Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Melanie Strolz mit Yukon, Manfred Probst mit Caya, Andreas Oberacher mit Dana und Jamie, Teamleiterin Susanne Falch mit Mary, Bezirksrettungskommandant Daniel Falch, Hannah Wille mit Samui und Peter Haueis mit Maja. | Foto: ÖRK Landeck
8

Einsatzpürfung
Rotes Kreuz Landeck freut sich über neue „Mantrailer“-Suchhunde

Sieben neue "Mantrailer"-Suchhunde für vermisste Personen schlossen zusammen mit ihren Hundeführer:innen erfolgreich ihre Ausbildung ab. Beim Roten Kreuz Landeck freut man sich über die erste Einsatzprüfung. BEZIRK LANDECK, ZAMS. Ein gewisses Maß an Anspannung lag am vergangenen Wochenende in der Luft. Im Bezirk Landeck ging die erste Einsatzprüfung für „Mantrailer“ Suchhunde über die Bühne. Diese unterlag den strengen Kriterien des Österreichischen Roten Kreuzes. "Bei der Bewertung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Spinnerei der Linz Textil AG im Landecker Ortsteil Bruggen wird Ende März 2023 geschlossen. | Foto: Othmar Kolp
9

70 Mitarbeiter
Linz Textil schließt Ende März 2023 den Standort Landeck

Die börsennotierte Linz Textil Holding AG schließt die Spinnerei Landeck. Als Grund werden die "exorbitant angestiegenen Stromkosten" genannt. Für die 70 MitarbeiterInnen gibt es einen Sozialplan. Für den Wirtschaftsstandort Landeck ist dies ein schwerer Schlag. LANDECK, LINZ (otko). Für die Stadtgemeinde Landeck ist eine Hiobsbotschaft: Nachdem bereits Gerüchte die Runde gemacht haben und es sich schon länger abgezeichnet hat, ist es seit Freitagvormittag offiziell. Die börsennotierte Linz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
120 Sekunden in Landeck (v.l.): Stefanie Höllinger (Standortagentur Tirol), Michael Gitterle (WK Bezirksobmann Landeck), Daniel Schrott (IntelliGlas!), Martina Bombardelli (TFBS Landeck), Marco Regenburger (KOMUNIKA(te), Alisa Prem mit Kolleginnen (Connecting Generations Agency), Heiko Luchetta (Finanzcoach) und Florian Stubenböck (Standortagentur Tirol). | Foto: Othmar Kolp
1 35

120 Sekunden
Drei Geschäftsideen begeisterten die Jury in Landeck

Die Vorrunde des tirolweiten 120-Sekunden-Ideencastings fand am 20. Oktober in Landeck statt. Drei der sieben eingereichten Ideen – IntelliGlas!, Connecting Generations Agency, Video-Podcast KOMUNIKA(te) – überzeugten die Jury so sehr, dass sie es weiter zum Halbfinale nach Innsbruck schafften. LANDECK (otko). 120 Sekunden - so lange haben die Teilnehmer:innen des 120-Sekunden-Ideencastings Zeit, um einer fachkundig besetzten Jury ihre Geschäftsideen zu präsentieren. Direkt im Anschluss daran...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eröffneten die Gedenkausstellung "Dominikus Trenkwalder" in der Rathaus-Galerie: Bgm. Herbert Mayer, GRin Monika Rotter, Kurator Bruno Habicher und Kulturstadtrat Peter Vöhl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
32

Ausstellung
"Dominikus Trenkwalder" in der Landecker Rathaus-Galerie eröffnet

Der im Jahr 1897 verstorbene Tiroler Künstler Dominikus Trenkwalder zählt mit seinen sakralen Darstellungen zu den namhaften heimischen Vertretern des Historismus. Die Gedenkausstellung an den aus Landeck-Angedair stammenden Holz- und Steinbildhauer ist bis 11. November 2022 in der Rathaus-Galerie während der Amtsstunden zu sehen. LANDECK (otko). Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung "Dominikus Trenkwalder" von Bruno Habicher in der Landecker Rathaus-Galerie am 14. Oktober eröffnet. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die 722 Meter lange Schlossgalerie an der L 76 Landecker Straße zwischen Landeck und Fließ wurde am 15. Oktober feierlich eröffnet und offiziell für den Verkehr freigegeben. | Foto: Othmar Kolp
Video 85

