Laakirchen

Beiträge zum Thema Laakirchen

Die Polizei konnte bei besagter Eingangstür des Geschäftslokals in Steyrermühl eindeutige Spuren feststellen. | Foto: BRS/Auer (Symbolfoto)

13 strafbare Handlungen
Mehrere Straftaten von zwei Jugendlichen im Bezirk Gmunden geklärt

LAAKIRCHEN. Ein 14-jähriger rumänischer Staatsbürger sowie sein 13-jähriger deutscher Freund, beide aus dem Bezirk Gmunden, versuchten in der Nacht zum 4. Jänner 2021 eine Trafik und die Zigarettenautomaten in Laakirchen aufzubrechen. Aufgrund der Videoaufzeichnungen erkannte die Polizei am 5. Jänner 2021 gegen 10.20 Uhr den 13-Jährigen, der zu Fuß in der Stifterstraße unterwegs war, wieder. Der 13-Jährige gab vorerst nicht zu, bei diesem Einbruch dabei gewesen zu sein, sondern bei seinem...

3

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
Container-Brand bedroht Wohnhaus

LAAKIRCHEN. Am Freitag gegen 22:00 Uhr gefährdete der Brand eines Abfallcontainers ein Wohnhaus in Grafing, Stadtgemeinde Laakirchen. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte sich der Brand bereits ausgedehnt und auf die Fassade des Hauses übergegriffen. Die alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Oberweis konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Nach dem Entfernen der betroffenen Verkleidungen und der Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera rückten die Einsatzkräfte gegen 23.00...

Die Polizei konnte bei besagter Eingangstür des Geschäftslokals in Steyrermühl eindeutige Spuren feststellen. | Foto: BRS/Auer (Symbolfoto)

Steyrermühl
Einbrecher scheitern an massiver Eingangstür

Zwei bislang unbekannte Täter versuchten am 4. Jänner 2021 in der Zeit von 3.26 Uhr bis 3.43 Uhr die Eingangstür eines Geschäftes in Steyrermühl aufzubrechen. Die Täter dürften allerdings an der massiven Bauart der Eingangstür gescheitert sein und verließen um 3.43 Uhr den Tatort. LAAKIRCHEN. Eine Zeugin konnte Geräusche wahrnehmen und verständigte bei Ansichtigwerden einer vermummten Person im Eingangsbereich des Geschäftes die Polizei via Notruf. Die eintreffenden Polizisten konnten...

 v.l.n.r.:  Andreas Weingärtner, Friedrich Weingärtner (Linsinger Maschinenbau), Hans-Jörg Holleis (System7), Philipp Schupfer (INVEST AG).  | Foto: System7

Unternehmen bündeln Kräfte
Linsinger-Holding steigt bei System7 ein

Die MATE GmbH, die Holding von Linsinger Maschinenbau Gesellschaft m.b.H., beteiligt sich mit 30 Prozent an der System7 Railholding GmbH. Zu dieser gehören unter anderem die Eisenbahntechnik-Unternehmen System7 Rail Support und System7 Rail Technology. LAAKIRCHEN. Die MATE GmbH ist Teil der AFW Unternehmensgruppe und Muttergesellschaft von Linsinger Maschinenbau Gesellschaft m.b.H. und Linmag Railservice GmbH in Steyrermühl. Die System7 Group GmbH ist die Muttergesellschaft der...

Das Executive Committee der Miba: F. Peter Mitterbauer, Markus Hofer, Martin Liebl, Bernd Badurek, Christoph Ederer, Bernhard Reisner (von links). | Foto: Miba

Schlagkräftiges Führungsteam
Miba mit neuem "Executive Comittee"

Interne Kandidaten mit langjähriger internationaler Führungserfahrung übernehmen
 Leitung der beiden größten Miba Geschäftsbereiche. LAAKIRCHEN. Die Miba arbeitet derzeit an der Entwicklung ihrer neuen Unternehmensstrategie „Miba 100“ für die Zeit bis 2027, dem 100. Jahrestag der Unternehmensgründung. Mit der neuen Strategie will die Miba vor allem festlegen, wie sie die beiden Megatrends Dekarbonisierung und Digitalisierung nutzen und dabei wachsen will. Auch die Folgen der Corona Pandemie für...

Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger, Kons. Ruth Sonntagbauer, Brauchtumsgruppe Salzkammergut und Wirtschaftsstadtrat Vzbgm. Simon Kreischer  | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen

Laakirchner Advent-Greißlerei steigert Wertschöpfung im Ort

Leerstehenden Gebäuden wird im Laakirchner Stadtzentrum in der Vorweihnachtszeit neues Leben eingehaucht. In der Advent-Greißlerei präsentieren abwechselnd Laakirchner Künstler ihr Kunsthandwerk und erweitern mit ihren vielfältigen Produkten das Einkaufsangebot im Ort. LAAKIRCHEN. Ob wunderschöne Dekorationsgegenstände, kreative Holzprodukte, Gedrechseltes, Kunstmalerei, Keramiken aus Ton, individuelle Handtaschen und Rucksäcke oder Alpaka-Produkte – die Palette des Gebotenen ist groß....

Viele Laakirchner Bürger wie Sarah möchten etwas Gutes tun und spenden für jene, die dringend Hilfe brauchen. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen

Leben in Würde
Laakirchner Sozialamt vermittelt nachhaltig Hilfe

LAAKIRCHEN. Das Sozialamt der Stadtgemeinde Laakirchen ist als erste Anlaufstelle für Laakirchner in Not da. Nach Schicksalsschlägen und Krankheiten entstehen oft rasch existenzbedrohende Umstände wie Mietrückstände und hohe Krankheitskosten. Hier gilt es rasch und unbürokratisch zu helfen, um die Situation zu entschärfen: „Wir sehen uns immer die Gesamtsituation an und erarbeiten mit den Hilfesuchenden nachhaltige Strukturen mit dem Ziel langfristig zu helfen und auf Dauer ein Leben in Würde...

v.l.n.r.: Christian Wagner, Rudolf Wagner, Roman Wagner | Foto: Wagner Vending

Rudolf Wagner übergibt Zepter
Generationswechsel bei Getränke Wagner Vending GmbH

Nach über 40 Jahren als Geschäftsführer der Firma Wagner zieht sich Rudolf Wagner mit 1. Jänner 2021 aus der Geschäftsführung zurück und übergibt das Zepter an seine beiden Söhne Roman und Christian Wagner. LAAKIRCHEN. Rudolf Wagner überträgt die Geschäftsführung des 140 Mitarbeiter zählenden und 20 Millionen Euro umsatzstarken Unternehmens „Getränke Wagner Vending GmbH“ an seine beiden Söhne Roman und Christian Wagner, die mit 1. Jänner 2021 das Unternehmen in die Zukunft führen werden....

Foto: Lukas Sembera/Fotolia

16-Jähriger ist wohlauf
Vermisster Jugendlicher aus dem Bezirk Gmunden wurde aufgefunden

UPDATE: Der 16-Jährige konnte am 3. Dezember gegen Mittag wohlauf in Linz aufgefunden werden. LAAKIRCHEN. Seit dem 2. Dezember 2020, 20 Uhr ist ein 16-jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk Gmunden abgängig. Aktuell sucht die Polizei intensiv, gemeinsam mit der freiwilligen Feuerwehr und dem Roten Kreuz, nach dem Jugendlichen im Gemeindegebiet von Laakirchen. Der 16-Jährige ist etwa 175 bis 180 cm groß, schlank, braune Haare und ist bekleidet mit einem schwarzen T-Shirt und einer blauen Jeans....

Markus Achleitner (Wirtschaftslandesrat OÖ) bei der Preisverleihung mit dem Miba Team: F. Peter Mitterbauer, Wolfgang Litzlbauer, Rainer Aufischer, Max Manner, Roland Hintringer | Foto: Miba

Kategorie "Radikale Innovationen"
Miba erhält Innovationspreis des Landes OÖ

LAAKIRCHEN. Die Sputter-Technologie der Miba wurde beim Landespreis für Innovation mit dem für besonders herausragende Leistungen vergebenen Jurypreis für radikale Innovationen ausgezeichnet. Das von der Miba entwickelte Beschichtungs-Verfahren führt bei Flugzeugturbinen zu 15% weniger Treibstoffverbrauch, 20% weniger Lärm und 15% weniger CO2-Ausstoß. Die hochkarätige Jury unter Vorsitz von Rektor Meinhard Lukas von der Johannes Kepler Universität Linz würdigte mit dem Preis die herausragende...

