Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

1 5

LH Platter und Bischof Glettler mit den Sternsingern unterwegs

STEINACH. Vergangene Woche waren allerorts die Sternsinger wieder unterwegs. Da ließen es sich auch Bischof Hermann Glettler und Landeshauptmann Günther Platter nicht nehmen, die Sternsinger einen Nachmittag zu begleiten – und zwar in Steinach! Zusammen mit den Steinacher Sternsingern statteten Bischof Glettler und LH Platter der Arche sowie dem Altersheim in Steinach einen Besuch ab. Und das freute die Heimbewohnerinnen in der Arche wie auch im Altersheim gleichermaßen sehr! Bei den Besuchen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Tiroler Sängerbund erhielt das Tiroler Landeswappen - Anerkennung für die Verdienste um das Land Tirol

TIROL. Das Landeswappen, dessen Wurzeln bis ins Mittelalter zurückreichen, wird durch Beschluss der Tiroler Landesregierung verliehen und die Kriterien dafür sind streng. Umso mehr freute sich der Landesobmann Manfred Duringer dass die langjährige unermüdliche Arbeit des Tiroler Sängerbundes für das Chorwesen in Tirol mit dieser hohen Auszeichnung belohnt wurde. Im Rahmen der Feierlichkeiten in der Hofburg konnte er die Urkunde und das Wappen in Anerkennung und Würdigung der Verdienste um das...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
stehend v.l.n.r. LH Günther Platter, Dr. Hermann Köhle, Dr. Manfred Lener, Dr. Alois Schranz - alled drei GF medalp Imst, vorne links Stefan Schranz - Marketing medalp, vorne rechts Wortkünstler Wilfried Schatz
120

Hermann Köhle - Arzt aus Berufung - Maler aus Leidenschaft - Episoden zum 60er und kunstvolles "best of" im medalp Imst

IMST(alra). Hermann Köhle, Facharzt für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Mitbegründer und einer der drei Geschäftsführer der medalp group, zeigte sich am Freitagabend an der Stätte seines medizinischen Wirkens von einer ausgeprägt künstlerischen Seite. Köhle lud zur Vernissage - zu einem "best of" seiner Kunstwerke - in die medalp sportsclinic nach Imst und was der Besucher ansonsten als einen der modernsten medizinischen Wartebereiche wahrnimmt, hatte sich temporär in eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2

LH Platter verlieh Bundesauszeichnungen an 10 Tiroler Persönlichkeiten

IMST/INNSBRUCK. Im Großen Saal des Landhauses verlieh vergangenen Freitag LH Günther Platter Bundesauszeichnungen für Verdienste um die Republik Österreich an 10 verdiente Persönlichkeiten. Aus dem Bezirk Imst wurde Thomas Schönherr diese besondere Ehre zuteil. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Weiherburgquartett. „Sie haben sich als engagierte Tirolerinnen und Tiroler erwiesen und verschiedenste Verdienste um das Wohl unserer Republik Österreich erworben. Dafür darf ich ihnen heute...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Internationalität der Fachhochschule wurde von den "Incoming Students" repräsentiert.
16

Kufsteins Fachhochschule feierte 20-jähriges Bestehen – mit Video

Seit nun 20 Jahren kann sich die Festungs- auch Fachhochschulstadt nennen. Das wurde am Freitag, dem 13. Oktober groß gefeiert. KUFSTEIN (nos). Ganz traditionell mit einem "landesüblichen Empfang", also mit der Stadtmusikkapelle und einer Ehrensalve der Kufsteiner Schützen, startete die Fachhochschule Kufstein Tirol (FH) am Freitag, dem 13. Oktober, ihre Jubiläumsfeierlichkeiten am Campus im Herzen der Festungsstadt. LH Günther Platter, Bgm. Martin Krumschnabel und Alt-Bgm. sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Festredner waren sich einig: ein wichtiger Tag für die Menschen in der Region.

v.l.: Landesrat Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg, Landeshauptmann Günther Platter, Prim. Univ.-Doz. Dr. Martin Kurz, Generaloberin Sr. Dr. Maria Gerlinde Kätzler, Krankenhaus-Geschäftsführer Bernhard Guggenbichler, Zammer Bürgermeister Mag. Siegmund Geiger | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
1 5

