Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Der Künstler Reza Rokh hat eines der sechs Ateliers in den SOHO Studios in Ottakring gemietet. Er ist einer der Vielen, die hinter den Kulissen in Ottakring arbeitet. | Foto: Philipp Scheiber
5

Kunst im Sandleitenhof
Was sich hinter den Türen der SOHO Studios verbirgt

Was sich genau hinter den Kulissen der SOHO Studios im Sandleitenhof verbirgt, ist für so manche ein Mysterium. Meinbezirk.at erhielt bei einer Führung Einblicke in die versteckten Ateliers und Pläne des Kunsthauses. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Installationen, Theaterstücke, Gemälde oder auch interaktive Performances: Praktisch alles, was Künstlerinnen und Künstler zu bieten haben, wird seit 25 Jahren von den SOHO Studios in Szene gesetzt. Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt ist der künstlerische...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Das Theater "zur Kulisse" wird im Mai Gastgeber drei großer Konzerte werden. | Foto: Christopher Glanzl
4

Auftritte im Mai
Theater Kulisse in Hernals wird zum Mekka des Rock

Normalerweise ist die Kulisse in Hernals für gemütliche Kabarett-Abende bekannt. Im Mai finden jedoch drei Konzerte im Kult-Theater statt, die den Boden erzittern lassen werden. WIEN/HERNALS. Das Theater "zur Kulisse" in Hernals ist dafür bekannt, ein breites Kulturprogramm auf kleinstem Raum zu veranstalten. Diese Erfolgsformel ist auch wieder den ganzen Mai über geplant. Zusätzlich wird das Theater in der Rosensteingasse 39 an drei Tagen im Mai mit den großen Bühnen konkurrieren. Am 10., 11....

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Eine Physiotherapie-Praxis in Döbling wurde zugleich eine Galerie für Kunstwerke aus Hernals. | Foto: Philipp Scheiber
9

Kunst aus Hernals
Physiotherapie-Praxis wird zur Galerie

Die Praxis Physiosteps2 in Döbling und das Kunstatelier Farbakzente in Hernals haben eine innovative Partnerschaft geschlossen: Die Praxis dient nun auch als Galerie für die farbenfrohen Kunstwerke der Künstlerin Johanna Schertler.  WIEN/HERNALS/DÖBLING. Was haben farbenfrohe Kunstwerke und Physiotherapie gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, jedoch funktioniert die Symbiose aus beiden besser, als so mancher denkt. Seit kurzem fungiert die Praxis Physiosteps2 in Döbling nicht nur als...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Bildhauermeister Reinhard Winter auf der Steinbank, die aus einem uralten Steinblock herausgearbeitet wurde. | Foto: Michael Ellenbogen
7

Steinmetzkultur mit Geschichte
Bildhauerkunst im Hernalser Baujuwel

Die Steinmetzkultur hat in Hernals eine lange Geschichte. Diese wird von Reinhard Winter fortgeführt. WIEN/HERNALS. Eines der größten Bauprojekte in der Stadtgeschichte Wiens war die Errichtung der Ringstraße und ihrer Prachtbauten. Baustart war rund um das Jahr 1860. Viele Steinmetzbetriebe wirkten in den folgenden Jahren am Bau der berühmten Gebäude mit. Auf dem Gelände des heutigen "arteum", das Atelier von Bildhauer Reinhard Winter, befand sich damals der Betrieb des Stadt-Steinmetzmeisters...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen
Anna Golightly lädt zum Jahresauklang ins Atelier in die Neuwaldegger Straße 1. | Foto: Anna Golightly
8

Neuwaldegg
Künstlerin Anna Golightly lädt das Grätzl ins Atelier

Anna Golightly öffnet am 16. Dezember zwischen 14 bis 18 Uhr die Türen ihres Ateliers. Bei Sekt, Lebkuchen und in entspannter Atmosphäre will die Künstlerin den nachbarschftlichen Austausch pflegen. WIEN/HERNALS. Seit mittlerweile sieben Jahren bringt Anna Golightly Tiere zu Papier. Bevorzugterweise mit Tusche. Die feinen Striche ziehen jeden Betrachter in die tierische Welt hinein. Im Februar 2021 hat die dreifache Mutter ihr Atelier in der Neuwaldegger Straße 1 bezogen. Hier gibt sie sich...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Das Duo mo:st | Foto: mo:st
3

