Land Tirol

Beiträge zum Thema Land Tirol

Geht alles nach Plan, soll die Schlossgalerie in drei Jahren – hier im Bild das künftige Nordportal – fertig sein.  | Foto: Land Tirol/Büro Baumann+Obholzer ZT
5

L 76 Landecker Straße
Schlossgalerie: Bauzeit wird eingehalten – Totalsperre bis Ende November

LANDECK, FLIEß. Veränderte Baustellenorganisation bei der Schlossgalerie mit drei Abschnitten und Arbeitspartien. Die L 76 Landecker Straße ist von 11. Mai bis 30. November gesperrt. Als Umfahrung steht der Landecker Tunnel zur Verfügung. Baustart wegen Corona-Krise verschoben Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Baustart für die Schlossgalerie an der L 76 zwischen Fließ und Landeck um einen Monat verschoben werden. Seit Dienstag nach Ostern laufen die Vorarbeiten für das aktuell größte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit aktuell 33 Corona-Erkrankten liegt die Gemeinde Ischgl in Tirol hinter der Stadt Innsbruck auf Platz zwei. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
13 Gemeinden im Bezirk Landeck frei von Corona

BEZIRK LANDECK (otko). In 13 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. Auch in den anderen Gemeinden gehen die Zahlen weiterhin stark zurück. Weiterhin deutliche Rückgange Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 27. April, 09:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 97 Erkrankte. Gegenüber der Vorwoche ist hier ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen, auch in den ehemaligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit aktuell 100 Corona-Erkrankten ist die Gemeinde St. Anton am Arlberg Spitzenreiter in Tirol. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Im Bezirk Landeck sind 13 Gemeinden frei von Corona

BEZIRK LANDECK (otko). In 13 der insgesamt 30  Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. Auch in den anderen Gemeinden gehen die Zahlen teilweise stark zurück. Deutlicher Rückgang Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 21. April, 09:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 229 Erkrankte. Gegenüber dem Vortag ist hier ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen, auch in den Quarantäne-Gebieten im Paznaun und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Startschuss für die Schlossgalerie: Für den nötigen Felsabtrag ist eine zehnwöchige Totalsperre der Landecker Straße notwendig. | Foto: Othmar Kolp
3

L 76 Landecker Straße
Land gibt Startschuss für die Schlossgalerie

LANDECK, FLIEß. Nach dem Vorliegen der notwendigen Bescheide erfolgt der Baustart für die Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße. Für den Felsabtrag ist eine zehnwöchige Sperre notwendig. Seit 8. April finden zudem Felsräumungsarbeiten statt. Zehnwöchige Totalsperre der Landecker Straße Nachdem das Land Tirol alle Baustellen im Landesstraßennetz und auch im Wasserbau aufgrund der Corona-Pandemie Mitte März geschlossen hatte, erfolgt nun eine kontrollierte Wiederaufnahme all jener...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: Patientin am Krankenhaus Zams verstorben. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19
Coronavirus: Patientin im Krankenhaus Zams verstorben

BEZIRK LANDECK, ZAMS. Die verstorbene Patientin aus Landeck hatte laut Aussendung des Landes Tirol bereits Vorerkrankungen. Weiterer Corona-Todesfall am KH Zams Am 27. März wurden laut Aussendung des Landes in Tirol drei weitere Todesfälle bekannt. Bei zwei Personen handelt es sich um ein Ehepaar aus Brandenberg im Bezirk Kufstein. Beide waren knapp 80 Jahre alt. Im Gegensatz zu ihrem Mann hatte die Frau aber keine Vorerkrankungen. Sie wurden am BKH Kufstein behandelt, wo sie auch verstarben....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Corona-Situation: Der Baustart für die Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße wurde bis auf weiteres gestoppt. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19 in Tirol
Schlossgalerie: Land verschiebt bis auf weiteres Baubeginn

