Kundl

Beiträge zum Thema Kundl

Foto: Florian Haun
12

Tanzen erhöht die Lebensqualität

KUNDL: In Zeiten, in denen wir überwiegend sitzende Tätigkeiten ausüben, wird es immer wichtiger, für den Körper etwas zu tun, ihn zu trainieren, zu stärken. Ob in der Schule, im Büro, vor dem Computer, im Auto, im Kino, im Gasthaus, wo immer wir uns aufhalten, sitzen wir und diese permanente Bewegungsarmut kann unangenehme Folgen nach sich ziehen: Gewichtsprobleme oder/und Rückenschmerzen sind oft schon in jungen Jahren die Folge. Mit einem Tanzkurs im Mai/Juni schuf der Kundler...

Pfarrkirche Kundl
5

Fronleichnam in der Pfarre Kundl

KUNDL: Das Fronleichnamsfest ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. In der Liturgie heißt das Fest „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“, regional wird es auch „Prangertag“ oder „Blutstag“ genannt. Fronleichnam wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest begangen (am 60. Tag nach dem Ostersonntag) und fällt somit frühestens auf den 21. Mai und spätestens auf den 24. Juni. Heuer war...

(2. Reihe) Vize-Bgm Michael Dessl (Kundl), Ing. Thomas Unterrainer (OBM Kundler Umwelt- Landwirtschaftsausschuss), Mag. Angelika Kirchmaier (Gesundheitswissenschafterin), LA Fritz Gurgiser (Transitforum Austria-Tirol), Bgm Anton Hoflacher (Kundl), Josef Margreiter (OBM Kundler Bauernladen), 1. Reihe: Schülerinnen der LLA Rotholz | Landwirtschaft
2 13

„Falsches Spiel am Lebensmittelmarkt“ oder „Die große Lebensmittel-Lüge“

KUNDL: Der Kundler Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss lud in Zusammenarbeit mit dem „Transitforum Austria Tirol“ am Mittwoch 22. Juni zu einem Vortrags- und Diskussionsabend in den Gemeindesaal. Mit dabei der Kundler Bürgermeister Anton Hoflacher, Vize-Bgm Michael Dessl, GR Ing. Thomas Unterrainer, Bauernladen-Obmann Josef Margreiter und natürlich die beiden Gastreferenten Mag. Angelika Kirchmaier aus Hopfgarten/Brixental und Fritz Gurgiser (Transitforum Austria-Tirol, Verein zum Schutz des...

Die Kinesiologie- Tage in Kundl 2011

MUT - MACH - TRAINING für Jugendliche und Kinder! Vom 25. bis zum 29.Juli 2011 finden in Kundl die Kinesiologie Tage für Kinder statt. Übungsstunden für das Gehirn, die Motivation und die Konzentration stehen für 3 Gruppen im Mittelpunkt. Die Teenies (bis 17 Jahre) und Schulkinder von 6 – 12 Jahren trainieren mit den erfahrenen Kinesiologen Herbert Handler und Monika Schlögl, um in Schul- und Prüfungssituationen ruhig und konzentriert bleiben zu können. Für Schulanfänger gibt es ebenso eine...

Landes - Meisterschaft Herren vom 18./19. Juni 2011 in Kundl

ENDERGEBNIS: 1. EV Angerberg 29 : 21 Ellinger Michael 15 : 13 Ellinger Christoph 14 : 8 Ehrenstrasser Helmut Gruber Walter Guggenberger Walter 2. ESV Bad Häring 21: 29 Drexler Wolfgang 13 : 15 Spitzenstätter Helmut 8 : 14 Kaufmann Erwin Pramesberger Christoph Drexler Dieter 3. ESV Lagerhaus Ramsau 28 : 22 Kröll Roland 11 : 19 Auer Florian 17 : 3 Bernroither Klaus Kreidl Andreas Kröll Hans 4. ESV Pfaffenhofen 22 : 28 Meil Martin 19 : 11 Meil Manfred 3 : 17 Meil Wolfgang Müssigang Franz Tanzer...

Von links: Thorsten Behrens (Infoeck Wörgl). Dir. Gerald Rinnergschwentner, Frau Trinh Tran. Vorne: Schülerinnen. | Foto: Igz Wörgl

"Gesundheitstag" in Kundl

Das Integrationszentrum Wörgl organisierte gemeinsam mit der neuen Mittelschule Kundl, Infoeck Wörgl und der Frauenärztin Trinh Tran unter dem Motto „Gesundheitstage“ eine Info-Veranstaltung in der Neuen Mittelschule Kundl. Die Fachärztin für Gynäkologie , Frau Dr. Trinh Tran, besprach mit den Schülerinnen der 3. und 4. Klasse der neuen MS verschiedene frauenspezifische Gesundheitsthemen – wobei dem Thema Verhütung ein besonderer Stellenwert beigemessen wurde. Die Schülerinnen waren sehr...

