Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Bgm. Wolfgang Jörg, Erika Inger, Gabriela Nepo-Stieldorf, Annamaria Gelmi und Vizebgm. Herbert Mayer.
35

Schloss Landeck: Kunst überschreitet Grenzen

"Trans Limite": Drei Künstlerinnen aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino stellen ihre Werke aus. LANDECK (otko). Die Ausstellung "Trans Limite" der drei Künstlerinnen Annamaria Gelmi (Trient), Erika Inger (Lana) und Gabriela Nepo-Stieldorf (Innsbruck) wurde vergangenen Mittwoch auf Schloss Landeck eröffnet. Noch bis zum 15. Juni sind die Skulpturen und Installationen zu sehen. Eröffnet wurde die Ausstellung von Christoph Carotta vom Museumsverein. "Es ist für Landeck eine Ehre, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Werksleiter Christian Ascher (re.) führte den Landecker Gemeinderat – im Bild Bgm. Wolfgang Jörg – durch die Spinnerei.
45

Linz Textil investiert 12 Millionen Euro

Die Landecker Spinnerei erfährt einen gewaltigen Modernisierungsschub. Der Gemeinderat besichtigte das Werksgelände. LANDECK (otko). Das Werk der Linz Textil AG im Stadtteil Bruggen ist wohl für alle ein Begriff, aber was wir dort eigentlich genau produziert? Diese Frage hat sich auch der Landecker Gemeinderat gestellt und diese zum Anlass genommen sich vom Betrieb ein Bild zu machen. Werksleiter Christian Ascher führte vergangenen Mittwoch Bgm. Dr. Wolfgang Jörg und die Mandatare durch das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
W.O.R.K – die Künstler Walter Resch und Otmar Kröll unterstützen die Opfer des Erdbebens in Nepal. | Foto: W.O.R.K
2

Hilfe für die Opfer des Erdbebens in Nepal

LANDECK. Im Rahmen Ihrer Ausstellung auf Schloss Landeck stellten die beiden Künstler Othmar Kröll und Walter Resch – W.O.R.K – einige ihrer Werke in den Dienst der humanitären Assistenz. Mit dem Kauf dieser Bilder (pro Bild dreihundert Euro) wurde diese Aktion unterstützt. Der Betrag kommt zur Gänze der Caritashilfe „Erdbeben Nepal“ zugute, weil auch die Galerie Schloss Landeck auf ihre Provision verzichtet. Es wurden sieben Bilder verkauft und ein Betrag von 2.100 Euro ist zusammengekommen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Frauen und Pension: Markus Niederwieser, Barbara Trenkwalder, Liesi Pfurtscheller und Christian Bernard (v. l.). | Foto: VP Landeck

Infoveranstaltung "Frauen und Pension" in Landeck

Zahlreiche interessierte Frauen kamen Anfang Mai zur Info-Reihe der Tiroler Volkspartei nach Landeck ins Lantech. LANDECK. Nach der Begrüßung durch VP Frauen-Bezirksobfrau Barbara Trenkwalder folgten interessante Ausführungen der Landesleiterin der Frauen NRin Liesi Pfurtscheller, vom PVA-Direktor Dr. Christian Bernard sowie von Mag. Markus Niederwieser von der Sozialversicherung. Die Einführung des Pensionskontos und die oftmals sehr geringen Pensionskontogutschriften werfen zahlreiche Fragen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die geplante Sanierung der VS Angedair kann sich die Stadtgemeinde nicht leisten.
2

VS Angedair: Schulumbau vorerst auf Eis gelegt

Trotz Kostenreduktion auf 10 Mio. Euro kann sich die Stadtgemeinde den Umbau der VS Angedair nicht leisten. LANDECK (otko). Eine schulpolitische Bombe ließ Bgm. Dr. Wolfgang Jörg bei der letzten Gemeinderatssitzung platzen. Das Siegerprojekt des Architektenwettbewerbs für den Umbau der Volksschule Angedair wird nicht umgesetzt. Die Kosten des Projekts der Architekten Franz aus Wien wäre ursprünglich bei 13 Mio. Euro gelegen. " Wir haben nach den Gesprächen mit den Vereinen und der Schule...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Landecker Kletterass Bernhard Röck landete beim Europacup in Dornbirn auf dem zweiten Platz. | Foto: Bernhard Vogl, Kletterhalle Dornbirn
2

