Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

1 1 15

Ein Weltkulturerbe in Gefahr
12.000 historische Tempel stehen vor dem Verfall und der Zerstörung

Aufgrund von Vernachlässigung und Misswirtschaft sind im Bundesstaat Tamil Nadu, in Indien zahlreiche Tempel dem Verfall preisgegeben. Über 12.000 Tempel, viele von ihnen zumindest 800 bis 2000 Jahre alt, sind akut vom Verfall und der Zerstörung bedroht. Der Bericht der UNESCO über die Tempel von Tamil Nadu beschreibt „einige wirklich schockierende Szenen der Zerstörung und des Massakers an historischen Tempeln.“ Diese unmittelbare Gefahr für die hinduistische Kultur verursachte Empörung in...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
Das Tiroler Architekturzentrum im Adambräu in Innsbruck: Außenansicht Adambräu vom Bahnhof aus  | Foto: B&R
7

Ausstellungen verlängert
aut. architektur und tirol öffnet wieder

INNSBRUCK. Kommenden Dienstag, 9. Feber 2021, öffnet das aut. architektur und tirol endlich wieder die Pforten für seine Besucher. Damit sind dann auch die beiden aktuellen Ausstellungen "Neues Bauen in Tirol 2020" und "Carmen Müller: Von Gärten, Pflanzen und Menschen" wieder für Interessierte zugänglich. Verlängerung der AusstellungenDie Ausstellung "Neues Bauen in Tirol 2020" wird bis 6. März 2021 im aut zu sehen sein und geht - sobald dies möglich ist - auf Wanderschaft quer durch Tirol. Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Künstler Albert Plattner porträtierte Franz Albert Rangger. | Foto: privat

Franz Rangger zurück in Zirl
Ein Zirler Kunstwerk kehrt wieder heim

ZIRL. Als der Marktgemeinde Zirl im September ein Ölbild des bekannten Zirler Kunstmalers Albert Plattner zum Kauf angeboten wurde, war es für den Museumsverein Zirl eine Selbstverständlichkeit, dieses Bild zu erwerben und wieder nach Zirl zu holen. Rückkehr nach ZirlHandelt es sich bei dem Ölbild doch um ein Porträt von Franz Albert Rangger, Schuldirektor in Zirl, welches diesem anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerschaft von Zirl, im Jahr 1903 übergeben wurde. Die Enkelin von Franz Albert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
KATHARINA CIBULKA, We certainly don´t do it for the money (2012), Neonschrift, 12 x 200 cm | Foto: Tiroler Künstler:innenschaft
2

Tiroler Künstler:innenschaft
Ausstellung "Kunst im Zwischenraum"

Innsbruck. Ab Samstag, dem 12.12.2020, wird die Kunstausstellung "Kunst im Zwischanraum" in der KIEBACHGASSE 17 zu sehen sein. Erstmalige Kollaboration„Kunst im Zwischenraum“ versteht sich als eine künstlerische Intervention im temporären Leerstand - diesmal in der Kiebachgasse 17 – und stellt eine erstmalige Kollaboration zwischen dem Innsbruck Marketing und der Tiroler Künstler:innenschaft dar. Zur AusstellungAus den Schaufenstern des Geschäftslokals leuchten zwei Lichtinstallationen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Ein heißer August bei Galeria mobile - es tut sich was bei Kunst im Traisenpark -
Die #Galerie in St. Pölten im Shoping Center #Traisenpark ist bekannt für ihr ausgewähltes Angebot an Kunst- und #Kunsthandwerk.