Kulturnetz Hernals
Kräuter, neue Kleider und Quickies im Mai

Im Mai lädt das Kulturnetz Hernals auf Wiesen, zu Vernissagen und in die bulgarische Musikgeschichte. WIEN/HERNALS. Spitzwegerich bei Wespenstich? Pralinen aus Gundermann? Cornelia Presich aka Waldfee zeigt am 4. Mai in ihrem Workshop "Kräuterschmaus und Hexenküche" wie es geht. Unter Anleitung der Naturvermittlerin werden Salben gerührt, Kräuter eingelegt und Wiesen-Konfekt hergestellt. Am selben Abend lässt sich bei einer Vernissage die Arbeit von Franziska King bewundern. Am 7. Mai, nähert...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
PerkUp ist für dieses Kunstwerk verantwortlich. | Foto: Stefan Wogrin
2 20

Bunte Utopie beim Schafbergbad
Zum Badeschluss gab’s Kunstgenuss

Sechs Künstler haben ausgediente Plakatwände beim Schafbergbad in grandiose Kunstwerke verwandelt. WIEN/HERNALS. Aufgeregte Anrufe in der Redaktion können viele Gründe haben. Wenn Roswitha Wilding-Meisel zum Hörer greift, dann ist es meist ein außergewöhnlicher. "Am Utopiaweg ist etwas Wunderbares entstanden. Wissen Sie mehr?", fragte die aufmerksame Leserin der BezirksZeitung. Was ist passiert? Alte Plakatwände am Schafbergbad haben sich schier über Nacht in etwas Wunderbares transformiert....

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
SPÖ-Kultursprecherin Gabriele Heinisch-Hosek, Künstlermanagerin und Kultursprecherin des SWV Wien Julia Sobieszek, Kulisse-Geschäftsführerin Alexa Oetzlinger und Sängerin und Texterin Birgit Denk (v.l.) schlagen Alarm: "Die Kunst- und Kulturszene pfeift aus dem letzen Loch." | Foto: Michael J. Payer
Aktion 3

Auslastung stagniert
SPÖ fordert Anti-Teuerungs-Paket für Kultur

Corona und steigende Energiepreise sind die Hauptfaktoren für ausbleibendes Publikum. Dieser Meinung sind Branchenvertreter der Kabarett-, Musik- und freien Szene. Zusammen mit der SPÖ fordern sie Unterstützung und ein Anti-Teuerungspaket. WIEN. Die Kultur hängt im Krisenmodus fest. Die Corona-Pandemie, Inflation und steigende Energiepreise machen der Szene schwer zu schaffen. In der Kulisse im 17. Bezirk schlägt SPÖ-Kultursprecherin Gabriele Heinisch-Hosek Alarm: "Es geht nicht um die großen...

  • Wien
  • Michael Payer
3

Geschichten vom Alszeilenmarkt
Erster Kunstmarkt am Alszeilenmarkt; ein Tag mit Überraschungen

Mein Name ist Eva Winter ich organisierte den 1. Kunstmarkt am Alszeilenmarkt. Als ich am 7.5.22 um 6 Uhr früh aus dem Fenster sah, wolle ich mich sofort wieder einrollen und weinen. ES REGNETE! Für einen outdoor - Kunstmarkt ist Regen der absolute Supergau. Ich rechnet mit dem Schlimmsten. Keine Künstler, keine Besucher, nass, kalt, FRUST. Nun, ich hatte meine Künstler vom Treff vollkommen unterschätzt. Punkt 8:00 Uhr waren sie alle da. Alle voll Begeisterung und Tatendrang. Zelte wurden...