Europacup: Bernhard Röck in Top-Form

LANDECK. Am Wochenende fand in Dornbirn der Europacup im Wettklettern statt. Trotz der frühen Jahreszeit für die Wettkampfkletterer im Vorstieg befindet sich Bernhard bereits in einer sehr guten Form. Bernhard befindet sich derzeit als Sportler beim Bundesheer und kann sich somit voll auf den Klettersport konzentrieren. In den Qualifikationsrouten kletterte Bernhard solide, aber nicht herausragend und zog als 6. ins Finale ein. Im Vorstiegsfinale der Junioren kletterte Bernhard sehr locker und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Künstlerin Juliane Jehle vor ihren Frauengesichtern aus ihrer Ausstellung "Freifeder".
2 25

"Freifeder" in der Kimm eini Galerie

Die Kappler Künstlerin Juliane Jehle eröffnete ihre Ausstellung in Landeck LANDECK (otko). Juliane Jehle lud vergangenen Freitag zu ihrer ersten Vernissage. In der Kimm eini Galerie sind ihre Werke unter dem Titel "Freifeder" noch bis zum 26. Juni zu sehen. Die Laudatio hielt Christian Wechner: "Ich habe die Bilder von Juliane auf Facebook entdeckt und sie zur Ausstellung gedrängt, obwohl sie anfangs nicht wollte. Die Leidenschaft des Zeichnens spielt in ihrem Leben eine große Rolle und ist für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Volksschule Stanz gewann die Sonderkategorie Volksschule mit ihrem Projekt „Karbid 4 6+1“. | Foto: Die Fotografen
2

Donau Chemie unterstützt Schülerprojekt

Die Schüler der VS Stanz belegten im Rahmen eines Abschlussevents "Jugend forscht in der Technik" mit dem Projekt „Karbid 4 6+1“ den ersten Platz. Die Donau Chemie brachte im Labor des Werks Landeck den Schülern das Thema Karbid in Theorie und Praxis näher und begrüßt diese Aktion zur Auseinandersetzung mit Industrieprodukten und den lokalen Industriebetrieben. LANDECK/STANZ. Letzte Woche fand der Abschlussevent des Jugend-/Technikwettbewerbs „Jugend forscht in der Technik – Auf den Spuren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lias Juen (BEZIRKSBLÄTTER Landeck) überreichte René Siegele aus Pians den Gewinn.
1

Freude über Preis beim simpliTV-Gewinnspiel

LANDECK (otko). Mit simpliTV, dem neuen Antennen-Fernsehen, können Sie ab 5. Mai 2015 ORF eins, ORF 2, ORF III, ORF Sport+ sowie 3sat, ServusTV und ATV in HD – ohne Zusatzkosten sehen! Im Rahmen der Umstellung gab mit simpliTV und den Bezirksblätter Tirol 21 sensationelle Preise zu gewinnen. Unter anderem wurden beim simpliTV-Gewinnspiel Ticktes für den EUROVISION Song Contest verlost. René Siegele aus Pians gewann ein simlpiTV-Set Modul. Die BEZIRKSBLÄTTER Landeck gratulieren dem Gewinner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AK Infoabend "Eltern als Lernbegleiter": Expertin Dr. Astrid Freienstein-Torgglerund Mag. Peter Comina, Leiter der AK Landeck. | Foto: AK Tirol

„Eltern als Lernbegleiter“: Großes Interesse am Infoabend in der AK Landeck

Wie Eltern Erkenntnisse aus der Lernforschung für ihre Kinder nützen können, erklärte Dr. Astrid Freienstein-Torggler im Rahmen des kostenlosen AK Infoabends in Landeck. LANDECK. Mit den Kindern zuhause lernen, ist für Eltern aus den verschiedensten Gründen oft eine große Herausforderung. Deshalb organisiert die Arbeiterkammer Tirol regelmäßig in allen Bezirken den Infoabend „Eltern als Lernbegleiter“, mit der Expertin Dr. Astrid Freienstein-Torggler. Die Lernberaterin für das Deutsche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei BILLA wird jede Bestellung per Hand kommissioniert und die Ware sorgfältig selektiert. | Foto: BILLA AG
2

