laßnitzhöhe

Beiträge zum Thema laßnitzhöhe

Die Spende von 8.000 Euro wurde jetzt an die Familie übergeben. | Foto: Gemeinde

Nach Brand in Laßnitzhöhe
Spende nach Wohnhaus-Brand übergeben

Es war ein verheerender Brand kurz vor Weihnachten im Ortsteil Autal in der Gemeinde Laßnitzhöhe. Dem Brand entkam die Familie damals, das Haus wurde dadurch allerdings unbewohnbar. Jetzt gab es die Überreichung der Spende aus der Hilfsaktion. LASSNITZHÖHE. Kurz vor Weihnachten rief die Marktgemeinde Laßnitzhöhe gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Autal und Laßnitzhöhe zu einer Spendenaktion auf. Für eine ortsansässige Familie war durch einen nächtlichen Brand von einem Tag auf den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Wechsel und neue Aufgaben: Lukas Tödling und Nathalie Koch mit VP-Bezirksparteiobmann Ernst Gödl (r.).  | Foto: Koller

Graz-Umgebung
Wechsel bei der ÖVP-Geschäftsführung im Bezirk

Bei der ÖVP Graz-Umgebung gibt es eine Personalrochade: Geschäftsführer Lukas Tödling wechselt als Pressesprecher und Referent in den Landtagsklub der Steirischen VP, ihm folgt nun Nathalie Koch. GRAZ-UMGEBUNG. "Die ÖVP ist die gestaltende Kraft im Bezirk. Ich freue mich auf eine gute und noch engere Zusammenarbeit mit dem gesamten Team unserer Partei", sagt Koch über ihre neue Aufgabe. Die 34-Jährige aus Laßnitzhöhe bringt Erfahrung in die Bezirksgeschäftsführung mit. Bislang war sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Dem 33-jährigen Wiener wurde der Führerschein abgenommen (Symbolbild). | Foto: stock.adobe.com/

Laßnitzhöhe/Plabutschtunnel
Schwere Alkoholisierung: Lenker aus dem Verkehr gezogen

Heute, 18. Jänner, haben Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Graz-West einen 33-Jährigen aus dem Verkehr gezogen. Seinen Führerschein ist der Mann los: Bei ihm wurde nach einem Test eine schwere Alkoholisierung nachgewiesen. GRAZ-UMGEBUNG. Am frühen Morgen, gegen 5.40 Uhr, machte die Verkehrsleitzentrale die Autobahnpolizeiinspektion auf einen Fahrzeuglenker aufmerksam, der auf der Autobahn in Richtung Villach schon seit dem Bereich Laßnitzhöhe mit einem Reifenschaden unterwegs ist – er...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Großzügige Unterstützung fand Heinz Kielhauser (2.v.l.) im Busunternehmer Rolf Zwittnig (m.) und Bürgermeister Werner Baumann (2.v.r.). | Foto: KK
2

Aus Graz-Umgebung für Kroatien
Ein Jahr nach Erdbeben gab es wieder Spenden

Ein Jahr nach dem Erdbeben in Kroatien machte sich wieder Hilfszug aus dem Bezirk auf den Weg. Heute ist es genau ein Jahr her. Am 29. Dezember 2020 kam es in Kroatien zu einem der schwersten Erdbeben. Bereits kurz danach organisierten Heinz Kielhauser aus Laßnitzhöhe und sein Team um Bakir und Augustina Silajdzic Hilfslieferungen in das Erdbebengebiet. Heuer kurz vor Weihnachten war es wieder so weit. Kielhauser sammelte eifrig Sachspenden und machte sich wieder auf den Weg in das betroffen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Vier Feuerwehren standen heute früh in Autal im Großeinsatz. | Foto: FF Autal
2