Die #Galerie in St. Pölten im Shoping Center #Traisenpark ist bekannt für ihr ausgewähltes Angebot an Kunst- und #Kunsthandwerk. Es isr vor allem der regionale Bezug, der die Besucher begeistert und die Möglichkeit des direkten Kontakts mit den #Kunstschaffenden. Neu im Programm ist eine Auswahl aus den #Emmaus - Werkstätten St. Pölten, die das Angebot um #Tiffany Art bereichern, um Ton und Keramik, um handgeferigten Schmuck. Regionale Kunst als Leitprinzip in der Galerie Wir legen Wert auf...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
7

Kunst geht auf Reisen – Galeria mobile unterstützt Kunstschaffende vor Ort
Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen können zeitlich begrenzte Ausstellungsflächen buchen und dort ihre Werke der Öffentlichkeit zugänglich machen.

Kunst geht auf Reisen – Galeria mobile unterstützt Kunstschaffende vor Ort Wer bisher dachte, dass Kunst hauptsächlich in Museen, klassischen Galerien, den Präsentationsräumen von Unternehmen und Institutionen zu bewundern sei, der kann mit dem Konzept der Galeria mobile mit einer anderen Art der künstlerischen Präsentation Bekanntschaft machen. Seit 1.10.2019 können Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen zeitlich begrenzte Ausstellungsflächen buchen und dort ihre Werke der Öffentlichkeit...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
6

Shopping fernab des Mainstreams
Kunst- und Designmarkt in der Tabakfabrik Linz mit über 170 Ausstellern

Wer sich für Neues aus den Bereichen Mode, Lifestyle und Interior Design interessiert, sollte jetzt gut zuhören. Anfang März gastiert der Kunst- und Designmarkt bereits zum 16. Mal ein ganzes Wochenende in Linz. Hippes und urbanes Design gibt es nämlich nicht nur in London oder Berlin, sondern auch in der Stahlstadt. Dort gibt es allerhand, das nicht nach Mainstream, sondern nach ausgefallener Einzigartigkeit schreit. In den denkmalgeschützten Räumen der Tabakfabrik präsentieren am 07. und 08....

  • Linz
  • Andreas Achleitner
4

Galeria mobile - die Kunst geht auf Wanderschaft
Kunst- und Kunsthandwerk Galerie St. Pölten - bringt die Kunst zu den Menschen

ST. PÖLTEN. Wer bisher dachte, dass Kunst hauptsächlich in Museen, klassischen Galerien, den Präsentationsräumen von Unternehmen und Institutionen zu bewundern sei, der kann mit dem Konzept der Galeria mobile mit einer anderen Art der künstlerischen Präsentation Bekanntschaft machen. Was unterscheidet die Galeria mobile von anderen klassischen Galerien?Der Unterschied liegt darin, dass die Galerie keinen fixen Standort hat. Es werden für eine gewisse Zeit passende Räumlichkeiten angemietet, für...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
1

Kunst & Kultur
Finale zu 7 Jahre "Best of Galerie Sandpeck Wien 8“

Die Gründerin Christiane Sandpeck präsentiert aus 7 Jahren ein "Best of Galerie Sandpeck Wien 8"Beim finalen KUNST & KULTUR Abend dabei: 9 KünstlerInnen: Merlin Dickie, Harry Ergott, Linda Gaenszle, Matthias Kretschmer, Erika Navas, Michael Pollan, Ursula Reiner, Roswitha Wilding-Meisel und Christian Zitt. 3 Kunsthandwerkerinnen: Inka Pieh, Doris Wahrmann und Andrea Winkler. und 5 MusikerInnen: Eva Kerner, Nadja Offinger, Fritz Salat, Wolfram Ratz und Christoph Hofer-Kasztler. Finissage mit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
1 10

„Best of Galerie Sandpeck Wien 8“
SONNTAG 1.12. um 18 Uhr, Florianigasse 75

EINLADUNG zur Vernissage am SONNTAG 1.12. um 18 Uhr! Die Gründerin Christiane Sandpeck der “Galerie Sandpeck Wien 8“ präsentiert in ihrer letzten Werkschau aus 7 Jahren ein: „Best of Galerie Sandpeck Wien 8“ mit Merlin Dickie Harry Ergott Linda Gaenszle Matthias Kretschmer Erika Navas Michael Pollan Ursula Reiner Roswitha Wilding-Meisel Christian Zitt und Inka Pieh Doris Wahrmann Andrea Winkler Ausstellung: Montag – Freitag 14-19 Uhr Finissageb mit musikalischer Begleitung von Nadja Offinger...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