Vizemeister der UPC Tirol Liga 2010/11 der SC Holz-Pfeifer Kundl
4

SC Holz Pfeifer Kundl Spieler haben das Karriereende mit Vizemeistertitel gekrönt

Am Freitag den 17.6.11 wurde in der Kundler XXWIN- Arena der Vizemeistertitel in der UPC Liga Tirol mit einem eindrucksvollen 8:2 Sieg über den IAC erreicht. Die Kundler Fußballer hatten eine hervorragende Frühjahrssaison. Die Heimspiele konnten alle positiv beendet werden und der SC Kundl ist wieder eine Heimmacht. Auch der Torschützenkönig der Saison 2010/2011 kommt mit 30 Toren aus Kundl, Spanring Wolfgang holte sich diesen Titel mit 4 Toren im letzten Bewerbsspiel. Wehmut mischte sich unter...

Ing. Walter Kapfinger (Familien- und Sozialausschuss, Jugendausschuss)
5

Kleinkaliber-Marktmeisterschaft der Schützengilde Kundl

KUNDL: Am 18. und 19. Juni führte die Schützengilde Kundl am KK-Schießstand ihre heurige Kleinkaliber-Marktmeisterschaft als Mannschaftsbewerb durch. Eine Mannschaft setzte sich aus 4 Schützen zusammen, wobei Damen- und Jüngstmannschaften separat gewertet wurden. OSM Dieter Achleitner war mit der Beteiligung zufrieden, immerhin konnte die Schützengilde Kundl in diesen beiden Turniertagen 29 Mannschaften, also 116 Schützen begrüßen. Die besten Mannschaften der jeweiligen Klassen: Allgemeine...

links im Bild: Bernhard Rendl, Obmann der Werksmusik Sandoz und Obmann der Marktmusikkapelle Brixlegg
48

20 Jahre Werksmusik SANDOZ

KUNDL: Am Samstag 18. Juni lud die Werksmusik Sandoz zu ihrem Jubiläumskonzert in den Kundler Gemeindesaal. Der Reinerlös aus dieser Veranstaltung kommt zur Gänze dem Verein ‚Schritt für Schritt Hopfgarten‘ zugute. Erwartungsgemäß war der Gemeindesaal nahezu bis auf den letzten Platz besetzt und selbstverständlich konnte Obmann Bernhard Rendl viele prominente Gäste begrüßen. Durch den Abend führte in bewährter Form und Qualität Ilona Ingruber. Werksmusik Sandoz Bis vor 20 Jahren engagierte die...

Applaus für Michael Adamer, der den diesjährigen Paulinerpreis erhielt, von Gerhard Kreyer von der Bank Austria, Bischof Manfred Scheuer und Dir. Bernhard Schretter. | Foto: Diözese Innsbruck/Gstaltmeyr

Starthilfe für Oxford-Studium

4. Paulinerpreis an den Kundler Michael Adamer vergeben SCHWAZ (red). Zum vierten Mal wurde heute im Beisein von Bischof Manfred Scheuer der Paulinerpreis an einen herausragenden Maturanten des bischöflichen Gymnasiums Paulinum vergeben. Der Kundler Michael Adamer zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit, insbesondere aber durch sein naturwissenschaftliches Talent aus. Ab Herbst wird Adamer am renommierten Merton College in Oxford studieren. Die Aufnahmeprüfung ist jedenfalls geschafft, der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Die feschen Marketenderinnen der Bundesmusikkapelle Breitenbach
73

6000 Besucher beim Pfingstfest in Breitenbach

Das Pfingstfest in Breitenbach kann man wohl kaum als kleines Fest’l bezeichnen. Ganz im Gegenteil, mit 6000 Besuchern in drei Tagen ist das Breitenbacher Pfingstfest DER ultimative Event im Tiroler Unterinntal und das seit rund 30 Jahren. Das Breitenbacher Pfingstfest läuft schon seit vielen Jahren äußerst professionell ab. Von den Sicherheits- und Rettungsdiensten bis zum kompletten Servicepersonal und der gesamten Logistik - fehlerfreie Routine in allen Bereichen. So werden allein für...