Abteilungsleiter für Kultur & Generationen Georg Brenda, Anna Pühringer BA, Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger, Obmann des Familien- und Jugendausschusses Peter Lettner und Michaela Windischbauer. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen

"Jugend ist unsere Zukunft"
Laakirchen erneut als „Junge Gemeinde“ ausgezeichnet

LAAKIRCHEN. Bereits zum dritten Mal wurde die Stadtgemeinde Laakirchen mit dem Qualitätszertifikat „Junge Gemeinde“ von Landeshauptmann Thomas Stelzer ausgezeichnet. Dass die Verleihung diesmal coronabedingt nicht persönlich übergeben werden konnte, tat der Freude keinen Abbruch. „Die Auszeichnung ist eine Anerkennung unserer jahrelangen aktiven und engagierten Jugendarbeit. Die Jugend ist unsere Zukunft – mit unseren Projekten sensibilisieren wir die Jugendlichen für das gesellschaftliche...

Foto: Fotalia / Gina Sanders

57-Jähriger verstorben
Tödlicher Verkehrsunfall auf der Westautobahn

LAAKIRCHEN. Ein 57-jähriger Pole fuhr am 12. November gegen 1.05 Uhr mit einem Auto vermutlich auf dem rechten Fahrstreifen der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien im Gemeindegebiet Laakirchen. Ebenfalls im Fahrzeug befand sich ein bislang noch unbekannter Beifahrer. Vermutlich auf Grund von Sekundenschlaf verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr ungebremst bei der Zufahrt zur Raststation Lindach Süd frontal in die Leuchtreklame der dortigen Tankstelle. Der 57-Jährige wurde...

Teilnehmer des „Instagram & Fotografie“-Workshops auf der Suche nach dem „perfekten Foto“. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen

Jugendreferat der Stadtgemeinde
Mit Projekten die Jugend in Laakirchen stärken

LAAKIRCHEN. Jugendliche für ihren Lebensraum sensibilisieren, sie unterstützen sich für die Gemeinschaft zu engagieren und über ihre Grenzen hinauszuwachsen, das sind die Ziele des Jugendreferates der Stadtgemeinde Laakirchen. Zahlreiche Projekte werden umgesetzt, um die Toleranz zwischen den Generationen zu erhöhen, die Zivilcourage zu stärken, den Umweltgedanken bewusst zu machen und den kulturellen Austausch zu fördern. Das alles ist in einem besonderen Jahr wie 2020 nicht so einfach, aber...

Foto: Lions Club Laakirchen

Lions Club Laakirchen
34.000 Euro mit Advent-Kalender gewinnen

LAAKIRCHEN. Hinter den 24 Fenstern des Lions-Club-Adventkalenders verbergen sich Gewinne in Form von hochwertigen Preisen wie etwa Waren-, Restaurant- und Hotelgutscheine im Gesamtwert von 34.000 Euro. Täglich werden sieben Gewinne verlost. Am 24. Dezember sind Preise im Wert von insgesamt 5.200 Euro im Fenster. Der Adventkalender ist für 10 Euro in der Raiffeisenbank Laakirchen sowie in der Bäckerei Zach in der Lindacherstraße in Laakirchen erhältlich. Der Reinerlös wird zu 100 Prozent an...

1 5

Corona-Massnahmen treffen Kultur & Veranstaltungsszene hart
ALFA und Papiermachermuseum wirtschaftlich zunehmend unter Druck

Wie auch viele andere kulturelle Einrichtungen, leidet auch das ALFA Steyrermühl in diesem Jahr unter den drastischen Covid-Maßnahmen und verzeichnet daher massive Einbußen bei den Veranstaltungen! So wurden neben den sehr gut frequentierten Oster- und Martinimarkt, auch fast alle kulturellen Highlights 2020 abgesagt! „Besonders hart treffen uns aber nach den zahlreichen Hochzeitsabsagen und Verschiebungen jetzt zum Jahresende auch noch die ausbleibenden Firmen- und Vereinsweihnachtsfeiern,...