BILLA erobert Tiroler Onlinehandel

Mit der Erweiterung des BILLA Onlineshops in Tirol setzt BILLA erneut ein starkes Zeichen im Onlinehandel mit Lebensmitteln. Dieser Tage erhalten Innsbruck und die umliegenden 95 Ortschaften den BILLA Onlinelieferservice. Damit ist BILLA mittlerweile in acht Bundesländern und mehr 1,6 Millionen Haushalten mit dem BILLA Onlineshop vertreten. LANDECK. Dieser Tage erhält Tirol den Lieferservice von Österreichs Supermarkt Nr. 1. Ab sofort können die Tiroler Kunden unter www.billashop.at aus mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Othmar Kolp
Jugendassistentin und Fachtrainerin Sara Wilhelm, Martin Simperl (AMS), IQ Projektkoordinatorin Elisabeth Samwald, Günther Stürz (AMS Geschäftsstellenleiter) und Shopverantwortliche Ardita Glatz; Im Vordergrund die Lehrlinge Nadine, Melanie und Deniz. | Foto: ibisacam/Bögöthy
3

Integrative Qualifizierung jetzt neu in Landeck

Learning by doing – Jugendliche führen mit ihren TrainerInnen das IQ Geschäft in der Urichstraße. LNDECK. Das Jugendausbildungsprojekt IQ Integrative Qualifizierung mit dem Träger ibis acam eröffnete zu Jahresbeginn in Landeck, Urichstraße 12, seine Pforten. Kernstück ist das von Jugendlichen geführte Geschäft, in dem die Kunden nicht nur Dinge des täglichen Bedarfs, sondern auch Raritäten aus der Region und Selbstgebasteltes kaufen können. „Das Projekt, das in Wörgl und Innsbruck (seit 12...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Magrit Zappulla und Oskar Venier vertreten den Bezirk Landeck bei der Landesmeisterschaft in Osttirol. | Foto: Manfred Weiskopf

Die Pensionisten ermittelten ihre Meister

LANDECK. Am 1. Mai führte die Bezirksorganisation des Pensionistenverbandes Österreichs auf der Kegelbahn des ESV Oberinntal in Landeck ihre heurige Meisterschaft im Kegeln durch. Margit Zappulla und Oskar Venier gewannen überlegen. Doch war der Kampf um die Plätze umso spannender und war erst mit dem letzten Schub entschieden. Ergebnisse: Damen: 1. Margit Zappulla (Ortsgruppe Landeck) 245 Holz 2. Regina Handwerk (Ortsgruppe Feichten) 210 Holz 3. Grete Nikolussi (Ortsgruppe Zams) 198 Holz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen des Gymnasiums Landeck hatten einen interessanten Tag am Biobauernhof von Familie Summerauer in Zams. | Foto: Sabine Gabl
2

Gymnasium Landeck: Schule am Bauernhof

LANDECK/ZAMS. Zum wiederholten Male nahm eine Klasse des BRG Landeck am Projekt „Schule am Bauernhof“ des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI) teil. Die Erlebnisse am Biobauernhof von Familie Summerauer in Zams waren für die SchülerInnen der 1b eine wunderbare Möglichkeit, ihre Kenntnisse aus dem Unterricht zu ergänzen. Neben dem Füttern der Hühner und Kühe durften die Kinder selbst Butter herstellen, welche anschließend bei einer köstlichen Jause verspeist wurde. Somit konnten die Kinder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Landeck: Geklärter Diebstahl von Fahrrädern