dm Mitarbeiterinnen aus Kufstein gemeinsam mit Bundesforste-Facharbeitern im Einsatz für die gute Sache | Foto: dm/Walcher
2

dm-Mitarbeiter geben Jungbäumen „Starhilfe“

KUFSTEIN/WILDSCHÖNAU: Einen recht ungewöhnlichen Arbeitstag erlebten am Montag 06. Juni fünf Mitarbeiterinnen von dm drogerie markt Kufstein: Auf einer knapp fünf Hektar großen Waldfläche im Hochtal Wildschönau-Auffach düngten sie einen Tag lang Jungbäume, um deren Wachstum und Bestehen zu sichern. Ihr Arbeitgeber schenkte ihnen für diesen tatkräftigen Einsatz einen zusätzlichen Urlaubstag. Derzeit besteht nicht die Gefahr, vor lauter Bäumen den Wald nicht zu sehen: Der Jungwald befindet sich...

Bayrische Ausflügler besuchen den Brixlegger Bauernmarkt
2 25

Regionale Bauernmärkte – trendig und empfehlenswert !

BRIXLEGG. „Vom Produzenten zum Konsumenten“, das möchten wir gern, das wünschen wir uns. Aber wie soll das gehen ? Einerseits verlangen wir Obst und Gemüse aus der ganzen Welt und zwar zu jeder Zeit, das ganze Jahr über, andererseits erwarten wir täglich biologisch reinste und beste Qualität. Beide Forderungen allein sind aber schon in sich widersprüchlich. Wie kann Obst und Gemüse aus Anbauländern wie Afrika, Australien, dem Orient, Südamerika, Spanien, Italien, etc. nach tausenden...

Foto: Friedrich Klingler
1 3

Viel Applaus für "Blasmusik & Chorklänge"

BRANDENBERG: Am 27. und 28. Mai 2011 gab es für die zahlreichen Besucher in der Brandenberger Pfarrkirche einen besonderen Hörgenuss. Die Bundesmusikkapelle veranstaltete mit den Chören der Gemeinde ein gemeinsames Konzert. Die Zuhörer wurden verzaubert mit filmmusikalischen und traditionellen Stücken sowie Elementen der Gospelmusik. In gekonnter Weise führten Hugo Auer und Claudia Spiegl durch das abwechslungsreiche Programm. Weiters wurden verdiente Mitglieder der BMK Brandenberg, der...

81

"Der Fidele Pudel"

OBERWANG/MONDSEE: „Im Salzkammergut, da kann man nicht nur gut lustig sein“, vielmehr ist die gesamte Region für ihre wunderbare Landschaft, ihre kulinarischen Spezialitäten, Traditionen und hohen Erholungswert eigentlich eh‘ schon europaweit bekannt. Dieser Umstand führte daher auch den „Pudelclub-Austria“ am Sonntag 29. Mai nach Oberwang in den „Gasthof Fideler Bauer“ zur heurigen Pudel-Frühlingswanderung. Der Fidele Bauer Spätestens mit Leo Fall dem Komponisten der Operette „Der Fidele...

2

Neue Stocksporthalle für den ESV Brandenberg

BRANDENBERG: Am Samstag, den 21. Mai konnte nach einjähriger Bauphase die neue Stocksporthalle samt neuem Vereinsheim des Eisschützenvereines Brandenberg mit einer gelungenen Einweihungsfeier eröffnet werden. Nach einer kurzen kirchlichen Segnung durch unseren geschätzten Pater Josef Angerer, welchem wir hiermit nochmals herzlich danken wollen, wurde der Abend durch zahlreiche Besucher aller Altersgruppen zu einem wirklich erfolgreichen Fest, welches in die Vereinsgeschichte eingehen wird! Es...

Eines der glücklichen Kinder der Landessonderschule Mariatal
57

40 Jahre Landessonderschule Mariatal

KRAMSACH: Am Sonntag 22. Mai feierte die Landessonderschule Mariatal bei Kaiserwetter „40 Jahre Sonderschulinternat“. Zum Auftakt an diesem Festsonntag lud Dekan Franz Auer in die Basilika Mariathal zum Gottesdienst. Danach wechselten alle Festgäste hinauf zum neu gestalteten „Wiesgarten“, welcher modernisiert, in die bestehende Anlage adaptiert und mit neuen Spielgeräten versehen wurde. Der neue Wiesgarten bot den idealen Rahmen für Festansprachen, Grußworte und Glückwünsche vieler anwesender...