38-Millionen-Projekt
Neue Schlossgalerie auf der L76 feierlich eröffnet

Mit einem Festakt wurde am 15. Oktober die neue Schlossgalerie offiziell für den Verkehr freigegeben. Die 722 Meter lange Galerie erhöht die Verkehrssicherheit auf steinschlaggefährdetem Straßenabschnitt zwischen Landeck und Fließ. Insgesamt 38 Millionen Euro wurden vom Land Tirol investiert. LANDECK, FLIEß (otko). Die Zahlen der neuen Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße sind beeindruckend (siehe Zahlen und Fakten). Die 722 Meter lange Galerie erhöht die Verkehrssicherheit auf dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bäckermeister Reinhard Köhle, Geschäftsstellenleiter Daniel Schwarz und Carina Krismer (v.re.) beim Leserfrühstück beim Landecker Frischemarkt. | Foto: Othmar Kolp
Video 26

"Tag des Brotes"
Frische "Köhle-Kipferl" beim dritten Leserfrühstück in Landeck

Zum "Tag des Brotes" am 16. Oktober lud das Team der BezirksBlätter Landeck im Rahmen des Landecker Frischemarktes zum Leserfrühstück. Die 250 frischen Kipferl der Bäckerei Köhle aus Ried im Oberinntal waren in kürzester Zeit vergriffen. LANDECK (otko). Den internationalen Tag des Brotes am 16. Oktober nahmen die BezirksBlätter Landeck wiederum zum Anlass auf eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel aufmerksam zu machen – das Brot. Seit rund 30 Jahren wird jedes Jahr der Tag des Brotes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Begabtenförderungsfeier: Eine der engagiertesten, ausgezeichneten Lehrlinge Sophia Sailer aus Landeck und Lukas Sailer aus Kappl. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
32

Begabtenförderungsfeier
Land Tirol belohnt 22 tüchtige Lehrlinge aus dem Bezirk Landeck

Die herausragenden Leistungen der Lehrlinge im Bezirk Landeck wurden durch das Land Tirol gewürdigt. Im Bezirk Landeck gibt es 241 Ausbildungsbetriebe und 677 Lehrlinge – davon sind knapp zwei Drittel in der Sparte „Gewerbe und Handwerk“ beschäftigt. LANDECK. In der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck fand am 11. Oktober die Begabtenförderungsfeier für den Bezirk Landeck statt. Dabei wurden 22 Lehrlinge (13 weibliche und neun männliche Lehrlinge) mit Urkunden und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksobmann Michael Gitterle (li.) und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner(re.) holten vier engagierte Lehrlinge zum Interview vors Mikrofon. | Foto: Wirtschaftskammer Landeck
10

Wirtschaftskammer Landeck
Lehrberufsmesse – Mit der Lehre auf der Siegerstraße

Um dem Fachkräftemangel gezielt entgegenzuwirken, zählt das Berufs-Festival mit Lehrberufsmesse zum jährlichen Fixpunkt in der Wirtschaftskammer Landeck. Bezirksobmann Michael Gitterle nützte die Gelegenheit, um auf die vielen Vorteile einer Lehrausbildung hinzuweisen. LANDECK. 31 Unternehmen aus dem Bezirk Landeck nutzten heuer das Angebot der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Landeck und präsentierten ihre Lehrberufe und die Ausbildungsmöglichkeiten in ihren Betrieben. Alle Mittelschulen des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab Donnerstag ist die L 76 Landecker Straße nach Fertigstellung der Schlossgalerie im Streckenabschnitt Fließerau bis Gerberbrücke wieder zweispurig befahrbar. | Foto: Othmar Kolp
Video 34

Verkehrsfreigabe
L 76 im Bereich der Schlossgalerie wieder zweispurig befahrbar

Nach rund zweieinhalbjähriger Bauzeit ist die Schlossgalerie auf der L 76 Landecker Straße fertiggestellt. Die zweispurige Verkehrsfreigabe erfolgte um 16 Uhr. In rund zweieinhalb Jahren Bauzeit wurde das 722 Meter lange Galeriebauwerk errichtet. Bgm. Mayer und LG-Obmann Weinseisen zeigen sich hocherfreut. LANDECK, FLIEß (otko). Anrainer, Pendler, SchülerInnen, Wirtschaftstreibende und (Stadt-) Politik haben den Tag schon seit Langem herbeigesehnt. Nun ist es offiziell und die Freude umso...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Lehrlinge Laura Laura Amann und Julian Mangweth mit WK-Bezirksobmann Michael Gitterle (re.) und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (li.). | Foto: Othmar Kolp
Video 46

Wirtschaftskammer Landeck
Großer Andrang beim Berufs-Festival und Lehrberufsmesse

