Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Neuer Standort für eine zusätzliche Pionierkompanie in Tirol: Die Pontlatzkaserne in Landeck wird aufgewertet. | Foto: Othmar Kolp
2

Pioniere werden in Landeck stationiert

Pontlatzkaserne wird durch diese Spezialkräfte für den Katastrophenschutz aufgewertet. Bgm. Jörg zeigt sich darüber erfreut. LANDECK (otko). Am 12. und 13. September besuchte Verteidigungsminister Mario Kunasek das Kommando Gebirgskampf in Absam und das Militärkommando Tirol in Innsbruck. Zusammen mit LH Günther Platter nahm er auch aktuellen sicherheitspolitischen Themen Stellung. Bereits im Juni hatte der Minister verkündet, dass 13 Millionen Euro für das Bundesherr in Tirol investiert...

Antrag wurde Sportausschuss zugewiesen: Das Projekt der SPÖ für den Sportplatz Öd. | Foto: © SPÖ Landeck

Landeck: SPÖ-Sportplatzprojekt im Gemeinderat

Lettenbichler/Lentsch fordern die Umsetzung durch die Stadt Landeck. Für Bgm. Jörg ist dies ein Luftschloss. LANDECK (otko). Die SPÖ setzt in der Landecker Sport- und Spielplatzmisere weiter auf konkrete Maßnahmen: Aus dem sanierungsbedürftigen Sportplatz im Stadtteil Öd könnte eine moderne Sportanlage mit Fußballplatz, Basketballplatz, Volleyballplatz und Workoutplatz entstehen. Das ausgearbeitet Projekt hat die SPÖ gestern im Landecker Gemeinderat eingebracht und stellt es damit der Stadt zur...

Auch heuer werden die Hilfsgüter in der Pontlatzkaserne in Landeck gesammelt und verladen. | Foto: Jasmin Olischer

Landeck: Spenden für Osteuropa-Hilfsaktion

Die Hilfspakete können an drei Terminen im September in der Pontlatzkaserne in Landeck abgegeben werden. LANDECK (otko). Seit 2005 findet alljährlich die Osteuropa-Hilfsaktion statt. Der Ex-Landtagsabgeordnete Heinrich Juen aus See rief sie damals mit seinem Team ins Leben. Bereits unzählige Tonnen an gespendete Hilfsgütern wurden nach Osteuropa geschickt. Aus gesundheitlichen Gründen hat Juen 2012 seine letzte Hilfsaktion durchgeführt. Die Benefizaktion koordiniert seither der Landecker...

Edgar, das Maskottchen der Europäischen Mobilitätswoche, freut sich mit den Verkehrsunternehmen auf eine erfolgreiche Ticketaktion: (von links) Alexander Jug, Ingrid Felipe, Sylvia Steger und René Zumtobel. | Foto: EMW_Ticketaktion_Presse | © Verkehrsverbund Tirol

Europäische Mobilitätswoche: Über 100 Gemeinden machen mit

Von 16. bis 22. September wird die Europäische Mobilitätswoche gefeiert. Über 100 Tiroler Gemeinden setzen gemeinsam mit Land Tirol und Klimabündnis Tirol ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität. Die Verkehrsunternehmen laden zur Öffi-Ticketaktion. LANDECK. Das größte Sorgenkind im Klimaschutz ist nach wie vor der Sektor Verkehr. Eine europaweite Kampagne will dem Problem entgegenwirken und Bewusstsein für umweltfreundliche Mobilität schaffen. 104 Tiroler Gemeinden beteiligen sich an der...

Bereits im Juli 2013 machte die Wave Trophy in der Bezirkshauptstadt Landeck Station. | Foto: Marion Prieler

E-Rallye "Wave Trophy" hält am Gachen Blick

Weltweit größe Elektromobilitäts-Rallye tourt durch Österreich und kommt am 22. September 2018 zum Naturparkhaus Kaunergrat. FLIEß/KAUNERGRAT. Die "Wave Trophy" ist die weltweit größte Elektromobilitäts-Rallye. Sie geht heuer vom 21. bis 29. September quer durch ganz Österreich und findet insgesamt das achte Mal statt (erstmals auch in Österreich). Hauptsponsor der Wave Trophy 2018 ist Phoenix Contact. Initiator der Wave ist Louis Palmer, der vor zehn Jahren mit seinem Solartaxi als erster...