Margit Atzl demonstriert hier mit einem Huzulen die Verwendung als Lastenträger
33

Huzulen-Pferdefest in Brandenberg

BRANDENBERG: Zum 2. Huzulen-Pferdefest erwartete die Besucher auf dem Hof von Margit und Hans Atzl in Brandenberg/Mooshäusl bei gefühlten 27° Außentemperatur ein abwechslungsreiches Schauprogramm, Reiterspiele und gastronomische Vielfalt. Vom einfachen „Kleinhäusl“ mit Hühnern, Schweinen, Ziegen und einer Kuh, entwickelten sich Margit und Hans über den Umweg zu den Haflinger- und Norikerpferden mittlerweile zu Kennern der HUZULEN-Pferderasse. Im ersten Durchgang wurden Huzulenstuten mit Fohlen...

"Felina-Farah", Siegerin bei den 8-24 jährigen Mutterstuten, vorgestellt von Waltraud Huber | Foto: ingrid madersbacher
85

60 Jahre Haflinger-Pferdezuchtverein-Angerberg

BREITENBACH / ANGERBERG: Am Sonntag 15. Mai eröffnete Dr. Georg Bramböck im Namen des Haflinger- Pferdezuchtvereines-Angerberg die „60-Jahre Haflinger Jubiläumsausstellung“ in Breitenbach und konnte zu diesem Jubiläumstag viele Ehrengäste begrüßen. Dr. Bramböck wies in seiner Ansprache unter anderem eindrucksvoll auf die Wichtigkeit, die Qualität und den Stellenwert der Tiroler Haflinger hin. Im Anschluß an die Grußworte von Vereinsobmann Dr. Bramböck erfolgte die Pferdesegnung durch Pfarrer...

35

Genusstag Rattenberg

RATTENBERG: Am Samstag 14. Mai luden die Rattenberger zum „Genusstag“ in ihre Stadt. Köstliches aus Küche und Keller versprachen die Veranstalter. Neben kulinarischen Spezialitäten aus der Region gehörte das Kunsthandwerk zu den Schwerpunkten dieses Markttages. Der letzte „Rattenberger Genusstag“ fand übrigens im September des Vorjahres statt und war ein großer Erfolg für die Veranstalter. „Bonifatius“, einer der vier Eisheiligen, machte zum Auftakt des „Rattenberger Genusstages“ seinem Namen...

Tankstellenbetreiberin Elisabeth Margreiter betankt hier persönlich das Auto des ersten Aktionskunden
25

„Avanti, avanti...Tanken um 60 Cent“

KUNDL: Mit einer nicht alltäglichen Aktion sorgte Radio „Antenne Tirol“ in Zusammenarbeit mit der Tankstelle „Avanti“ Kundl (ehemals OMV) am Mittwoch 11. Mai für einigen Wirbel. An diesem Mittwoch nämlich wurde Benzin und Diesel in der Zeit von 14:00 – 15:00 Uhr um nur 60 Cent pro Liter verkauft. Zwei Auflagen gab es zu beachten: Pro Fahrzeug konnten nur maximal 80 Liter getankt werden und Kanisterbetankung war nicht möglich. Tankstellenbetreiberin Elisabeth Margreiter und ihr Team hatte in...

Vielleicht ist das schon der Stargeiger "David Garett" von morgen
53

"Tag der offenen Tür" in der Sepp Tanzer LMS-Kramsach

KRAMSACH - Am Freitag dem 06. Mai, öffneten sich in der „Sepp Tanzer Landesmusikschule Kramsach“ die Türen für die interessierte Öffentlichkeit. Auf verschiedenen Station über die gesamte Musikschule verteilt, präsentierten sich Lehrer und Schüler mit ihren Instrumenten. Jeder der Lust und Interesse hatte, vor allem waren es mögliche künftige Musikschüler, konnte sich über sein bevorzugtes Instrument alle wichtigen Information holen und das jeweilig Instrument sogar an Ort und Stelle gleich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

"Klammheimliche Begegnung" - Familienfest in der wildromantischen Kundler Klamm am 25. Mai. | Foto: Nimpf
  • 25. Mai 2025 um 11:00
  • Kundler Klamm
  • Kundl

Wiederholung für die „Klammheimliche Begegnung“

KUNDL. Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren laden die Gemeinden Kundl und Wildschönau gemeinsam mit den Tourismusverbänden Alpbachtal und Wildschönau erneut zur Klammheimlichen Begegnung ein – einem besonderen Familienfest in der wildromantischen Kundler Klamm. Am Sonntag, 25. Mai 2025 verwandelt sich die Klamm wieder in eine Bühne für Natur, Kultur und Begegnung. An beiden Eingängen erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm, das zum gemütlichen Spaziergang und zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.