KRANKENHAUS ZAMS SCHLIESST VERSORGUNGSLÜCKE

ZAMS. Das Tiroler Oberland war Jahrzehnte lang ein weißer Fleck bei der Versorgung von Psychiatriepatienten. Mit der Errichtung der psychiatrischen Ambulanz und Tagesklinik sowie dem Aufbau einer psychiatrischen Station schließt das Krankenhaus St. Vinzenz Zams jetzt eine wichtige Versorgungslücke. VERSORGUNGSSTRUKTUR AUSBAUEN „Unser Ziel ist die möglichst umfassende und gute Betreuung der Patienten in der Region“, wie Geschäftsführer Guggenbichler im Rahme der Eröffnungsfeierlichkeiten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Hoher Frauentag_Abschreiten der Front_2.jpg
LH Platter und LH Kompatscher beim Abschreiten der Ehrenformationen durch die Musikkapelle und Schützenkompanie Steeg sowie den Fahnenabordnungen der Traditionsverbände. | Foto: Land Tirol/Huldschiner
2

Landeshauptmann Platter verlieh Ehrungen an mehrere verdiente Bürger aus dem Bezirk

BEZIRK. „Am Hohen Frauentag schenken wir den Menschen die Aufmerksamkeit, die sie eigentlich tagtäglich für ihre Leistungen und Taten verdienen würden“, sagte LH Platter in seiner Ansprache vor den Festgästen in der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck. Der 15. August steht traditionell im Zeichen des Dankes und der Anerkennung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen. LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher nahmen gemeinsam die Verleihung von Verdienstkreuzen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
v.l. LL Franz Urschitz, Militärdekan E. R. Longin, stv. Militärkommandant Oberst Erhard Eder | Foto: woche.at/kompan
8 4 35

Tiroler Blauhelme beim Bundestreffen in Villach

Österreichische Peacekeeper, ehemalige und aktive Teinehmer an internationalen Friedeseinsätzen trafen sich zur Mitgliederversammlung in Villach auf Einladung von Landesleiter Franz Urschitz. Vor der Kranzniederlegung verwies Landeshauptmann Peter Kaiser auf das friedensstiftende, gern gesehene, Blau der Blauhelm-Barette. "Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung, Sicherung und Stiftung von Frieden" aber auch das internationale Ansehen für Österreich hob er hervor. Ebenso begrüßte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
1 18

Familientag im Ötzi-Dorf und Greifvogelpark

UMHAUSEN (ps). Die Urkraft Umhausen mit Ötzi-Dorf, Greifvogelpark, Stuibenfall und Badesee war am vergangenen Sonntag ein wahrer Publikumsmagnet und lockte hunderte Gäste zum Familienfest. Der Anlass des Festes war der vom Bundesministerium initiierte Tag der Familie, der heuer zum dritten mal vielerorts begangen wurde. Auch Landeshauptmann Günther Platter und Landesrätin Beate Palfrader begaben sich auf die Spuren Ötzis, ließen sich verzaubern von den Greifvögeln und unterhielten sich prächtig...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
20

Teampräsentation in der Kufsteiner Fachhochschule

18 Profiteams für die Tour of the Alps vorgestellt. Kufstein gibt sich ein "Stell dich ein" im internationalen Profi Radrennsport.. Vorfreude auf eine Rad-Weltmeisterschaft 2018 steigert sich. TIROL/ÖSTERREICH (sch). Kufstein, Tirol und Österreich rüstet sich bereits für ein bevorstehendes Großereignis deren Ausmaß von vielen noch nicht richtig eingeschätzt wird. Am besten lässt es sich mit einem Vergleich erahnen. Die Rad-Weltmeisterschaft wird nach den bisher abgehaltenen Olympischen Spielen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Migrationskrise: Platter warnt eindringlich

BEZIRK (red). Tirols Landeshauptmann, derzeit Vorsitzender der österreichischen LH-Konferenz, fordert die Union in der Flüchtlingsfrage endlich zum Handeln auf. „Ansonsten“, so Platter, „wird es die EU in dieser Form in fünf Jahren nicht mehr geben.“ Die Polizei gab kürzlich bekannt, dass im Jahr 2016 insgesamt 11.812 illegal eingereiste Personen in Tirol aufgegriffen wurden - ein Plus von 15% gegenüber dem Vorjahr.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
LH Günther Platter bei der Siegerehrung zu den Bewerben am "X-Day 2017" im Kühtai mit Landesschulratsdirektor Reinhold Raffler (re.) und Wolfgang Oebelsberger (mi.), Fachinspektor für Bewegung und Sport im LSR f. T.. | Foto: Land Tirol/Berger
3

LH Günther Platter besuchte „X-Day 2017“ mit rund 1.200 SchülerInnen im Kühtai

Ob klassische Ski, Twintips, Kurzcarver oder Snowboards: Beim Skibewerb von 96 Vierer-Mannschaften aus 60 Tiroler Schulklassen im Kühtai war Sport, Spaß und Action im frischen Schnee garantiert. Im Rahmen des „X-Days 2017“ als Höhepunkt der Winter-Schulsportaktion des Landesschulrats für Tirol ließ es sich LH Günther Platter nicht nehmen, mit den rund 1.200 SchülerInnen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren mitzufeiern und auch die Siegerehrung des Ski- und Boardercross-Bewerbs persönlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
3