Auf dem Foto ist die Jubilarin mit ihrem Gatten Egmar, Tochter Monika und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg zu sehen | Foto: Stadtgemeinde Landeck

90. Geburtstag von Gertrud Brock in Landeck gefeiert

LANDECK. Frau Gertrud Brock aus Landeck feierte am 12.September 2018 im Kreise ihrer Lieben ihren 90. Geburtstag. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg gratulierte der Jubilarin herzlich und wünschte ihr für die Zukunft alles Gute und noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer Familie bei bester Gesundheit. Wo: Landeck , 6500 Landeck auf Karte anzeigen

Die Neuauflage des Büchleins ist für 12 Euro erhältlich. | Foto: Manfred Jenewein
2

Landeck: "Jenewein-Bücher" neu aufgelegt

Die vergriffenen Bücher "Der Thial-Lift" und "Landeck nach dem Zweiten Weltkrieg" wurden neu aufgelegt. LANDECK. Die Bücher "Der Thial-Lift und seine Geschichte" sowie "Landeck nach dem Zweiten Weltkrieg" des Landecker Historikers Manfred Jenewein findet weiterhin großen Absatz. "Die beiden vergriffenen Bücher wurden wieder neu aufgelegt", so Jenewein. Sie sind in den Landecker Buchhandlungen oder bei Manfred Jenewein (manfred.jenewein@aon.at) erhältlich.

Die Kinder hatten bei der Sommerbetreuung der Stadtgemeinde Landeck sichtlich jede Menge Spaß. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Landeck: Erfolgreiche Sommerbetreuung für Schulkinder

Sommerbetreuung dank Zusammenarbeit mit Landecker Vereinen, Institutionen und Firmen als unvergessliches Erlebnis. LANDECK. Zum vierten Mal gab es heuer das Angebot der Sommerbetreuung in Landeck. Im Rahmen eines fünfwöchigen Programms vom 9. Juli bis zum 10. August wurde den Kindern unter der Leitung von Freizeitpädagogin Christine Venier und in Zusammenarbeit mit Landecker Vereinen, Firmen und Institutionen eine breite Palette an Spiel, Spaß und Action geboten. Vom kulinarischen Angebot mit...

Heute hat mein Auto frei – Ganz Tirol setzt ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität. | Foto: Klimabündnis Tirol

Landeck: Autofreier Tag am 22. September

Rund 100 Tiroler Gemeinden setzen ein Zeichen für sanfte Mobilität –  Aktion „Kleine Füße ganz groß“ in der Stadt Landeck LANDECK. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (16. bis 22. September) treffen sich die Kinder der fünf städtischen Kindergärten in der Begegnungszone Malser Straße. Unter dem Motto „Kleine Füße ganz groß“ zeigen sie an verschiedenen Stationen, wie flink sie auf kleinen Füßen unterwegs sind. Die Aktion findet am Freitagvormittag, 21. September, statt. Am Autofreien Tag...

Von den Atemschutztrupps der Feuerwehr Landeck konnte ein Glimmbrand auf dem Balkon festgestellt und rasch eingedämmt werden. | Foto: Feuerwehr Landeck
3

Landeck: Gebäudebrand in Mehrfamilienhaus

Ein Glimmbrand auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses rief die Stadtfeuerwehr Landeck auf den Plan LANDECK. Am Samstag, kurz nach dem wöchentlichen Sirenenprobealarm, heulten die Sirenen in Landeck: Gemeldet war der Brand einer Wohnung in einer Wohnanlage in Landeck, Nachbaren hatten Rauch aus der Wohnung aufsteigen sehen und alarmierten die Feuerwehr. Nach dem Öffnen der Wohnungstür konnte von den Atemschutztrupps der Feuerwehr Landeck ein Glimmbrand auf dem Balkon festgestellt und rasch...

