Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

TWV-Obmann Christian Tiefenbrunn (l.), TSC Landeck-Zams Obmann Philipp Tiefenbrunn und Bgm. Wolfgang Jörg. | Foto: Bruno Wyhs

Umstrukturierung beim TWV Landeck-Zams

Neuer Triathlon-Verein unter dem Namen TSC Landeck-Zams aus der Taufe gehoben: Jugendarbeit soll vermehrt forciert werden. LANDECK/ZAMS (wiedl). Der Tiroler Wassersportverein (TWV) Landeck-Zams hat eine lange Tradition: "Die Gründung des TWV Landeck-Zams erfolgte 1947. Stolze 71 Jahre sind nun vergangen", blickt Obmann Christian Tiefenbrunn auf die lange Geschichte des Schwimmvereins zurück. Nichtsdestotrotz sei es dennoch an der Zeit, dem sportlichen Trend, der neben dem reinen Schwimmen auch...

Christian Rudig, Franz Geiger, Bgm. Wolfgang Jörg, Andrea Koolen, Bgm. Elmar Handle und Laudator Christian Preisenhammer.
1 34

"Nichts zu vertuschen" auf Schloss Landeck

Andrea Koolen stellt bis 23. September in der Schlossgalerie Landeck aus LANDECK (otko). Bezirksmuseumsvereins-Obmann Christian Rudig und Galerie-Koordinator Franz Geiger konnten am Freitag die Ausstellung "Nichts zu vertuschen" von Andrea Koolen eröffnen. Unter diesem Titel stellt die Rieder Künstlerin Tusche-Zeichnungen aus. Die Laudatio hielt Dipl.-Päd. Christian Preisenhammer von der HTL Bau und Kunst in Innsbruck: "Die Linie zeigt die Handschrift der Künstlerin und diese führt sie mit...

Männer Mannschaft Tirol stehend aufgelegt: Gerald Zangerle von der SG Kappl (3. v.l.). | Foto: SG Kappl

Landeck: Medaillenregen für die Sportschützen

Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr holten die Sportschützen neun Mal Edelmetall. LANDECK. Vom 15. bis 19. August 2018 fanden die Österreichische Staatsmeisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr auf den Distanzen 50m und 100m für die Klassen Jungschützen bis zu Senioren 2 in den verschiedenen Bewerben in Innsbruck statt. Für das Bundesland Tirol starteten 13 Schützen aus dem Bezirk Landeck und erreichten zwei Mal Gold, fünf Mal Silber und zwei Mal Bronze....

Der Fahrzeugbrand konnte von der Feuerwehr Landeck rasch gelöscht werden. | Foto: (c) Feuerwehr Landeck
2

Fahrzeugbrand auf der Arlbergschnellstraße

Die Feuerwehr Landeck konnte den Brand im Motorraum rasch löschen. PIANS. Für die Feuerwehr Landeck begann diese Woche bereits am Montag gegen 07:30: Die Florianijünger wurden von der Leitstelle Tirol zu einem beginnenden Fahrzeugbrand auf der S16 Arlbergschnellstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein Entstehungsbrand im Motorraum festgestellt, welcher rasch abgelöscht werden konnte. Nach einer abschließenden Kontrolle des gesamten Fahrzeuges mittels Wärmebildkamera...

Zeigten sich begeistert: Werbeleiter Armin Wolf, Kurt Hammerle, GR Herbert Mayer, Bgm. Wolfgang Jörg, Organisator Peter Hergel u. Manuel Pale.
1 69

Shoppingfieber bei der Landecker Einkaufsnacht – mit VIDEO

Auch die 17. Auflage der Landecker Einkaufsnacht war trotz Regens ein voller Erfolg auf allen Linien. LANDECK (otko). Trotz kühlerem Wetter mit strömenden Regen zog die 17. Landecker Einkaufsnacht vergangenen Donnertag wieder tausende Besucher an. Das Motto der Einkaufsnacht der Leistungsgemeinschaft (LG) Landeck-Zams lautete auch heuer wieder "Einkaufen. Zammhocken. Fein haben". Über eine gute Resonanz freuten sich natürlich die Organisatoren Peter Hergel, LG-Obmann Mathias Weinseisen, Obmann...

Die Landecker Senioren genossen die "Fahrt ins Blaue" in das Pillerseetal. | Foto: Gertraud Niggler

Landecker Senioren machten "Fahrt ins Blaue"

Die Reise ging für die Mitglieder des Seniorenbundes in das Pillerseetal LANDECK. Gespannt und neugierig wohin die Reise wohl gehen wird trafen sich ca. 70 Seniorinnen und Senioren am 21. August 2018 um 9 Uhr beim Autobusbahnhof in Landeck. Mit zwei Bussen ging es bei strahlend schönem Wetter in Richtung Unterland. Bei der Raststätte in Weer wurde eine Kaffeepause gemacht. Anschließend fuhren sie weiter durch das Pillerseetal bis St. Ulrich. Beim Restaurant Buachblick erwartete sie der Obmann...