Schülerinnen und Schüler der achten Schulstufe aus dem Bezirk Landeck erhielten im Rahmen des Berufs-Festivals am 04./05. Oktober in der Wirtschaftskammer praxisorientierte Einblicke in die verschiedenen Lehrberufe. Bei der Lehrberufsmesse gab es zudem die Möglichkeit, sich mit 30 Unternehmen zu vernetzen. LANDECK (otko). Die Lehre hat im Bezirk Landeck einen goldenen Boden. Lehrlinge sind gefragt wie nie und die Betriebe sind landauf, landab auf der Suche nach talentierten Jugendlichen. Bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gelungener Konzertabend: Kulturstadtrat Peter Vöhl, Susanne Jaberg, Iris Keller, Thomas Keller, Lorenz Nejedly und Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
18

Alpine Volksmusik
"Neoländler" begeisterten auf Schloss Landeck

Beim Konzert der Schweizer Gruppe in der gotischen Halle auf Schloss Landeck wurde alpine Volksmusik mit einer Vielfalt von seltenen Instrumenten interpretiert. Kulturstadtrat Peter Vöhl und Bgm. Herbert Mayer zeigten sich begeistert. LANDECK (otko). Ein besonderer Konzertabend wurde am 01. Oktober auf Schloss Landeck geboten. Auf Einladung des Kulturreferats der Stadt Landeck interpretierten in der gotischen Halle die "Neoländler" aus der Schweiz mit einer Vielfalt von seltenen Instrumenten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
17. Geburtstag des Landecker Frischemarktes: Obmann Thomas Wieskopf, Bgm. Herbert Mayer, Vizebgm. Thomas Hittler, TVB-Obmann Konrad Geiger, Vizebgm. Mathias Niederbacher, Talkesselmanager Florian Schweiger, Stadtrat Philipp Pflaume, Christian Winkler, TVB-GFin Simone Zangerl, Richard Reinalter und Bernhrad Gosch (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 33

Regionalität
Landecker Frischemarkt feierte den 17. Geburtstag

Der Landecker Frischemarkt, der jeden Freitag in der Begegnungszone in der Malserstraße stattfindet, ist ein Vorzeigebeispiel für die regionale Versorgung und bringt Frequenz in die Innenstadt. Ein weiterer Ausbau mit einem zusätzlichen Angebot ist geplant. LANDECK (otko). Der beliebte und mittlerweile weitum bekannte Landecker Frischemarkt feierte seinen bereits 17. Geburtstag. Am 30. September gab es für die Besucherinnen und Besucher aus nah und fern ein schönes Geburtstagsfest mit frischem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Begegnungsort der Lebenshilfe eröffnet: Florian Schweiger, Mathias Niederbacher, Kirsten Witteborg, Michael Eberharter u. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
53

Neue Standorte
Lebenshilfe eröffnete CityArt – Kultur & Begegnung in Landeck

Das neue Geschäft und der Begegnungsort der Lebenshilfe mitten im Landecker Stadtzentrum wurden feierlich eröffnet. Mit dem neuen Standort wird die Begegnungszone weiter belebt. LANDECK (otko). Die Lebenshilfe hat mitten im Stadtzentrum einen neuen Ort der Begegnung eröffnet. Im Zuge einer Feier wurde das neue CityArt in der Malserstraße 45 (Begegnungszone) offiziell seiner Bestimmung übergeben. Im Zentrum der Einkaufsstraße Begeistert über die beiden neuen Standorte zeigte sich auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Europäische Mobilitätswoche: Bgm. Herbert Mayer (re.) und Ausschussobmann Johannes Schönherr beim "Autofreien Tag" in der Malserstraße. | Foto: Othmar Kolp
26

Autofreier Tag
Landecker Kindergärten belebten die Begegnungszone

Unter dem Motto "Spiel und Bewegung" belebten die Kinder der vier städtischen Kindergärten die Begegnungszone. Die Malserstraße war am "Autofreien Tag" für den motorisierten Verkehr gesperrt. LANDECK (otko). Im Rahmen der "Europäischen Mobilitätswoche", die vom 16. bis 22. September stattfindet, sollen die Bürgerinnen und Bürger für eine klimafreundliche Mobilität sensibilisiert werden. Traditionell findet am 22. September der "Autofreie Tag" statt. An diesem Tag sind auch die Citybuslinien...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
20-Jahr-Jubiläum gefeiert: WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, Bundesrat Peter Raggl, die GeschäftsführerInnen Lukas Ruetz und Manuela Eder, GRin Beate Scheiber und Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
23