Vier Feuerwehren im Einsatz
Autal: Einfamilienhaus stand in Vollbrand

Hunde schlugen Alarm und retteten so Mutter, Tochter und Baby. Das Haus ist jetzt aber unbewohnbar. In der Marktgemeinde Laßnitzhöhe kam es in den heutigen, frühen Morgenstunden zu dramatischen Szenen. Gegen 4.30 Uhr machten zwei Hunde in einem Einfamilienhaus im Ortsteil Autal durch lautes Gebell auf einen Brand aufmerksam. Die schlafenden Bewohner (Mutter, Tochter und Baby) konnten sich so ins Freie retten. Auch die Hunde blieben unversehrt.  Kerzen am Adventkranz als BrandursacheDie Polizei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die kunstvoll gestaltete Krippe in Laßnitzhöhe | Foto: Gemeinde
2

In der Krippe im Kurpark
Laßnitzhöhe setzt auf Holzfiguren und Adventmusik

Jahr für Jahr erstrahlt die große Krippe im Kurpark der Marktgemeinde Laßnitzhöhe in bewährtem Glanz und zieht viele Besucher von nah und fern an. Die lebensgroßen Holzfiguren in Laßnitzhöhe haben heuer Zuwachs bekommen. Während ein Königsbegleiter im Stroh zwischen den Heiligen drei Königen Platz genommen hat, schwebt ein neuer Holzengel über der Krippe. In seinen Händen trägt er eine Banderole mit der Aufschrift: „Gloria in excelsis Deo“ zu Deutsch Ehre sei Gott in der Höhe. Auch ohne den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ob es solche Bilder in Kalsdorf in diesem Fasching geben wird, ist noch ungewiss. In Laßnitzhöhe ist statt dem Umzug ein Faschingsrummel geplant. | Foto: Edith Ertl
Aktion 2

In Graz-Umgebung
Fasching unter genauer Beobachtung

Morgen beginnt der Fasching im Bezirk Graz-Umgebung. Er steht aber unter genauer Beobachtung. Morgen ist es also soweit. Der Fasching soll auch im Süden von Graz eingeläutet werden. Aber wird es wieder so ein Fasching wie der vergangene? Nämlich keine Bälle, keine Faschingsumzüge und keine Faschingspartys? Rummel statt Umzug in LahöWir haben uns im Süden von Graz bei den zwei größten Veranstaltern von Faschingsumzügen in Kalsdorf bei Graz und Laßnitzhöhe umgehört. In der Planungssitzung für den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Auf der A2 kommt es zwischen Graz-Ost und Laßnitzhöhe zu Nachtsperren. | Foto: KK

Zwischen Graz-Ost und Laßnitzhöhe
Brückensanierung auf der Südautobahn

Bis Mitte Dezember werden in 24 Nachtschichten die Asphaltbereiche der Brücken auf der Südautobahn zwischen Graz-Ost und Laßnitzhöhe saniert. Zwischen Graz-Ost und der Anschlussstelle Laßnitzhöhe wird ab heute (2. November) bis Mitte Dezember an der Erneuerung der Asphaltbereiche gearbeitet. Dass der Verkehr nicht zu sehr beeinträchtigt wird, erfolgen die Arbeiten ausschließlich in den Nachtstunden und in Etappen. Die Bauarbeiten starten jeweils um 20 Uhr und sollen immer bis spätestens 4 Uhr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bei der Eröffnung dabei: NR Ernst Gödl, Landesrätin Juliane Bogner-Strauß, Bgm. Bernhard Liebmann und Vzbgm. Reinhard Zotter (v.l.) | Foto: Florian Manser
4

Neuer Kindergarten in Laßnitzhöhe wurde eröffnet

Am Sonntag fand die offizielle Eröffnung statt. Nach rund einem Jahr Bauzeit bezogen die Kinder im vergangenen April den Kindergarten und die Kinderkrippe (wir haben berichtet). Mit einem feierlichen Festakt wurden jetzt die Räumlichkeiten offiziell eröffnet und gesegnet. Endlich konnten die Eltern, Großeltern und Ehrengäste nicht nur in die Spielwelten im Kindergarten eintauchen, sondern auch erstmals die Räumlichkeiten der Kinderkrippe besichtigen. Nachhaltiger Gebäudebau Das Gebäude des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bester Blumenschmuck bei der Pension Luisenheim GmbH | Foto: WKO
6