Wenner Fasnachtler beim Landeshauptmann auf Besuch

Traditioneller Fasnachtsbesuch im Landhaus
: Seit mehr als 30 Jahren ist es bereits Tradition - die Vertreter der Wenner Fasnacht machen sich alle 4 Jahre auf den Weg zum Landeshauptmann. Im Fasnachtsfieber: Kassier Stefan Pixner, Obmann Siegfried Fadum, Roller Franz Schlatter, LH Günther Platter, Scheller Markus Gasser, Obmann Stv. Erich Bregenzer, Schriftführer Lukas Scheiber "Roller und Scheller aus Wenns im Pitztal haben mich heute im Büro überrascht. Unverfälschtes Tiroler Brauchtum ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Anzeige
7

2. Sicherheitsempfang des Landes Tirol

Das Land Tirol lud am 23.1.2017 zum zweiten Sicherheitsempfang in der Messe Innsbruck. Gastgeber Landeshauptmann Günther Platter und Ehrengast Bundesminister für Inneres Wolfgang Sobotka bedankten sich bei den Anwesenden für Ihre Arbeit. 450 Mitglieder diverser Organisationen nahmen teil 450 Tiroler Einsatzkräfte diverser Organisationen nahmen am Empfang teil. Am Programm standen Filme, die eindrucksvolle Zahlen präsentierten, Interviewrunden mit Vertretern der Landeswarnzentrale Tirol und den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
2

„Trotzdem weitere Maßnahmen wie Öffi-Ausbau notwendig“

IMST. Von den vier Autobahn-Messstellen in Tirol ist Imst traditionell jene mit den besten Luftwerten – und im vergangenen Jahr 2016 ist dank umfassender Luftgüte-Maßnahmen im Jahresdurchschnitt erstmals der EU-weit vereinbarte Grenzwert von 35 Mikrogramm Stickstoffdioxid pro Kubikmeter erreicht worden. Im Vergleich zum Jahr 2010 ist das eine Luftverbesserung um 10,5%, im Vergleich zum Jahr 2015 eine Verbesserung um 5,5%. „Imst ist damit die erste Messstelle, an der wir die europaweit...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
LHStv Josef Geisler ist stolz auf die rege Vereins- und Veranstaltungstätigkeit im Tiroler Breiten- und Nachwuchssport. 450 Sportveranstaltungen wurden vom Land 2016 mit knapp 750.000 Euro unterstützt. | Foto: Land Tirol/Berger

Land Tirol förderte 2016 rund 450 Sportveranstaltungen

Tirol hat sich als Austragungsort für internationale Sportgroßveranstaltung einen Namen gemacht. Bis 2019 werden nicht weniger als fünf Weltmeisterschaften in Tirol stattfinden. Die Machbarkeitsstudie für eine eventuelle Olympia-Bewerbung Tirols 2026 ist in Arbeit. „Die Basis für das Sportland Tirol bilden aber unsere 2.300 Sportvereine und Sportverbände mit ihren sportbegeisterten Mitgliedern, ehrenamtlich Tätigen und zahlreichen Veranstaltungen. Sie sind die tragenden Säulen des Sports. Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
42

Giggijochbahn feierlich eröffnet

Die neue Giggijochbahn ist eine Klasse für sich. SÖLDEN. Das Erbe der "drei Husaren" Hermann Gurschler, "Buggl´s Hans" und Martin Riml wird in Sölden mit ehrgeizigen Projekten weitergeführt. Vergangenen Samstag wurde eine weltweit einzigartige Meisterleistung eröffnet, die Giggijochbahn. Mit einer Förderleistung von 4.500 schneebegeisterten Wintersportlern in der Stunde ist eine Tür zu einer neuen Dimension aufgestoßen. Über 26 lärmarme Stützen befördert der Luxusliner in windeseile die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Tiroler Landeshauptmann gratuliert den Tiroler Kaiserjägern der Bezirksgruppe Reutte-Außerfern für ihr ehrenamtliches Engagement und den Erhalt eines Tiroler Traditionsverbandes. | Foto: KJ