Asteas Technologies
Landecker Erfolgsprodukt "IACBOX" feierte 20 Jahre

Das Landecker Software-Unternehmen Asteas Technologies feierte den 20. Geburtstag. Das Erfolgsprodukt IACBOX für Gäste-WLAN wird inzwischen in über 30 Ländern vertrieben. LANDECK (otko). Die Landecker Firma Asteas Technologies lud am 27. September zu einer besonderen Feier ins Lantech. Vor 20 Jahren wurde die IT-Firma als Start-up gegründet und zählt zu den Pionieren der WLAN-Portal-Technologie. Mit dem zur Gänze in Tirol erfundenen und hergestellten Gäste-WLAN-Portal "IACBOX" gelang der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Allerlei Street Food wurde in der Malserstraße vom 16. bis 18. September geboten. | Foto: Othmar Kolp
19

Street Food Market
Street Food war wieder der Publikumsrenner in Landeck

In der Landecker Malserstraße wurde drei Tage lang geschlemmt, was das Zeug hält: Der Street Food Market Austria serviere zum bereits zweiten Mal in Landeck Köstlichkeiten aus aller Welt auf die Hand. LANDECK (otko). Seit sechs Jahren tourt der Street Food Market Austria mit den Foodtrucks in Österreich durch die Gegend. Bereits zum zweiten Mal war die Landecker Begegnungszone vom 16. bis 18. September Treffpunkt für die Street Food Fans. Zusammen mit dem Talkesselmarketing wurde das Beste, was...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stadtbibliothek Landeck: Künstler Willi Pechtl, Leiterin Tina Köll-Zimmermann und Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
23

Stadtbibliothek Landeck
"Arbeiten zur Literatur" und "Wanderjahre" von Willi Pechtl

Künstler Willi Pechtl lud zur Finissage seiner Ausstellung "Arbeiten zur Literatur" in die Stadtbibliothek Landeck. Zudem stellte er sein Buch "Wanderjahre. Ein Beitrag zur frühen Geschichte der Fotografie im Alpenraum" vor. LANDECK (otko). Zu einer besonderen Veranstaltung wurde am 16. September in die Stadtbibliothek Landeck geladen. Der aus dem Pitztal stammende Künstler Willi Pechtl stellte dem interessierten Publikum im Rahmen der Finissage nochmals seine Ausstellung "Arbeiten zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für den karitativen Zweck im Einsatz: Grete Weigand, Flohmarktbeauftragter Sebastian Gitterle, Ingrid Weiss und Martha Gitterle (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
16

Lions Club Landeck
"Schnelle und unkomplizierte Hilfe" mit Erlös vom Lions-Flohmarkt

Der am 16. und 17. September am neuen Stadtplatz in Landeck abgehaltene Flohmarkt des Lions Club Landeck-Schrofenstein war wiederum sehr erfolgreich. LANDECK (otko). Bereits zum zehnten Mal veranstaltete der Lions Club Landeck-Schrofenstein am 16. und 17. September den traditionellen Flohmarkt am neuen Stadtplatz. "Den letzten Lions-Fohmarkt hatten wir im Frühjahr 2019. Nach zweieinhalb Jahren Pause konnten wir endlich wieder durchstarten. Das tut auch allen in der Gemeinschaft gut, um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierliche Angelobung: RK-Bezirksstellenleiter Christian Klimmer, RK-Tirol Präsident Günther Ennemoser und Freiwilligenvertreterin Eva-Maria Errath mit den neuen aktiven Mitgliedern.  | Foto: Othmar Kolp
61

Bezirksversammlung
Rotes Kreuz Landeck leistete 94.049 ehrenamtliche Stunden

Das Österreichische Roten Kreuz, Bezirksstelle Landeck, zog bei der 89. Bezirksversammlung eine positive Bilanz. Im Jahr 2021 wurden 87.381 haupt- und 94.049 ehrenamtliche Stunden nach dem Motto "Aus Liebe zum Menschen" geleistet. LANDECK (otko). Das Rote Kreuz Landeck lud am 29. August alle aktiven Mitglieder zur 89. Bezirksversammlung des Vereines ein. Auch zahlreiche Ehrengäste wie Bundesrat Peter Raggl, Landesrat Anton Mattle, Rotes Kreuz Tirol Präsident Günther Ennemoser, die Bürgermeister...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tiergestützte Therapie mit Hühnern im Altersheim Landeck: Dagmar Walder (re.) und Pflegedienstleiter Viktor Zolet. | Foto: Viktor Zolet
10

