Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Swingfood-Kochbuch-Präsentation im Postgarage-Café
Ohrenschmaus und Gaumenfreuden

Gerade rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen erhalten Hobbyköchinnen und Hobbyköche (und alle, die es werden wollen) einen kulinarisch-kreativen Input der besonderen Art: Am Mittwoch, dem 12. Dezember, präsentieren "Moo & Olli" - Markus Krassnitzer und Oliver Sortsch - ihr Swingfood-Kochbuch im Rahmen des Swing Cafés. Inspirieren ließen sich die beiden Köche, Kochtrainer und Tanzfreaks (Sortsch war 5-facher Österreichischer Meister im Boogie Woogie) von unzähligen Swing-Songs, die vom Essen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
40 Teilnehmer zeigten ihre Werke beim Kunstmarkt 2018 in der Arbeiterkammer in Imst.
89

21. AK Kunstmarkt in Imst begeisterte Aussteller und Besucher
40 Teilnehmer präsentierten ihre kreative Vielfalt beim beliebten Kunstmarkt der AK

IMST(alra). Am 9. November fand die Eröffnung des diesjährigen AK-Kunstmarktes in Imst statt. Bereits zum 21. Mal verwandelten sich die Räumlichkeiten der Geschäftsstelle der Arbeiterkammer in einen belebten Treffpunkt für Aussteller und Besucher. Insgesamt präsentierten heuer vierzig Maler, Bildhauer, Fotografen und Keramiker ihre Arbeiten, darunter auch viele neue Aussteller. Zur Vernissage am Freitag begrüßte der Leiter der AK Imst, Günter Riezler, der sich besonders über das ungebrochene...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Junge Künstlerinnen am Werk. | Foto: Volksschule Gilgegasse
1 4

Volksschule Gilgegasse: Junge Künstler und Künstlerinnen am Werk
Malen für das 20-jährige Jubiläum

In der Schule mit Herz wird, getreu dem Namen, mit viel Herz und Spaß gelernt und Kreativität gefördert. So kam vor einiger Zeit die Anfrage der MAGMAG Events & Promotion GmbH - Veranstalter der Weihnachtsmärkte beim Unicampus im Alten AKH, dem Schloss Belvedere, Maria-Theresien-Platz und Stephansplatz - gerade recht: Für das 20-jährige Jubiläum des Universitätscampus sollen Kunstwerke zum Thema ÖSTERREICH (ER)LEBEN entstehen und im Weihnachtsdorf ab Mitte November ausgestellt werden. ...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Manuele Molinari
Die Teilnehmer mit Kopfhörer stehen vor einer Wand mit Grafitti. Salzburg erkunden und neue Kunst-Seiten daran kennenlernen, bietet das Programm der Sommerakademie. | Foto: Sommerakademie / Mira Turba

Wo man Kunst fördert und Grenzen überschreitet: Sommerakademie

Gegründet 1953 durch den Maler Oskar Kokoschka, versteht sich die Sommerakademie als Ankerpunkt für Künstler aus der Welt. SALZBURG (sm). Kunstgespräche, Stadtspaziergänge, Ausstellungen und die Globale Akademie beleben die Kunstszene diesen Sommer. Das Kurs- und Veranstaltungsprogramm der Sommerakademie für bildende Kunst steht dieser Wochen unter dem Motto "Grenzen überschreiten". Als Inspiration dazu diente die Stadt Palermo, die mit ihrer radikalen Politik alle Grenzen öffnet. Doch das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die strahlenden KunstabsolventInnen | Foto: AKT
4

we arTe – gemeinsam einzigartig: Das war das Kunstabschlussfest 2018 an der Akademie für Kunsttherapie

Ein feierlicher, unterhaltsamer und geselliger HochgenussAlljährlich präsentieren KandidatInnen der Akademie für Kunsttherapie in Wien Floridsdorf ihre Kunstabschlüsse einem größeren Personenkreis. Heuer fiel dieser KunstEvent auf Samstag, den 23.6.2018, in Reichweite zum zeitgleich stattfindenden Donauinselfest. Diesmal waren es acht bildnerische und acht darstellende KünstlerInnen. Lillian Fritz, Kunsttrainerin an der Akademie, führte in bewährter Weise durch das Bühnenprogramm. Nach...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • A. Muthsam
Irene Zahrl freut sich, wenn sie mit ihren Luftballons nicht nur den Fleischmarkt bunter machen kann.
1