Die Jubilarin mit ihrer Familie und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

90. Geburtstag von Fridolina Abler in Landeck gefeiert

LANDECK. Am 23. August feierte Frau Fridolina Abler aus Landeck ihren 90. Geburtstag. Bürgermeister Dr. Wolfgang Jörg gratulierte der Jubilarin herzlich, überreichte ihr ein Geschenk und überbrachte die Glückwünsche der Stadt. Er wünschte ihr weiterhin alles Gute, besonders Gesundheit, Wohlergehen und noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer Lieben. Wo: Landeck , 6500 Landeck auf Karte anzeigen

Dr. Markus Maaß ist seit 2006 Bezirkshauptmann von Landeck.

"Früher ist man auf Knien auf die BH gegangen"

Zum 150-jährigen Jubiläum der Bezirkshauptmannschaften spricht BH Markus Maaß über aktuelle Themen. LANDECK. Dr. Markus Maaß aus Strengen ist seit Februar 2006 Bezirkshauptmann. Der promovierte Jurist hat 1985 auf der BH Landeck angefangen. Ab 1987 leite er das neu gegründete Umweltreferat. Im April 1999 wurde er zum BH Stellvertreter bestellt. Wie wichtig ist die BH in Zeiten des zunehmenden Online Service als persönliche Ansprechpartner? Markus Maaß: Wir merken keinen Rückgang beim...

Nachtaufnahme der Gegenwartkapelle am Venet, welche ein künstlerisch religiöses Ausrufezeichen auf hohem Niveau und auf einer Seehöhe von rund 2.200m darstellt. © Ing. Günter Kramarcsik
35 31 4

Die Gegenwartkapelle am Venet

Am Anfang war eine Vision vom Zammer Pfarrer Herbert Traxl einmal eine Kapelle nach eigenen Entwurf zu realisieren. Schnell hatte der Pfarrer entsprechende Unterstützer unter den Mitbürgern seiner Pfarrei gefunden und ebenso schnell war der mögliche Standort am E5- Fernwanderweg am Grat zwischen dem Krahberg und der Glanderspitze (Venet) gefunden. Eine Vielzahl von Skizzen der unterschiedlichsten architektonischen Entwürfe folgte, bis schließlich Pfarrer Traxl seine gestalterische Idee in ein...

BH Markus Maaß präsentierte am Montag das Programm für den Tag der offenen Tür am 1. September.
2

Tag der offenen Tür: 150 Jahre Bezirkshauptmannschaft Landeck

BH Markus Maaß präsentierte am Montag das Programm für den Tag der offenen Tür am 1. September LANDECK. 150 Jahre – solange gibt es die Bezirkshauptmannschaften in Tirol. Zur Feier dieses Jubiläums findet am 1. September 2018 in der Bezirkshauptmannschaft Landeck ein Tag der offenen Tür statt. Am Montag, den 20. August präsentierte Bezirkshauptmann Markus Maaß gemeinsam mit der Mitarbeiterin des Organisationskomitees Martina Grissemann das umfangreiche Programm der BH Landeck. „Die...

Der Bahnhof Landeck Zams kommt bei den Fahrgästen gut an, wie der diesjährige VCÖ-Bahntest zeigt.

Gute Note für Bahnhof Landeck-Zams

VCÖ-Bahntest: Landeck-Zams zählt zu den besten Bahnhöfen Tirols – viele Tiroler wünschen sich aber Verbesserungen. LANDECK/ZAMS. Gleich drei Tiroler Bahnhöfe wurden beim VCÖ-Bahntest von den Fahrgästen gut bewertet: Die Hauptbahnhöfe von Landeck-Zams, Wörgl und Jenbach. Bei allen drei Bahnhöfen gefällt den Fahrgästen das Gebäude sehr gut, sehr positiv auch Sauberkeit und Sicherheit am Bahnhof. Der Hauptbahnhof Innsbruck landete in der Kategorie "Große Bahnhöfe" im Mittelfeld. Am VCÖ-Bahntest...

Helga Hochstöger mit ihrem Nori von Oed nach dem Gewinn der Bronzemedaille für Österreich | Foto: M. Hochstöger

Helga Hochstöger auch international TOP!!

