Kunst aus Müll

Beiträge zum Thema Kunst aus Müll

2 4

Kempelenpark
Garbage-Art Ausstellung

OPEN HOUSE im Kempelenpark (11., Kempelengasse/Gudrunstraße) zum Earth Day! An diesem Tag öffneten die Kreativstudios im gesamten Areal am Kempelenpark ihre Türen, und boten zwischen 12.00 und 22.00 Uhr diverse Veranstaltungen und Führungen. Gleich in der Eingangshalle wurde von Plastic Planet Austria und circular Wien eine Ausstellung gestaltet, die auf die Problematik von Umweltverschmutzung und Plastikgebrauch hinweisen soll. In der Ausstellung wurde u.a. "Garbage-Art", Kunst-Objekte aus...

Coach Edwin Heric (2.v.l.) mit Pascal, Robert und GF Dipl.-Päd. Hermine Mittendrein. | Foto: Waltraud Fischer
11

Perspektiven für die Jugend

Die Vormodul-Produktionsschule in Leibnitz bietet seit Jänner neue Chancen für die Jugend. LEIBNITZ. Die Ausbildungswünsche der Jugendlichen sind vielfältig, der Weg dorthin kann aber steinig und beschwerlich sein. Einen besonderen Anker für Jugendliche von 16 bis 24 Jahren, die nach dem Pflichtschulabschluss noch nicht bereit sind für die Lehre oder Nachreifungsbedarf haben, bietet die seit Jänner in Leibnitz angebotene Vormodul-Produktionsschule, kurz VOPS, im Kompetenzzentrum Südsteiermark...

Foto: Wimmer
1 3

Eferding
Ein Mülldenkmal soll zum Nachdenken bewegen

Der Eferdinger Max Wimmer sammelte den Müll zusammen, den er bei Feldarbeiten am Straßenrand fand und bastelte daraus ein Denkmal, um auf die Verschmutzung aufmerksam zu machen. EFERDING (gwz). "Es ist immer wieder erstaunlich, was man am Straßenrand oder im Feld alles findet." Mit diesen Worten leitet Max Wimmer aus Eferding sein Facebook-Posting über sein Mülldenkmal ein, den er auf einem etwa 200 Meter breiten Feld fand. Wimmer befestigte den gesammelten Müll auf einem Stück Pappe, das er...

Leo Haz mit seinem "PET-Stuhl". | Foto: Manfred Fesl/Archiv

PETing als Kunstform

BRAUNAU (ebba). Haben Sie heute schon im Müll Ihrer Nachbarn gestöbert? Vielleicht ist ja etwas Brauchbares dabei! Was für den einen nur Müll ist, dient einem Anderen als Material zur kreativen Umgestaltung. "Upcycling" nennt sich die Kunst, scheinbar Nutzloses wieder in Wertvolles zu verwandeln. Manchmal bedarf es hierfür nur einer Änderung des Blickwinkels, wie eine wachsende Zahl an "Upcyclern" unter Beweis stellt. Auch ein Braunauer findet sich unter ihnen: Leo Haz haucht Pastikmüll neues...

Sophie Kramer, Angelika Haneder, Sarah Eberl (vorne) sowie Gerlinde Weghuber und Jennifer Wallner (hinten) mit dem originellen Blumen-Bild für KEM-Koordinator Ulrich B. Küntzel (hinten Mitte).

Klimaschutz-Kunst: Volksschüler gestalteten originelles Bild

Die Klimabündnis-Volksschule Allentsteig erfüllte dem Klimaschutzkoordinator der Kleinregion ASTEG einen lange gehegten Wunsch. ALLENTSTEIG (kuli). Voller Stolz überreichten Sophie Kramer, Angelika Haneder und Sarah Eberl aus der 1. Klasse der Volksschule Allentsteig im Beisein von Klassenvorstand VL Jennifer Wallner und VOL Gerlinde Weghuber ein selbstgestaltetes Bild - entstanden im Kreativ-Projekt "Aus Müll wird Kunst" - an den Koordinator der Klima- und Energie-Modellregion ASTEG, Ulrich B....

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Eine Badewanne als Sofa und eine Palette als Couchtisch – den Mädels gefällts. | Foto: Lignum
5

Groß und Klein beim Lignum-Sommerfest

ALTHEIM. Eine Wanne als Sofa, eine Tür als Tisch oder eine Schubkarre als Stuhl – Peter Reiter-Stranzinger schafft in seiner Altheimer Werkstatt neue Möbel aus Altwaren. Vergangenes Wochenende lud er zur Ausstellung mit Sommerfest, über 300 Gäste folgten der Einladung. Darunter sogar Besucher aus Berchtesgaden und Düsseldorf. Mehr über Reiter-Stranzinger und seinem Unternehmen "Lignum e. U." finden Sie im Internet auf www.lignum-frames.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.