4

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
Unfall-Lenker verwandelt Radweg in Schlachtfeld

LAAKIRCHEN. In ein regelrechtes Schlachtfeld verwandelte gestern in den Abendstunden der Lenker eines Unfallfahrzeuges den Radweg in der Reintalstraße. Das wahrscheinlich mit weit überhöhter Geschwindigkeit von Reintal in Richtung Zentrum fahrende Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, riss mehrere Randsteine und Verkehrszeichen aus der Verankerung und blieb schlussendlich auf dem Rad/Gehweg im Bereich des Parkplatzes der Laakirchen Papier AG liegen. Den eintreffenden Einsatzkräften von Feuerwehr...

Die Miba möchte mit dem neuen Angebot Mitarbeitern eine Sorge abnehmen. | Foto: Miba AG

Corona-Schließungen von Schulen oder Klassen
Miba baut Betreuungsangebot für betroffene Mitarbeiterkinder auf

Mit dem Anstieg der Corona-Infektionszahlen kommt es immer wieder dazu, dass einzelne Klassen nicht mehr vor Ort in den Schulen unterrichtet werden können. Viele Eltern fragen sich, wie sie in den kommenden Monaten in einem solchen Fall oder bei der Schließung ganzer Schulen ihre Kinderbetreuung organisieren sollen. LAAKIRCHEN, VORCHDORF. Um ihre Mitarbeiter optimal zu unterstützen, baut die Laakirchner Miba Gruppe eine Tages-Betreuung für sechs- bis 15-jährige Schüler auf, deren Klassen...

Foto: Feuerwehr Laakirchen
4

Lenker beging Fahrerflucht
Unfall-Lenker verwandelt Radweg in Laakirchen in Schlachtfeld

LAAKIRCHEN. In ein regelrechtes Schlachtfeld verwandelte am 14. Oktober in den Abendstunden der Lenker eines Unfallfahrzeuges den Radweg in der Reintalstraße. Das wahrscheinlich mit weit überhöhter Geschwindigkeit von Reintal in Richtung Zentrum fahrende Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, riss mehrere Randsteine und Verkehrszeichen aus der Verankerung und blieb schlussendlich auf dem Rad/Gehweg im Bereich des Parkplatzes der Laakirchen Papier AG liegen. Den eintreffenden Einsatzkräften von...

Offizielle Spielplatzeröffnung am Mittwoch, 7. Oktober, in der Volksschule Laakirchen. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
5

Wünsche wurden umgesetzt
In Laakirchen sind Kinder die Spielplatzexperten

Die Kinder sind die Spielplatzexperten – ihre Wünsche wurden beim Spiel- und Freiraumkonzept in Laakirchen umgesetzt. So entstand ein toller neuer Spiel- und Freiraum in der Volksschule Laakirchen und attraktive öffentliche Spielplätze in allen Ortsteilen der Stadt. LAAKIRCHEN. Riesige Kletternetztürme, Tunnelrutsche, Sand-Wasserspielbereiche, Balanciermöglichkeiten, Kreativecken und vieles mehr sind auf dem neuen Spielplatz der Volksschule Laakirchen und auf den öffentlichen Spielplätzen im...

Foto: TVB Traunsee-Almtal

Kulturhauptstadt 2024
"Forum Industriekultur" im ALFA Steyrermühl

ALMTAL. Der Begriff „Industriekultur“ vernetzt Technik, Kultur und Wirtschaftssektoren, er umfasst das Leben aller Menschen in der Industriegesellschaft, ihren Alltag, ihren Lebens- und Arbeitsbedingungen. Der Tourismusverband Traunsee-Almtal ist Themenführer im freizeit-touristischen Segment der Industriekultur in Österreich, mit Fokus auf die Aspekte Papier, Salz, Keramik, metallverarbeitende Industrie, Holz & Energiegewinnung. Im Rahmen der Kulturhauptstadt 2024 und auch aufgrund der...