SP-Bezirksfrauenvorsitzende Landeck Brigitte Trötzmüller , SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Brunner, SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim, SP-Frauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek und SP-BezirksobfraustellvertreterIn Helga Fink (v.l.).
5

Landecker Frauen bei Einkommen österreichweit Schlusslicht

Im Bezirk Landeck haben Frauen, auf ganz Österreich gerechnet, die niedrigsten Einkommen. Die SPÖ-Frauen fordern eine Trendwende. LANDECK (das). „Teilzeitarbeit darf nicht das einzige Mittel sein, um Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen! Gemeinden könnten zusammenarbeiten und so zur Verbesserung der Situation führen“, appellieren Selma Yildirim, Frauenvorsitzende der SPÖ Tirol, und Bundesfrauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek: Im Bezirk Landeck haben Frauen, auf ganz Österreich...

Toller regionaler Genussabend: Dir. Günther Schwazer, Hausherr WK-Bezirksobmann Toni Prantauer mit Gattin Maria und Ernst Kössler (v.l.).
1 34

"So schmeckt Landeck": Genussabend in der Wirtschaftskammer – mit VIDEO

Bei der bereits dritten Auflage im Garten der WK Landeck stand wiederum die Regionalität im Vordergrund. LANDECK (otko). Ein milder Spätsommerabend gepaart mit regionalen Produkten aus dem Bezirk Landeck – das waren die perfekten Zutaten für den Genussabend "So schmeckt Landeck" im Garten der Wirtschaftskammer Landeck. Rund 80 Personen aus Politik und Wirtschaft hatten sich angemeldet und diese wurden kulinarisch auf höchstem Niveau verwöhnt. Eingeführt wurde der regionale Genussabend vor drei...

Reschenbahn-Infotour: Sven Knoll, Myriam Atz-Tammerle uns Bernhard Zimmerhofer (v.l.) zogen eine positive Bilanz. | Foto: Süd-Tiroler Freiheit

"Bevölkerung ist begeistert von der Reschenbahn"

Süd-Tiroler Freiheit machte mit ihrer Informationstour auch in Nauders halt NAUDERS/GRAUN. "Auf großes Interesse und Begeisterung" ist nach Angaben der Süd-Tiroler Freiheit der Auftakt der Informationstour zur Reschenbahn gestoßen, welche von der Regionalratsfraktion am vergangenen Wochenende im Vinschgau organisiert wurde. In Mals, Graun und Nauders konnten sich die Bürger über den Bau einer Zuglinie von Landeck nach Mals informieren. Gemeindevertreter, Touristiker, Wirtschaftsvertreter,...

Zu Gast in Landeck: Die Political Feshness-Tour. | Foto: © Cvijanovic

Political Freshness in Landeck

Eine Demokratie Initiative, unterstützt von der neuen SPÖ Tirol LANDECK. "Political Freshness“ ist eine Demokratie-Initiative, die der BürgerInnenbeteiligung im Land Tirol dienen soll. In maximal niedrigschwelligen Formaten, in Erzählrunden mit 15 bis 30 Menschen, werden aus den Anliegen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger Anträge für den Tiroler Landtag. Die Initiative wird in regelmäßigen Abständen durch alle neun Bezirke Tirols touren und Veranstaltungen abhalten. Den Veranstaltungen liegt...

Die zwei Polizistinnen, die im Bezirk Landeck den Exekutivdienst verrichten werden. | Foto: LPD Tirol

Zwei Polizistinnen verstärken Landecker Polizeiinspektionen

NR Hörl, LPD Tomac und der Generalsekretär des Bundesministeriums für Inneres Goldgruber gratulierten den Absolventen zu ihrem erfolgreichen Lehrgangsabschluss. TIROL/BEZIRK LANDECK. Am 31. August fand im Gemeindezentrum in Maurach am Achensee der feierliche Lehrgangsabschluss für drei Polizeigrundausbildungslehrgänge mit insgesamt 66 Polizisten (49 Männer und 17 Frauen) statt. Gleichzeitig wurden auch zwei neue Grundausbildungslehrgänge mit 51 neuen Polizistinnen und Polizisten angelobt, die...