In Graz-Umgebung
WKO und WOCHE waren wieder on Tour

Endlich gab es wieder die WKO-Tour mit der WOCHE. Diesmal war der Südosten des Bezirks an der Reihe. Nach einer der Pandemie geschuldeten längeren Pause war es vergangene Woche wieder soweit. Die WKO Regionalstelle Graz-Umgebung und die WOCHE Graz-Umgebung Süd starteten wieder ihre beliebte Tour zu den Betrieben im Süden der Landeshauptstadt. Diesmal standen die Gemeinden St. Marein bei Graz, Laßnitzhöhe, Kainbach bei Graz und Fernitz-Mellach am Tourplan von WKO-Regionalstellenleiter Stefan...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Große Freude bei der Eröffnung auf der Schemerlhöhe. | Foto: Robert Passath

Graz-Umgebung
Erster Rika Premium Store in Vasoldsberg eröffnet

Der oberösterreichische Ofenhersteller Rika eröffnete am Donnerstag gemeinsam mit dem Geschäftsführer Robert Passath den ersten Rika Premium Store in der Steiermark. Der Shop befindet sich direkt an der Autobahn-Anschlussstelle Laßnitzhöhe. Auf einer Ausstellungsfläche von über 160 Quadratmeter finden Kunden eine große Auswahl an Pellet-, Scheitholz- und Kombiöfen sowie individuelle, fachkompetente Beratung und Betreuung. Für eine authentische Atmosphäre befinden sich unter den rund 22...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Auf Bio-Gestaltung umgestellt und gleich Platin abgeräumt: Die Gemeinde Fernitz-Mellach freut sich besonders über die Auszeichung. | Foto: Blumenschmuck
2

Fernitz-Mellach und Laßnitzhöhe
Platin für die Blumen

Laßnitzhöhe und Fernitz-Mellach räumten bei der Verleihung der "Flora 21" ganz groß ab. Vergangenen Donnerstag war es wieder soweit. In Hartberg fand der steirische Landesblumenschmuckbewerb sein großes Finale mit der Überreichung der "Flora 21". Die 12-köpfige Jury war zuvor 39 Tage lang auf Bewertungsfahrt um Blumen und Pflanzen unter die Lupe zu nehmen. Blumen gaben Halt"Die Beschäftigung mit dem Blumenschmuck gab vielen Teilnehmern dieses Jahr einen besonderen Halt und Ausgleich. Schon...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Am 11. September wird zum Schmankerlwandertag geladen. | Foto: TV/Mias Photoart

Laßnitzhöhe
Wandern und dann kräftig schmausen

In Laßnitzhöhe findet am kommenden Samstag (11. September) wieder ein Schmankerlwandertag statt: Von 9 bis 12 Uhr werden auf dem Erlebnisweg "sebastian reloaded" fleißig Höhenmeter gemacht, und wer bis zum Schluss durchhält, kann sich danach noch bis 18 Uhr durch regionale Schmankerl kosten. Ein Auszug aus der Speisekarte: Schwammerlsuppe mit Heidensterz, knuspriges Hendlhaxerl, Hügelland-Lasagne, Apfelstrudel u.v.m. Anmeldung: www.regionlassnitzhoehe.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Julia Zaunschirm will mit Ihrer Hilfe ein Buch herausbringen. | Foto: KK

Neues Buch
Der kleine Pinguin steht in den Startlöchern

Als begeisterte Mama erzählt Julia Zaunschirm aus Laßnitzhöhe ihren Kindern bereits seit Jahren frei erfundene Geschichten. In einer schlaflosen Nacht mit ihrer kleinen zahnenden Tochter entstand ein Lied über einen Pinguin mit blauen Flossen. Die ruhige Melodie ließ das Weinen verstummen und das Mädchen wieder einschlafen. Immer öfter wurde das Lied nun gesungen. Nach und nach entstand eine warmherzige Geschichte über den kleinen Pinguin mit den blauen Flossen. Die Künstlerin Valerie Tschida...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: BRS