  • Wien
  • Eva Winter
Matthias Schinnerl ist Künstler und einer der Mitinitiatoren im Kunst- und Kulturverein Shizzle, dem Kulturnetz und im Kuturcafé Max. | Foto: Igor Ripak
Aktion 2

10 Jahre Kulturnetz Hernals
"Wir feiern, was das Zeug hält"

Mitinitiator Matthias Schinnerl über zehn Jahre Kulturnetz Hernals und das Bündeln der "Grätzel-Kräfte". von MICHAEL J. PAYER Zehn Jahre Kulturnetz Hernals, fünf Jahre Verein Shizzle, drei Jahre Kulturcafé Max — was bedeutet das für euch? MATTHIAS SCHINNERL: Verdammt viele Veranstaltungen und das Ermöglichen von Kultur in Hernals. Wie ist euer Zugang zum Kulturbegriff? Wesentlich für uns ist es, generationenübergreifend zu arbeiten. Wir wollen junges Potenzial heranholen und mit den alten...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Philipp Scheibmeir, Marco Pironkov, Andrea Mutschlechner, Veronika Persché, Elvira Faltermeier (v.l.) in der Steinergasse-Halle. | Foto: Michael J. Payer
12

Aus für die Steinergasse 8
Für freie Kunst ist kein Platz

Protest: Kunst- und Kulturschaffende müssen den Gebäudekomplex Steinergasse 8/Bergsteiggasse 5 räumen. WIEN/HERNALS. "Wenn dieser Ort weg ist, dann ist das irreversibel", sagt Andrea Mutschlechner stellvertretend für die Gemeinschaft der in der Steinergasse 8 ansässigen Ateliers. Zusammen mit dem gemeinnützigen Verein "Fortschritt 242" hat sich hier über zehn Jahre hinweg ein Netzwerk für eine freie experimentelle Szene gebildet. Mit 31. Juli ist Schluss. Der Grundstücksbesitzer will es so....

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Alles richtig gemacht? Alexa Ötzlinger ist das Lachen in den vergangenen Monaten vergangen. | Foto: Ötzlinger

Covid trifft Kunst
Offene Agenturen ohne Auftrag

Der zweite harte Lockdown hat Kunst und Kultur wieder hart getroffen. Agentur-Betreiberin Alexa Ötzlinger hat schon im März auf die Schwierigkeiten der Branche bei Einkommensausfall hingewiesen. Trotz Kabarett-Förderung sieht Ötzlinger so gut wie keine Verbesserungen. HERNALS. Agenturbetreiberin Alexa Ötzlinger hat schon im März auf die Schwierigkeiten der Branche bezüglich des Einkommensausfalls hingewiesen. Trotz der Wiener Kabarettförderung sieht sie so gut wie keine Verbesserungen. Nach der...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Michael Klampfer und Stephan Rausch spielen in Hernals auf. | Foto: Bahöö
1

Blues-Session
Ein Klampfer mit Rausch in Hernals

Michael Klampfer und Stephan Rausch geben in Hernals eine Bluessession. HERNALS. Die Blues-Harmonika und die "Klampfen": Das sind die beiden Instrumente, mit denen Michael Klampfer und Stephan Rausch am Freitag, 11. September, ab 19 Uhr im "17ten" in der Haslingergasse 4, dem Vereinslokal des gemeinnützigen Kulturvereins Bahöö, eine zünftige Bluessession spielen werden. Untypischerweise wird Klampfer die Blues-Harmonika und Rausch die Gitarre bedienen. Kartenreservierung per E-Mail an...

  • Wien
  • Hernals
  • Mathias Kautzky
Jakob Pogats vor seinem Kunstwerk in Hernals. | Foto: Michael J. Payer
2 2

Bildgewaltig
Ein Graffiti-Kunstwerk für die Feuerwehr Hernals

Wertschätzung und Respekt für die Feuerwehr: Das möchte Jakob Pogats, ÖBB-Fahrdienstleiter-Notfallkoordinator in der Betriebsführungszentrale Wien, mit seinem Graffito ausdrücken. Pogats arbeitet täglich eng mit den Einsatzkräften zusammen und schätzt ihre oft lebensrettende Arbeit sehr. HERNALS. Umso mehr freute es den Wiener Neustädter, als er das Angebot erhielt, für den Aufenthaltsraum der Hauptfeuerwache Hernals ein Kunstwerk zu schaffen. "Personalvertreter Sigmund Spitzer ist mit der...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Neues Leben will der Verein Shizzle dem Café in der Mariengasse einhauchen.
2