LANDECK, FLIEß. In der aktuellen Corona-Situation hat die Landessstraßenverwaltung sämtliche landeseigenen Baustellen gestoppt. Der für diese Woche geplante Baubeginn für die Schlossgalerie an der L 76 Landecker Straße ist nicht erfolgt. Landeseigene Baustellen gestoppt Die Straßenbausaison hat gerade eben begonnen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat die Landesstraßenverwaltung nun aber alle landeseigenen Baustellen gestoppt. „Es ist uns bewusst, dass die vorübergehende Einstellung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: In der Stadt Landeck wurden drei Personen positiv auf Covid-19 getestet. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay
2

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: Weitere positive Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK, LANDECK, ST. ANTON, PETTNEU. Das Land meldet 17 weitere Coronavirus-Erkrankungen in Tirol, darunter erstmals drei positive Fälle aus der Stadt Landeck. +++UPDATE: Vier neue Crona-Fälle im Bezirk Landeck+++ +++UPDATE: 17 weitere positive Fälle im Laufe des Sonntags (15. März) in Tirol+++ +++UPDATE: Vier neue Corona-Fälle im Bezirk Landeck+++ Im Laufe des gestrigen Abends bis heute, Montagmorgen, (16. März) wurden in Tirol 28 weitere Personen positiv auf das Coronavirus getestet,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schlossgalerie: Nach dem Baubeginn im Frühjahr 2020 gibt es eine sechs- bis zehnwöchige Totalsperre der L76 Landecker Straße.  | Foto: Othmar Kolp
4

Landecker Tunnel
Keine Vignettenpflicht während Totalsperre der L76 Landecker Straße

LANDECK/FLIEß (otko). Die Vorbereitungsarbeiten für Bau der Schlossgalerie auf der Landecker Straße sind abgeschlossen. Die Bauarbeiten starten im Frühjahr. Für den Felsabtrag ist eine sechs bis zehnwöchige Sperre geplant. Befreiung von der Vignettenpflicht Die Vorbereitungsarbeiten für die Errichtung der Schlossgalerie an der L76 Landecker Straße sind abgeschlossen und die Bauarbeiten starten im Frühjahr – die genauen Zeiten werden zeitgerecht bekannt gegeben. „Verkehrsteilnehmerinnen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ohne gezielte Besatzmaßnahmen der Petrijünger im Bezirk Landeck würde es wohl keine Bachforelle mehr geben. Das Bild stammt von der Sanna.  | Foto: Günter Kramarcsik
10

Bezirksversammlung
Landecker Petrijünger fordern bessere Unterstützung

LANDECK (otko). Bei der Bezirksversammlung übten die Fischereifunktionäre Kritik an der geringen Höhe der Landesförderung. Bei der Angelteichabgabe wurde eine Pauschalisierung beschlossen. Neue Angelteichabgabe Der Landecker Bezirksrevierausschuss des Tiroler Fischerverbandes lud am 28. Februar zur Bezirksversammlung ins Lantech. Bezirksobmann Franz Siess und sein Stv. Andreas Egger konnten Thomas Spiss (BH Landeck), Landesverbandsgeschäftsführer Zacharias Schähle sowie Altobmann Franz Prucha...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Konstruktive Lösung in Sicht: Der Landecker Tunnel soll während der L76-Totalsperren vignettenfrei werden. | Foto: Othmar Kolp
4

Lösung in Sicht
Landecker Tunnel soll während L76-Totalsperre vignettenfrei werden

LANDECK/FLIEß (otko). Laut dem Landecker Bgm. Jörg soll es eine mautfreie Umfahrung durch den Landecker Tunnel geben. Monatelange Diskussion Die Bauarbeiten für die lange geforderte Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße starten im Frühjahr 2020. Für die Umsetzung der 722 Meter langen Galerie zwischen Landeck und der Fließer Au, muss während der zweieinhalbjährigen Bauzeit die L76 für insgesamt drei Monate gesperrt werden. Als einzige gut ausgebaute Ausweichroute steht in dieser Zeit nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zogen eine erfolgreiche Bilanz: Stefanie Peterbauer (regioL), BH Markus Maaß, LH Günther Platter, Eva Hergel (regioL), Obmann Bgm. Helmut Mall und regioL-Geschäftsführer Gerald Jochum (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
5