LANDECK. Ein 18-jähriger Tiroler entwendete am 16. April 2015 am Bahnhof in Landeck ein dort abgestelltes Mountainbike. Am darauf folgenden Tag fuhr der Mann, gemeinsam mit einem 21-jährigen Tiroler, mit dem gestohlenen Fahrrad wieder zum Bahnhof. Während der 21-Jährige auf das bereits entwendete Fahrrad aufpasste, überwand der 18-Jährige die Sperrvorrichtung eines weiteren Mountainbikes und nahm dieses ebenfalls mit. Anschließend fuhren beide mit dem Zug nach Imst und veräußerten dort beide...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksstellenleiter Dr. Christian Klimmer wurde von der Bezirksversammlung mit 96 Prozent wieder gewählt. | Foto: RK Landeck
4

Rotes Kreuz Landeck: Klimmer im Amt bestätigt

Bei der Bezirksversammlung wurden Christian Klimmer und Andreas Wolf jeweils mit 96 Prozent zum Bezirksstellenleiter und Stellvertreter gewählt. LANDECK (otko). Das Rote Kreuz Landeck lud vergangenen Montag alle aktiven Mitglieder zur 83. Bezirksversammlung des Vereines in den Landecker Stadtsaal ein. Unter den 143 aktiven Mitgliedern konnten auch zahlreiche Ehrengäste, wie LT-Vizepräsident Anton Mattle, Rot-Kreuz-Präsident Dr. Reinhard Neumayr, Rot-Kreuz-Landesrettungskommandant Heinz Wolf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreiche FiRi-Absolventen 2015 mit dem stv. Spartenobmann Harald Wanke (2. Reihe l.) und den Direktoren von Imst und Innsbruck, Harald Schaber und Sabine Wegscheider (2. Reihe rechts außen). | Foto: Die Fotografen
2

"FiRi"-Zertifikate übergeben

HAK-Schüler sichern sich Zusatzqualifikation in Finanz- und Risikomanagement LANDECK. „Finanz- und Risikomanagement“, kurz „FiRi“, wird seit einigen Jahren an sechs Tiroler Handelsakademien unterrichtet. Das Projekt, das von der Sparte Bank und Versicherung in der Wirtschaftskammer Tirol initiiert wurde, legt besonderen Wert auf branchenspezifische Wissensvermittlung. Durch Lernunterlagen aus der Praxis und viele praktische Unterrichtseinheiten mit Experten aus der Branche werden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AK Kindertheater in Landeck: Reinhard Carpentari, Christian Matt, Anton Lenz und Stefan Scherl (v. l.). | Foto: AK Tirol

550 begeisterte Kinder beim AK Kindertheater im Stadtsaal Landeck

Der Startschuss für die AK Kindertheater-Tour durch die Tiroler Bezirke erfolgte heuer in Landeck. Mit dem Programm „Herbert & Mimi im Zauberland“ garantierte die Arbeiterkammer wieder tolle Unterhaltung. Abgerundet wurde der perfekte Nachmittag mit einer kleinen Jause. LANDECK. Strahlende Kinderaugen im Stadtsaal Landeck. Herbert & Mimi, zwei liebevoll entwickelten Figuren, sehr tollpatschig, sehr kreativ, sehr musikalisch und manchmal ganz schön frech, ist es gelungen, die Kinderherzen von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Daniel Pechtl aus Roppen (Radteam Peto Tirol West) erreichte in seiner Klasse den ersten Platz. | Foto: Sportfoto Walter Andre

Radteam Peto Tirol West startet mit einem Podestplatz in die Radsaison

LANDECK. Das Radteam Peto Tirol West feierte am vergangenen Wochenende einen tollen Erfolg beim Achensee Radmarathon. "Unser Team war mit einigen Fahrern am Start und alle erzielten ganz tolle Erfolge", berichtet Obmann Stefan Kogoj. Ein Radsportler jedoch ganz besonders hervorzuheben: Daniel Pechtl aus Roppen wurde in seiner Klasse 1. und im Gesamtklassement erreichte er den 5. Rang. Das Radteam Peto Tirol West ist im dritten Bestandsjahr und zählt mittlerweile über 80 Mitglieder. Heuer wird...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Leserbrief: "Gott sei Dank haben sich nun alle 7 Gemeinden von einer KW- Beteiligung verabschiedet!" von Ing. Günter Kramarcsik, Landeck