NÖ Tage der offenen Ateliers
Kunstkreis Forum KreArtiv, Bisamberg

Auch heuer wieder präsentieren die  KünstlerInnen des Kunstkreises Forum KreArtiv, Bisamberg ihre Werke.´zu den NÖ Tagen der offenen Ateliers. Dieses Mal im Festsaal der FF-Klein Engersdorf Hauptstraße 48 2102 Klein Engersdorf wir freuen uns auf ihren Besuch!

  • Korneuburg
  • Wilfriede Blumauer

Salzburg International ArtFair 10. bis 18.8.2019
Kunstmesse am Salzburger Flughafen

Die neue Kunstmesse für zeitgenössische Kunst, klassische Moderne, Malerei des Biedermeiers, Stimmungsimpressionismus, österreichische Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts, Wien 1900, Fotografie, Glas und bedeutende Skulpturen in Salzburg zu den Salzburger Festspielen. Salzburg bekommt ein neues und spektakuläres Kultur-Event. Vom 10. bis zum 18. August 2019 findet erstmals die Salzburg International ArtFair statt, die den Kunstfreunden aus aller Welt ein eindrucksvolles Programm bietet. Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dieter G. HILLEBRAND
7

1.000 schöne Dinge in Hallein
Kunsthandwerksmarkt als erster großer Saisonhöhepunkt

Der Markt der 1.000 schönen Dinge lockte wieder tausende Besucher in die historische Altstadt von Hallein. HALLEIN (jw). Seit 26 Jahren organisiert der Oberalmer Alois Frauenhuber in der Altstadt den Kunst- und Handwerksmarkt, der erste Saisonhöhepunkt in einer Reihe von zahlreichen Veranstaltungen in der Keltenstadt. Auch heuer wieder gab es eine riesige Auswahl hochwertiger, künstlerisch wertvoller und fantasievoller Kunstgegenstände. Angefertigt wird praktisch alles, was den Besuchern...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Bild: (c) Monsieur LobbyBoy (TM)
1 2

ewige Flamme
Denkmal für Jan Böhmermann in Wien 16.

Die Gerüchte um das geplante Denkmal für Jan Böhmermann, in einem Gemeinschaftsgarten in Wien 16. , verdichten sich.  Es wurde bereits eine Webseite eingerichtet. . ewigeflamme.at . Die Initiatoren beziehen sich offenbar auf einen Ausspruch Böhmermanns, welcher damit den Fokus auf ein Treffen zwischen Strache, Gudenus, einer Oligarchennichte und einer vierten Person, lenkte. Das Treffen wurde per Video dokumentiert. Der Inhalt der Aufzeichnungen und die damit öffentlich sichtbare Einstellung zu...

  • Wien
  • Ottakring
  • Joerg Gottschalk
Marius Golser mit seinem Kunstwerk "Fröhlicher Fötus". | Foto: KL
6

Weltmeister in Golling
Marius Golsers Weg ist noch nicht in Stein gemeißelt

GOLLING. Seit März 2019 ist der 25-jährige Gollinger als freischaffender Künstler selbstständig tätig. Den Keller im Elternhaus hat er als Werkstatt ausgebaut. Überall im Garten findet man neben blühenden Magnolienbäumen seine Kunstwerke.  Der "Fröhliche Fötus" und andere WerkeDiesen Namen trägt eines von Marius Golsers Kunstwerken, die er uns präsentiert. Zum "Fröhlichen Fötus" inspiriert hat ihn "eine lustige Gedankenwolke", die ihn über die menschliche Entstehung hat nachdenken lassen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Der Künstler und Organisator Florian Appelt vor der Kunstgalerie "Die Schöne", in der Kuffnergasse 7.
6