Hernals
Neues Leben fürs Kulturcafé Max

Lokal für den Verein Shizzle: Für einige Monate herrscht wieder Kulturbetrieb in der Mariengasse 1. HERNALS. Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen und den Kaffee muss man sich beim Bäcker um die Ecke holen: Der Verein Shizzle möchte dem Kulturcafé Max neues Leben einhauchen. "Hier im Grätzel gibt es nicht so viele Angebote. Das wollen wir ändern", so Matthias Schinnerl vom Verein. Erst Anfang Oktober wurde übersiedelt. Das Lokal in der Mariengasse steht seit zwei Jahren leer. Zumindest...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Das Kunstwerk "Mein Lebensgarten" von Heidemarie Augustynowicz wurde auf Geschirr verewigt. | Foto: Foto: KWP/Schedl
3

Hernals
Maltalent im Haus Alszeile

Die 73-jährige Heidemarie Augustynowicz kann ihr Kunstwerk jetzt auf Geschirr bewundern. HERNALS. Es ist niemals zu spät für ein neues (altes) Hobby: Heidemarie Augustynowicz lebt im Pensionisten-Wohnhaus Alszeile und hat in der Malgruppe ihr beinahe schon vergessenes Talent neu entdeckt. Die 73-Jährige malt, was ihr in den Sinn kommt, aber besonders gerne Kinder und Tiere. "Zu Kindern und Tieren habe ich eine starke Beziehung. Wenn ich male, denke ich mir immer Geschichten dazu aus. Dann kann...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Bei den Stiegenzugängen an der Hofseite sind
Mosaik-Supraporten angebracht. Es handelt sich bei diesen durchgehend um Darstellungen von Arbeitswerkzeugen:"Tischlerwerkzeuge" von Stephan Praschl, "Schere"von Oskar Mattula, "Sichel und Schleifstein" von Eugenie Deutsch, "Laubsäge" von Hilda Sapper, "Gießkanne" von Albert Janesch und "Zahnräder" von Karl Benarik.
3

Kunst am Bau

Wo: Gemeindebau, Zeillergasse 39-43, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • lieselotte fleck
Fulminanter Start: Am 19. April treten unter anderem Scattah Brain auf und verbinden Jazz mit Hip-Hop, Rock und Fusion. | Foto: Ina Aydogan
3 2

Urban Bloom Festival in Ottakring und Hernals

Neues Festival für Ottakring und Hernals: 30 Künstler treten an sechs Tagen bei Urban Bloom im Grätzel auf. OTTAKRING/HERNALS. Zwischen Elterleinplatz und Gürtel geht es von 19. April bis 4. Mai rund. An sechs Veranstaltungstagen treten 30 Künstler an verschiedenen Orten im 16. und 17. Bezirk auf. Teresa Novotny ist die künstlerische Leiterin und lebt in Hernals, der Festival-Leiter Hugo Kristof im 16. Bezirk. Für sie war das Grund genug, um für "ihre" Grätzel etwas zu tun. "Ausschlaggebend...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Die Bauhausserie ist besonders: "Die Stücke sind sehr aufwendig, das Kleid besteht aus 25 Teilen und kostet 250 Euro".
7

Geometrie für die Mode

Im „LiNUSCH“ Modeatelier schneidert Kostümkünstlerin Tehilla Gitterle edle Kleidungstücke mit Wiedererkennungseffekt. HERNALS. Starke Farben, geometrische Formen und gar nicht langweilig: Das ist die Mode vom Wiener Label LiNUSCH. Egal ob Kleidung, Accessoires oder Schmuck. Das Sortiment im Geschäft auf der Hernalser Hauptstraße 49 ist abwechslungsreich und farbenfroh. Der Stil einzigartig, erinnert an Bauhaus und Art déco. „Dieses Spiel mit Flächen und Farben kommt sehr gut an“, sagt Inhaberin...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer
1 3

Vernissage Lois Zimmermann

Am 29.Februar 2016 um 19 Uhr laden Sie Mike Schüller und sein Team recht herzlich zur Vernissage von Lois Z. im Restaurant am Kalvarienberg ein. Lois Z. zeigt einen Querschnitt seiner Landschaftsbilder die in satten Ölfarben gemalt sind. Auftürmende, massive Berggipfel in einer romantisch verklärten Bilderbuch- Landschaft. Imposante Meeresbrandungen, Wasserfälle und mediterrane Stimmungen runden die Vielfältigkeit ab. Ganz anders sind seine Kohle-Rötelkreide Bilder die in einer aufwendigen...