LANDECK. In den letzten Meldungen konnte man lesen, dass laut INFRA- GF Wolfgang Widmann bisher 2,5 Millionen Euro investiert wurden. Wer schnell den Anteil für 25% nachrechnet wird feststellen, dass diese vertragsbrüchige Forderung der INFRA zum Zeitpunkt der einseitigen Vertragsaufkündigung für die damals noch im Boot befindlichen 5 Gemeinden einen Vorlaufkostenanteil von 625.000 € ergeben würde. Ein Fünftel davon ergäbe somit einen Betrag von 125.000 € und nicht 170.000 € wie gefordert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schnuppernachmittag: Mit großem Eifer erprobten die Kinder die verschiedensten Instrumente.
11

Landeck: Landesmusikschule lud zum Schnuppernachmittag

LANDECK (otko). Die Landesmusikschule (LMS) Landeck lud vergangenen Freitag zum bereits traditionellen Informations- und Schnuppernachmittag ein. Die LehrerInnen der LMS Landeck standen dabei für alle Fragen zur Verfügung. "Wir haben jedes mehr Teilnehmer und das Interesse ist nach wie vor ungebrochen groß", zeigte sich Musikschuldirektor Luis Sprenger erfreut. Zahlreiche Interessierte nutzten diese Gelegenheit um die Musikschule näher kennen zu lernen, ein passendes Instrument zu finden und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Denise Spiss (4. v. l.) erklärte den interessierten Schülerinnen ihren Lehrberuf im Bereich Elektroinstallation.
12

Mädchenpower in technischen Berufen

Beim Girls Day informierten sich zehn SchülerInnen bei Elektro Müller über die angebotenen Lehrberufe. LANDECK (otko). Am diesjährigen Girls Day tauchten 10 SchülerInnen aus den Neuen Mitteschulen in Zirl, Telfs und Hall sowie aus dem Realgymnasium Uruslinen bei der Firma Elektro Müller in die Welt der Elektrotechnik und somit in einen typischen "Männerberuf" ein. "Derzeit bilden wir 46 Lehrlinge in fünf Lehrberufen aus. Die Jobaussichten sind grandios und viele Berufe stehen offen. Im Bereich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Starkenberger Panoramaweg: Die Kronburg oberhalb des berühmten Wallfahrtsorts wurde von den Starkenberger errichtet. | Foto: Günter Kramarcsik
1 1 2

Neuer Anlauf für Panoramaweg

Landecker Teil des Starkenberger Panoramawegs wurde vom TVB TirolWest zur naturschutzrechtlichen Genehmigung eingereicht. Die ersten Wanderer werden 2016 erwartet. LANDECK/ZAMS (okto). Vor drei Jahren wurde die Idee eines Weitwanderweges vom Fernpass bis nach Landeck vom Imst Tourismus geboren. Der 50 Kilometer lange "Starkenberger Panoramaweg" führt durch sieben Gemeinden, vorbei an Seen und Burgen und stellt so eine Attraktion für Gäste und Einheimische gleichermaßen dar. Insgesamt wurden 1,2...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Die Bürgerinitiative und die Stadtgemeinde Landeck wollen das geplante Kraftwerk an der Sanna stoppen.
1 1 2

Kraftwerk Sanna: Widerstand formiert sich

Bürgerinitiative und Stadtgemeinde Landeck wollen die Kraftwerkspläne stoppen. PIANS/LANDECK/ZAMS (otko). Der Tiroler Projektentwickler Infra wollte ursprünglich zusammen mit Energieversorgungsunternehmen und den sieben Anrainergemeinden ein Kraftwerk an der Sanna entwickeln. Nach dem Nein in den Gemeinden Landeck, Zams und Pians wurde das geplante Gemeindebeteiligungsmodell vorübergehend ausgesetzt. Auch die restlichen vier Gemeinden – Strengen, Grins, Stanz und Tobadill – werden sich nicht an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.