Kümmerer

Beiträge zum Thema Kümmerer

GR Tanzer sorgt sich um Senioren und Telfer Almen.

"Oma so lieb"-Antrag von GR Tanzer abgeschmettert. Chance für Projekt "Alles Käse"
Wenig Unterstützung für PZT/SPÖ-Projekte in Telfs

TELFS. Zwei Anträge von PZT/SPÖ-Gemeinderat Mag. Norbert Tanzer, die dieser mit „Oma so lieb" und "Alles Käse" betitelte, hat der Telfer Gemeinderat in seiner Sitzung vorigen Donnerstag behandelt. Ein "Kümmerer" für AlteDie Zustände in der Pflege, z.B. überlastete Heimanwaltschaften und Pfleger/innen, brachten den Telfer Rechtsanwalt und SPÖ-Ortsobmann Tanzer auf die Idee, eine Art Ombudsmann für die zu Betreuenden zu installieren. Unverbindliche "Kümmerer" sollen verschiedene Anliegen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Paul Sieberer, Christian Glarcher (Heimleiter Wohn- und Pflegeheim Hopfgarten), LR Bernhard Tilg, "Kümmerer" Dietmar Strobl und Bgm. Josef Kahn (v. li.). | Foto: VP Tirol

"Kümmerer" als Vorbild für alle Tiroler Bezirke

LR Bernhard Tilg: „Das Case und Care Management in Brixental/Wildschönau ist ein Vorzeigebeispiel in der pflegerischen Versorgung für ganz Tirol!“ BRIXENTAL/WILDSCHÖNAU (jos). In der Betreuung älterer Menschen gibt es im Brixental ein breites Angebot mit einem großen Netz an Versorgungsstrukturen. „Schon 2010 haben die Gemeinden des Brixentales inklusive Wildschönau die Zusammenarbeit intensiviert und gemeinsame Projekte entwickelt. 2016 startete das Projekt Case und Care Management“, berichten...

Projekt wurde umgesetzt: Obfrau Maria Kössler (re.) mit Kümmerein Manuela Falch-Ruetz.
2

SoViSta legte Erfolgsbilanz vor

Der Verein wurde 2011 gegründet und zählt mittlerweile 354 Mitglieder. Viele ehrenamtliche Aktivitäten wurden in dieser Zeit im Stanzertal gesetzt. FLIRSCH (otko). Der gemeinnützige Verein SoViSta (Soziale Vision Stanzertal) konnte vergangenen Freitag bei der Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahres zurückblicken. Fünf Jahre nach der Vereinsgründung zählt SoViSta bereits 354 Mitglieder. "Wir sind für alle im Tal da. Für Junge und Alte sowie Familien entsteht dadurch ein Mehrwert. Der...

Die neue Sozialarbeiterin Manuela Juen (5. v.l.) mit dem Sprengel-Team: Obmann Stv. Bgm. Wolfgang Jörg, Corinna Zangerl, Monika Wackernell, Angelika Scheiber, Erika Moser, Obmann Toni Pircher und PDL Birgit Zangerl (v.l.).
2

Sozialsprengel forciert mobile Sozialarbeit

Juristin Manuela Juen ist die neue Ansprechpartnerin für die Bevölkerung aus Landeck, Zams, Fließ und Schönwies. LANDECK (otko). Während des zweijährigen Pilotprojekts „Sorgende Gemeinde im Leben und Sterben“ in Landeck hat sich der Bedarf nach einer zusätzlichen mobilen SozialarbeiterInnen-Stelle herauskristallisiert. Die vier Sozialsprengel-Gemeinden Landeck, Zams, Fließ und Schönwies sind bereit diese Stelle als Projekt für zwei Jahre zu finanzieren. Die Stelle wurde mehrmals ausgeschrieben...

Manuela Falch-Ruetz steht den StanzertalerInnen seit Jahresbeginn als Kümmerin zur Verfügung. | Foto: privat

Neue soziale Beratungsstelle im Stanzertal

SoViSta geht neue soziale Wege im Stanzertal. Seit Beginn des neuen Jahres steht den Bewohnern eine Anlaufstelle des Sozial- und Gesundheitssprengels zur Verfügung. STANZERTAL. Ob Hilfestellung zur Entlastung der Angehörigen hilfsbedürftiger Menschen aller Generationen, das Anwerben und die Begleitung von ehrenamtlichen Helfern, Beratungen für Themen der Jugend oder die Betreuung und Beratung in den betreuten Wohnungen, für alle diese Anliegen wird sich die neue Kümmerin Manuela Falch-Ruetz...

Fünf Jahre SoViSta: Bgm. Roland Wechner, Obfrau Stv. Kathrin Hörschläger, Norbert Zangerl, Agnes Dworak, Obfrau Maria Kössler und Bgm. Harald Sieß (v.l.).
5

SoViSta feierte 5-jähriges Jubiläum

Der gemeinnützige Verein hat viele ehrenamtliche Aktivitäten im Stanzertal gesetzt. Neueste Projekte sind der "Kümmerer" und die Computeria. ST. ANTON (otko). Die Verein SoViSta (Soziale Vision Stanzertal) feierte vergangenen Freitag ein rundes Jubiläum im Arlbergsaal. Im Rahmen des SoViSta-Tages wurde das 5-jährige Vereinsjubiläum gefeiert. Obfrau Maria Kössler und Stv. Kathrin Hörschläger konnten dabei die Bürgermeister Roland Wechner (Flirsch) und Harald Sieß (Strengen), Alt-Bgm. Errich...

Erste gemeindeübergreifende Computeria: SoViSta-Team mit Maria Kössler, Margarethe Gonzo und Kathrin Hörschläger (v.l.).
2

Stanzertal: Erste überregionale Computeria

Der Verein SoViSta feiert 5-jähriges Jubiläum. Aktuelle Projekte sind die Computeria und der Kümmerer. STANZERTAL (otko). Ein rundes Jubiläum feierte heuer der Verein SoViSta (Soziale Vision Stanzertal). Im Rahmen des SoViSta-Tages am 11. November wird ab 16 Uhr der fünfte Geburtstag im Arlbergsaal in St. Anton am Arlberg gefeiert. Das soziale Angebot im Stanzertal ruht auf zwei Säulen: die professionelle Schiene wird Sozialsprengel und vom Wohn- und Pflegeheim Oberes Stanzertal abgedeckt und...

Gerald Horak, Silvia Rumetshofer und Rainer Barth (v. li.) bilden das Projekt-Team für Grein.

„Kümmerer“ soll Greiner Stadtkern wieder beleben

Small Towns, ein Projekt der Dorf- und Stadtentwicklung des Landes, zeigt neue Wege zur Nutzung des Stadtkerns auf. „Wir weisen bei Projektdiskussionen immer wieder darauf hin, wie wichtig uns die Umsetzung der Erkenntnisse aus dieser Untersuchung ist. Es bedarf nicht nur des stadtinternen Engagements, das ja vorhanden ist. Wir brauchen einen ‚Kümmerer‘, der sich entgeltlich um diese Umsetzung annimmt. Ohne diese externe Person haben wir Angst, dass dieses Handbuch ungenutzt bleibt und eine...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.