Das Freibad Laakirchen wurde 1970 erbaut und war bereits vor dem Umbau 1991 eines der modernsten in der Region. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen

Weitere Investitionen geplant
50 Jahre Freibad Laakirchen: Eine etwas andere Saison geht zu Ende

Mit ausreichend Abstand ging die heurige Freibadsaison in Laakirchen dieses Wochenende erfolgreich zu Ende. Die geplanten Beachpartys zum 50-jährigen Jubiläum mussten jedoch aufgrund der Ausnahmesituation verschoben werden. LAAKIRCHEN. Auch wenn diese Freibadsaison unter etwas erschwerten Bedingungen verspätet begonnen hat, konnte man sie erfolgreich am 20. September beenden. „Wir bedanken uns bei allen Badegästen für die große Disziplin und die Einhaltung der notwendigen Hygienemaßnahmen“,...

Foto: @ Voith Austria GmbH
1 2

Karriere mit Lehre
Technologie-Leader im Bereich Walzenservice auf der Suche nach jungen Talenten für den Standort Laakirchen

Als Mitglied der weltweit agierenden Voith Group gehört Voith Laakirchen zu den Marktführern in der Papierindustrie. Seit seiner Niederlassungsgründung im Jahre 1990 wurde der Standort kontinuierlich weiter ausgebaut. Neben modernen Anlagen und der hohen Kompetenz im Bereich Walzenservice, Walzenbezüge und Neuwalzengeschäft ist auch die Aus- und Fortbildung eine der wichtigsten Schlüsselkomponenten des Unternehmens. Um den hohen Qualitätsansprüchen und der Kundenflexibilität gerecht zu werden,...

Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
2

Sicherheit für Schüler
Verkehrserziehung wird in Laakirchen großgeschrieben

LAAKIRCHEN. Um den Kindern bereits in den ersten Schulwochen die nötige Sicherheit im Straßenverkehr zu vermitteln, organisierte die Polizei Laakirchen auch heuer eine Verkehrserziehung für die Erstklässler der Laakirchner Volksschulen. „Wir möchten die Kinder bereits am Anfang des Schuljahres schulen und informieren, damit sie sich sicher auf dem Schulweg bewegen und die Gefahren im Straßenverkehr kennen“, so Sarah Quatember, eine der beiden Verkehrserzieherinnen des Polizeipostens in...

Foto: Lucky Dragon/Fotolia (Symbolfoto)

Zeugen werden gesucht
Neunjähriger auf Skaterplatz in Laakirchen überfallen

LAAKIRCHEN. Ein Neunjähriger aus dem Bezirk Gmunden befand sich am 22. September 2020 zwischen 18 und kurz vor 19 Uhr am Skaterplatz in Laakirchen. Auf einer Rampe fiel ihm plötzlich ein Geldschein aus der Hosentasche. Diesen hob er auf, woraufhin einer von zwei anwesenden Jugendlichen auf ihn zukam und ihm den Schein aus der Hand riss, berichtet die Polizei. Dazu bog er dem Neunjährigen die Finger der geschlossenen Hand um. Der Schein fiel dadurch wieder zu Boden und der Unbekannte hob ihn...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Anna Maria Hauser
  • 17. Mai 2025 um 14:00
  • Rahstorf 10
  • Laakirchen

Faszination Gmöser Moor

Das Gmöser Moor ist eines der wenigen Niedermoore im oö. AIpenvorland. Es entstandnach der Mindel-Eiszeit und bietet einen traumhaften Blick auf den Traunstein. Unser Rundgang durch den bezaubernden Moorwald und die Moorwiese sind ein Genuss für Körper und Seele. Wir entdecken typische Moorpflanzen und ihre Heilwirkung sowie seltene Vögel. Mit Mooranwendungen, wie Hand- oder Fußbädern und Trinkkuren lernen wir unsere Gesundheit zu stärken. Anmeldung erforderlich unter naturschauspiel.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.