Kätzchen

Beiträge zum Thema Kätzchen

Von der Wiener Tierrettung wurden in nur wenigen Tagen mehr als 30 Katzen gerettet. (Archiv) | Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
4

Tierquartier
Über 30 Katzen innerhalb weniger Tage in Wien ausgesetzt

Die Tierrettung der Stadt Wien hat in nur wenigen Tagen über 30 ausgesetzte Katze gefunden und in das Tierquartier gebracht. Betriebsleiter Thomas Bender fordert mehr Aufklärung und Verantwortung bei der Haustierbeschaffung. Denn Tiere sind "keine Wegwerfartikel". WIEN/DONAUSTADT. Auch in Wien ist es traurige Realität, dass sich manche Menschen von einstmals liebgewonnenen Tieren trennen wollen. Während einige bewusst zu Tierstationen gebracht werden, wird auch so manches Haustier einfach...

Trauriger Rekord: Noch nie wurden so viele ins Land geschmuggelte Hunde und Katzen von der Zollbehörde entdeckt wie im Vorjahr. | Foto: BMF/Zoll
11

Trauriger Rekord
Über 100 Hunde und Katzen vom Zoll vor Schmugglern gerettet

Das vergangene Jahr markierte einen traurigen Höchststand bei der Zahl der illegal ins Land geschmuggelten Tiere. Bei Kontrollen entdeckten die Zollbehörden nahezu 140 Vierbeiner, vorwiegend Hundewelpen und Katzenbabys, die zumeist bei Fahrzeugkontrollen aufgegriffen wurden. ÖSTERREICH/WIEN/SCHWECHAT. Nicht nur unzählige Sachwaren werden ins Land geschmuggelt. Verbotenerweise versuchen sich die Schmuggler auch an Haustieren. Das österreichische Zollamt bilanziert, dass alleine im vergangenen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Anuk und Angel | Foto: Pfotenhilfe
3

Zuhause gesucht
Unsere "Lieblinge der Woche"

Anuk und Angel, Bagheera und drei Kaninchen warten auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079 (Mo. bis Fr., 13 bis 17 Uhr). Weitere Tiere finden Sie unter pfotenhilfe.org. KaninchenKaninchendame Blümchen (Riesenschecke) und ihre zwei Gefährten Missy und Louis (Mini Lop) spitzen ihre Ohren nach einer neuen Familie....

Kleines Kätzchen im Radkasten eingeklemmt: Passanten helfen Tierhilfe bei der Rettung des Stubentigers. | Foto: THG

Stubentiger in Not
Kätzchen aus Radkasten in Wels gerettet

Wieder einmal ein kurioser Einsatz für die Tierhilfe Gusental. Die musste eine Katze in Wels retten. Der Stubentiger war in den Radkasten eines Autos gekrochen und stecken geblieben. WELS. "Wir erhielten einen dringenden Hilferuf aus Wels", erinnert sich Gregor Finster von der Tierhilfe Gusental: "Eine kleine Katze hatte sich dort im Radkasten eines Autos verfangen". Das Tier habe durch lautes Miauen auf sich aufmerksam gemacht. Aufmerksame Passanten konnten den Stubentiger noch vor Eintreffen...

Diese rund fünf Monate alte, zutrauliche Glückskatze wurde in der Welser Gartenstadt gefunden. Das Tierheim Arche Wels such nun nach dem Besitzer oder der Besitzerin. | Foto: Tierheim Arche Wels

Tierheim sucht nach Besitzer
Glückskatze in Wels Vogelweide gefunden

In der Welser Gartenstadt wurde ein Kätzchen gefunden und im hiesigen Tierheim Arche abgegeben. Das Tier ist eine mehr färbige Glückskatze und scheint einen Besitzer oder eine Besitzerin zu haben. Nun wird um Hinweise gebeten, wem der Stubentiger gehören könnte. WELS. Einem Passanten fiel die bunte Glückskatze – auch Schildpatt-Katze genannt – sofort auf, denn: Das rund fünf Monate alte Tier lief ihm in der Gartenstadt im Stadtteil Vogelweide zu und wich nicht mehr von seiner Seite. "Da das...

