volksschule-Reith und der „Reitherkogler“
97

Tiroler „Brauch-Tanz“ in der Volksschule Reith im Alpbachtal

REITH i. A. (klausm) Der Tiroler Landestrachtenverband und die Tiroler Volksschulen sind im aktuellen Schuljahr 2011/2012 mit einem außergewöhnlichen Projekt unterwegs, nämlich mit dem Projekt „Brauch-Tanz“, übrigens zum ersten Mal. Sinn und Zweck dieser Initiative ist es, Jugendliche und vor allem Kinder durch gemeinsames Singen und Tanzen für unsere heimischen Bräuche und Traditionen zu sensibilisieren, zu begeistern. Mittlerweile haben sich bereits an die 90 Tiroler Volksschulen zu dieser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
3 junge Unternehmensberaterinnen
18

Genefy – Firmenberatung der Zukunft?

KUFSTEIN: „Our knowledge is your efficiency“ ist das Motto von Genefy, der ersten von Tiroler Studenten gegründeten Unternehmensberatung. Dieses Unternehmen wurde von 5 bestrebten Studierenden der Fachhochschule Kufstein im Wintersemester 2011 ins Leben gerufen und im weiteren Verlauf kamen 8 neue Mitglieder hinzu. Nun werden sie auch von Professor Dr. Markus Exler unterstützt. Anfangs boten die Studenten nur Energieberatung an allerdings wurde dies durch Marketing und Unternehmensberatung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
3

MOTO CLASSIC 12

Die wahrscheinlich größte Ausstellung klassischer Motorräder Westösterreichs. Über 200 verschiedene Motorräder von Baujahr 1910 bis 1980 werden - teilweise in "voller Fahrt" auf abgesperrter Strecke - dem Publikum präsentiert. Zu sehen sind sowohl Alltagsmotorräder als auch absolute Exoten. Ein Event nicht nur für Oldie-Fans, so kommen auch Kinder bei Beiwagenfahrten auf ihre Kosten. Nicht zuletzt der Umstand, sich mit Speis und Trank verwöhnen zu lassen, macht diese Veranstaltung zu einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • René Ploner
Die beiden Unternehmer Armin Mühlegger und Gerhard Schröck haben gut lachen...
13

Die Zwei haben gut lachen…

KUNDL (klausm) Armin Mühlegger und Gerhard Schröck haben gut lachen, denn sie sind mit der Entwicklung ihres Baustoff-Centers in Kundl äußerst zufrieden. Vor nunmehr 11 Jahren haben beide Jungunternehmer den Schritt in die Selbständigkeit gewählt und bis heute nicht bereut. Mittlerweile bieten sie auf etwa 2500 qm² an die 5000 Artikel verschiedenster Produkte aus der Baubranche. Natur- und Verbundsteine, Fenster, Türen, Sonnenschutz, Garagentore, Marmor, Granit, Aluminiumzäune - kurz - wer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Kampfmannschaft des EV-Angerberg mit Michael Ederegger, Michael Ellinger, Matthias Taxacher, Reinhold Margreiter, Peter Gschwentner
35

Stocksport-Staatsliga in Angerberg

ANGERBERG (klausm) Stocksport auf hohem Niveau erlebten die Zuschauer am Sonntag 15. April auf der neuen Stocksportbahn des EV-Angerberg. Kein Wunder, empfing doch der EV-Angerberg den RSU-Leitersdorf aus der Steiermark und beide Mannschaften spielen in der Staatsliga, also der höchsten Klasse in Österreich. Zur Staatsligamannschaft des EV-Angerberg gehören Matthias Taxacher (Mannschaftsführer), Reinhold Margreiter, Michael Ederegger, Michael Ellinger und Peter Gschwentner. Insgesamt treffen in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
So sehen Sieger aus! Obm Martin Margreiter und OL Christine Moser übernehmen die Siegerfahne für die Jungbauernschaft/Landjugend Alpbach
85

Bezirkslandjugendtag in Breitenbach

BREITENBACH (klausm) Am Samstag 14. April lud die Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirkes Kufstein, zum „Bezirkslandjugendtag“ nach Breitenbach. Zum Auftakt dieses Tages feierten alle Gläubigen eine Heiligen Messe in der Pfarrkirche Breitenbach, zelebriert vom Ortspfarrer Dr. Piotr Stachiewicz. Einen besonderen musikalischen Hochgenuß lieferte ein 23-Damen starker Chor aus Alpbach – selten so was Schönes gehört, sollte man öfters engagieren. Nach dem Festgottesdienst wechselten alle Teilnehmer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Mag. Karin Friedrich (Kulturreferentin Kramsach), Mag. Helmut Nindl (Künstler)
1 57

„Raster-Strukturen-Leben“ – Neue Arbeiten von Helmut Nindl

KRAMSACH (klausm) „Raster-Strukturen-Leben“, so die Überschrift zu Helmut Nindl’s neuen Arbeiten, welche er in einer Ausstellung am Donnerstag 12. April im Rathaus von Kramsach der Öffentlichkeit präsentierte. Eröffnet von Kulturreferentin Mag. Karin Friedrich und musikalisch begleitet von Nikolaus Messner mit Violoncello. Helmut Nindl Der Bildhauer Helmut Nindl, Jahrgang 1955, besuchte die HTL Innsbruck/Bildhauerei, studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München, seit 1979...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Teilnahme hilft ROTE NASEN dabei, kranke Kinder, Senior*innen, Rehapatient*innen und Menschen in außergewöhnlichen und oftmals belastenden Situationen zu besuchen und sie mit der Kraft des Humors zu stärken. | Foto: Jürgen Hammerschmid
  • 7. September 2024 um 10:00
  • Dorfstraße
  • Kundl

Laufend Lachen schenken: Die ROTE NASEN LAUF Saison 2024

Nicht nur im Sommer bei den Olympischen Spielen oder der Fußball-Europameisterschaft gilt: Dabei sein ist alles! Schon mit Jahresbeginn startete unter dem Motto „Nase auf und lauf“ die fröhlichste Laufserie des Landes. Die ROTE NASEN LÄUFE stehen heuer unter einem besonderen Stern: Dem 30-Jahr-Jubiläum der ROTE NASEN. KUNDL. Es ist also Zeit, die Laufschuhe zu schnüren und gemeinsam für mehr Lebensfreude und Lachen an den Start zu gehen. Dabei steht nicht nur die sportliche Aktivität im...

Foto: Jürgen Hammerschmid
  • 21. September 2024 um 10:00
  • Dorfstraße
  • Kundl

Rote Nase Lauf

KUNDL: Deine Teilnahme beim Rote Nasen Lauf zählt … … egal wie schnell und weit gelaufen, gefahren oder geawalkt wird – beim ROTE NASEN LAUF kann wirklich jeder mitmachen: Ob als Hobby- oder Profisportler, im Kinderwagen, auf dem Einrad oder zu Fuß. Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude, die die Laufserie bringt – vor Ort oder in die Spitäler: Denn mit ihrer Startspende unterstützen die TeilnehmerInnen die Arbeit von ROTE NASEN bei Kindern,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.