Nach dem Staatsmeistertitel jetzt noch Top-Platzierung bei Europameisterschaften LANDECK/ST. RADEGUND (HP). Die Mitteleuropäischen Meisterschaften der Islandpferde fanden heuer Mitte August in St. Radegund (OÖ) statt. Nachdem auf der selben Anlage 4 Wochen vorher Tirols Aushängeschild der Islandpferdereiter Helga Hochstöger bereits Topleistungen gezeigt hatte, waren die Erwartungen beim größten Islandpferdeevent des Jahres natürlich groß. Die ersten beiden Bewerbe waren die Passprüfung bzw. das...

EMPFEHLE VOLLBILDMODUS! Unser Talkessel Landeck – Zams während der „blauen Stunde“. Unten wird es schon Nacht und oben auf über 2.000 Höhenmeter sieht man noch das Restlicht der untergegangenen Sonne und gleichzeitig einige wenige Sterne welche besonders hell leuchten.  | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
21

Lechtaler Alpen
Blick in den westlichen Talkessel Landeck - Zams # 6774

Zur sogenannten "Blauen Stunde": Talkessel von Landeck in Richtung Westen mit den Lechtaler Alpen auf der rechten Seite (nördlich). Von hinten nach vorne auf mittlerer Höhe ist von links nach rechts zu sehen: Tobadill, Grins und darüber die hell erleuchtete Augsburger Hütte. Vor Grins liegt Stanz und östlich davon sieht man die erleuchtete Burg Schrofenstein. Von hinten nach vorne am Talboden sieht man: Pians, Landeck und Zams (im rechten unteren Eck) Die Berge sind von links nach rechts mit...

Empfehle VOLLBILDMODUS! Sternschnuppennacht im Talkessel Landeck - Zams | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
34 3

Perseidennacht
Perseiden-Spektakel # 7020

Blick in den Talkessel Landeck - Zams mit 3 Sternschnuppen am Himmel. Am rechten Rand sieht man die Lichter der Venet- Gipfelhütte am Krahberg und das Signalfeuer vom ORF Sendemast. In Bildmitte im Hintergrund liegt Zams und im Vordergrund den östlichen Teil von Landeck. Auf der linken Seite mitten in den Felswänden die erleuchtete Burg Schrofenstein und links davon der östliche Teil von Stanz.

EMPFEHLE VOLLBILDMODUS!  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
33 1

Astronomie- Fotografie
Mond und Mars über dem Kaunergrat # 6781

In Richtung Südosten von der Dachterrasse der Venet- Gipfelhütte aus aufgenommen. Der Mond ist am 26.07.2018 um ca. 22 Uhr nicht ganz voll. Vollmond war erst am nächsten Tag mit der Mondfinsternis. Links unterhalb des Mondes ist der Mars als roter Stern aufgehend zu sehen.

Empfehle Vollbildmodus | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
54 3

Perseidennacht
Perseiden-Spektakel # 6910

Links unten die Lichter von Zams und am rechten Rand unten sind die Lichter von Fließ zu sehen. In Bild Mitte ist der rote Punkt das Signalfeuer des ORF Sendemast am Krahberg. Aufnahmestandort auf Hochgallmigger Seite im Bereich der "Bärenlöcher". Das ist die beste Ausbeute von 345 Aufnahmen. Nur ein Dutzend an Fotos sind auch mit Sternschuppen oder ein paar mehr gelungen. Diese Aufnahme entstand um 2 Uhr nachts mit Langzeitbelichtung.

Skigebiete könnten mit der Reschenbahn direkt angebunden werden. (Fotomontage)
1 4

Informationskampagne für den Bau der Reschenbahn: Zugverbindung Landeck-Mals.

Mit dem Zug von Landeck bis nach Mals. Die Idee einer Bahnverbindung über den Reschen ist nicht neu, aber so aktuell wie nie. Auch die Politik hat inzwischen die Bedeutung von Lokalbahnen als staufreies öffentliches Verkehrsmittel erkannt. In der gesamten Europaregion Tirol keimen derzeit Projekte für neue Eisenbahnverbindungen bzw. die Wiederinbetriebnahme alter Lokalbahnen auf. Nachdem sich der Süd-Tiroler Landtag bereits einstimmig für die Fertigstellung der Reschenbahn ausgesprochen hat,...

Benno Flatschacher, BGM Wolfgang Jörg, Martina Abraham, Michael Bürger (beide Klimabündnis), STR Jakob Egg (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Landeck
1

Auf das Fahrrad, fertig, los! Die Stadt Landeck setzt auf Fahrradfreundlichkeit

Das erste Treffen zum Projekt PRO-BYKE fand am 8. August im Rathaus der Stadt Landeck statt. LANDECK. Wie wohl fühlen sich RadfahrerInnen in unserer Stadt? Kommt mein Kind sicher mit dem Fahrrad in die Schule? Wo lade ich mein E-Bike auf? Wo bekomme ich auf die Schnelle eine Fahrradpumpe her? Wo stelle ich mein teures Mountainbike diebstahlsicher ab? Mit diesen und vielen anderen Fragen wird sich das PRO-BYKE Team der Stadt Landeck in den kommenden Monaten beschäftigten. Durch die Teilnahme am...

