Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Gleich mehrere Beamte wurden während der Silvesternacht durch Angriffe verletzt.  | Foto: Bre / Symbolbild
1 3

Polizeimeldung
Mehrere Angriffe gegen Beamte in der Silvesternacht

In Tirol gab es zum Jahreswechsel gleich drei Angriffe auf Polizeibeamte, auf die zum Teil auch Verletzungen folgten.  TIROL. Zum Einklingen ins neue Jahr greift der ein oder andere gerne mal zur Flasche. Steigt der Alkoholkonsum, kommt man allerdings häufig auf leichtsinnige Ideen oder wird aggressiv. Die Leidtragend darunter sind dabei nicht nur die Trinkenden selbst sondern auch ihr Umfeld oder zum Teil Einsatzkräfte. So gab es auch in der vergangenen Silvesternacht Angriffe auf Beamte, die...

Im Skigebiet Fendles verunglückte ein 50-jähriger tödlich.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Tourengeher in Skigebiet Fendels tödlich verunglückt

Kurz vor dem Jahreswechsel kam es im Skigebiet Fendels zu einem tödlichen Absturz eines Tourenskigehers.  FENDELS. Der 50- jährige österreichische Staatsangehörige nutzte, wie viele Wintersportbegeisterte, die Feiertage rund um den Jahreswechsel für eine Skitour. Dabei wählte er am 31.12.2024, gegen 12.40 Uhr, die rote Piste Nr. 4 im Skigebiet Fendels als Strecke aus. Doch nach ca. 300m Aufstieg kippte der 50-jährige laut Angaben von Zeugen am Pistenrand seitlich um und stürzte ca. 8 Meter...

Foto: Foto: Walpoth
3

Landeck
Schwerer Unfall mit Skidoo in Fiss

Ein 59-jähriger Österreicher lenkte am 29.12.2024 gegen 08:55 Uhr einen von seinem Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Skidoo auf der schwarz markierten Piste Nr. 17 im Skigebiet Fiss im Zuge eine Kontrollfahrt talwärts. FISS. Der Skidoo wurde beim Befahren eines 35 – 40 Grad steilen Hanges auf 2300 Meter immer schneller und der 59-Jährige konnte ihn nicht mehr kontrollieren, worauf es das Fahrzeug in einer Senke drehte, mit den Kufen im Schnee einstach und sich in der Folge überschlug. Der...

Gerald Walter mit der Oberländer Radsportlerin Laura Stigger. | Foto: Peter Leitner

Laura Stigger und Autohaus Maschler
Dank an langjährigen Partner

LANDECK, HAIMING. Auf die tatkräftige Unterstützung des Autohauses Maschler in Landeck um Geschäftsführer Gerald Walter konnte sich in den vergangenen Jahren die Oberländer Radsportlerin Laura Stigger verlassen. Dafür möchten sie und ihr Team sich noch einmal herzlich bedanken. Auf ein Wiedersehen in der Zukunft.

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Brandursache wurde geklärt: Im Einsatz standen ca 170 Einsatzkräfte der Feuerwehren Pfunds, Nauders, Tösens, Ried, Serfaus und Landeck sowie Einsatzkräfte der Polizei und der Rettung.  | Foto: FF Serfaus
3

Polizeimeldungen Landeck
Brandursache von Pfunds geklärt und Internetbetrug

Die Brandursache des Küchen- und Dachbodenbrandes eines Hauses in Pfunds konnte geklärt werden. Vorsätzliches Handeln und ein technischer Defekt können ausgeschlossen werden. Eine 23-jährige Deutsche wurde Opfer eines Internetbetrugs. Die über eine Buchungsplattform angebotene Unterkunft in Landeck existiert nicht. Die Betroffene überwies einen mittleren vierstelligen Eurobetrag. PFUNDS. Erhebungen der Brandermittler zur Brandursache im Laufe des 28. Dezember 2024 ergaben, dass vorsätzliches...

Die Rekruten kurz vor dem Sprechen des Gelöbnisses. | Foto: Bundesheer/Gerhard Eller
3

Festakt in Landeck
Feierliche Angelobung in der Pontlatz-Kaserne

Das Gelöbnis der Soldaten in der Pontlatz-Kaserne in Landeck unterstreicht die zentrale Rolle des Bundesheeres für Sicherheit, Frieden und Katastrophenhilfe in Österreich. LANDECK. Kürzlich legten 106 Soldaten in der Pontlatz-Kaserne in Landeck ihr Gelöbnis ab, der Republik und der Bevölkerung zu dienen. Die jungen Rekruten gehören dem Einrückungstermin Dezember 2024 an und versehen ihren Dienst in der 1. Jägerkompanie des Jägerbataillons 6 des Militärkommandos Tirol. Einsatz für den...