Keinesfalls sollte man Kätzchen Kuhmilch verabreichen, da diese zu Durchfall führen kann. | Foto: Pfotenhilfe
3

Kastrationspflicht nur am Papier?
Katzenbabyschwemme ebbt nicht ab

Am Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen kümmert man sich seit August um mehr als zwei Dutzend Babykätzchen und zieht sie mit der Flasche auf. LOCHEN AM SEE. Eine regelrechte Katzenschwemme hat im August den Tierschutzhof Pfotenhilfe erreicht und hält immer noch an. Beinahe täglich treffen Notrufe über gefundene Kätzchen aus Oberösterreich und Salzburg ein. Diese wurden entweder ausgesetzt oder von ihren Müttern zurückgelassen gefunden. Die Waisen sind meist wenige Tage oder Wochen alt und auf...

Eine Frau fand ein circa acht Wochen altes Kätzechen am Parkplatz des Eurospars in der Schmierndorferstraße in Wels und brachte es ins hiesige Tierheim. | Foto: Arche Wels

Katzenbaby auf Parkplatz
Kätzchen bei Eurospar in Wels Gartenstadt gefunden

Beim Eurospar in der Gartenstadt in Wels wurde ein kleines, rot-weißes Kätzchen auf dem Parkplatz gefunden. Eine Passantin wurde auf die Schreie des Tiers aufmerksam. Es wurde dem Tierheim Arche Wels übergeben, wo es zurzeit versorgt wird. WELS. Eigentlich wollte eine Frau beim Eurospar in der Schmierndorferstraße nur ihre Einkäufe erledigen, als sie am Parkplatz die Schreie eines Kätzchens bemerkte. Sie nahm sich dem circa acht Wochen alten weiblichen Stubentiger an und brachte es in das...

Olafs Familie wurde im Maisfeld neben seinem Fundort aufgegriffen. | Foto: Tierschutzinitiative Innviertel
1 4

Unzählige Streunerkatzen unterwegs
"Wir laufen derzeit Tag und Nacht!"

"Wir laufen Tag und Nacht und erwischen immer noch nicht alle", sagt Franziska Greil von der Tierschutzinitiative Innviertel. Jeden Tag werden von den Ehrenamtlichen ausgesetzte und streunende Katzen aufgegriffen. Dabei spielt nicht nur die Katzenseuche eine große Rolle. BEZIRK RIED. Die Geschichte rund um "Miezeleutnant Olaf' in Obernberg am Inn hat ein Happy End gefunden. Nachdem sich der Besitzer nicht gemeldet hat, wurde das Kätzchen einem tiererfahrenen Kollegen übergeben, so die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: MeinBezirk Oberösterreich

LESERBRIEF
So manches Tierleid könnte verhindert werden!

Leserbrief über die Nicht-Einhaltung der Kastrationspflicht für Katzen. "Katzen, die regelmäßig Zugang ins Freie haben, müssen von einer Tierärztin/einem Tierarzt kastriert werden, sowohl männliche als auch weibliche Tiere. Katzen die auf Bauernhöfen leben, müssen entweder kastriert oder der Bezirkshauptmannschaft als Zuchtkatzen gemeldet werden." So in etwa lautet inhaltlich der Gesetzestext zur Kastrationspflicht. Es ärgert mich maßlos, dass sich immer noch viele Katzenbesitzer nicht davon...

Der gerettete Vierbeiner machte bei Ankunft in der Dienststelle sofort klar, wer hier das Sagen hat. | Foto: Polizeiinspektion Obernberg am Inn
6

Auf B 148 gefunden
"Miezeleutnant Uschi" verstärkt Polizei Obernberg

Die Polizeiinspektion Obernberg am Inn bekam gestern unverhoffte Verstärkung. Eine Streife entdeckte eine ausgesetzte Katze auf der B 148 und nahm sie kurzerhand mit auf die Dienststelle. OBERNBERG AM INN. Das weiße Kätzchen wurde schnell zum Dienststellen-Liebling und bekam auch in den sozialen Medien viele Fans. Von der Pressestelle der Polizei wurde das gerettete Tier „Uschi“ getauft. Die neue Mitarbeiterin mit dem Dienstgrad "Miezeleutnant“ machte sich bei Ankunft der Dienststelle sogleich...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Jungkater "Lucky" bekommt auf den Schock einen guten Schluck Wasser | Foto: ÖAMTC
2