Gratkorn
Alkolenker: Polizei sucht Zeugen

Gestern, am 29. Juni, zogen Verkehrspolizisten der Autobahnpolizei einen 57-jährigen schwer alkoholisierten Pkw-Lenker aus dem Verkehr. Dieser bestreitet heute alle Vorwürfe – die Polizei bittet um Mithilfe. Gegen 16.20 Uhr lenkte ein 55-Jähriger aus Graz-Umgebung seinen Pkw auf dem zweiten Fahrstreifen der A9 Pyhrn Autobahn in Richtung Linz-Spielfeld. Als der in dieselbe Richtung fahrende 57-jährige Ungar mit seinem Pkw im Bereich eines Gratkorn-Tunnels plötzlich vom dritten auf den zweiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die besonderen Blumen-Kreationen ziehen die Blicke vieler an. | Foto: Gemeinde
1

Besonderer Blickfang in Laßnitzhöhe

Die Vorbereitungen für den diesjährigen Blumenschmuckbewerb laufen in der Gemeinde Laßnitzhöhe bereits auf Hochtouren. Am Wochenende zogen die lebensgroßen Blumenskulpturen die Blicke der Spaziergänger auf sich. Heinz Kielhauser, Gemeindemitarbeiter im Außendienst, ist bereits seit Monaten am Planen, Basteln, Bauen und Setzen und hat sich für dieses Jahr ganz besondere Kreationen einfallen lassen. Nun wurden die blühenden Hofdamen im Ortszentrum verteilt, wo sie von vielen Vorbeikommenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
2

Gratis Corona-Tests
Die teilnehmenden steirischen Apotheken (Stand 12.02. 10:20)

In ausgewählte, spezialisierte Apotheken werden ab sofort kostenloses COVID19-Antigen-Schnelltests durchführen. Und so funktioniert der Gratis-Test in der Apotheke: Melden Sie sich unbedingt telefonisch für einen Termin in der Apotheke Ihrer Wahl an.Nehmen Sie zu Ihrem Testtermin die E-Card mit, diese wird zur Identifikation herangezogen.Für die Durchführung werden Antigentests verwendet, welche eine CE-Kennzeichnung aufweisen und vom Hersteller für einen Nasen/Rachen-Abstrich bestimmt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: ÖLRG
2 22

Zivilschutz-GU & ÖLRG
ÖLRG hilft den kroatischen Erdbebenopfern

Knapp eine Woche ist es her, wo Freitagfrüh (08.01.2021) kurz vor 7.00 Uhr ein ca. 2 km langer humanitärer Hilfskonvoi bestehend aus insgesamt 26 Fahrzeugen davon 17 Sattel- bzw. LKW-Zügen die Grenze in Spielfeld, Richtung Kroatien ins Erdbebengebiet passierte. Beladen waren die Fahrzeuge hauptsächlich mit Baumaterial, Werkzeug und Hilfsgeräten. Die Kleinfahrzeuge hatten auch div. Sachspenden geladen, um die Betroffenen im Erdbebengebiet in der Umgebung von Sisak rasch zu helfen. Organisiert,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
3 15

Zivilschutz Graz-Umgebung
Steirischer Hilfskonvoi zu den Bebenopfern unterwegs

Heute Samstagfrüh (02.01.2021) startete der nach dem verheerenden Erdbeben in Kroatien von Heinz Kielhauser und Bakir Silajdzic (Laßnitzhöhe) und Klaus Krainer (Preding) ins Leben gerufene „Steirische Hilfstransport“ ins Erdbebengebiet. Kurz nach 7.40 Uhr passierten an die 20 Fahrzeuge mit 40 Helfer/-innen, darunter sieben LKW-Züge den Grenzübergang Spielfeld mit den von vielen Bürgerinnen und Bürgern gespendeten Gütern. Unterstützt werden und wurden die beiden Initiatoren von vielen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Großer Andrang bei der Spendenabgabe bei der Feuerwehr Laßnitzhöhe | Foto: FF Laßnitzhöhe
7

Spendenaktion für Kroatien
Welle der Hilfsbereitschaft rollt von Feuerwehr Laßnitzhöhe aus

