Löscharbeiten

Beiträge zum Thema Löscharbeiten

Die Freiwilligen Feuerwehren von Telfes, Fulpmes und Neustift konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: LFV Tirol
3

Telfes
Brand bei einem Wohnhaus – Großaufgebot der Einsatzkräfte

UPDATE 19. April 9.20 Uhr: Aufgrund durchgeführter Brandursachenermittlung kann der Brandausbruchsbereich nach derzeitigen Erkenntnissen auf den Bereich des Backofens eingegrenzt und ein vorsätzliches Herbeiführen ausgeschlossen werden. Am Mittwoch kam es bei einem Wohnhaus in Telfes aus bisher derzeit noch ungeklärter Ursache zu einem Brand. TELFES. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich der Küchenbereich im Erdgeschoß des zweistöckigen Wohnhauses bereits in Vollbrand. Der 60-jährige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim wurde heute Vormittag mit einem stillem Alarm zu einem Brand in Siggerwiesen bei Bergheim alarmiert.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
15

Update zum Brand im Mülllager Siggerwiesen
Feuerwehr Bergheim im Löscheinsatz

Am Vormittag des heutigen Donnerstags, den 7. März, kam es zu einem Brand bei der Salzburger Abfallbeseitigung in Bergheim. Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim war vor Ort im Löscheinsatz. BERGHEIM. Durch eine Brandmeldeanlage wurde Donnerstagvormittag die Freiwillige Feuerwehr Bergheim mit einem stillen Alarm alarmiert. Wie wir berichteten war ein Brand bei der Salzburger Abfallbeseitigung (SAB) in Bergheim Siggerwiesen ausgebrochen. Wir berichteten: Brand in einem Mülllager BrandalarmWie die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
6

Feuerwehr-Einsatz
Pkw brannte in Hainburg - Lenker blieb unverletzt

Auf der Landstraße in Hainburg fing ein Pkw aus bislang unbekannter Ursache Feuer. Der Lenker konnte sich selbst retten und blieb unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr war rund zwei Stunden im Einsatz.  HAINBURG. Am Donnerstag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hainburg zu einem Fahrzeugbrand auf der Landstraße alarmiert. Binnen kurzer Zeit ist die Mannschaft mit beiden Rüstlöschfahrzeugen zum Einsatzort ausgerückt. Vor Ort angekommen, stand der PKW bereits in Vollbrand. Laut dem Lenker...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
6

Feuerwehr
120 Kräfte bekämpfen Großbrand beim Schlachthof Bergheim

Einen Großbrand beim Schlachthof Bergheim bekämpfen 120 Einsatzkräfte der Feuerwehr. Es sei ein zunächst befürchteter Ammoniak-Austritt vorerst gebannt worden. BERGHEIM, SALZBURG. Großalarm für die Feuerwehr gab es laut einer Online-Meldung des Magistrats der Stadt-Salzburg am Sonntag, 4. September 2022, gegen zwei Uhr früh beim Schlachthof Bergheim, Firma Alpenrind. Aus zunächst noch ungeklärter Ursache sei im Betriebsgebäude ein Feuer ausgebrochen. Die Anrainer auch der angrenzenden Gemeinden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
6

Hainburg
Brandverdacht entpuppt sich als Wohnungsbrand

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde  zu einem Brandverdacht in die Hauergasse alarmiert. Bei der Ausrückemeldung an die Landeswarnzentrale wurde der Einsatzleiter darüber informiert, dass es sich um einen tatsächlichen Brand handelt und sich noch Kinder und Tiere in der Wohnung befinden. Durch den Einsatzleiter wurde unverzüglich auf die Alarmstufe B2 erhöht. Hier werden die Feuerwehren Wolfsthal und Bad Deutsch-Altenburg mitalarmiert. Personen gerettet Vor Ort angekommen, drang...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In Saalfelden im Ortsteil Dorfheim stand der Rohbau eines Holz-Fertigteilhauses in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Saalfelden
6

Vollbrand
Ein Rohbau in Saalfelden wurde durch ein Feuer zerstört

In den gestrigen Abendstunden wurde die Feuerwehr Saalfelden alarmiert, dass im Ortsteil Dorfheim ein Rohbau in Flammen steht. Daraufhin rückte die Feuerwehr mit einem Großaufgebot an, um das Feuer zu löschen. SAALFELDEN. Am Donnerstag Abend erreichte die Feuerwehr Saalfelden eine Alarmmeldung der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Salzburg mit folgenden Worten: "Wohnhaus, beziehungsweise Rohbau in Vollbrand". Alarmierung der LöschzügeDie Notrufmeldungen bei den Einsatzkräften bezüglich des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: FF Wilfleinsdorf
7