Unerwarteter Passagier
ÖAMTC-Techniker retten Kätzchen aus Auto

In Schwechat erlebten ÖAMTC-Techniker kürzlich eine ungewöhnliche Rettungsaktion. Ein Fahrzeuglenker hatte während der Fahrt seltsame Geräusche aus seinem Auto vernommen, die sich als das Miauen einer Katze herausstellten. SCHWECHAT. Ein Autofahrer in Schwechat wurde stutzig, als er während der Fahrt verdächtige Geräusche hörte. Er beschrieb die Geräusche als "Miau" und entschied sich, den nächstgelegenen ÖAMTC-Stützpunkt aufzusuchen. Die Techniker Josip Lukic, Slobodan Petrovic und Harald...

Tierische Rettungsaktion: Die Feuerwehr Kirchbichl barg einen acht Wochen alten Kater aus einem Kanalschacht. | Foto: ZOOM.Tirol
1 7

Happy End für "Florian"
Feuerwehr Kirchbichl rettete Kätzchen aus Kanalschacht

Nachdem Spaziergänger ein verzweifeltes Miauen aus einem Kanalschacht gehört hatten, riefen sie umgehend die Feuerwehr. Diese befreite den jungen Kater und die Passanten gaben dem Vierbeiner ein neues Zuhause. KIRCHBICHL. Am Abend des 23. Juli rückte die Feuerwehr Kirchbichl gegen 22:14 Uhr zu einer tierischen Rettungsaktion aus - Besorgte Spaziergänger hörten ein verzweifeltes Miauen aus einem Kanalschaft und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Innerhalb kürzester Zeit waren die Einsatzkräfte...

Haustiere sollen mit Verantwortung behandelt werden. | Foto: Tierheim Linz
2

Tote Katzen in Klostermarienberg
Haustiere mit Verantwortung behandeln

Am Sonntagnachmittag wurden auf dem Güterweg zwischen Klostermarienberg und Mannersdorf zwei tote Kätzchen gefunden. Bewohnerinnen und Bewohner rufen nun zur Vorsicht auf. KLOSTERMARIENBERG. Eine Bewohnerin des Ortes entdeckte die Tiere während einer Fahrt. Eines der Kätzchen lag kurz nach der Ortstafel Klostermarienberg in Richtung Güterweg Mannersdorf und schien von einem Fahrzeug überrollt worden zu sein. Das zweite Kätzchen, das etwa 700 Meter weiter gefunden wurde, wies keine äußerlichen...

Drei Kätzchen konnten von der Tierhilfe Gusental am Welser Friedhof geborgen werden und sind wohlauf. | Foto: THG
2

Tierhilfe Gusental im Einsatz
Katzenbabys am Welser Friedhof gefunden

Hochbetrieb bei der Tierhilfe Gusental: Bereits zum dritten Mal an diesem Tag rückte das Team aus Freiwilligen aus, um Tieren in Not zu helfen. Diesmal führte sie ein Einsatz zum Welser Friedhof, wo drei Katzenbabys gerettet werden mussten. WELS. Verschreckt aber wohlauf. Wieder einmal leistete die Tierhilfe Gusental ganze Arbeit, als sie auf das Friedhofsgelände in Wels gerufen wurden. Dort fanden sie drei Katzenbabys, die ganz alleine waren. Während zwei Kätzchen sofort gesichert werden...

Schrecklicher Entdeckung im Gemeindebau: die alarmierte Tierrettung fand drei neugeborene Kätzchen in einer Schuhschachtel, in einem Müllraum vor. Überlebt hat nur eines. (Symbolbild) | Foto: TierQuarTier Wien
2

Simmering
Drei neugeborene Kätzchen im Müllraum entsorgt – zwei tot

Der Wiener Tierrettung bot sich am Mittwoch ein schrecklicher Anblick in einem Simmeringer Gemeindebau. Alarmiert von einer Anrainerin fand diese drei neugeborene Kätzchen, ausgesetzt in einer Schuhschachtel, im hiesigen Müllraum vor. Trotz rascher Hilfemaßnahmen überlebte nur eines der Kitten. WIEN/SIMMERING. Am Mittwochnachmittag wurde die Wiener Tierrettung zu einem besorgniserregenden Vorfall nach Simmering gerufen. Eine Anrainerin soll im Müllraum ihrer Wohnhausanlage eine schockierende...