  • Wien
  • Hernals
  • c z
Magda Sedlacek, Obfrau der Grünen Hernals: "Mit unseren Ideen soll Hernals noch lebendiger, attraktiver und grüner werden."
3

"Unser Ziel: 1.000 Bäume für Hernals"

Die Grünen-Klubobfrau in Hernals, Magda Sedlacek, im bz-Interview über neue Ideen, mit denen Hernals in jeder Hinsicht grüner werden soll. Die Grünen haben bei der Bezirkswahl 451 Stimmen dazugewonnen. Ein Erfolg? MAGDA SEDLACEK: Auf jeden Fall! Wir sehen das als Bestätigung unserer Arbeit im Bezirk und als Auftrag, unsere Ideen konsequent umzusetzen. Um welche Ideen handelt es sich dabei konkret? Da gibt es viele. Ein Projekt, das uns sehr am Herzen liegt, ist zum Beispiel jenes der "1.000...

  • Wien
  • Hernals
  • Conny Sellner
Setzen sich für den "mo.ë"-Standort in der Thelemangasse ein: Matthias Gassner, Michael Weidhofer und Alisa Beck (v.l.). | Foto: pmg

Kulturverein "mo.ë" kämpft weiter für seine Räumlichkeiten

Trotz ausgelaufenen Mietvertrag: Kulturverein will Standort in der Thelemangasse 4 nicht aufgeben. Per Online-Petition wurden bisher mehr als 2.590 Unterschriften gesammelt. OTTAKRING/HERNALS. 2.593 Unterschriften: So viele Unterstützer konnte der Kulturverein "mo.ë" bisher für sich gewinnen. Das Ziel: Der Verein will für seinen Standort in der Thelemangasse 4 kämpfen. Nach fünf Jahren ist der Mietvertrag Ende vergangenen Jahres ausgelaufen. Allerdings weigert sich die Initiative, auszuziehen....

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Foto: Foto: Wolfgang Rauscher
2

Heftiger Streit um Klimt-Gemälde mitten in Hernals

Im neuen Roman "Bilder lügen nicht" von Elisabeth Schönherr geht es um Kunstfälscher, Erbstreit und Freundschaft. HERNALS. "Im Vordergrund steht eine alte Dame, die in ihrem Haus in Dornbach lebt und dort auch ein Gemälde von Gustav Klimt hängen hat. Dieses Bild will jeder besitzen, der es sieht, auch der Neffe der alten Dame. Ihr Mann hat es aber einem Museum vermacht, was der Neffe wiederum mit allen Mitteln verhindern will", erzählt Elisabeth Schönherr von der Geschichte ihres Buchs....

  • Wien
  • Hernals
  • Christoph Höhl
Hofgalerie Graz
2

Kunst aus Hernals in Graz

Der hernalser Künstler Daque nimmt an der Ausstellung "10 Jahre styrianARTfoundation" in der Hofgalerie in Graz teil. Nach einer nunmehr 10-jährigen "Traditon" der steirischen Künstler/innen-Klausur mit mehr als 100 Künstler/innen zeigt die styrianARTfoundation jetzt das weite Spektrum der entstandenen Werke - ergänzt durch einige neuere Arbeiten. Daque ist mit einem Werk aus der Serie "Zeichen der Zeit" vertreten. Ort: STEIERMARKHOF Krottendorferstraße 81 8052 Graz Preis: Eintritt frei! Zeit:...

  • Wien
  • Hernals
  • Kurt Daque
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Contemplor galerie|wien
  • Wien

Summer is here

Wir laden herzlich zur internationalen Ausstellung „The summer is here!“. Vernissage: 22. Juni 2024 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Adresse: Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien Die Ausstellung ist von 22.06.2024 bis zum 06.07.2024 zu besichtigen. Die Vernissage findet am 22.06.2024 um 19.30 Uhr statt. Werktags jeweils 14-19 Uhr Kontakt: office@contemplor.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.