Kunstprojekt

Beiträge zum Thema Kunstprojekt

24

Circulart - Materialkreislauf
CIRCULART MATERIALHALLE Wiederverwendung Materialien für Kunst und Kulturbereiche

CIRCULART MATERIALHALLE Wiederverwendung Materialien für Kunst und Kulturbereiche. Teile oder Materialien wie Holz, Holzplatten, MDF Platten die von Unternehmer, Austeller, Bühnenbilder, Kunstinstallationen, Privatpersonen entsorgt werden finden in der Materialhalle einen Platz.  (Privatpersonen bitte ein Foto schicken per. Mail von den Materialien.) Die Teile werden dann von Künstlern oder anderen Kulturprojekten in Ihre Projekte neu Aufbereitet und so weiterverarbeitet. Künstler Max...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Die Vernissage von Anna Gruber zog zahlreiche BesucherInnen ins Oberpullendorfer Rathaus.  | Foto: Mag. Eva Maria Kneisz
8

Pullenale - Vernissage Anna Gruber
"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar."

Eine facettenreiche Veranstaltung für Kunst- sowie Kulturinteressierte - die Pullenale begeisterte die BesucherInnen am Freitag, den 10. November 2023, erneut mit einem beeindruckenden Beisammensein.  OBERPULLENDORF. Künstlerin Anna Gruber präsentierte rund durch das Rathaus ihre farbenfrohen, sowie detaillierten Kunstwerke. Prof. Viola Karal erzählte über die Künstlerin und stellte die Werke dem interessierten Publikum vor. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von SchülerInnen der...

Von 4. bis 8. Juli skizziert Evelyn Kreinecker 800 Gesichter und will dadurch die Identität der Stadt Eferding abbilden. | Foto: Kreinecker

Kunstprojekt
Evelyn Kreinecker will Eferding ein Gesicht geben

Im Rahmen der Communale Ooberösterreich, die von Juli bis November in Eferding stattfindet, skizziert Evelyn Kreinecker eine Woche lang Menschen an die Wand in der Gaststrube des ehemaligen "Stuckwirtes" – mit dem Ziel 800 Personen zu zeichnen. EFERDING. Die neu eingeführte Communale Oberösterreich sieht sich als Schnittstelle zwischen Kunst, Kultur und Gesellschaft. Genau dort hat Evelyn Kreinecker ihr Projekt verortet. Die Eferdinger Künstlerin wird in einem offenen, zeichnerischen Prozess...

Die Künstlerin Corona Gsteu präsentiert ihre Werke am Vorgartenmarkt. Dort lädt sie auch zum urbanen Kunstprojekt „Agora Marktbiennale“. | Foto: Sabine Krammer
13

Leopoldstadt und Brigittenau
Corona Gsteu vernetzt das Grätzel mit Kunst

Von Malerei bis Kabarett: Die Künstlerin Corona Gsteu ist in der Pandemie über sich hinausgewachsen. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. „Durch mein Studium an der Angewandten habe ich gelernt, mit schrägen Situationen umzugehen", erzählt Corona Gsteu. Durch ihren Vornamen habe sie die Pandemie für positive, humorvolle Aktionen genutzt. Dabei hat die Krise bei ihr einen regelrechten Schaffensschub ausgelöst. „Mein Name bedeutet Gekrönte oder Krone, ein Zeichen, das sich durch meine Arbeiten zieht“,...

Die Kinder mit dem bunten Steinernen Meer. Hinten im Bild: Margret Straub, Roswitha Foch und Lisa Schnaitl. | Foto: Manuela Lochner

Volksschule Maria Alm
Projekt mit der Künstlerin Roswitha Foch

Unter der professionellen Leitung der Malerin aus Maria Alm gestalteten die Kinder der 4. Klassen einzigartige Bilder. MARIA ALM. Jedes Kind konnte seiner Kreativität freien Lauf lassen und so entstanden Werke vom „bunten Steinernen Meer“. Das Motto nach Pablo Picasso: „Als Kind ist jeder ein Künstler - die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
6

Ornamental Abstractions – Parfüm-Schnuppertage (MO 22 – MI 24 Juni 2015)

Einmal monatlich präsentiert Veronika Bernard in ihrem Kufsteiner Ausstellungsraum Ornamental Abstractions & Friends (Andreas-Hofer Str. 9, 6330 Kufstein) die von ihr kreierten Ornamental Abstractions Parfüms. Die intensiven Duftkreationen sind inspiriert von ihren Ornamental Abstractions Bildern und Tuchdesigns. Die Künstlerin bietet sie einzeln oder im Set mit den harmonierenden Seidentüchern im eleganten Glasflakon oder im handlichen nachfüllbaren Taschenzerstäuber an. ORNAMENTAL...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ornamental Abstractions & Friends

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.