Jubilarin Agnes Schmalnauer mit ihrer Tochter Helene, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Heimleiter Reinhard Scheiber und dem Pflegepersonal. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Älteste Landeckerin feierte 103. Geburtstag

LANDECK. Am 4. September 2018 feierte Frau Agnes Schmalnauer als älteste Landeckerin ihren 103. Geburtstag. Bgm. Dr. Jörg sowie Heimleiter Reinhard Scheiber gratulierten der Jubilarin herzlich. Für die Zukunft wünschten Sie ihr alles Gute, Wohlergehen besonders aber Gesundheit und noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer Lieben.

Die SchülerInnen der Tiroler Fachberufsschule (TFBS) für Handel und Tourismus in Landeck hatten interessante Fragen an den LH vorbereitet. | Foto: © Land Tirol/Berger
3

„Frag den LH“ im September – mit VIDEO

SchülerInnen der TFBS Handel und Tourismus Landeck zu Gast im Landhaus LANDECK. Mit der Jugend ins Gespräch kommen und erfahren, was sie bewegt: Bei „Frag den LH“ steht Landeshauptmann Günther Platter Jugendlichen aus allen Tiroler Bezirken Rede und Antwort zu Themen und Fragen, die ihnen wichtig sind. Ausgestrahlt wird die Sendung jeweils am ersten Samstag des Monats um circa 12.40 Uhr auf ORF Radio Tirol. Dieses Mal waren die SchülerInnen der 3F der Tiroler Fachberufsschule (TFBS) für Handel...

LH Günther Platter, Landecks BH Markus Maaß, LR Bernhard Tilg und Landtagsvizepräsident Anton Mattle hießen die LandeckerInnen zum Tag der offenen Tür willkommen.
22

BH- Landeck: "150 Jahre nahe am Menschen“- mit VIDEO

Am vergangenen Samstag wurde die Feier zu "150 Jahre BH- Landeck" bei regnerischem Wetter abgehalten. LANDECK (das). „150 Jahre Bezirkshauptmannschaften in Tirol – 150 Jahre nahe am Menschen“: Unter diesem Motto fand am Samstag, in allen acht Bezirkshauptmannschaften in Tirol von 9 bis 14 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Auch im Bezirk Landeck war die Bevölkerung dazu eingeladen, die Bezirkshauptmannschaft abseits der Behördengänge zu besuchen. Rund 700 interessierte BesucherInnen nutzten die...

Die HeimbewohnerInnen genossen einen schonen Ausflug auf die Landecker Skihütte. | Foto: Fuzzi Huber
4

Altersheim-Ausflug zur Landecker Skihütte

Skiklub Landeck und das Altersheim Landeck luden die HeimbewohnerInnen zum Tagesausflug LANDECK. In Zusammenarbeit mit dem Altersheim Landeck veranstaltete der Schiklub Landeck am 29. August einen Tagesausflug zur Landecker Schihütte. Zwei treue, altgediente Schiklubmitglieder sind derzeit im Altersheim Landeck beherbergt, nämlich Trude Gmeiner und Hans Haag. Während Hans leider nicht mehr an der Fahrt teilnehmen konnte, genossen Trude und ihre Heimkolleg/Innen Kreszentia Trentinaglia, Paula...

Tiroler Fahrradwettbewerb 2018: Bis 30. September kann noch in Pedale getreten werden. (Symbolbild) | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
2

Bezirk Landeck: 90.000 Kilometern geradelt

Die Tirolerinnen und Tiroler fühlen sich wohl am Drahtesel. Das zeigt der Zwischenstand des Tiroler Fahrradwettbewerbs: Ein Monat vor Wettbewerbsende sind bereits 8.000 RadlerInnen mit dabei. Der Bezirk Landeck geht mit knapp 180 RadlerInnen und elf Gemeinden ins Finale. BEZIRK LANDECK. Beim Tiroler Fahrradwettbewerb geht es nicht um Spitzenleistungen, Höhenmeter oder Schnelligkeit. „Die Initiative soll die Lust am Radeln wecken und das Fahrrad als alltagstaugliches Verkehrsmittel in den...