Bruck an der Leitha
Feuerwehren löschten Garagen-Vollbrand

BRUCK/LEITHA. Die Feuerwehren Bruck an der Leitha und Wilfleinsdorf wurden zu einer brennenden Garage in Bruck an der Leitha alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache kam es zu einem Vollbrand in einem Wohngebiet. Der Hauseigentümer unternahm noch mittels Handfeuerlöscher erste Löschversuche. Diese zeigten jedoch kaum Wirkung. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehr Bruck standen bereits eine gesamte Außenseite sowie Teile des Innenbereiches in Brand. Unverzüglich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Feuerwehr hatte in Haag einiges zu tun. | Foto: FF Wieselburg Stadt & Land
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Feuerwehr bekämpfte zwei Brände im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Nachdem es bereits vor einigen Tagen zu einem Waldbrand bei einem Bauernhof auf 1.200 Metern Seehöhe im Gemeindegebiet von Lunz am See gekommen war, mussten die Kameraden in Wieselburg-Land vor Kurzem erneut zu einem Brand ausrücken. Im Gewerbegebiet Haag brannte es Im Gewerbegebiet Haag stand die Abfallwirtschaft Ötscherland in Flammen. Insgesamt waren 68 Feuerwehrmitglieder von fünf Feuerwehren mit zehn Fahrzeugen für knapp vier Stunden im Einsatz. Glücklicherweise wurde bei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: zeitungsfoto.at
11

A13 bei Patsch/Vill
Einsatzkräfte kämpften gegen Böschungsbrand

REGION. Ein Böschungsbrand führte zu einem Großeinsatz an der Brennerautobahn. Am Dienstagnachmittag entstand im Bereich der Autobahnhausfahrt A13 Patsch – Fahrtrichtung Brenner – sowie im Bereich des Bahnhofs Vill-Unterberg ein großflächiger Waldbrand. Das Feuer weitete sich auf insgesamt knapp 125.000 qm² aus. Die Brandursache steht dzerzeit noch nicht fest. Ermittelt werden konnte allerdings, dass kurz zuvor ein vom Brenner kommender Güterzug den Bereich der Brandentstehung in Richtung Wörgl...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Waldbrand in Rekawinkel: schwierige Löscharbeiten. | Foto: AFKDO Purkersdorf
5

Waldbrand in Rekawinkel
- - UPDATE - -Drohne unterstützte bei schwierigen Löscharbeiten

UPDATE 7.April Gerade erreichte die Bezirksblätter die Nachricht, dass soeben wieder fünf Glutnester vom Brand am Sonntag neuerlich entfacht sind. "Die Zufahrt auch mit Unimog ist derzeit sehr abenteuerlich", so Christian Rothbauer, Kommandant Stellvertreter von der Feuerwehr Wolfsgraben. + + + Waldbrand in Rekawinkel + + + REKAWINKEL. (pa) Am Sonntag den 05. April wurden die Freiwilligen Feuerwehren Rekawinkel, Pressbaum und Tullnerbach in den Mittagsstunden zu einem Waldbrand im...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: BRS/Gratzer
6

UPDATE
200 Einsatzkräfte bei Brand der Tennishalle im Einsatz

Am 15. Dezember 2019 wurde der Brandort durch Beamte des Landeskriminalamtes im Beisein eines Sachverständigen der Brandverhütungsstelle Linz und der örtlich zuständigen Polizeiinspektionen begutachtet. BAD ISCHL. Dabei konnte der Ort des Brandausbruches auf einen kleinen Bereich auf der Terrasse vor dem Tennis-Restaurant eingegrenzt werden, wo sich auch der Raucherbereich befand. Anhand der Spurenlage könnte dort ein Mistkübel aus Kunststoff in Brand geraten sein. Das Feuer gelangte in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Unser Regionaut Julian Faist hat den Brand aus der Ferne beobachtet. | Foto: Faist

Brand gelöscht
Großeinsatz in Hadersdorf

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Alt-Hadersdorf.  Durch das Feuer wurde das gesamte Gebäude zerstört. Die Freiwilligen Feuerwehren Kindberg-Hadersdorf, Kindberg-Dörfl, Kindtal, Kindberg-Stadt, Edelsdorf, Jasnitz, Stanz im Mürztal, St Marein im Mürztal, St Lorenzen im Mürztal, Mürzhofen, und die Betriebsfeuerwehr der Voest Alpine Kindberg führten mit insgesamt 190 Einsatzkräften und 34 Fahrzeugen die Löscharbeiten durch, die bis in die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Mann rettet Verwandte aus verrauchter Wohnung

TRAUN (red). Als ein 51-jähriger Mann aus Traun am 6. Oktober, gegen 2 Uhr in der total verrauchten Wohnung seiner 46-jährigen Verwandten in Traun eintraf, lag die Frau auf dem Wohnzimmerboden und war nicht mehr ansprechbar. Zu der starken Rauchentwicklung kam es aufgrund eines defekten Dunstabzugsmotors. Die zuvor schlafende 46-jährige Serbin konnte nur mehr ihre Tochter anrufen und mitteilen, dass sie nicht mehr atmen und aufgrund der starken Rauchentwicklung die Wohnung nicht mehr verlassen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.