Eine Geldtasche wurde einer 21-jährigen in einem Après Ski Lokal in St. Anton entwendet. | Foto: Fotolia - Gerhard Seybert (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
Geldtaschendiebstahl in Après Ski Lokal in St. Anton

Am 18.12.2024 erstattete eine 21-jährige australische Staatsangehörige persönlich auf der PI St. Anton die Anzeige, dass ihre Geldtasche samt Bargeld und Bank/Kreditkarten am 16.12.2024 beim Après-Ski in einem Lokal in 6580 St. Anton aus ihrem Rucksack gestohlen worden sei. ST. ANTON. Am 18.12.2024 habe sie dann bemerkt, dass mit ihrer gestohlenen Kreditkarte unerlaubte Zahlungen getätigt wurden. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen konnten vier Verdächtige ausgeforscht werden. Es handelt...

Postwurf an jeden Haushalt. Gut gemeint aber leider weit gefehlt. So gewinnt man sicher keine ehemaligen Kunden zurück.
13 2 2

Venet Schigebiet
Werbetechnischer SUPERGAU

So deutlich wie die kürzlich erhaltene Postwurfsendung findet man die nun geplatzte Werbung leider nicht auf der einschlägigen Website! Diesen werbetechnischen SUPERGAU findet auf der Website des TVB TirolWest überhaupt nicht und auf der Venetwebsite findet man nun nur 1 Zeile! Dort ist zu lesen: „Der Start der Wintersaison wurde bis auf Weiteres verschoben“ Da werden heute und evtl. auch noch morgen viele verdutzte Schifahrer vor verschlossenen Türen stehen? Anzumerken ist: 1. Saisonstart war...

Bitte warten heißt es für die Wintersportfreunde am Venet. Der Winterstart wurde verschoben. | Foto: Seelos
3

Technische Probleme
Update: Venet startet am 26. Dezember in den Winter

Die technischen Probleme am Venet konnten innerhalb von 24 Stunden behoben werden. Mit einer Woche Verspätung startet am 26. Dezember am Zammer Hausberg der Winter. ZAMS(tos). Wie die Unternehmensführung mitteilte, konnte am das aufgetretene Problem mit Beihilfe von externen Experten rasch lösen. "Wir bedauern die Unannehmlichkeiten. Der sichere Betrieb der Anlage steht aber an erster Stelle. Nun ist - wie versprochen - bereits in diesem Winter ein Skibetrieb möglich", heißt es vonseiten des...

Ab 1. Jänner 2025 wird in Österreich ein Einwegpfandsystem eingeführt. | Foto: Martin Steiger
3

Neuerungen bei Mülltrennung
Der Bezirk Landeck ist (noch) anders

Mit dem neuen Jahr kommen auf die Bürger einige Veränderungen betreffend die Müllentsorgung zu. Das Einwegpfandsystem wird eingeführt und einige Wertstoffe sollen zukünftig gemeinsam verwertet werden. Im Bezirk Landeck läuft es vorerst etwas anders. BEZIRK LANDECK. Durch das Einwegpfand wird erwartet, dass die Mengen an Kunststoff- und Leichtverpackungen deutlich zurückgehen. Deshalb wurde in vielen Gemeinden die Bevölkerung dahingehend informiert, dass ab dem neuen Jahr die Entsorgung der...

Joachim Nigg, Oswald Neururer, Günter Partl und Dominik Traxl.  | Foto: Schönherr

Gemeindeparteitag
Günter Partl ist neuer VP-Obmann in Kaunerberg

Beim Gemeindeparteitag in Kaunerberg wurde die Funktion des Gemeindeparteiobmannes der VP neu vergeben. KAUNERBERG. 17 Jahre hat Martin Nigg die Funktion des Parteiobmannes in Kaunerberg ausgeübt. Kürzlich übergab er diese Funktion an seinen Nachfolger, Vizebürgermeister Günter Partl. Der neue Obmann wurde einstimmig gewählt. Ihm zur Seite stehen Oswald Neururer sowie Gemeinderat Joachim Nigg als Stellvertreter. Bezirksparteiobmann Dominik Traxl zeigt sich über die Neuwahl und die daraus...