Regionalmanagement
268 Projekte im Bezirk Landeck profitieren von Förderpaket

LANDECK/OBERES GERICHT (otko). Die Ziele der integrierten Regionalentwicklung wurden erreicht. Mit 10,6 Millionen Euro an Landes- und EU-Mitteln wurden 73,5 Millionen Euro an Investitionen ausgelöst. Erfolgsmodell für den Bezirk Landeck Zum Thema integrierte Regionalentwicklung wurde am 30. Jänner auf der Bezirkshauptmannschaft Landeck eine erfolgreiche Halbzeitbilanz gezogen. Ob die Revitalisierung der Festung Nauders, die touristische Attraktivierung der Gemeinde Kaunerberg,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lösung gesucht: Gerade zu gewissen Stoßzeiten gibt es am Bahnhof Landeck-Zams seit Jahren ein Parkplatzproblem.  | Foto: Othmar Kolp

Parkplatzprobleme
Studie sieht großes Ausbaupotential für Park+Ride-Anlage am Landecker Bahnhof

LANDECK (otko). Am Bahnhof Landeck-Zams ist die Park+Ride-Anlage bereits jetzt zu 111 Prozent belegt. Bis 2030 bräuchte zu zusätzlich noch 160 weitere Parkplätze. Ausbau von Bike+Ride-Anlagen Pendler und Studenten, die die Park+Ride-Anlage am Bahnhof Landeck-Zams benützen, können ein Lied davon siegen. Gerade zu gewissen Stoßzeiten gibt es seit Jahren ein Parkplatzproblem. Dem Verkehrsausschuss des Tiroler Landtages wurde am 22. Jänner die Studie zur „Potenzialabschätzung 2030 – Bike+Ride und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BH Markus Maaß (re.) und Gewerbereferatsleiter Bernd Tamanini laden Wirtsleute ein, den neuen Sprechtag zu nutzen. | Foto: Othmar Kolp
4

BH Landeck
Betriebsanlagensprechtag als neues Service für Wirtshäuser

LANDECK (otko). Im Zusammenhang mit dem Maßnahmenpaket zum Erhalt der Tiroler Wirtshaus wird mit dem Betriebsanlagensprechtag an der BH Landeck ein neues Service für GastwirtInnen angeboten. Neues Service Im neuen Jahr lädt die Bezirkshauptmannschaft Landeck speziell Gastwirtinnen und Gastwirte aus dem Bezirk Landeck zu Betriebsanlagensprechtagen ein. "Mit diesem neuen Thema wird der Servicegedanke in unserem Haus weiter ausgebaut. Schon jetzt bearbeitet in der BH nur ein Sachbearbeiter das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ampel steht auf Rot: Der Baustart für die Unterführung an der viel befahrenen Kreuzung auf der Reschenstraße in Prutz wurde verschoben. | Foto: Othmar Kolp
3

Reschenstraße
Baubeginn für Unterführung Prutz verschoben

PRUTZ/LANDECK (otko). Der gleichzeitige Bau der Schlossgalerie und der Unterführung Prutz ist aufgrund begrenzter Budgetmittel nicht möglich. Schlossgalerie wird 2020 gebaut Mit dem Bau der Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße steht ab kommenden Frühjahr die Umsetzung eines Großprojekts an. Aufgrund der Steinschlagproblematik besteht hier ein dringender Handlungsbedarf. Die Politik und Wirtschaft aus dem Landecker Talkessel und Fließ haben vehement auf eine Umsetzung gedrängt. Weiter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mobilitätsauszeichnung: LR Johannes Tratter, LH-Stv.in Ingrid Felipe, Bgm. Paul Greiter, Christian Mayr, Bernhard Prantauer, Martin Raffeiner, Bgm. Heinz Kofler, Bruno Oberhuber, Alexander Eiterer und Ekkehard Allinger-Csollich (v.l.). | Foto: Energie Tirol

Kommunale Verkehrspolitik
Prutz, St. Anton und Serfaus mit Mobilitätssternen ausgezeichnet