Am Fleischmarkt zwischen Himmel und Indien

Seit ihrer Indienreise verkauft Irene Zahrl Luftballons. Nicht nur, aber auch. INNERE STADT. "Begonnen habe ich als Werklehrerin, bis ich von einem Tag auf den anderen gekündigt, die Matura nachgeholt und Psychologie studiert habe." Im Jahr 1993 reiste Irene Zahrl dann nach Indien, wo ihr die Idee kam, Luftballons zu verkaufen. Als ersten Schritt sicherte sie sich gleich von Bombay aus die Adresse www.luftballon.at. Im Jahr 1993 war das, als die meisten Menschen noch keine Ahnung von der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mathias Kautzky
1 30

Kunst und Kreativität am rotgoldmarkt in Oslip

OSLIP. Beim Schlendern durch die Cselley Mühle war der kreative Flair direkt spürbar. Zahlreiche Aussteller boten im großen Saal und Atrium ihre Produkte an. Viefalt in Oslip Ob Taschen, Schmuck oder Holzkunst – selbst gemachte Unikate prägten das Bild in Oslip. Allerlei biologische Schmankerl konnten verkostet werden, Holzprodukte gab es unter anderem bei Andreas Eckers Waldstücken oder bei Markus Wiesinger Holzkunst aus Rust. Es gab Fotografien pannonischer Schönheiten von Birgit Machtinger...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Stefanie Honeder, © Joanna Pianka. Kunst im Hintergrund: “In my guts”  Veronika Suschnig

Yoga in der Galerie - "Trust your guts"

DI 13. 20. 27. März : Yoga Flow 18:30-20:00 Die Yogapraxis unterstützt uns klar in Kontakt mit der Weisheit unseres Körpers und unserer Intuition zu bleiben. Unser Körper gibt uns immer wieder Signale, ob etwas passend für uns ist, er funktioniert wie ein gut funktionierender Kompass, dem wir vertrauen können. In diesen Einheiten wird es verstärkt darum gehen, wie du diesen Kontakt mit dieser inneren Stimme aufrechterhältst, gut auf deine Intuition hörst und deinem “Bauchgefühl” vertraust....

  • Wien
  • Neubau
  • Rudolf Leeb
© 2018 Foto: Joanna Pianka, Kunst im Hintergrund: “In my guts”  Veronika Suschnig

Yoga in der Galerie - "Trust your guts"

SA 10. 17. 24. März : Yoga Flow 17-18:30 Aufgrund Erkrankung unserer Yogatrainerin muss der Yogatermin am Samstag  17. März leider entfallen. Am Dienstag, 20. März um 18.30 Uhr, geht es regulär wieder weiter. Die Yogapraxis unterstützt uns klar in Kontakt mit der Weisheit unseres Körpers und unserer Intuition zu bleiben. Unser Körper gibt uns immer wieder Signale, ob etwas passend für uns ist, er funktioniert wie ein gut funktionierender Kompass, dem wir vertrauen können. In diesen Einheiten...

  • Wien
  • Neubau
  • Rudolf Leeb
Foto: V. Deskoska
2

IKONENMALEREI für Anfänger und Fortgeschrittene

Kreativ im HdB mit Mag. Silva Bozinova Dipl. Kunsthistorikerin und Ikonenmalerin und Vesna Deskoska Restauratorin und Ikonenmalerin Die Ikone ist die Heilige Schrift in Farben dargestellt, ein heiliges Buch, geschrieben mit Pinsel und Farbe. Die Ikone wird durch die tiefe Meditation des Geistes erschaffen. Max. 14 TeilnehmerInnen Anmeldung erforderlich bis 15. August 2018. Kursbeitrag € 150,- plus Materialkosten ca. € 65,- (zahlbar an Referentinnen bar vor Ort) Das gesamte Material (auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung
Arbeiten des Ötztaler Künstlers Manny Thurnes
1 88

Imster AK-Kunsttreff - 42 Teilnehmer luden zum künstlerisch-kreativen Austausch

IMST(alra). Alljährlich im November verwandeln sich die Geschäftsräume der AK Imst in einen Treffpunkt für künstlerisch-kreative aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Skulpturen bis hin zum Handwerk. Im jährlichen Wechsel veranstaltet die Institution den Kunstmarkt - bzw. wie heuer - den Kunsttreff, der sich über ein gesamtes Wochenende erstreckt. Insgesamt 42 Teilnehmer bezogen mit ihren Werken die Ausstellungsflächen und präsentierten in Kojen und im Foyer und Gangbereich ihre individuellen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Erzähltheaterstück mit Stefan Pawlata: 1994 – De Geista da Vagongenheit