Landeshauptmann gratuliert Tiroler Kaiserjäger für Erhalt der Tradition

AUSSERFERN. Im Zuge der Feierlichkeiten „200-Jahre Vils zu Tirol“ und dem Regiments-Schützenfest in Vils bei dem auch zahlreiche Traditionsverbände aus Tirol und Bayern vertreten waren, hat Landeshauptmann Günther Platter die Wertigkeit und den Erhalt der Tradition zum Ausdruck gebracht. Platter dankte den Tiroler Kaiserjägern der Bezirksgruppe Reutte-Außerfern für die Pflege und Aufrechterhaltung eines Tiroler Traditionsverbandes. Die Tiroler Kaiserjäger aus Reutte waren vor drei Jahren noch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
5

Gauderfest-Einladung für den Landeshauptmann

Das Zillertal steht von 28. April bis 1. Mai 2016 wieder ganz im Zeichen des Gauder Festes. Seit über 500 Jahren wird das größte Frühlings- und Trachtenfest im Alpenraum gefeiert und zählt mittlerweile zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Wie jedes Jahr überbrachte auch heuer Bierkönig Gambrinus, der Schutzpatron der Bierbrauer und des Festes, dem Landeshauptmann und seinem Team die Einladung zum Gauder Fest. Freude beim Landeshauptmann Für Günther Platter zählt der jährliche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Rockige Geburtstagsgrüße gab's von Landeshauptmann Günther Platter.
40

"Ein Fels im Unterland": Alois Margreiter feiert seinen 60er

BREITENBACH (mel). Wenn der Landeshauptmann mit der E-Gitarre aufspielt, und in ganz Breitenbach Stau herrscht, kann es nur an einem liegen: Ortschef und Landtagsabgeordneter Alois Margreiter (ÖVP) feiert Geburtstag! Zahlreiche Weggefährten, Familie und Freunde kamen am Freitagabend im Gasthof Rappold zusammen, um Lois' 60er zu zelebrieren. Mit einer Ehrensalve der Breitenbacher Schützenkompanie, einem Konzert der Bundesmusikkapelle Breitenbach sowie einer Abordnung der Feuerwehr, Fahnenträger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Raiffeisen/Fotowerk.at

Tiroler Landeswappen für RLB Tirol AG

TIROL. Die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG darf seit Kurzem das Wappen des Landes Tirol führen. Die Urkunde mit der höchsten Auszeichnung für ein Tiroler Unternehmen überreichte Landeshauptmann Günther Platter im Rahmen der traditionellen RLB-Adventfeier an Vorstandssprecher Hannes Schmid. Die Verleihung des Tiroler Landeswappens durch Beschluss der Tiroler Landesregierung ist ein Zeichen besonderer Anerkennung für die wirtschaftliche und sozialökonomische Bedeutung von Raiffeisen in Tirol. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Land Tirol/Huldschiner

LH Platter empfängt Vorarlberger Amtskollegen LH Wallner

"Westachse" demonstriert Einigkeit in Sachen Finanzausgleich und Flüchtlingskrise TIROL. LH Günther Platter empfing seinen Vorarlberger Amtskollegen LH Markus Wallner im Innsbrucker Landhaus. „Wir haben einmal mehr unsere Position in den zentralen Zukunftsfragen Finanzausgleich und Bewältigung der Flüchtlingssituation bekräftigt“, berichtete LH Platter nach dem Treffen. „So sind wir uns unter anderem in Vorbereitung für die bevorstehenden Verhandlungen zum Finanzausgleich einig, dass wir hier...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
1 11

Landeswappen für Riedel Glas

KUFSTEIN (nos). Die Tiroler Glashütte GmbH darf seit Mittwoch, dem 4. November, das Wappen des Landes Tirol verwenden. Landeshauptmann Günther Platter überreichte die Urkunde "zur Anerkennung der wirtschaftlichen Bedeutung" des Unternehmens an Maximilian und Eva Riedel im Rahmen einer kleinen Feier. Diese Gelegenheit nutzte der LH auch für eine kurze Besichtigung des Familienunternehmens, das von Maximilian Riedel schon in elfter Generation betrieben wird und seit 1955 in Kufstein ansässig ist....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: LPD Tirol, Gruber
2

Ehrung für mutige "Einbrecher-Fänger"

Nachdem im Februar drei junge Männer aus dem Bezirk Kufstein zwei Einbrecher auf frischer Tat ertappt und gestellt haben, wurden sie nun vom Landeshauptmann und dem Landespolizeidirektor geehrt. SCHWOICH. Am 28 Oktober fand im Landhaus in Innsbruck die feierliche KSÖ-Auszeichnung von couragierten Bürgern durch Landespolizeidirektor und Präsident KSÖ-Landesklub Tirol Mag. Helmut Tomac und Landeshauptmann Günther Platter statt. Bei dieser Veranstaltung wurden aus dem Bezirk Kufstein folgende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.