BEZIRK LANDECK. Die Tirolerinnen und Tiroler äußern einen immer stärkeren Wunsch nach nachhaltiger Mobilität. Auch im Bezirk Landeck liefern viele Gemeinden darauf bereits eine Antwort, wie die Mobilitätsauszeichnung im Tiroler Landhaus zeigte. Angelehnt an die Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie wurden drei Landecker Gemeinden vom Land Tirol und Energie Tirol für außerordentliche Leistungen in der kommunalen Verkehrspolitik gewürdigt. Umdenken wird spürbar Mobilitätslandesrätin LHStvin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Systematischer und nachhaltiger Ausbau der Pflege im Bezirk Landeck: Vizebgm Simon Schwendinger, Bgm. Helmut Mall, Bgm. Heinz Kofler, BH Markus Maaß, LR Bernhard Tilg, Kathrin Eberle, Bgm. Anton Mattle und Bgm Thomas Lutz (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
6

Strukturplan evaluiert
Bei der Pflege wird im Bezirk Landeck kräftig aufgestockt

LANDECK (otko). Der überarbeitete Strukturplan Pflege des Landes wurde präsentiert: Pflegebetten und Dienstleistungen werden im Bezirk Landeck ausgebaut. Strukturplan Pflege für den Bezirk Landeck Der zehnjährige Strukturplan Pflege des Landes Tirol läuft seit 2012. Nun liegen die Endergebnisse der Evaluierung vor, die den Ausbau der bedarfsgerechten Versorgung betreuungsbedürftiger Personen und die Weiterentwicklung der mobilen sowie stationären Pflege in Tirol verdeutlichen. Für den Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat befasste sich mit der Mietzinsbeihilfe. | Foto: Othmar Kolp

Nicht rechtskonform
Landeck muss Mietzinsbeihilfe für Studenten ändern

LANDECK (otko). Nach Beanstandung durch das Land musste die Ausnahmeregelung von der Zweijahresfrist bei der Mietzinsbeihilfe für Studenten geändert werden. Verordnung widersprach Gesetz Der Landecker Gemeinderat befasste sich in seiner Sitzung am 24. Oktober abermals mit dem Thema Mietzins- und Annuitätenbeihilfe. "Wir haben die seit 1. Jänner 2019 geltenden geänderten Bestimmungen bereits heuer beschlossen. Für die Gewährung einer solchen Beihilfe muss man den Hauptwohnsitz mindestens seit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LHStv Josef Geisler, Landecks Bgm Wolfgang Jörg und Christian Molzer, Vorstand der Abteilung Verkehr und Straße, freuen sich über die zügige Planung und Umsetzung des Sicherheitsprojektes. | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller
2

L 76 Landecker Straße
Grünes Licht für Schlossgalerie – Baubeginn Frühjahr 2020

LANDECK/FLIEß. Zügige Planung und Umsetzung zum Schutz vor Naturgefahren: 25 Mio. Euro werden in den Galeriebau investiert. Verkehrssicherheit erhöhen In den vergangenen Jahren war die L 76 Landecker Straße im Bereich zwischen Landeck Süd und Fließerau mehrfach von Steinschlägen betroffen. „Im Frühjahr 2020 werden wir nach nur eineinhalb Jahren Vorlaufzeit mit dem Bau der Schlossgalerie beginnen. Die 722 Meter lange Galerie wird die Verkehrssicherheit auf der L 76 Landecker Straße in diesem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Zwei Millionen Euro für den Bezirk Landeck." | Foto: Die Fotografen Frischauf

Gemeindeausgleichsfonds
Hohe Förderung vom Land Tirol für Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Bei der dritten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2019 wird eine Summe von insgesamt 2.090.633 Euro für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. Wichtig für Infrastruktur Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Toni Mattle zeigt sich erfreut über diese in den Gemeinden dringend benötigten finanziellen Mittel: „Es ist wichtig, den Gemeinden bei der Realisierung von wichtigen Projekten unter die Arme zu greifen. Es freut mich,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Leichter Bevölkerungsrückgang: 44.362 Personen lebten im Jahr 2018 im Bezirk Landeck. | Foto: Grafik Land Tirol