1 Sessel, 1 Gitarre und 1 Mann allein auf der Bühne: Uns erwartet ein Solo-Erzähltheaterstück von Stefan Pawlata. Es geht ums Erinnern und Vergessen, das Reisen und Ankommen, das Lachen und Weinen. Um eine Gitarre und drei alte Freunde. Thematisiert wird der unterschiedliche Umgang mit Erinnerungen und Zeitgeschichte. Mittwoch, 19. Oktober, 19 Uhr Eintritt: Freiwillige Spende Wann: 18.10.2017 19:00:00 Wo: Bildungshaus Schloss Retzhof, Dorfstraße 17, 8430 Leitring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Sabrina Gößler
B.HAPPY! ...mach(t) Dein Leben bunter!

B.HAPPY! KUNSTatelier für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Freies Malen und Experimentieren mit Farben und Formen nach Lust und Laune. Im Rahmen des B.HAPPY! Kunstateliers kannst Du Deine Kreativiät neu entdecken und ihr Zeit und Raum geben. Es steht Dir eine Vielzahl an Materialien zur Verfügung. Ich bin Deine Begleiterin auf dieser farbenfrohen Entdeckungsreise. Telefonische Voranmeldung erbeten! Keinerlei künstlerischen Vorkenntnisse notwendig! Ort: Kunstatelier im Europakloster Gut Aich Kinder& Jugendliche Kostenbeitrag € 29,- (inkl. Material)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Oßberger
Foto: Gertraud Kögl 2016

Ausstellung "Kunst und Kreativität", Kunst- und Kulturverein CombiNation

Der Kunst- und Kulturverein CombiNation veranstaltet von 06. bis 08. Oktober 2017 die Ausstellung "Kunst und Kreativität". Vernissage: Freitag, 6. Oktober 2017, 19.00 Uhr Eröffnung durch LAbg. Bgm. Ingrid Salamon Ausstellung: Samstag, 7. Oktober 2017, 10.00 – 18.00 Uhr Sonntag, 8. Oktober 2017, 10.00 – 17.00 Uhr Es wird präsentiert: Malerei, Metallarbeiten, Keramik, Holz-Drechsel- arbeiten, Edelsteinschmuck und Heilsteine, Strick- design, Patchwork, veredelte Lebensmittel, Mini- gärten,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Art in Progress in Hainersdorf

Die kommende Woche von 10. bis 15. Juli steht in Hainersdorf im Zeichen der Kreativität. Der Kulturklub Hainersdorf lädt zur diesjährige Aktionswoche "art in progress" von Montag, 10. bis Samstag, 15. Juli 2017 in die alte Trockenhalle beim Franz Gölles in Hainersdorf. "Art in progress" ist ab 11. Juli bis 14. Juli täglich zwischen 15 bis 18 Uhr geöffnet. Für Samstag, 15. Juli ist ab 15 Uhr eine Werkschau mit Musik und Lesung geplant. Künstler wie Heinz Gohlke, Andrea und Peter Jessenitschnig,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

B.HAPPY! KUNSTatelier

Freies Malen und Experimentieren mit Farben und Formen nach Lust und Laune. Im Rahmen des B.HAPPY! Kunstateliers kannst Du Deine Kreativität neu entdecken und ihr Zeit und Raum geben. Es steht Dir eine Vielzahl an Materialien zur Verfügung. Ich bin Deine Begleiterin auf dieser farbenfrohen Entdeckungsreise. Es sind keinerlei künstlerische Vorkenntnisse notwendig. Preis p.Person € 26,- Anmeldung/Fragen: barbara@b-happy.at, 0699/111 97 436 Wann: 10.07.2017 19:00:00 bis 10.07.2017, 21:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Oßberger
„Morgenlicht #2010-14”
7

Fotografischer Salon

Neu in Schwarzenau kostenlose zwanglose Zusammenkünfte zur Vertiefung fotografischer Kenntnisse. Einmal im Monat biete ich, Subhash, Grafiker, Fotograf und Künstler, in meinem kleinen Fotostudio mit gelegentlichem Ausschwärmen in die nahe Umgebung einen Fotografischen Salon unter einem bestimmtem Thema an. Willkommen ist jede*r Interessierte, gleichgültig mit welchen fotografischen Fähigkeiten. Ich werde mich bemühen, ein inspirierender Gastgeber zu sein! Termin: Fr, 15. Juni, 16 Uhr Themen:...