Die von Heinz Kielhauser und Bakir Silajdzic organisierte Spendenhilfsaktion für die Erdbeben Region in Kroatien, mit Abgabe bei der Freiwilligen Feuerwehr La´ßnitzhöhe, läuft auf Hochtouren! Die Hilfsbereitschaft für unsere kroatischen Freunde ist überwältigend. Die Feuerwehr Laßnitzhöhe unterstütz die Aktion mit der logistischen Unterstützung der Lagerung und Abgabe. Neben vielen privaten Spendern haben auch etliche Feuerwehren im Bezirk Graz-Umgebung haben und Feuerwehren aus anderen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Im Bereich Feldkirchen bei Graz konnte der Raser angehalten werden. | Foto: Pixabay/tookapic
1

Nur Anzeige
Raser mit 227 km/h unterwegs

Bereits am Donnerstag (12. November) war ein 31-jähriger PKW-Lenker mit weit überhöhten Geschwindigkeiten auf der A2 im Bezirk Graz-Umgebung unterwegs. Gegen 20:20 Uhr war eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung auf der A2 in Fahrtrichtung Klagenfurt unterwegs. Sie bemerkten den Lenker, der zunächst den Feinstaub-100er auf Höhe Laßnitzhöhe mit einer Geschwindigkeit von 215 km/h befuhr. Danach befuhr er die Baustelle Höhe Gössendorf (Geschwindigkeitsbeschränkung 80 km/h) mit einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Wohin geht die Fahrt für die Tourismusverbände in Graz-Umgebung? Der Reformprozess wurde jetzt eingeleitet. | Foto: TV Kalsdorf Mias Photoart

Graz-Umgebung
Aufregung wegen der Tourismus-Reform

Strukturreform von 96 auf elf Tourismusverbände sorgt in Graz-Umgebung für viele Fragezeichen. Vergangene Woche, als die Nachricht über die Strukturreform im steirischen Tourismus einlangte, ging nicht nur in Graz-Umgebung ein Raunen durch manches Tourismusbüro. Wie berichtet, sollen die Tourismusverbände im Bezirk zu einem großen Verband, der dann die Region Graz darstellen soll, verschmolzen werden. Tourismusbüros stellen FragenDas Raunen wurde in den letzten Tagen lauter. "Der Zeitpunkt der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Insgesamt nahmen 100 Einsatzkräfte an der Tunnelübung teil. | Foto: FF

Tunnelübung in Laßnitzhöhe

Mit mehreren Einsatzorganisationen wurde im ÖBB-Tunnel am Bahnhof Laßnitzhöhe eine Übung zum Thema „Personenrettung aus einem brennenden Zug“ durchgeführt. Für Feuerwehreinsatzleiter HBI Stefan Gerger und ÖBB-Einsatzleiter Johannes Matzhold hatte dieses Szenario Priorität. Geht es doch darum, im Ernstfall sofort die richtigen Schritte zu setzen, um die Rettung der Menschen im Tunnel sicherstellen zu können. Der Erfolg der Übung gab den beiden Einsatzleitern recht. Das Zusammenspiel aller...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Schönster Markt 2018: Große Freude herrschte bei der Delegation der Marktgemeinde Laßnitzhöhe um Bgm. Bernhard Liebmann (r.). | Foto: TV Laßnitzhöhe
3

Graz-Umgebung blüht auf

Beim Blumenschmuckbewerb "Flora 18" konnten wieder zahlreiche Preise geholt werden. In diesem Jahr wurde die Zahl sieben für die Marktgemeinde Laßnitzhöhe zur Glückszahl. Die Kommune wurde beim Blumenschmuckbewerb vergangene Woche in Haus im Ennstal bereits zum siebten Mal mit der heiß begehrten Auszeichnung "Flora 18" für den schönsten Markt mit fünf Floras gekürt. Der Wetterlaune getrotzt „Wir hatten ein sehr wetterlaunisches Jahr, denn der Frühling war sehr regnerisch und der Sommer dann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.