Christian Rudig und Bürgermeister Wolfgang Jörg vor den neu errichteten Urnengräber. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Neue Urnengräber im städtischen Friedhof Landeck

LANDECK. Im Frühsommer wurde vom Landecker Unternehmen Horner weitere vierzig Urnennischen im städtischen Friedhof Landeck fertiggestellt. „Damit konnten in den letzten fünf Jahren die Urnengräber um insgesamt achtzig neue Urnennischen erweitert werden“, wie Bgm. Dr. Wolfgang Jörg mitteilt. Mit dieser Erweiterung kann der Bedarf für die nächsten Jahre für Urnenbestattungen abgedeckt werden. Neu ist ebenfalls, dass ab sofort auch neue Erdgräber für Urnenbestattungen vergeben werden können....

Hinten: Anton Prantauer, Patrick Schwarz, Magier Dino Dorado; Mitte: Marcel Amon und Marianne Rudigier; Vorne: Florian Achenrainer und Christoph Mallaun (v.l.).
10

Beachparty mitten in Landeck

Die Junge Wirtschaft machte die Donau Chemie zur Strand- Partyzone LANDECK (das). Lange wurde ein Geheimnis daraus gemacht, wo der diesjährige Sommercocktail der Jungen Wirtschaft wohl stattfinden wird. Absolute Schweigepflicht war hier oberstes Gebot, den vielen Interventionen zum Trotz. Zwölf Stunden vor dem Event war es dann soweit, das Geheimnis wurde gelüftet und der Veranstaltungsort wurde preisgegeben. So trafen sich die jungen Wirtschaftstreibenden an einem Ort, den sie wahrscheinlich...

Symbolbild | Foto: Polizei

Landeck: Einbrecher nistete sich in Wohnung ein

Da eine Familie urlaubsbedingt abwesend war, bewohnte ein Einbrecher deren Haus und ließ dabei Wertsachen mitgehen LANDECK. Ein bisher unbekannter Täter brach in der Zeit vom 21.07.2018 bis zum 03.08.2018, während der urlaubsbedingten Abwesenheit der Familie, durch ein Kellerfenster in ein Einfamilienhaus in Landeck ein. Offensichtlich bewohnte der Täter das Haus eine Zeit lang und er stahl ua eine Reisetasche mit Sportbekleidung. Die Schadenssumme ist dzt. nicht bekannt. (Quelle: Polizei) Wo:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mutter- Elternberatung in Fiss am 22. Mai. | Foto: pixabay
  • 22. Mai 2025 um 15:00
  • Kulturhaus
  • Fiss

Elternberatung in Fiss

FISS. Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Bei der Elternberatung können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten...

  • 23. Mai 2025 um 20:00
  • Gemeindesaal
  • Strengen

Heimatbühne Strengen spielt "Boeing-Boeing"

STRENGEN. Am 23. Mai feiert die Heimatbühne Strengen Premiere mit ihrem neuen Stück "Boeing-Boeing". Die Komödie von Marc Camelotti wird im Gemeindesaal Strengen aufgeführt. Bernhard lebt das Traumleben eines wahren Lebenskünstlers: Drei Verlobte, drei Fluggesellschaften, drei perfekte Zeitpläne - und keine ahnt von der anderen! Sein Geheimrezept? Ein exakter Flugplan und eine eiserne Haushälterin, die alles managt. Doch dann kommt der Fortschritt in Form eines schnelleren Jets - und siehe da:...

Bis zum 13. Oktober ist die Ausstellung im Alpinarium Galtür zu sehen. | Foto: Christoph Wieser
  • 24. Mai 2025 um 17:00
  • Alpinarium
  • Galtür

Ausstellung: "Käse nach Marienberg"

GALTÜR. Über mehrere Jahrhunderte bestand eine Verbindung zwischen Galtür und dem Kloster Marienberg im Vinschgau. Anlässlich des Museumsjahres 2025, welches den Titel "weiter sehen - 500 Jahre Bauernkriege in Tirol" trägt, wurde gemeinsam mit dem Museum "ora et labora" im Kloster Marienberg ein Kooperationsprojekt erarbeitet. Zwischen Abhängigkeiten, Verbindungen und Gemeinsamkeiten der beiden Orte, in Geschichte und Gegenwart, bewegt sich die neue Ausstellung im Alpinarium in Galtür. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.