Leichter Bevölkerungsrückgang
Bezirk Landeck schrumpft 2018 um 25 Einwohner

BEZIRK LANDECK (otko). Laut der Tiroler Landesstatik hat der Bezirk im Jahr 2018 einen Bevölkerungsrückgang von 0,1 Prozent zu verzeichnen. Die Stadt Landeck schrumpfte um 83 Einwohner. Demographische Daten Tirol Die Tiroler Landesstatistik hat unter dem Titel "Demographische Daten Tirol 2018" eine Datenerhebung durchgeführt und diese kürzlich veröffentlicht (siehe Link). Dies ist eine Sammlung von Zahlen, Tabellen und Grafiken die Aufschluss über Bevölkerungsstand, Geburten, Sterbefälle, über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Sachspenden für Osteuropa wurden in der Pontlatzkaserne auf Sattelzüge verladen. | Foto: Othmar Kolp
19

Osteuropa-Hilfsaktion
"Die Spendenbereitschaft war heuer gewaltig!"

LANDECK (otko). Das Osteuropa-Helferteam konnte auch heuer voll beladene Sattelzüge nach Rumänien und in den Kosovo entsenden. Erfolgreiche Osteuropa-Hilfsaktion Die Landecker Pontlatzkaserne stapelten sich vergangenen Dienstag wiederum die Hilfspakete. Die Kaserne war auch heuer wieder der Umschlagplatz für die Osteuropa-Hilfsaktion. Dort konnte die Bevölkerung ihre Sachspenden abgeben – bereits zuvor wurde beim Recyclinghof in Fließ gesammelt. "Es läuft alles sehr gut. Die Spendenfreudigkeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentierten das Pilotprojekt "Hundehaltung & Zusammenleben": Bauernbunddirektor BR Peter Raggl, Umweltwerkstatt-Obmann Helmut Ladner, Expertin Ulrike Kerber und Projekt-Koordinator Markus Regensburger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
5

Tiroler Pilotprojekt
Konflikte mit Hunden im Bezirk Landeck entschärfen

LANDECK (otko). Mit dem Pilotprojekt "Hundehaltung & Zusammenleben" sollen Konflikte mit Hunden entschärft werden. Neue AufklärungskampagneDer Hund ist der beste Freund des Menschen und zählt bei vielen Haltern als ein Familienmitglied. Trotzdem gibt es immer wieder Konflikte – diese reichen vom Hundekot auf den Feldern, über wildernde Hunde im Wald bis hin zur Begegnung mit Passanten. "Wir sind täglich mit Hunden konfrontiert und man hört oft negative Seiten. Es ist aber für alle Platz, wenn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Patrizia Zoller-Frischauf zieht eine erfolgreiche Förderungsbilanz im Bezirk Landeck. | Foto: © Die Fotografen

Bezirk Landeck
Vier Millionen Euro an Wirtschaftsförderung für Unternehmen

BEZIRK LANDECK. Schwerpunkte Maßnahmen auf Ausbau der Breitbandinfrastruktur und Sonderförderungsprogramm Oberes und Oberstes Gericht. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum „Mit der Wirtschaftsförderung unterstützen wir seitens des Landes ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum. Im Jahr 2018 wurden im Bezirk Landeck rund vier Millionen Euro an Wirtschaftsförderung für Unternehmen genehmigt“, zieht Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf erfolgreich Bilanz. Damit konnten 130 Förderfälle positiv...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Über 276.000 Euro stellt das Land Tirol im Jahr 2019 für Neu-, Aus- und Umbauten sowie Sanierungen von Sportplätzen, Sportgebäuden und sonstigen Sportstätten zur Verfügung – im Bild das Arlberg Kandahar Rennen. | Foto: Arlberg Kandahar Rennen

Land Tirol
276.000 Euro für Sportstätten im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Für die Erneuerung von sieben Sportstätten im Bezirk Landeck stellte das Land Tirol über 276.000 Euro zur Verfügung. Sieben geförderte Sportstätten Von der Flutlichtanlage in der Gemeinde Zams bis hin zum Innenausbau von Umkleidekabinen in Fließ: Über 1,4 Millionen Euro stellt das Land Tirol im Jahr 2019 für Neu-, Aus- und Umbauten sowie Sanierungen von Sportplätzen, Sportgebäuden und sonstigen Sportstätten zur Verfügung. An den Bezirk Landeck fließen über 276.000 Euro für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.