Lustig ging es beim Faschings-Gschnas der SPÖ Frauen in Großpetersdorf zu. | Foto: Michael Strini
17

Großpetersdorf
Buntes Faschings-Gschnas der SPÖ Frauen im GH Herics

Die SPÖ Frauen Großpetersdorf luden zum Faschingsgschnas ein. GROSSPETERSDORF. Am Freitag, 9. Feber, veranstalteten die SPÖ Frauen Großpetersdorf ein Faschingsgschnas unter dem Motto "Alles ist erlaubt!" im Gasthaus Herics "Zur Tankstelle". Es gab eine Tombola und ein Schätzspiel. Für gute Musik sorgte Singing DJ Tom. Unter den zahlreichen Besuchern waren auch LR Leonhard Schneemann, "Hippie"-Bürgermeister Harry Kahr und LA "Wahrsagerin" Doris Prohaska. Dazu tummelten sich Babys, Kätzchen,...

Der süße Welpe unterm Baum. | Foto: Wirestock
2

Keine gute Geschenksidee
Lebende Geschenke unterm Weihnachtsbaum

Jetzt sind wir wieder mitten in der schönsten Zeit des Jahres. Die Frage nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk stellt sich Jahr für Jahr und unter so manch einem Christbaum landete wohl auch heuer ein lebendes Geschenk: ein Haustier. Da leuchten die Kinderaugen garantiert, doch sobald der Glanz der Weihnacht vorbei ist und der Alltag wieder seinen Platz einnimmt, sind meist die Tiere selbst die Leidtragenden. von Magdalena BARBECK SALZBURG. Besonders in der Weihnachtszeit suchen viele Menschen...

Foto: Wittmann
4

Wolkersdorf
Mama Kittys quirrlige Kätzchen

wOLKERSDOF. Juli lebt mit ihren vier Geschwistern in Wolkersdorf. Mama Kitty zog es von Wien aufs Lan, wo sie eine große Liebe fand, die offenkundig nicht folgenlos blieb. Die fünf kleinen Kätzchen tummeln sich seitdem im Haus von Barbara Wittmann. Magenprobleme stoppen Wolkersdorfer Ultra-RadlerPoysdorfs Fürst dankt ab

Von der Maine-Coon über Streuner bis zum Katzenbaby – in der Arche Wels werden rund 90 Katzen versorgt und aufgepeppt. | Foto: Tierheim Arche Wels
9

Von Maine-Coon bis Streuner
Arche Wels versorgt rund 90 Katzen aller Art

Die Betreuerinnen und Betreuer im Welser Tierheim kümmern sich mit allen Kräften um die rund 90 Katzen, wie dort abgegeben wurden.  Vom Streuner bis zur Maine-Coon-Katze: Ein solches Tier zu übernehmen bedeutet aber auch eine große Verantwortung. WELS. "Katzen nehmen bei uns immer den größten Anteil an Tieren ein", sagt die Leiterin des städtischen Tierheims, Arche Wels, Barbara Ogris: "Entweder wollen die Besitzer nicht mehr, oder es handelt sich um Fundkatzen." Rund 90 Samtpfoten zählt die...

Am Montag, 4. September, sicherte die Tierhilfe Gusental ein Kätzchen am Mitterweg in Wels. | Foto: Tierhilfe Gusental

Wieder Katze in Wels gefunden
Tierhilfe rettet Streuner in der Pernau

Gestern alarmierte eine Passantin die Tierhilfe Gusenthal. Die habe ein schwarz-weißes Kätzchen am Mitterweg in der Welser Pernau gefunden. Der Streuner war in einem sehr schlechten Zustand und wurde geborgen. WELS. "Ich befürchte, es handelt sich hier um einen Streuner, weil das Kätzchen sehr jung, unbeholfen und ohne Chip ist", so Gregor Finster von der Tierhilfe Gustental. Am Montag, 4. September, konnte das Tier am Mitterweg in der Pernau gesichert werden: "Das Kätzchen wies neurologische...