Bezirksobmann Florian Geiger mit Moderator Sebastian Kaufmann. | Foto: Gabriel Kollreider
3

Generalsversammlung
Blasmusikverband Landeck traf sich in Ischgl

Kürzlich fand im Veranstaltungssaal der Silvretta Therme in Ischgl die diesjährige Generalversammlung des Musikbezirkes Landeck statt. ISCHGL. Nach der Begrüßung und offiziellen Eröffnung der Versammlung durch Obmann Florian Geiger gedachte man den verstorbenen Mitgliedern. Bei seinem Bericht wieß Geiger auf das wiederum sehr umfangreiche Jahresprogramm des Verbandes und die Vielzahl der Veranstaltungen in allen Regionen hin. Sebastian Kaufmann, Moderator bei Life-Radio unterstützte den Obmann...

Visualisierung der geplanten 400 Meter langen Kanzelgalerie. | Foto: Land Tirol
4

Kanzelgalerie
UPDATE: Vollsperre B 180 Reschenstraße wird aufgehoben

Die Bauarbeiten zur Errichtung der Kanzelgalerie an der B 180 Reschenstraße zwischen Pfunds und Nauders schreiten weiter voran. NAUDERS. Ab dem 21. Dezember 2024 geht die Baustelle in die Winterpause. Nach der bisherigen Vollsperre wird die Reschenstraße damit während der Wintersaison 2024/25 wieder zweispurig für den Verkehr freigegeben. Ab 10. März 2025 ist eine weitere Vollsperre vorgesehen. Die Umleitung erfolgt dann wie schon bisher über die Martinsbrucker und Engadiner Straße. UPDATE:...

Im Foto von links: Niederbacher Mathias, Weiskopf Manfred, Sailer Maria, Rudig Günther, Stephan Walch (Obmann) | Foto: Florian Walch
3

Pensionistenverband Landeck
85. Geburtstag von Sailer Maria gefeiert

Der Pensionistenverband der Ortsgruppe Landeck Umgebung gratuliert Sailer Maria herzlich zu ihrem 85. Geburtstag, den sie am 17. Dezember 2024 feiern durfte. BEZIRK LANDECK. Der Pensionistenverband wünscht ihr von Herzen noch viele glückliche und erfüllte Lebensjahre, beste Gesundheit und weiterhin viel Freude sowie schöne Stunden in der Gemeinschaft. Möge jeder Tag ein besonderer sein, begleitet von Wohlbefinden und der Liebe ihrer Angehörigen und Wegbegleiter. Man freut sich, sie auch in...

1500 Teilnehmer werden beim Arlberg Giro in Sankt Anton erwartet. | Foto: Patrick Säly Photography
3

Comeback am Arlberg
Der legendäre Arlberg Giro findet wieder statt

Die Sperre des Arlbergtunnels brachte es mit sich, dass im vergangenen Jahr der Arlberg Giro nicht stattfinden konnte. 2025 kehrt er mit neuem Schwung zurück. SANKT ANTON AM ARLBERG. Rund 1.500 Starter nehmen am Radsportevent in Sankt Anton am Arlberg teil. Erstmals beginnt das Rennwochenende bereits am Freitag. Der Arlberg Giro bietet 150 Kilometer, 2500 Höhenmeter und besonders anspruchsvolle Strecken. "Der Arlberg Giro ist nicht nur ein Rennen, sondern ein Highlight für die...

Ein engagiertes Team erarbeitet das Nachhaltigkeitskonzept für Serfaus-Fiss-Ladis. | Foto: Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH/Andreas Kirschner
3

Strategie vorgelegt
Serfaus-Fiss-Ladis setzt auf Nachhaltigkeit

Als eine der ersten Regionen im Land hat Serfaus-Fiss-Ladis ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept vorgelegt. SERFAUS-FISS-LADIS. Einige Projekte wurden bereits umgesetzt, wie etwa der Einsatz von E-Wanderbussen, ein neuer Fahrplan für den Öffentlichen Verkehr sowie die Veranstaltungsreihe "S'Fest im Dorf" in Ladis als Green Event. Bis 2035 sollen noch zahlreiche weitere Maßnahmen getroffen werden. Die E-Ladeinfrastruktur soll ausgebaut, der öffentliche Nahverkehr generell verbessert und die...