Pilotprojekt
Landecker Altersheim setzt auf Tiertherapie mit Hühnern

Ein erfolgreiches Pilotprojekt mit "Therapiehühnern" wurde im Altersheim Landeck durchgeführt. Heimbewohnerinnen konnten die Tiere füttern und streicheln und hatten viel Freude und Spaß. Dagmar Walder aus Perjen hat das Projekt initiiert. LANDECK. Auch im Altersheim der Stadt Landeck setzt das Pflegepersonal auf sogenannte "Tiergestützte Therapien", aber diesmal nicht mit Hunden, Katzen oder Meerschweinchen, sondern auf eine "Tiertherapie mit Hühnern". Positive Effekte nachweisbar In das Leben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein 70 Meter langer Schwertransporter quetschte sich am Montag durch die engen Straßen der Stadt Landeck. | Foto: Othmar Kolp
Video 67

Zuschauerspektakel
70 Meter langer Sondertransport quetschte sich durch Landeck

Ein nicht alltägliches Spektakel gab es am Montagabend in Landeck. Ein 70 Meter langer und 155 Tonnen schwerer Sondertransport fuhr durch die engen Straßen der Stadt. Transportiert wurde das erste von drei Trafoteilen für das neue Umspannwerk Nauders. LANDECK, NAUDERS (otko). "Was ist denn hier los?", "Ist etwas passiert?" oder "Das wird sich nie ausgehen" war am Montagabend (05. September) auf den Landecker Straßen zu hören. Zahlreiche Schaulustige verfolgten den Transport des ersten von drei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Forstarbeiten im geschützten Landschaftsteil Burschl wurden abgeschlossen. Der kleine Stadtwald wird wieder aufgeforstet. | Foto: Othmar Kolp
1 16

Aufforstung folgt
Umstrittene Baumfällungen am Landecker Burschl umgesetzt

Im Landschaftsschutzgebiet Burschl wurden 56 Bäume aus Sicherheitsgründen gefällt. Die Forstarbeiten gingen trotz massiver Kritik im Vorfeld ohne Probleme über die Bühne. Mit 30 klimafitten Bäumen wird wieder aufgeforstet. Auch der über Monate gesperrte Burschlweg wird wieder geöffnet. LANDECK (otko). Nach monatelanger Diskussion und einigem Wirbel wurden am Montag die umstrittenen Forstarbeiten im Landcker Burschwald gestartet. Im Landschaftsschutzgebiet mussten aus Sicherheitsgründen 56 Bäume...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Josef Tröger hat eine Ausstellung zum Jubiläum "200 Jahre Postroute Landeck-Meran" konzipiert, welche derzeit auf Schloss Landeck zu sehen ist. | Foto: Siegele
19

Ausstellung
Geschichtsträchtige Postroute über den Reschen beleuchtet

Eine spannende Reise in die "Post-Welt" vergangener Zeiten ist nach umfangreicher Aufarbeitung durch den Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein Landeck derzeit auf Schloss Landeck möglich: Die Ausstellung "200 Jahre Postroute Landeck-Meran" ist noch bis 26. Oktober täglich zu sehen. LANDECK (sica). Die gelben Post-Autos, die täglich vor fast jedem Haus Halt machen, sind aus dem Alltag nicht mehr weg zu denken. Vor rund 200 Jahren fand die Zustellung der Post nicht täglich statt und war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
19. Landecker Einkaufsnacht (v.l.): Otmar Ladner (WK), Bgm. Herbert Mayer, Konrad Geiger, Simone Zangerl (TVB), Markus Müller, Michael Gitterle (WK), Talkesselmanager Florian Schweiger und Mathias Weinseisen (LG). | Foto: Othmar Kolp
Video 56

Neustart für Erfolgsgeschichte
19. Landecker Einkaufsnacht sorgte für Shoppinglaune

Bei der 19. Landecker Einkaufsnacht kamen die zahlreichen BesucherInnen aus nah und fern voll auf ihre Kosten. Einkaufen war bis 21.00 Uhr möglich. Nach zwei Jahren Pause sorgten Stände in der Malserstraße samt Live-Musik wieder für Partystimmung. LANDECK (otko). Es war alles angerichtet für 19. Auflage der Landecker Einkaufsnacht – traumhaftes Spätsommer, offene Geschäfte bis 21.00 Uhr, tolle Superschnäppchen, Kulinarik und Unterhaltung. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause strömten am 25....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.