Glückliche Kinder: Dank der Beamtin Karolin und ihrem Kollegen Paul von der Welser Autobahnpolizei können sie ihr geliebtes Kätzchen Meggie wieder in die Arme schließen. | Foto: LPD OÖ
5

Polizei rettete Kätzchen von der A8
Meggie ist wieder bei ihrer Familie

Wie berichtet verirrte sich Katzendame Meggie von ihrem Zuhause in Wels auf die A8 Innkreis Autobahn. Dort saß der Stubentiger am Mittelbereich der Fahrbahn fest. Die Autobahnpolizei rettete das Kätzchen und konnte es nun an die Besitzer zurückgeben. WELS. Ende gut, alles gut: Strahlende Augen bei den Kindern, die ihre geliebte Katze Meggie wieder in die Arme schließen können. Das haben sie der Beamtin Karolin und ihrem Kollegen Paul von der Welser Autobahnpolizei zu verdanken. Nachdem die...

Beamtin Karolin und ihr Kollege Paul von der Welser Autobahnpolizei konnten das völlig paralysierte Kätzchen Meggie von der Innkreis Autobahn retten. | Foto: Stefan Häusler
1 2

Einsatz am Weltkatzentag
Welser Autobahnpolizei rettet Stubentiger Meggie

Einen außergewöhnlichen Rettungseinsatz kann die Welser Autobahnpolizei verbuchen. Ausgerechnet am Weltkatzentag verirrte sich ein Stubentiger auf die A8-Innkreis Autobahn. Das Polizeiteam rettete das verängstigte Kätzchen von der Mittelleitplanke. WELS. Die Polizistin Karolin und ihr Kollege Paul von der Welser Autobahnpolizei leisteten heute, am Weltkatzentag, ganze Arbeit bei der Tierrettung. "Eine Anruferin hat gemeldet, dass ein Kätzchen auf dem Mittelbereich der Innkreis Autobahn sitzt...

Diese beiden Babykätzchen wurden diese Woche vor einer Pizzeria in Eferding gefunden. | Foto: Pfotenhilfe

Pfotenhilfe bittet um Hinweise
Babykätzchen vor Eferdinger Pizzeria ausgesetzt

Vor einer Eferdinger Pizzeria hat ein Mann zwei neugeborene Kätzchen am Asphalt gefunden. Die Pfotenhilfe sucht derzeit dringend nach Hinweisen, um den Fall aufzudecken. EFERDING. Ein Arbeiter, der gerade von seiner Nachtschicht kam, staunte nicht schlecht, als er diese Woche vor einer Pizzeria in Eferding zwei winzige Katzenbabys auf dem Pflaster liegen sah. Er ließ die hilflosen Kätzchen sofort zum Tierschutzhof Pfotenhilfe bringen, wo sie jetzt von der Chefin Johanna Stadler persönlich...

Am Sonntag fanden Passanten vier verwaiste Kitten im Floridsdorfer Park. Da die Katzenmama nicht mehr auftauchte, wurden diese der Tierschutz Austria übergeben, wo sie aktuell aufgepäppelt werden. | Foto: Tierschutz Austria
5

Donauinselfest
Verwaiste Babykatzen im Floridsdorfer Park aufgefunden

Am Sonntag fanden Passanten vier verwaiste Kitten im Floridsdorfer Park. Da die Katzenmama nicht mehr auftauchte, wurden diese der Tierschutz Austria übergeben, wo sie aktuell aufgepäppelt werden. Namen haben die Kätzchen übrigens auch schon erhalten. WIEN/FLORIDSDORF. Kätzchenfund im Floridorfer Park! Unweit des diesjährigen Donauinselfests stießen dort Parkbesucher auf vier verwaiste Kitten. Diese reagierten, wie es in so einer Situation angemessen ist, korrekt. Sie warteten ab, ob vielleicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.