Im Foto von Links: Niederbacher Mathias, Weiskopf Manfred,  Siegele Ida, Stephan Walch, Rudig Günther | Foto: Florian Walch
3

Pensionistenverband Landeck
Gemütliche Weihnachtsfeier mit Ehrungen

Am 12. Dezember 2024, hat der Pensionistenverband der Ortsgruppe Landeck Umgebung, zur Weihnachtsfeier mit der Ehrung langjähriger Mitglieder in die Bruggner Stubn , eingeladen. LANDECK/IMST. Der Obmann bedankt sich für die Treue der ehrenden Mitglieder. Stephan Walch bedankte sich auch bei Siegele Ida für die Bedienungen und das schöne Schmücken der Plauderstube. Ebenso dankte er Karin Walch für die vielen Kuchen, die sie in die Plauderstube brachte. Siegele Ida und Karin Walch wurde ein...

Ein voller Erfolg: Bezirksbouldercup im Kaunertal | Foto: ÖAV-Landeck
3

Bezirksbouldercup Kaunertal
Boulder-Event war ein voller Erfolg

Das Kaunertal hat erneut bewiesen, warum es ein beliebtes Ziel für Familien und Sportbegeisterte ist. Am 14. Dezember 2024 fand der dritte Boulder-Event statt, an dem 33 Kinder teilnahmen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten. KAUNERTAL. Bei dem Event konnten die jungen Teilnehmer viele schwierige Boulder bewältigen und zeigten ein beeindruckendes Niveau. Die Organisatoren und Zuschauer waren von der Leistung und dem Ehrgeiz der Kinder begeistert. Als Anerkennung für ihre Bemühungen...

Stolz präsentiert Manfred Jenewein sein neuestes Buch. | Foto: Seelos
3

Erzähl's MeinBezirk!
Manfred Jenewein: Historiker aus Leidenschaft

Entwicklungshilfe, Politik, Buchautor, Historiker - Manfred Jenewein hat in seinem Leben an vielen Stationen haltgemacht. MeinBezirk sprach mit ihm anlässlich seines elften Buches. LANDECK. "Vom Meisterjodler zu Heavymetal" nennt sich das neueste Werk aus der Feder von Mandred Jenewein, in dem er sich mit den Bands im Talkessel Landeck-Zams auseinandersetzt. Zuvor hat der nach eigenen Angaben "selbstständige Historiker" zehn weitere Bücher verfasst, die sich alle mit geschichtlichen Höhepunkten...

Eine spannende Führung für den Seniorenverein St. Anton. | Foto: Seniorenverein St. Anton
3

Seniorenverein St. Anton
Besuch in Stift Stams und Terggalahangert

Der Seniorenverein St. Anton konnte kürzlich eine interessante Führung durch das Stift Stams erleben und anschließend eine feine Terggalahangert feiern. ST. ANTON / BEZIRK LANDECK. Am Mittwoch, dem 13. November, machten 54 Senioren einen Besuch des Stiftes Stams. Der Obmann hat eine Führung mit Besichtigung der Basilika, des Kreuzganges und des Bernardisaals organisiert, die der Seniorenverein bezahlte. Interessanter Tag"Es war eine interessante Führung mit einem sehr engagierten und...

Die Sparkasse-Kundenbetreuer Stefan Korber und Noah Zangerl (hinten rechts) von der Filiale Ischgl freuten sich mit der siegreichen Mannschaft der Mittelschule Zams-Schönwies über den Turniersieg. | Foto: Sparkasse Imst / Albert Unterpirker
4

Bezirkshallenturnier
MS Zams-Schönwies entscheidet Finale für sich

Mitte Dezember fand in Kappl das diesjährige Bezirkshallenturnier der Sparkasse Schülerliga statt. Von den 14 teilnehmenden Teams ging die Mittelschule (MS) Zams-Schönwies nach sieben Partien als Sieger hervor und blieb dabei im gesamten Turnierverlauf ohne Gegentreffer. KAPPL. 102 Schüler aus 8 Schulen traten in 14 Teams an und sorgten damit für ein rekordverdächtiges Teilnehmerfeld. Das Turnier wurde in zwei Gruppen ausgetragen, wobei innerhalb der Gruppen jedes Team einmal gegeneinander...