Galerie
Echte Kunst für wenig Geld

Jungunternehmer Florian Appelt hat einen Online-Shop für zeitgenössische Kunst entwickelt. OTTAKRING. Der ambitionierte Wiener Künstler und Jungunternehmer Florian Appelt bringt frischen Wind ins Galerie-Business. "Im März 2018 hatte ich die Idee, einen Online-Shop einzurichten, in dem junge Kunstschaffende wie ich ihre Schöpfungen verkaufen und primär veröffentlichen können", erklärt der kreative Initiator Florian Appelt. Die Plattform "Kunst ab Hinterhof" (KaH) unterstützt nicht nur die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger

Kalvarienberg Fest 2019 - Künstlertreff Eva Winter
unter dem Motto "10 Jahre Künstlertreff "

2019 feiert der Künstlertreff sein 10 Jähriges Jubiläum Inzwischen sind in diesem kostenlosen Netzwerk über 160 unterschiedlichste Künstler und  zahlreiche Kooperationspartner  miteinander verbunden. Entsprechend verrückt, zauberhaft und bunt werden unsere Feste. 2019 starten wir am 3. April bis Ostersonntag mit dem Kalvarienberg Fest in 1170 Wien rund um den Sankt Bartholomäus Platz. Kommen sie uns besuchen, lassen sie sich überraschen. Nähere Info über den Künstlertreff auf meiner HP:...

  • Wien
  • Ottakring
  • Künstlertreff *
40 Teilnehmer zeigten ihre Werke beim Kunstmarkt 2018 in der Arbeiterkammer in Imst.
89

21. AK Kunstmarkt in Imst begeisterte Aussteller und Besucher
40 Teilnehmer präsentierten ihre kreative Vielfalt beim beliebten Kunstmarkt der AK

IMST(alra). Am 9. November fand die Eröffnung des diesjährigen AK-Kunstmarktes in Imst statt. Bereits zum 21. Mal verwandelten sich die Räumlichkeiten der Geschäftsstelle der Arbeiterkammer in einen belebten Treffpunkt für Aussteller und Besucher. Insgesamt präsentierten heuer vierzig Maler, Bildhauer, Fotografen und Keramiker ihre Arbeiten, darunter auch viele neue Aussteller. Zur Vernissage am Freitag begrüßte der Leiter der AK Imst, Günter Riezler, der sich besonders über das ungebrochene...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Der Nachtwächter in Alt-Ottakring
2

ALT-OTTAKRINGER-KULTURPFAD - WANDERUNG

In zahlreichen Geschäften und Gastronomielokalen können Sie Kunst und Kunstgegenstände von nationalen und internationalen Künstlern besichtigen und auch käuflich erwerben. Der allseits beliebte "Nachtwächter" Herr Spitz und Frau Dr. Eva Ehweiner führen Sie auf humoristische Art zu historischen Kulturstätten und werden auch die einzelnen Kunstgegenstände erklären. WO ??? Treffpunkt: Restaurant Achillion, Ottakringerstr.235, 1160 Wien WANN ? Am Samstag den 10.09.2016 um 14 Uhr Dauer der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Eva Ehweiner
Foto: Almesberger
2

Sehenswerte Skulptur in Pucking

Anlässlich "Kunst und Kultur an der Traun" entstand dieses Biberpaar, dass aus zwei großen Holzstücken mit der Motorsäge heraus gearbeitet wurde. Die Biber haben in den Nebengewässern der Traun, nicht immer zur Freude aller, einen fixen Platz. Das kleine Kunstwerk, das von Hans Koller und Claudia Osterkorn geschaffen wurde, kann beim Kraftwerk Traun-Pucking besichtigt werden. Die Gestaltung und Aufstellung wurde von Gerald Mairanderl und Franz Almesberger übernommen.

  • Linz-Land
  • Franz Almesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.