Dr. Toni Bovenzi (Mitte) mit den Geschäftsführern Paul Errath (li) und Andreas Mayer. | Foto: Rotes Kreuz
5

Bezirksschulungsabend des Roten Kreuzes Landeck

LANDECK/ZAMS (hp) Am Freitag den 24. August 2018 war es wieder soweit. Die Bezirksstelle Landeck lud seine SanitäterInnen zum alljährlichen Schulungs- und Kameradschaftsabend ein. Als Referent fungierte der stellvertretende Chefarzt der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Landeck, Dr. Toni Bovenzi. Ursprünglich wollte der mittlerweile pensionierte Anästhesist eine Karriere als Priester einschlagen,entschied sich jedoch nach dem Wehrdienst und einem Auslandssemester in München für das Medizinstudium an der...

Ab Montagnachmittag fahren die Railjets wieder wie gewohnt über die Arlbergstrecke. | Foto: © ÖBB

Arlberg: Züge nach Streckensperre ab 3. September wieder auf Schiene

Die Streckensperre am Arlberg gehört ab Montag wieder der Vergangenheit an. ÖBB bedanken sich bei Kunden für das Verständnis. ST. ANTON/LANDECK. Die Arlbergstrecke ist seit dem 17. August wegen Bauarbeiten gesperrt. Jetzt steht das Ende der Unterbrechungen unmittelbar bevor. Am Montag, 3. September, wird wieder wie geplant der Zugverkehr laut gewohntem Fahrplan aufgenommen. Die ÖBB bedanken sich an dieser Stelle bei den KundInnen für das große Verständnis und die Geduld während der...

Die "digital heros" mit ihren Trainern sowie Initiator Mario Eckmaier (2.v.r), Bezirksobmann Toni Prantauer (2.v.l.) und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (r.). | Foto: © WK Landeck
4

Feriencamp für "digital heros" von morgen

"Coding4Kids" in der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Landeck LANDECK Von 20. bis 24. August konnten Schülerinnen und Schüler zwischen 9 und 14 Jahren ein Feriencamp der besonderen Art erleben. 26 Kinder aus dem Bezirk Landeck entdeckten in der WK Bezirksstelle Landeck spielerisch die Welt des Programmierens. Die Kinder erhielten in diesem Workshop eine Einführung in die Grundlagen der Computerprogrammierung, entwickelten coole Ideen für Computerspiele und andere interaktive, multimediale...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mutter- Elternberatung in Fiss am 22. Mai. | Foto: pixabay
  • 22. Mai 2025 um 15:00
  • Kulturhaus
  • Fiss

Elternberatung in Fiss

FISS. Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Bei der Elternberatung können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten...

  • 23. Mai 2025 um 20:00
  • Gemeindesaal
  • Strengen

Heimatbühne Strengen spielt "Boeing-Boeing"

STRENGEN. Am 23. Mai feiert die Heimatbühne Strengen Premiere mit ihrem neuen Stück "Boeing-Boeing". Die Komödie von Marc Camelotti wird im Gemeindesaal Strengen aufgeführt. Bernhard lebt das Traumleben eines wahren Lebenskünstlers: Drei Verlobte, drei Fluggesellschaften, drei perfekte Zeitpläne - und keine ahnt von der anderen! Sein Geheimrezept? Ein exakter Flugplan und eine eiserne Haushälterin, die alles managt. Doch dann kommt der Fortschritt in Form eines schnelleren Jets - und siehe da:...

Bis zum 13. Oktober ist die Ausstellung im Alpinarium Galtür zu sehen. | Foto: Christoph Wieser
  • 24. Mai 2025 um 17:00
  • Alpinarium
  • Galtür

Ausstellung: "Käse nach Marienberg"

GALTÜR. Über mehrere Jahrhunderte bestand eine Verbindung zwischen Galtür und dem Kloster Marienberg im Vinschgau. Anlässlich des Museumsjahres 2025, welches den Titel "weiter sehen - 500 Jahre Bauernkriege in Tirol" trägt, wurde gemeinsam mit dem Museum "ora et labora" im Kloster Marienberg ein Kooperationsprojekt erarbeitet. Zwischen Abhängigkeiten, Verbindungen und Gemeinsamkeiten der beiden Orte, in Geschichte und Gegenwart, bewegt sich die neue Ausstellung im Alpinarium in Galtür. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.