Die Feuerwehr Landeck nahm kürzlich an der technischen Leistungsprüfung teil. | Foto: Feuerwehr Landeck
5

Feuerwehr Landeck
Technische Leistungsprüfung in Silber absolviert

Der 16. Dezember 2024 stand bei der Feuerwehr Landeck ganz im Zeichen der „Technischen Leistungsprüfung“. LANDECK. Eine Gruppe konnte nach einer knapp 2-monatiger Vorbereitungszeit vor den anwesenden Feuerwehrkameraden, dem Bezirkskommando sowie den Bewertern ihr Wissen unter Beweis stellen und absolvierten die „Technische Leistungsprüfung - Form A“ in Silber mit Bravour. Genaue Arbeit war gefragt Bei dieser Leistungsprüfung muss ein Verkehrsunfall in einer vorgegebenen Zeit abgearbeitet...

"Formen in Weiss" wird auch 2025 wieder in Ischgl veranstaltet. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
3

Formen in Weiss 2025:
Schnee trifft erneut die Kunst in Ischgl

Ischgl wird vom 4. bis 11. Januar 2025 zur Bühne für den internationalen Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiss“. Die Veranstaltung bietet Kunstwerke aus Schnee vor der beeindruckenden Kulisse der Silvretta Arena Ischgl/Samnaun. ISCHGL. „Formen in Weiss“ ist ein fester Bestandteil der Wintersaison in Ischgl und verbindet Kunst und Natur auf einzigartige Weise. Das diesjährige Motto „Sommer in Ischgl“ verspricht spannende Interpretationen und neue Perspektiven auf die Verbindung von Sommer...

Das Repair Café in Landeck rettete wieder einige Elektrogeräte, Kleidung und vieles mehr! | Foto: Repair Café / Freiwilligenzentrum Landeck
4

Repair Café Landeck
Gemeinsam reparieren, tauschen und genießen

Am 30. November fand in Landeck das "Repair Café statt". Auch in diesem Jahr erfreute sich dieser Nachmittag an besonderem Interesse. LANDECK. Im Alten Widum in Landeck herrschte reges Treiben: Elektrogeräte, Kleidung, Textilien, Spielzeug und weitere leicht transportierbare Gegenstände wurden begutachtet und – soweit möglich – repariert. Erstmals gab es auch eine Tauschbörse für Bücher und Kleidung, begleitet von der bewährten Gastfreundschaft mit Kaffee, Tee, Kuchen und reichlich Gelegenheit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

ÖGB Regionalvorsitzender Herbert Frank. | Foto: ÖGB Tirol
  • 16. Mai 2025 um 08:00
  • ÖGB
  • Landeck

Sprechstunde mit Regionalvorsitzenden Herbert Frank

LANDECK. Der ÖGB Landeck setzt auf persönlichen Austausch und direkte Unterstützung für Arbeitnehmer in der Region. Um Beschäftigten eine unkomplizierte Möglichkeit zur Beratung zu bieten, lädt Regionalvorsitzender Herbert Frank einmal im Monat zur offenen Sprechstunde ein. Hier können Arbeitnehmer in vertrauensvoller Atmosphäre ihre Anliegen besprechen - sei es zu Arbeitsrecht, Kollektivverträgen, Lohnfragen oder anderen berufsbezogenen Themen. Die Sprechstunden finden jeden Monat an einem...

Die Messe findet in der Pfarrkirche Zams statt. | Foto: Clip dealer
  • 16. Mai 2025 um 17:00
  • Pfarrkirche
  • Zams

Gedenkfeier für Sternenkinder in Zams

ZAMS. Das Seelsorgeteam und die geburtshilflich-gynäkologische Abteilung des Krankenhauses Zams lädt alle Eltern, welche ein Kind in der Schwangerschaft oder kurz vor oder nach der Geburt viel zu früh verloren haben, zum einem Gedenkgottesdienst ein. Dieser findet am Freitag, 16. Mai um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Zams statt.

Die Französin Gaby Kretz präsentiert ihre Werke in Zams. | Foto: Gaby Kretz
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • Galerie Kronburg
  • Zams

Keramik und Malerei von Gaby Kretz auf Kronburg

ZAMS. Mit der Ausstellung "Wesen der Stille" präsentiert die französische Künstlerin Gaby Kretz ihre eindrucksvollen Skulpturen und Bilder in der Galerie Kronburg bei Zams. Die Vernissage findet am Freitag, dem 16. Mai um 19:00 Uhr statt. Die Begrüßung übernimmt Schwester Maria Gerlinde Kätzler, die ehemalige Generaloberin der Barmherzigen Schwestern in Zams. Gaby Kretz zeigt Keramikskulpturen in unterschiedlichen Formaten - allein oder in Gruppen, von 10 bis 160cm Höhe - sowie Gemälde in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.