  • Zwettl
  • * Subhash
Model Julia Karner mit Museumschef Thomas Pulle. | Foto: Wolfgang Mayer
1 5

TourDeArt inspiriert St. Pölten

Eröffnung mit Bad Pics: Was die Kreativität der Besucher sprießen lässt ST. PÖLTEN. Fotos und Acrylarbeiten, ausgestellt an den unterschiedlichsten Orten in der Stadt - das ist die St. Pöltner TourDeArt 2017, die am 13. Juni eröffnet wurde. Bei einer Führung von Stadtmuseum, Stadtbücherei, NV Center bis ins Red Point, stachen besonders die Bad Pics hervor. Das sind Fotos, die nie gemacht werden sollten. Unscharf, verwischt, verschwommen, überbelichtet, aber dennoch sehenswert. Die...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Bunker in Israel – hier in einer Wohnhausanlage in der Stadt Kirjat Schmona.

Ausstellung: Bunker in Israel

Fotos über die "Architektur des Überlebens“ im Jüdischen Museum INNERE STADT. Bunker: Auf viele Menschen wirken sie verstörend. Weil sie eng sind und kalt, und von dicken Mauern umgeben. Sie werden gebaut, um Menschen vor Bedrohung zu schützen. In Israel gehören beide zum Alltag: Bunker und Bedrohung. Und weil in Israel auch Wohnraum knapp und teuer ist, nutzt man diese Bauten auch als soziale Treffpunkte: zum Beispiel als Bars, Tanzstudios, Moscheen oder Synagogen. Selbst im privaten Bereich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer
7 13 7

Relax in der Au - Das LandArt Projekt in der Welser Au

Das LandArt Projekt "Relax in der Au" in der Welser Au ist ein gelungener Beweis, dass man mit der Kreativität in der Natur auf die Schönheiten und Besonderheiten der Landschaft hinweisen kann. Es wird nichts zerstört. Das Kunstwerk ist der Vergänglichkeit unterworfen. Es entsteht aus Materialien, die hier vorkommen, wird für kurze Zeit in Szene gesetzt und zerfällt wieder in die Atome der Natur. Phantasievolle Wurzel- und Steingestalten reihen sich märchenhaft im Dickicht des Auwaldes...

  • Wels & Wels Land
  • Tatjana Rasbortschan
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich auf wissenschaftliche und kreative Weise mit der Teilchenphysik. | Foto: BAfEP Sacre Coeur Pressbaum
10

BAfEP Sacre Coeur Pressbaum Wissenschaft trifft auf Kunst

Die 2. Klassen der BAfEP Sacre Coeur Pressbaum nahmen am Projekt "Science&Art@School" teil und laden im Zuge dessen am 9. Juni zur Vernissage. PRESSBAUM. Die zweiten Klassen der BAfEP Sacre Coeur Pressbaum beschäftigen sich aktuell mit dem Projekt "Science&Art@School". Dabei handelt es sich um ein interdisziplinäres Projekt, das Kunst und Wissenschaft verbindet. Es läuft im Rahmen des art@CMS-Programmes am CERN und des EU-Projekts Creations weltweit und inspiriert Schülerinnen und Schüler zu...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Anzeige

TRUE COLORS – Matinée RE-CREATION > am Sonntag

Die Matinée RE-CREATION in der ehemaligen Fabrik F23 im 23. Bezirk öffnet und erweitert von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Gehen durch den „created space“, den am Vortag mit Leben erfüllten Raum. Zu sehen sind nicht nur die Arbeiten von internationalen Kunstschaffenden, sondern auch all derer, die an den unterschiedlichen Workshops mitgewirkt haben. Die Matinée lädt außerdem zur Reflexion über das Entstandene ein, wo Vieles Platz hat: Eindrücke, Fragen, neue Perspektiven. Der Austausch wird...

  • Wien
  • Liesing
  • dialog.hotel.wien Am Spiegeln
Anzeige

TRUE COLORS – like a creative space > am Samstag

Das Bildungs- und Vermittlungsevent „TRUE COLORS – like a creative space“ lädt am Samstag, 27. Mai 2017 dazu ein, Kreativität zu entdecken und mit andern zu entfalten. Hierzu laden internationale Kunstschaffende und KunstpädagogInnen mit ihren Kunstobjekten und einer Vielfalt an Angeboten in der ehemaligen Fabrik F23 im 23. Bezirk ein und gestalten diese mit Farben und Leben. 9:30 Uhr – Come together (Begrüßung, Vorstellung der Kunstschaffenden und deren Workshops) 10:00 Uhr – OFFENE WORKSHOPS...

  • Wien
  • Liesing
  • dialog.hotel.wien Am Spiegeln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.